Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • ITK, Recht

    Paukenschlag aus Karlsruhe: Nachprüfungsantrag vor Rüge zulässig (OLG Karlsruhe, Beschl. v. 29.01.2021 – 15 Verg 11/20)

    Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, wenn der Bieter den behaupteten Verstoß nicht zunächst gegenüber dem Auftraggeber gerügt…

    Avatar-Foto

    Dr. Daniel Soudry, LL.M.

    17.6.2021

    6 Minuten

    6 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Referent/in Vergabe (w/m/d) in Berlin gesucht

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sucht eine/n Referent/in Vergabe (w/m/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den…

    24.3.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • ITK, Recht

    Vertrauen ist gut? (VK Bund, Beschl. v. 13.09.2019 – VK 1-57/19)

    Für die Einhaltung der Zuschlagskriterien langt eine Eigenerklärung. Die Vergabestelle muss die Angaben des Bieters über die Einhaltung der Mindestanforderungen der Zuschlagskriterien nicht vorher – etwa im Rahmen einer Teststellung – überprüfen.

    Avatar-Foto

    Monika Prell

    4. November 2019

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/11/2019 Nr. 42401

    : Vertrauen ist gut? (VK Bund, Beschl. v. 13.09.2019 – VK 1-57/19)
  • Politik und Markt

    BMI: Bund wird als Dienstherr attraktiver

    Der Deutsche Bundestag hat dem Entwurf des Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetzes (BesStMG) (siehe auch Vergabeblog.de vom 09/10/2019, Nr. 42240) mit breiter Mehrheit zugestimmt. Durch attraktive finanzielle Verbesserungen wird das Dienstrecht des Bundes mit Blick auf den demografischen Wandel, den Fachkräftemangel und die Digitalisierung zukunftsfähig weiterentwickelt.

    Redaktion

    1. November 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/11/2019 Nr. 42396

    : BMI: Bund wird als Dienstherr attraktiver
  • Politik und Markt, Verkehr

    Verkehrs-Etat mit Änderungen beschlossen

    Der Haushaltsausschuss hat am vergangenen Donnerstag den Etatentwurf für das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (19/11800, Einzelplan 12) beschlossen.

    Redaktion

    1. November 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/11/2019 Nr. 42351

    : Verkehrs-Etat mit Änderungen beschlossen
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Unsere nächsten Fachseminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer Schulungen zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Viele neue & aktuelle Themen werden in den intensiven Seminaren vermittelt und diskutiert. Ein hochaktuelles Thema in unserem Programm ist das Seminar „HOAI: Das EuGH-Urteil in der Rechtspraxis“,  mit den aktuellen vertrags- und vergaberechtlichen Folgen des EuGH-Urteils vom 04.07.2019.

    Redaktion

    1. November 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/11/2019 Nr. 42343

    : DVNW Akademie: Unsere nächsten Fachseminare
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in Vergabe (m/w/d) in München gesucht

    Die GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH sucht ab sofort für die Abteilung Zentrale Vergabe / Vertragswesen einen Sachbearbeiter oder eine Sachbearbeiterin Vergabe (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    31. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/10/2019 Nr. 42384

    : Sachbearbeiter/in Vergabe (m/w/d) in München gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe München ab 01. November unter neuem Vorsitz

    Ab dem 01.11.2019 übernimmt die Sozietät Leinemann Partner Rechtsanwälte den Vorsitz der DVNW Regionalgruppe München für zunächst ein Jahr.    

    Redaktion

    31. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/10/2019 Nr. 42378

    : Regionalgruppe München ab 01. November unter neuem Vorsitz
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Neue Struktur für die BBL M-V

    Die staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern (BBL MV) wird umstrukturiert. Der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) wird aufgelöst.

    Redaktion

    31. Oktober 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/10/2019 Nr. 42388

    : Neue Struktur für die BBL M-V
  • Politik und Markt

    1,2 Milliarden Euro für Flüchtlingskosten

    Die Bundesregierung will den Ländern weitere 1,2 Milliarden Euro für Flüchtlingskosten zur Verfügung stellen. Denn die Beteiligung des Bundes an den flüchtlingsbedingten Kosten von Ländern und Kommunen solle auch im Jahre 2020 und 2021 fortgeführt werden,

    Redaktion

    31. Oktober 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/10/2019 Nr. 42358

    : 1,2 Milliarden Euro für Flüchtlingskosten
  • Politik und Markt

    OECD: Öffentliche Beschaffung in Deutschland erfolgreich reformiert – mit Nachholbedarf

    Die Reform des Vergaberechts und der Vergabepraxis hat Deutschlands öffentliche Beschaffung moderner und flexibler gemacht. Aber in einigen Bereichen gibt es noch ungenutztes Potential. Dies ist das Ergebnis einer neuen OECD-Studie, die am 11. Oktober 2019 in einem gemeinsamen Symposium mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) vorgestellt wurde.

    Redaktion

    30. Oktober 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/10/2019 Nr. 42365

    : OECD: Öffentliche Beschaffung in Deutschland erfolgreich reformiert – mit Nachholbedarf
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Digitalisierung im Baubereich mit BIM-Kompetenzzentrum

    Ein nationales Kompetenzzentrum soll sich nach den Vorstellungen der Fraktionen CDU/CSU und SPD der Digitalisierung im Planungs- und Baubereich widmen. Ziel dieses Zentrums für Building Information Modeling (BIM)

    Redaktion

    30. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/10/2019 Nr. 42353

    : Digitalisierung im Baubereich mit BIM-Kompetenzzentrum
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Ausschreibungen & Unterlagen – 02.12. | Berlin

    Akademie Icon

    Eine sorgfältige Vorbereitung jeder Ausschreibung ist der Garant für optimale Angebote. Wer hier bereits Fehler vermeidet, erhält auch die Leistung, die er wollte und vermeidet gleichzeitig zeitraubende Nachprüfungsverfahren. Dieses Praxisseminar bietet eine Übersicht über die Rechtsgrundlagen und Verfahrensregeln, die bei der Vorbereitung von Vergabeverfahren zu beachten sind. Optimal für Einsteiger & Anfänger! Information & Anmeldung

    Redaktion

    30. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/10/2019 Nr. 42345

    : DVNW Akademie: Ausschreibungen & Unterlagen – 02.12. | Berlin
  • ITK, Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Linktipp: Microsoft erhält umkämpften Pentagon-Auftrag

    Nach einem umstrittenen Vergabeverfahren soll das US-Verteidigungsministerium Microsoft einen Cloud-Computing-Auftrag erteilt und sich damit gegen Amazon entschieden haben. Dies berichtet eGovernment computing.

    Redaktion

    29. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/10/2019 Nr. 42362

    : Linktipp: Microsoft erhält umkämpften Pentagon-Auftrag
  • Politik und Markt

    BRH-Kritik an Bundeshaushaltspolitik

    Der Bundesrechnungshof (BRH) übt erhebliche Kritik an der Haushalts- und Finanzpolitik der Bundesregierung. Der Haushaltsentwurf 2020 (19/11800) und die Finanzplanung bis 2023 (19/11801) der Großen Koalition würden dem Ziel dauerhaft tragfähiger Finanzen „nur in begrenztem Umfang Rechnung“ tragen.

    Redaktion

    29. Oktober 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/10/2019 Nr. 42355

    : BRH-Kritik an Bundeshaushaltspolitik
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Berateraffäre: Disziplinarverfahren für Beamte im BAAINBw?

    Die Berateraffäre der Bundeswehr mündet für Beamte im Koblenzer Beschaffungsamt womöglich in Disziplinarverfahren. Dazu könne es kommen, hat die Präsidentin dieses Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw),

    Redaktion

    29. Oktober 2019

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/10/2019 Nr. 42349

    : Berateraffäre: Disziplinarverfahren für Beamte im BAAINBw?
  • ITK, Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Das dynamisches Beschaffungssystem: Rundum flexibel!

    Wie die elektronische Auktion (siehe Vergabeblog.de vom 05/09/2019, Nr. 41883) fristet das dynamische Beschaffungssystem in der öffentlichen Beschaffung in Deutschland noch ein Schattendasein. Das mag unter anderem auch am etwas umständlichen Begriff selbst liegen: Was ist „ein dynamisches Beschaffungssystem“ eigentlich genau? Um

    Avatar-Foto

    Prof. Dr. Matthias Einmahl

    28. Oktober 2019

    9 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/10/2019 Nr. 42184

    : Das dynamisches Beschaffungssystem: Rundum flexibel!
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe Hamburg: Sitzung am 20. November

    Am 20.11.2019 findet die 38. Sitzung der DVNW Regionalgruppe Hamburg des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) in Hamburg statt.

    Redaktion

    25. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/10/2019 Nr. 42297

    : Regionalgruppe Hamburg: Sitzung am 20. November
  • Stellenmarkt

    Strategischer Einkäufer (m/w/d) in Berlin gesucht

    Die Grün Berlin GmbH sucht eine/n Strategische/n Einkäufer/in (m/w/d) unbefristet und in Vollzeit in Berlin. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    25. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/10/2019 Nr. 42337

    : Strategischer Einkäufer (m/w/d) in Berlin gesucht
  • ITK, Politik und Markt

    BeschA: Marktdialoge der ZIB ein voller Erfolg

    Die Marktdialoge der Zentralstelle IT-Beschaffung (ZIB) (siehe Vergabeblog.de vom 10/09/2019, Nr. 41959) im Beschaffungsamt des BMI (BeschA) haben sich nach Auskunft des BeschA als fester Bestandteil einer aktiven Marktkommunikation etabliert.

    Redaktion

    25. Oktober 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/10/2019 Nr. 42329

    : BeschA: Marktdialoge der ZIB ein voller Erfolg
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Unsere nächsten Fachseminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer Schulungen zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Viele neue & aktuelle Themen werden in den intensiven Seminaren vermittelt und diskutiert. Ein neues Seminar in unserem Programm ist „Strukturierte & strategische Organisation von Beschaffung und Vergabe“,  hier erfahren Sie Möglichkeiten und Hilfen zur Konzeption, Aufbau, Strategie und erfolgreichen Durchführung ihres Vergabeverfahrens. 

    Redaktion

    25. Oktober 2019

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/10/2019 Nr. 42286

    : DVNW Akademie: Unsere nächsten Fachseminare
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Politik und Markt

    Liveübertragung vom 6. Deutschen Vergabetag am 24.10.2019 ab 9.20 Uhr

    Der Beginn der Veranstaltung wird sich leicht verzögern. Der Stream startet mit der Veranstaltung. Auf Vergabeblog.de können Sie morgen, am 24. Oktober 2019 von 09:20 Uhr bis 11:00 Uhr die Auftaktreden und die Podiumsdiskussion verfolgen.

    Redaktion

    23. Oktober 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/10/2019 Nr. 42324

    : Liveübertragung vom 6. Deutschen Vergabetag am 24.10.2019 ab 9.20 Uhr
Vorherige Seite
1 … 190 191 192 193 194 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!
Avatar-Foto
Sven Reinecke
: Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health