Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    „Buying social“: Leitfaden zur Berücksichtigung sozialer Aspekte im öffentlichen Auftragswesen neu aufgelegt

    Der 2011 erschienene Leitfaden (siehe Vergabeblog.de vom 01/02/2011, Nr. 8815) der EU Kommission zur Berücksichtigung sozialer…

    Redaktion

    8.6.2021

    1 Minute

    1 Minute

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Strategische/r Einkäufer/in (d/w/m) Öffentliche Ausschreibungen in Berlin gesucht

    Die Charité Universitätsmedizin sucht eine/n strategische/r Einkäufer/in (d/w/m) Öffentliche Ausschreibungen. Nähere Einzelheiten zu der Stelle und…

    21.3.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Vergabeblog: Die Blogfunktionen in der Übersicht

    Ob Benachrichtigung bei neuen Beiträgen, Bewertung von Beiträgen oder die Weitergabe über soziale Medien. Der Vergabeblog verfügt über ein Reihe von Funktion. Haben Sie es gewusst? Nachfolgend finden Sie eine Übersicht.

    Redaktion

    15. Oktober 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/10/2019 Nr. 42203

    : Vergabeblog: Die Blogfunktionen in der Übersicht
  • Politik und Markt

    Ergänzung zum Bundeshaushaltsentwurf 2020

    Die Bundesregierung hat eine Ergänzung zum Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2020 (19/13800) vorgelegt. Demnach sieht der Entwurf nun Ausgaben in Höhe von 360,388 Milliarden Euro vor, 542 Millionen Euro mehr als im ursprünglichen Regierungsentwurf (Vergabeblog.de vom 16/08/2019, Nr. 41816).

    Redaktion

    15. Oktober 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/10/2019 Nr. 42238

    : Ergänzung zum Bundeshaushaltsentwurf 2020
  • Gesundheit, Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Die Zukunft der Vergabe von Rettungsdienstleistungen – Einige Antworten nach dem EuGH-Urteil

    Im ersten Teil dieses Beitrags Vergabeblog.de vom 06/05/2019, Nr. 40577 wurde das Urteil des EuGH vom 21. März 2019 in der Rechtssache C-465/17 besprochen, in dem der Gerichtshof zur Vergabe von Rettungsdienstleistungen entschieden hat, dass grundsätzlich die Notfallrettung und wohl in aller Regel auch der qualifizierte Krankentransport von der Bereichsausnahme in § 107 Abs. 1 Nr. 4 GWB erfasst sind. In diesem zweiten Teil soll der Frage nachgegangen werden, wie sich diese Entscheidung auf zukünftige Vergaben von Rettungsdienstleistungen auswirkt. Denn durch das EuGH-Urteil sind die sich in der Praxis stellenden Fragen eher mehr als weniger geworden:

    Avatar-Foto

    Dr. Pascal Friton, LL.M.

    14. Oktober 2019

    17 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/10/2019 Nr. 42187

    : Die Zukunft der Vergabe von Rettungsdienstleistungen – Einige Antworten nach dem EuGH-Urteil
  • Bauleistungen, Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: Bauausführung – Änderung zwischen Submission und Zuschlag?

    Wird guter Rat teuer, wenn sich nach der Submission der Angebote die geplanten und bekanntgemachten Termine zur Bauausführung ändern? Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    11. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/10/2019 Nr. 42245

    : Thema im DVNW: Bauausführung – Änderung zwischen Submission und Zuschlag?
  • Politik und Markt, Verkehr

    9,2 Mrd. EUR Haushaltsmittel für Bundesfernstraßen 2018

    Über das Finanzmanagementsystem der Verkehrsinfrastrukturfinanzierungsgesellschaft (VIFG) wurden im Jahr 2018 Haushaltsmittel (inklusive Mautmittel) für den Bau, Erhalt und Betrieb der Bundesfernstraßen in Höhe von 9,2 Milliarden Euro verausgabt.

    Redaktion

    11. Oktober 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/10/2019 Nr. 42236

    : 9,2 Mrd. EUR Haushaltsmittel für Bundesfernstraßen 2018
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    BIngK aktualisiert Ingenieurstatistik

    Die Bundesingenieurkammer (BIngK) hat die von ihr veröffentlichte Ingenieurstatistik aktualisiert.

    Redaktion

    11. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/10/2019 Nr. 42138

    : BIngK aktualisiert Ingenieurstatistik
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Rügen und Nachprüfungen – 14.11. | Hamburg

    Akademie Icon

    Nachprüfungen können zu erheblichen zeitlichen Verzögerungen des Vergabeverfahrens führen. Wie sollten Sie auf Rügen reagieren? Wie läuft ein Nachprüfungsverfahren konkret ab? Welche Strategien bieten sich Öffentlichen Auftraggebern beim Umgang mit Rügen und in Nachprüfungsverfahren? Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die relevanten Aspekte, die im Zusammenhang mit dem Rechtsschutz zu beachten sind. Information & Anmeldung

    Redaktion

    11. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/10/2019 Nr. 42169

    : DVNW Akademie: Rügen und Nachprüfungen – 14.11. | Hamburg
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Inwieweit darf die HOAI bei der Vergabe von Planungsleistungen noch eine Rolle spielen? (VK Bund, Beschl. v. 30.08.2019 – VK 2-60/19)

    Der EuGH hat die preisrechtlichen Regelungen der HOAI in seinem Urteil vom 04.07.2019 als europarechtswidrig eingestuft. Die Vergabekammer des Bundes hatte sich – soweit ersichtlich als erste Nachprüfungsinstanz – mit den Auswirkungen dieses Urteils auf eine Ausschreibung von Planungsleistungen zu befassen. Die VK Bund vertritt dabei eine sehr restriktive Auffassung: Öffentliche Auftraggeber dürfen kein Vergütungssystem vorgeben, dass zur (teilweisen) Beachtung der Mindestsätzen gemäß HOAI zwingt.

    Avatar-Foto

    Dr. Alexander Dörr

    10. Oktober 2019

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/10/2019 Nr. 42180

    : Inwieweit darf die HOAI bei der Vergabe von Planungsleistungen noch eine Rolle spielen? (VK Bund, Beschl. v. 30.08.2019 – VK 2-60/19)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    4. Bau-Vergabetag am 26. März 2020: Jetzt Tickets mit Frühbucherrabatt sichern!

    Seien Sie am 26.03.2020 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am Berliner Gendarmenmarkt beim 4. Bau-Vergabetag des Deutschen Vergabentzwerks (DVNW) dabei und melden Sie sich jetzt bis 15.11.2019 zum Frühbucherpreis an. Hier geht es direkt zur Anmeldung.

    Redaktion

    9. Oktober 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/10/2019 Nr. 42216

    : 4. Bau-Vergabetag am 26. März 2020: Jetzt Tickets mit Frühbucherrabatt sichern!
  • Stellenmarkt

    Rechtsanwalt (m/w/d) Public Öffentliches Wirtschafts- und Vergaberecht gesucht

    Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH sucht standortübergreifend engagierte Rechtsanwälte/innen im Bereich Public Law – Öffentliches Wirtschafts- und Vergaberecht. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    9. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/10/2019 Nr. 42192

    : Rechtsanwalt (m/w/d) Public Öffentliches Wirtschafts- und Vergaberecht gesucht
  • Politik und Markt

    Modernisierung des Bundesbesoldungsrechts – Öffentliche Anhörung am Montag

    Um einen Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Modernisierung der Strukturen des Besoldungsrechts und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften“ (19/13396) sowie einen Antrag der FDP-Fraktion „für einen modernen und attraktiven Öffentlichen Dienst“ (19/13519) geht es am Montag, 14. Oktober 2019, in einer Anhörung des Ausschusses für Inneres und Heimat. Zu der öffentlichen Veranstaltung,

    Redaktion

    9. Oktober 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/10/2019 Nr. 42240

    : Modernisierung des Bundesbesoldungsrechts – Öffentliche Anhörung am Montag
  • Politik und Markt

    Mecklenburg-Vorpommern: Vergaberechtlicher Mindestlohn von 10,07 EUR (brutto)

    Gemäß der durch Verordnung vom 10.09.2019 aktualisierten Verordnung zur Festsetzung des vergaberechtlichen Mindest-Stundenentgelts (Mindest-Stundenentgelt-Verordnung – MStEVO M-V) beträgt das vergaberechtliche Mindest-Stundenentgelt in Mecklenburg-Vorpommern seit dem 01.10.2019 10,07 Euro (brutto).

    Redaktion

    9. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/10/2019 Nr. 42225

    : Mecklenburg-Vorpommern: Vergaberechtlicher Mindestlohn von 10,07 EUR (brutto)
  • Stellenmarkt

    Vergabemanager (m/w/d) in Bonn gesucht

    Die VÖB-Service GmbH sucht für die Abteilung Vergabemanagement am Standort Bonn zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n Vergabemanager/in (m/w/d) unbefristet und in Vollzeit. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    8. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/10/2019 Nr. 42190

    : Vergabemanager (m/w/d) in Bonn gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppensitzungen im Oktober 2019

    Im Oktober finden drei Regionalgruppensitzungen des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt. Wenn Sie teilnehmen möchten, finden Sie eine kostenfreie Anmeldemöglichkeit und weitere Informationen zu den Sitzungen im Mitgliederbereich des DVNW.

    Redaktion

    8. Oktober 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/10/2019 Nr. 42134

    : Regionalgruppensitzungen im Oktober 2019
  • Politik und Markt, Verkehr

    FDP: „Zügige und umfassende Sanierung“ des Flughafens in Tegel

    FDP fordert Offenhaltung von Tegel – Der Berliner Flughafen Tegel soll nach Willen der FDP-Fraktion offen gehalten werden.

    Redaktion

    8. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/10/2019 Nr. 42142

    : FDP: „Zügige und umfassende Sanierung“ des Flughafens in Tegel
  • Politik und Markt, Recht

    VK Südbayern: § 134 GWB-Informationsschreiben – Beschluss bestandskräftig

    Aufgrund des großen und kontroversen Interesses an der Entscheidung der VK Südbayern zur Form der Informationsschreiben nach § 134 GWB (siehe Vergabeblog.de vom 20/05/2019, Nr. 40888), teilt die Vergabekammer in der vergangenen Woche mit, dass der Beschluss durch die Verwerfung der sofortigen Beschwerde als unzulässig durch das OLG München (Beschl. v. 28.08.2019 – Verg 11/19) bestandskräftig geworden ist.

    Redaktion

    8. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/10/2019 Nr. 42182

    : VK Südbayern: § 134 GWB-Informationsschreiben – Beschluss bestandskräftig
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Keine Pflicht zur Angabe einer Höchstgrenze in Rahmenvereinbarungen! (VK Bund, Beschl. v. 19.07.2019 – VK 1-39/19)

    Öffentliche Auftraggeber brauchen bei der Vergabe von Rahmenvereinbarungen weder einen Gesamtwert, noch einen Wert der zu vergebenden Aufträge anzugeben, wenn die genaue Ermittlung der Mengenangabe nicht (hinreichend) möglich ist.

    Avatar-Foto

    Constanze Hildebrandt

    7. Oktober 2019

    9 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/10/2019 Nr. 42174

    : Keine Pflicht zur Angabe einer Höchstgrenze in Rahmenvereinbarungen! (VK Bund, Beschl. v. 19.07.2019 – VK 1-39/19)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: Kann die Politik stärker in Vergabeverfahren eingebunden werden?

    Hört die Einflussnamhmemöglichkeit der Politik in der Vorbereitung eines Vergabeverfahrens auf, oder ist diese auch in der Durchführung des Vergabeverfahrens stärker einzubinden? Verderben zu viele Köche den Brei? Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    4. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/10/2019 Nr. 42160

    : Thema im DVNW: Kann die Politik stärker in Vergabeverfahren eingebunden werden?
  • Politik und Markt

    Wettbewerb bei erneuerbaren Energien

    Die Monopolkommission hat dazu aufgerufen, im Zuge der Energiewende den Wettbewerb in der Branche anzufachen. „Wettbewerb mit neuer Energie ist an vielen Stellen der Energiewende notwendig“, schreibt die Kommission in ihrem als Unterrichtung (19/13440) vorliegenden 7. Sektorgutachten Energie gemäß §62 des Energiewirtschaftsgesetzes – Wettbewerb mit neuer Energie.

    Redaktion

    4. Oktober 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/10/2019 Nr. 42136

    : Wettbewerb bei erneuerbaren Energien
  • Politik und Markt

    Agentur für Sprunginnovationen: Sitz in Leipzig

    Die Agentur für Sprunginnovationen der Bundesregierung wird ihren Sitz in Leipzig haben.

    Redaktion

    4. Oktober 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/10/2019 Nr. 42094

    : Agentur für Sprunginnovationen: Sitz in Leipzig
Vorherige Seite
1 … 192 193 194 195 196 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!
Avatar-Foto
Sven Reinecke
: Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health