Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Bauleistungen, Recht

    EuGH stärkt Auftraggeber: Keine Vergabepflicht für Miete noch nicht errichteter Immobilien (EuGH, Urt. v. 22.04.2021 – C-537/19 – Wiener Wohnen)

    Ein langjähriger Dauerbrenner in der öffentlichen Beschaffungsdiskussion ist das Verhältnis vom ausschreibungspflichtigen Bauauftrag einerseits und vergabefreien…

    Avatar-Foto

    Holger Schröder

    10.5.2021

    10 Minuten

    10 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Strategische Einkäufer/in (w/m/d) in Bonn gesucht

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) sucht eine/n Strategische Einkäufer/in (w/m/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und…

    10.3.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Zuwendungen vs. Vergaberecht – 28.10. | Frankfurt/M.

    Akademie Icon

    Eine unendliche Geschichte – Ein Fachseminar für Zuwendungsgeber und Zuwendungsempfänger. Die Grundlagen des Zuwendungs- und Vergaberechts. Frau Dr. Irene Lausen und Herr Hans-Peter Müller geben Ihnen einen klaren Überblick über die Abgrenzungsproblematik und Verzahnung beider Rechtsgebiete. Die praktische Ausrichtung des Seminars bietet eine optimale Hilfestellung für Ihr tägliche Praxis und den zu treffenden Entscheidungen.  Information & Anmeldung.

    Redaktion

    11. September 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/09/2019 Nr. 41945

    : DVNW Akademie: Zuwendungen vs. Vergaberecht – 28.10. | Frankfurt/M.
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter (m/w/d) Einkauf in Essen gesucht

    Die BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH sucht für ihre Organisationseinheit Recht/Einkauf an dem Standort in Essen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Einkauf. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    10. September 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/09/2019 Nr. 41942

    : Sachbearbeiter (m/w/d) Einkauf in Essen gesucht
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Ausschuss zu Beraterverträgen setzt Beweisaufnahme nach Sommerpause fort

    Der Unterausschuss des Verteidigungsausschusses als 1. Untersuchungsausschuss setzt am Donnerstag, 12. September 2019, in öffentlicher Sitzung seine Beweisaufnahme nach der parlamentarischen Sommerpause fort. Dazu sind drei Zeugen geladen. Die Sitzung unter Vorsitz von Wolfgang Hellmich (SPD) beginnt um 14 Uhr im Sitzungssaal 2.600 des Paul-Löbe-Hauses in Berlin.

    Redaktion

    10. September 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/09/2019 Nr. 41961

    : Ausschuss zu Beraterverträgen setzt Beweisaufnahme nach Sommerpause fort
  • ITK, Politik und Markt

    BeschA lädt zu Marktgespräch TK-Anlagen am 16.10.19 ein

    Das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern schreibt regelmäßig Rahmenverträge für TK-Anlagen (Telekommunikations-Anlagen) der Bundesverwaltung aus. In Zeiten des digitalen Arbeitsplatzes der Zukunft und dem Wandel von der stationären zur mobilen Arbeit stellen sich auch ganz neue Herausforderungen an die TK-Anlagen der Zukunft. Gerade durch die technische Entwicklung, hin zu einer vollständig IP-basierten Kommunikation unterliegt der Markt für TK-Anlagen einer hohen Dynamik. Für die Bundesverwaltung ergeben sich hieraus neue Möglichkeiten aber auch Handlungserfordernisse.

    Redaktion

    10. September 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/09/2019 Nr. 41959

    : BeschA lädt zu Marktgespräch TK-Anlagen am 16.10.19 ein
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Änderung der Bieteridentität: Auch im laufenden Vergabeverfahren ausnahmsweise zulässig (VK Südbayern, Beschl. v. 03.07.2019 – Z3-3-3194-1-09-03/19)

    Der Rechtsformwechsel vom Einzelkaufmann zur GmbH muss in einem laufenden Vergabeverfahren nicht zum Ausschluss führen. Die Vergabekammer Südbayern betont in ihrer Entscheidung jedoch den Einzelfallcharakter des Falles.

    Avatar-Foto

    Dr. Alexander Dörr

    9. September 2019

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/09/2019 Nr. 41927

    : Änderung der Bieteridentität: Auch im laufenden Vergabeverfahren ausnahmsweise zulässig (VK Südbayern, Beschl. v. 03.07.2019 – Z3-3-3194-1-09-03/19)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: Nachtrag als wesentliche Auftragsänderung?

    Was ist eigentlich eine wesentliche Auftragsänderung? Und, inwieweit spielen Nachträge hier eine Rolle? Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    6. September 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/09/2019 Nr. 41947

    : Thema im DVNW: Nachtrag als wesentliche Auftragsänderung?
  • Politik und Markt

    Horizont 2020: Arbeitsprogramme mit den Ausschreibungsthemen für 2020 veröffentlicht

    Forschungsprogramm Horizont 2020: 11 Mrd. Euro für Arbeitsplätze und Wachstum – Die Europäische Kommission hat angekündigt, wie sie die letzte und größte jährliche Tranche in Höhe von 11 Mrd. Euro im EU-Forschungs- und Innovationsförderprogramm Horizont 2020 investieren wird. In diesem Jahr sollen wenige, wichtige Themen wie Klimawandel, saubere Energie, Kunststoffe, Cybersicherheit und die digitale Wirtschaft im Mittelpunkt stehen.

    Redaktion

    6. September 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/09/2019 Nr. 41933

    : Horizont 2020: Arbeitsprogramme mit den Ausschreibungsthemen für 2020 veröffentlicht
  • Politik und Markt, Verkehr

    Mehr Wettbewerb auf der Schiene

    Die Monopolkommission sieht Fortschritte bei der Wettbewerbsentwicklung im Schienenverkehrsmarkt.

    Redaktion

    6. September 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/09/2019 Nr. 41936

    : Mehr Wettbewerb auf der Schiene
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Unsere nächsten Fachseminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer Schulungen im Vergaberecht. Viele neue & aktuelle Themen werden in den intensiven Seminaren vermittelt und diskutiert. Von besonderer Relevanz ist unser Seminar „Die unendliche Geschichte – Zuwendungen und Vergaberecht“, das Sie über die, für Zuwendungsempfänger trügerische, scheinbare Unabhängigkeit von Vergaberecht und Zuwendungsrecht detailliert aufklärt. 

    Redaktion

    6. September 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/09/2019 Nr. 41910

    : DVNW Akademie: Unsere nächsten Fachseminare
  • ITK, Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Nachverhandlung: Die elektronische Auktion macht’s möglich!

    Vergaberechtsreform, E-Vergabe, Einführung der UVgO…, der Gesetzgeber hat der öffentlichen Beschaffung in den letzten Jahren einiges zugemutet. Nachdem sich nun der erste Staub gelegt hat, die neuen Regeln verinnerlicht und die Prozesse eingespielt sind, wird der Kopf frei für Neues: In jüngster Zeit ist zu beobachten, dass einige öffentliche Auftraggeber die elektronische Auktion als innovatives Beschaffungsinstrument entdeckt haben. Die elektronische Auktion ist kein eigenständiges Vergabeverfahren. Sie ist vielmehr ein Prozess, in dessen Verlauf sich die Bieter im Preis unterbieten (umgekehrte Ebay-Auktion). Sie kann insbesondere in offenen Verfahren/öffentlichen Ausschreibungen und nichtoffenen Verfahren/beschränkten Ausschreibungen zum Einsatz kommen und damit etwas ermöglichen, was das Vergaberecht für diese Verfahrensarten eigentlich ausschließt: Nachverhandlungen.

    Avatar-Foto

    Prof. Dr. Matthias Einmahl

    5. September 2019

    10 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/09/2019 Nr. 41883

    : Nachverhandlung: Die elektronische Auktion macht’s möglich!
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter (w/m/d) für Zentrale Vergabestelle in Köln gesucht

    Für die Zentrale Vergabestelle sucht die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Wochenstunden eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (w/m/d). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    4. September 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/09/2019 Nr. 41918

    : Sachbearbeiter (w/m/d) für Zentrale Vergabestelle in Köln gesucht
  • Politik und Markt

    XIII. Zivilsenat beim Bundesgerichtshof eingerichtet

    Zum 1. September 2019 hat die Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz beim Bundesgerichtshof einen weiteren Zivilsenat eingerichtet, der in Personalunion mit dem damit gestärkten und erweiterten Kartellsenat verbunden ist. Dieser ist u.a. für vergaberechtliche Rechtsstreitigkeiten zuständig.

    Redaktion

    4. September 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/09/2019 Nr. 41931

    : XIII. Zivilsenat beim Bundesgerichtshof eingerichtet
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Linktipp: IBM wichtigster IT-Berater der Bundesregierung

    Unter dem Titel: „Die Bundesregierung kauft gern IBM-Expertise ein“ berichtet die FAZ, dass die Bundesministerien im ersten Halbjahr für externe Berater mehr als 330 Millionen Euro ausgegeben haben (siehe auch Vergabeblog.de vom 09/08/2019, Nr. 41739). Das amerikanische Unternehmen IBM sei dabei die wichtigste Beratungsgesellschaft der Bundesregierung.

    Redaktion

    4. September 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/09/2019 Nr. 41938

    : Linktipp: IBM wichtigster IT-Berater der Bundesregierung
  • ITK, Politik und Markt

    BRAK: Neuer Dienstleister für das beA

    Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) hat am 02.09.2019 im Vergabeverfahren über die Übernahme, die Weiterentwicklung, den Betrieb und den Support der besonderen elektronischen Anwaltspostfächer (beA) der Bietergemeinschaft Westernacher/rockenstein den Zuschlag erteilt.

    Redaktion

    4. September 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/09/2019 Nr. 41929

    : BRAK: Neuer Dienstleister für das beA
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: HOAI: Das EuGH-Urteil – 22.10. | Berlin

    Akademie Icon

    Aktuelle vertrags- und vergaberechtlichen Folgen des EuGH-Urteils vom 04.07.2019 (Urteilsbesprechung siehe Vergabeblog.de vom 08/07/2019, Nr. 41456). Sowohl Auftraggeber als auch Architekten und Ingenieure stehen vor einer Vielzahl von Fragen. Auswirkungen auf bestehende Verträge, laufende Honorarverhandlungen und Honoraprozesse werden Ihnen in die Seminar eindeutig erläutert. Dargestellt werden auch bereits ergangene nationale Gerichtsentscheidungen zum Umgang mit der Europarechtswidrigkeit der Mindest- und Höchstsätze. Information & Anmeldung

    Redaktion

    4. September 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/09/2019 Nr. 41912

    : DVNW Akademie: HOAI: Das EuGH-Urteil – 22.10. | Berlin
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter (m/w/d) Vergabe/Ausschreibung oder Vergabejuristen (m/w/d) in Ludwigshafen gesucht

    Das Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH sucht zur Verstärkung des Vergabeteams eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) Vergabe/Ausschreibung oder Vergabejuristin/en (m/w/d) vorzugsweise in Vollzeit, ggf. in Teilzeit (ca. 30 Stunden/Woche) als unbefristete Stelle. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    3. September 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/09/2019 Nr. 41916

    : Sachbearbeiter (m/w/d) Vergabe/Ausschreibung oder Vergabejuristen (m/w/d) in Ludwigshafen gesucht
  • Politik und Markt, Verkehr

    UBA veröffentlicht Studie zu nachhaltiger Mobilität

    Mit dem Titel: „Rechtliche Hemmnisse und Innovationen für eine nachhaltige Mobilität – untersucht an Beispielen des Straßenverkehrs und des öffentlichen Personennahverkehrs in Räumen schwacher Nachfrage“ hat das Umweltbundesamt eine Studie zu nachhaltiger Mobilität veröffentlicht. Die Idee:

    Redaktion

    3. September 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/09/2019 Nr. 41899

    : UBA veröffentlicht Studie zu nachhaltiger Mobilität
  • ITK, Politik und Markt

    BeschA lädt zu Marktgespräch Clients und Endgeräte am 02.10.19 ein

    Das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern (BeschA) schreibt regelmäßig verschiedene Hardwarekomponenten (APC/Notebooks/ThinClients) zur Verwendung als Zugriffsgeräte auf den Arbeitsplatz aus. In Zeiten des digitalen Arbeitsplatzes der Zukunft und dem Wandel von der stationären zur mobilen Arbeit stellen sich neue Herausforderungen an die verwendeten Endgeräte. Zur Diskussion dieses Arbeitsplatzes und der aktuellen und zukünftigen Entwicklungen im Client-Umfeld lädt die ZIB alle am Vertragsabschluss und der Leistungserbringung interessierten Wirtschaftsteilnehmer herzlich zu einem Marktgespräch nach Bonn ein.

    Redaktion

    3. September 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/09/2019 Nr. 41922

    : BeschA lädt zu Marktgespräch Clients und Endgeräte am 02.10.19 ein
  • Recht, Verkehr

    Keine Flucht durch Bescheid in das Zuwendungsrecht bei Vorliegen eines öffentlichen Auftrags! (VK Münster, Beschl. v. 02.07.2019 – VK1-17/19)

    Liegen die Voraussetzungen eines öffentlichen Dienstleistungsauftrags gemäß § 103 Abs. 4 GWB vor, unterliegen Vergaben über Verkehrsdienstleistungen im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) dem Vergaberechtsregime. Direktvergaben unter Berufung auf Art. 5 Abs. 2 VO (EG) Nr. 1370/2007 sind dann nicht möglich. Ein entgeltlicher Vertrag unterfällt auch bei einer formalen Bezeichnung als Finanzierungsbescheid oder Verwaltungsakt nicht dem Zuwendungsrecht. Geschlossene Verträge können auf Antrag gemäß § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB im Nachprüfungsverfahren für unwirksam erklärt werden.

    Avatar-Foto

    Peter Michael Probst, M.B.L.-HSG

    2. September 2019

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/09/2019 Nr. 41783

    : Keine Flucht durch Bescheid in das Zuwendungsrecht bei Vorliegen eines öffentlichen Auftrags! (VK Münster, Beschl. v. 02.07.2019 – VK1-17/19)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: Leiharbeiter als Nachunternehmer?

    Bindet ein Unternehmen zur Auftragsausführung Leiharbeitskräfte ein, stellt sich die Frage, ob es sich hierbei um einen anzeigepflichtigen Nachunternehmereinsatz handelt. Darf der Auftraggeber dies eigentlich untersagen? Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    30. August 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/08/2019 Nr. 41907

    : Thema im DVNW: Leiharbeiter als Nachunternehmer?
Vorherige Seite
1 … 195 196 197 198 199 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Avatar-Foto
Redaktion
: Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Login Digitales Netzwerk

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health