Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Einrichtung von Corona-Impfzentren: Die allerwichtigsten vergaberechtlichen Aspekte auf einen Blick

    Nachdem die flächendeckenden Impfungen gegen das Corona-Virus in Deutschland teilweise begonnen haben und in den kommenden…

    Avatar-Foto

    Dr. Alexander Dörr

    7.1.2021

    4 Minuten

    4 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Vertragsmanager/in für den Dienstleistungseinkauf mit Schwerpunkt Oberschwelle/Rahmenverträge in Eschborn gesucht

    Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH sucht eine/n Vertragsmanager/in für den Dienstleistungseinkauf mit Schwerpunkt…

    13.1.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Akademie: Unsere aktuellen Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer nächsten Fachseminare im Vergaberecht. Viele neue & aktuelle Themen werden in den Seminaren vermittelt und diskutiert. Ein Blick in das Programm lohnt sich!

    Redaktion

    1. März 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/03/2019 Nr. 39978

    : DVNW-Akademie: Unsere aktuellen Seminare
  • Bauleistungen

    HOAI: Generalanwalt beim EuGH hält Mindest- und Höchstsätze für rechtswidrig

    In dem laufenden Vertragsverletzungsverfahren Rs. C-377/17 gegen die Bundesrepublik Deutschland hat Generalanwalt Szpunar in seinen heute veröffentlichten Schlussanträgen zum Ausdruck gebracht, dass er die Verbindlichkeit der Mindest- und Höchstsätze der HOAI für unvereinbar mit dem EU-Recht  hält. Aus seiner Sicht behindern diese in unzulässiger Weise die Niederlassungsfreiheit, weil sie Architekten und Ingenieuren nicht die Möglichkeit gäben, sich über niedrige Preise im Markt zu etablieren.

    Avatar-Foto

    Dr. Klaus Greb

    28. Februar 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/02/2019 Nr. 40028

    : HOAI: Generalanwalt beim EuGH hält Mindest- und Höchstsätze für rechtswidrig
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Angebotswertung: VK Bund bekräftigt Spielräume des Auftraggebers (VK Bund, Beschl. v. 19.10.2018 – VK 1-93/18)

    Wer hätte gedacht, dass sich ausgerechnet Cannabis-Lieferanten als so streitlustig erweisen könnten? Das bundesweit erstmalige Vergabeverfahren für Anbau, Weiterverarbeitung, Lagerung, Verpackung und Lieferung von Cannabis zu medizinischen Zwecken ist jedenfalls offenbar ein beliebter Gegenstand von Nachprüfungsverfahren (vgl. z.B. Beiträge im Vergabeblog: Zuschlagsverbot im Vergabeverfahren um Anbaurechte von Cannabis zu medizinischen Zwecken, Vergabeblog.de vom 04/04/2018, Nr. 36611; Vergaberechtsverstöße können bei zweistufigen Vergabeverfahren bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt werden! (VK Bund, Beschl. v. 13.11.2017 VK 1 117/17, Vergabeblog.de vom 14/12/2017, Nr. 34696).

    Avatar-Foto

    Dr. Valeska Pfarr, MLE

    28. Februar 2019

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/02/2019 Nr. 39661

    : Angebotswertung: VK Bund bekräftigt Spielräume des Auftraggebers (VK Bund, Beschl. v. 19.10.2018 – VK 1-93/18)
  • Stellenmarkt

    Gruppenleitung (m/w) Auszahlung und Vergabeprüfung in Magdeburg gesucht

    Die NORD/LB (Dienststelle: Investitionsbank Sachsen-Anhalt) sucht am Standort Magdeburg eine Gruppenleitung (m/w) Auszahlung und Vergabeprüfung. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    27. Februar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/02/2019 Nr. 39995

    : Gruppenleitung (m/w) Auszahlung und Vergabeprüfung in Magdeburg gesucht
  • Politik und Markt

    Beschaffungsamt Gastgeber für Europaprojekt INTERPLAT

    Am 21. Februar war das Beschaffungsamt des BMI Gastgeber für die europäische Projektgruppe INTERPLAT mit Teilnehmern aus Griechenland, Niederlande, Portugal, per Videokonferenz zugeschalteten Teilnehmern aus Skandinavien sowie der Universität Koblenz.

    Redaktion

    27. Februar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/02/2019 Nr. 40012

    : Beschaffungsamt Gastgeber für Europaprojekt INTERPLAT
  • Bauleistungen, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    EU Kommission: Reform der Formulare zur Bekanntmachung von öffentlichen Aufträgen und Konzessionen

    Die EU Kommission plant die Überarbeitung der Standardformulare. Der interessierten Öffentlichkeit wird bis zum 11.03.2019 die Gelegenheit gegeben, den (englischsprachigen) Entwurf der neuen Durchführungverordnung zu kommentieren.

    Redaktion

    27. Februar 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/02/2019 Nr. 40001

    : EU Kommission: Reform der Formulare zur Bekanntmachung von öffentlichen Aufträgen und Konzessionen
  • Politik und Markt

    Keine Reduzierung der Arbeitszeit bei Bundesbeamten

    Die Bundesregierung plant keine Reduzierung der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit der Bundesbeamten.

    Redaktion

    27. Februar 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/02/2019 Nr. 39991

    : Keine Reduzierung der Arbeitszeit bei Bundesbeamten
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Akademie: Fördermittel und Vergaberecht – 02.04.19 in Berlin

    Akademie Icon

    Eine unendliche Geschichte – Die Schnittstellen im Vergabe- und Zuwendungsrecht. Unsere sehr erfahrenen Dozenten und Vergabepraktiker, Frau Dr. Irene Lausen und Herr Hans-Peter Müller, werden in diesem Seminar Unklarheiten beseitigen und praktische Hilfestellungen geben. Informationen & Anmeldung, 

    Redaktion

    27. Februar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/02/2019 Nr. 39980

    : DVNW-Akademie: Fördermittel und Vergaberecht – 02.04.19 in Berlin
  • Stellenmarkt

    Referent Vergabe und Beschaffung (d/m/w) in Berlin gesucht

    Die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH sucht eine/n Referent/in Vergabe und Beschaffung (d/m/w). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    26. Februar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/02/2019 Nr. 39993

    : Referent Vergabe und Beschaffung (d/m/w) in Berlin gesucht
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Linktipp: Abermals drohen die Kosten für ein Rüstungsprojekt auszuufern

    Unter dem Titel: „Neuer Rüstungsärger bei der Bundeswehr“ berichtet die Süddeutsche Zeitung, dass das künftige Luftabwehrsystem der Bundeswehr, TLVS, acht Milliarden Euro kosten solle. Früheren Schätzungen gingen wohl noch von vier Milliarden Euro aus.

    Redaktion

    26. Februar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/02/2019 Nr. 39942

    : Linktipp: Abermals drohen die Kosten für ein Rüstungsprojekt auszuufern
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Bauhauptgewerbe: Umsatzplus von knapp 11% im 4Q/2018

    Laut dem Deutschen Baugewerbe hat das Bauhauptgewerbe hat im letzten Quartal 2018 intensiv an der Umsetzung von Bauvorhaben gearbeitet.

    Redaktion

    26. Februar 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/02/2019 Nr. 40010

    : Bauhauptgewerbe: Umsatzplus von knapp 11% im 4Q/2018
  • Politik und Markt

    Bund: Mitte 2017 – 262.515 Beschäftigte

    Mitte des Jahres 2017 sind in den Geschäftsbereichen des Bundeskanzleramts und der Bundesministerien insgesamt 262.515 Menschen beschäftigt gewesen, darunter

    Redaktion

    26. Februar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/02/2019 Nr. 39989

    : Bund: Mitte 2017 – 262.515 Beschäftigte
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Bund: 682 Millionen für Beratungsleistungen

    Für die Inanspruchnahme externer Beratung und Unterstützung hat die Bundesregierung im vergangenen Haushaltsjahr 2018 rund 682,9 Millionen Euro ausgegeben.

    Redaktion

    26. Februar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/02/2019 Nr. 39987

    : Bund: 682 Millionen für Beratungsleistungen
  • Gesundheit, Recht

    Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb? Hohe Anforderungen! (VK Sachsen, Beschl. v. 04.12.2018 – 1/SVK/023-18)

    Ein Auftraggeber darf ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb mit nur einem Bieter nur dann durchführen, wenn er darlegen kann, dass kein anderes Unternehmen in der EU in der Lage ist, die zu beschaffende Leistung zu erbringen. Gelingt dieser Nachweis nicht, ist der dennoch abgeschlossene Vertrag nichtig.

    Avatar-Foto

    Dr. Oskar Maria Geitel

    25. Februar 2019

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/02/2019 Nr. 39847

    : Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb? Hohe Anforderungen! (VK Sachsen, Beschl. v. 04.12.2018 – 1/SVK/023-18)
  • Politik und Markt

    Umweltbundesamt: Beschaffungsleitfaden Nr. 3 – Tapeten und Raufaser

    Die Verwendung von Altpapier bei der Herstellung von Tapeten verringert die Abfallbelastung, insbesondere beim Einsatz unterer und mittlerer Altpapiersorten. Außerdem werden die mit der Zellstoff- und Holzstofferzeugung verbundenen Umweltbelastungen vermindert. Der aktualisierte Leitfaden des UBA gibt Unterstützung bei der Beschaffung umweltfreundlicher Tapeten und Raufaser.

    Redaktion

    22. Februar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/02/2019 Nr. 39748

    : Umweltbundesamt: Beschaffungsleitfaden Nr. 3 – Tapeten und Raufaser
  • ITK, Politik und Markt

    Grüne machen sich für offene Standards in der Digitalisierung stark

    Offene Standards als zentrale Voraussetzung für eine gemeinwohlorientierte Gestaltung der Digitalisierung. Grundlegende Prinzipien wie Netzneutralität, Open Data und offene Software können zur Selbstbestimmung der Nutzer beitragen, marktmächtige Strukturen der Digitalwirtschaft aufbrechen und so die Sicherheit der digitalen Welt verbessern. Das schreiben die Abgeordneten in einem Antrag (19/7589).

    Redaktion

    22. Februar 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/02/2019 Nr. 39930

    : Grüne machen sich für offene Standards in der Digitalisierung stark
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Akademie: Unsere aktuellen Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer nächsten Fachseminare im Vergaberecht. Viele neue & aktuelle Themen werden in den Seminaren vermittelt und diskutiert. Ein Blick in das Programm lohnt sich!

    Redaktion

    22. Februar 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/02/2019 Nr. 39945

    : DVNW-Akademie: Unsere aktuellen Seminare
  • ITK, Recht

    Chancen für Nebenangebote! Nebenangebote nur in Teilbereichen zulassen! (VK Sachsen, Beschl. v. 14.12.2018 – 1/SVK/029-18)

    Wenn Nebenangebote nur im Hinblick auf die technischen Anforderungen zugelassen sind, ist ein (kaufmännisches) Nebenangebot Vertragslaufzeit von 72 Monaten anstatt von 60 Monaten zwingend aus dem Vergabeverfahren auszuschließen. Ist in der Auftragsbekanntmachung darüber hinaus

    Avatar-Foto

    Peter Michael Probst, M.B.L.-HSG

    21. Februar 2019

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/02/2019 Nr. 39866

    : Chancen für Nebenangebote! Nebenangebote nur in Teilbereichen zulassen! (VK Sachsen, Beschl. v. 14.12.2018 – 1/SVK/029-18)
  • Bauleistungen, Politik und Markt, Recht

    VOB/A 2019 veröffentlicht!

    Akademie Icon

    Am 31.01.2019 hat der Deutsche Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) die Neufassung der VOB/A beschlossen. Entgegen dem Beschluss vom 13.11.2018 erfassen die Änderungen nicht nur den 1. Abschnitt für nationale Bauvergaben, sondern auch den 2. Abschnitt für EU-weite Vergaben und den 3. Abschnitt für Vergaben im Bereich Verteidigung und Sicherheit.

    Avatar-Foto

    Dr. Oskar Maria Geitel

    20. Februar 2019

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/02/2019 Nr. 39964

    : VOB/A 2019 veröffentlicht!
  • Politik und Markt

    Beschlussempfehlung: Änderung des Strafgesetzbuchs ablehnen

    Der Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz empfiehlt in seinem Bericht, den Gesetzentwurf der AfD zur Schaffung eines strafrechtlichen Spezialtatbestandes der Haushaltsuntreue (Drs 19/2469) abzulehnen.

    Redaktion

    20. Februar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/02/2019 Nr. 39908

    : Beschlussempfehlung: Änderung des Strafgesetzbuchs ablehnen
Vorherige Seite
1 … 215 216 217 218 219 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health