Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    7. Deutscher Vergabetag digital: Behind the Scenes

    Die letzten Vorbereitungen sind abgeschlossen. Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) freut sich auf den heute beginnenden 7.…

    Redaktion

    29.10.2020

    4 Minuten

    4 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Strategischer Einkäufer/in (m/w/d) in Berlin gesucht

    Die Charité CFM Facility Management GmbH sucht eine/n strategischen Einkäufer/in (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle…

    14.12.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Sicherheit & Verteidigung

    Link-Tipp: Suder wolle nicht vor dem Verteidigungsausschuss ausagen

    Unter dem Titel: „Von der Leyens Vertraute traut sich nicht in den Bundestag“ berichtet die Welt am 11.12.2018, dass die ehemalige Staatssekretärin Suder in der Bundeswehr-Berateraffäre nicht vor dem Verteidigungsausschuss aussagen wolle. Sie soll angeboten haben, Fagen schriftlich zu beantworten.

    Redaktion

    14. Dezember 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/12/2018 Nr. 39424

    : Link-Tipp: Suder wolle nicht vor dem Verteidigungsausschuss ausagen
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Kein sechsstreifiger Vollausbau der A24

    Wieso der als ÖPP-Projekt (Öffentlich-Private Partnerschaft) durchgeführte Ausbau der Bundesautobahn A24 statt mit dem im Planfeststellungsbeschluss von 2011 geplanten sechsstreifigen Vollausbau im Teilabschnitt zwischen Fehrbellin und Kremmen lediglich mit einem verbreiterten befahrbaren Standstreifen erfolgt, erläutert die Bundesregierung

    Redaktion

    14. Dezember 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/12/2018 Nr. 39334

    : Kein sechsstreifiger Vollausbau der A24
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Akademie: Unsere aktuellen Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer nächsten Fachseminare im Vergaberecht. Viele neue & aktuelle Themen werden in den Seminaren vermittelt und diskutiert. Ein Blick in das Programm lohnt sich!

    Redaktion

    14. Dezember 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/12/2018 Nr. 39346

    : DVNW-Akademie: Unsere aktuellen Seminare
  • Bauleistungen, Recht

    Aufhebung der Ausschreibung wegen mangelnder Finanzierbarkeit des Projekts (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 29.08.2018 – VII-Verg 14/17)

    Unter welchen Voraussetzungen kann eine mangelnde Finanzierbarkeit ein schwerwiegender Grund im Sinne des Aufhebungsgrunds nach § 17 EU Abs. 1 Nr. 3 VOB/A darstellen? Und wie ist die vorausgehende Kostenschätzung rechtssicher durchzuführen?

    Avatar-Foto

    Judith Kutschera

    13. Dezember 2018

    10 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/12/2018 Nr. 39361

    : Aufhebung der Ausschreibung wegen mangelnder Finanzierbarkeit des Projekts (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 29.08.2018 – VII-Verg 14/17)
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Beschaffungsamt fördert Nachhaltigkeit im Textilbereich

    Das Beschaffungsamt des BMI setzt bei seiner neuen Ausschreibung zu Unterkunftstextilien für Wohnheime und Gästehäuser der Bundesverwaltung verstärkt auf Nachhaltigkeitsaspekte.

    Redaktion

    12. Dezember 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/12/2018 Nr. 39331

    : Beschaffungsamt fördert Nachhaltigkeit im Textilbereich
  • ITK, Politik und Markt

    E-Akte Bund: Abnahme des Gesamtsystems ist erfolgt

    Der Dienst steht für den produktiven Einsatz in den Pilotbehörden zur Verfügung.

    Redaktion

    12. Dezember 2018

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/12/2018 Nr. 39338

    : E-Akte Bund: Abnahme des Gesamtsystems ist erfolgt
  • ITK, Politik und Markt

    Software-Nutzung in Bundesbehörden

    Maßnahmen zur Informationssicherheit bei der Software-Nutzung in Bundesbehörden erörtert die Bundesregierung in ihrer Antwort (19/5988) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion (19/5560). Danach müssen

    Redaktion

    12. Dezember 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/12/2018 Nr. 39329

    : Software-Nutzung in Bundesbehörden
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Vergaberecht konkret – 24.01.19 in Frankfurt/M.

    Akademie Icon

    In diesem Semina werden Ihnen die einzelnen Schritte eines Vergabeverfahrens übersichtlich und verständlich aufgezeigt. Ein Schwerpunkt liegt auf der praktischen Umsetzung der Regelungen der UVgO und VgV. Frau Dr. Lausen wird Ihnen Einblicke in die Vergabepraxis eines bedeutenden öffentlichen Auftraggebers geben, und Frau Dr. Rosenkötter wird aus der juristischen Praxis und von gesetzlichen Hintergründen berichten. Bringen Sie sich mit eigenen Fragen und Problemstellungen ein und bereichern Sie damit Ihre Fortbildung.  Informationen & Anmeldung

    Redaktion

    12. Dezember 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/12/2018 Nr. 39348

    : DVNW Akademie: Vergaberecht konkret – 24.01.19 in Frankfurt/M.
  • Stellenmarkt

    Berater (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in Eschborn gesucht

    Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH sucht für ihren Standort Eschborn eine/n Berater (m/w/d) zur Förderung von Rechtsstaatlichkeit und Justiz in Afrika. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    11. Dezember 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/12/2018 Nr. 39379

    : Berater (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in Eschborn gesucht
  • Politik und Markt, Verkehr

    FDP fordert Verkauf von Bahn-Töchtern

    Um finanzielle Mittel freizumachen, mit denen die Digitalisierung des Schienenverkehrs vorangetrieben werden kann, sollte die Deutsche Bahn AG (DB AG) aus Sicht der FDP-Fraktion Unternehmensbeteiligungen verkaufen.

    Redaktion

    11. Dezember 2018

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/12/2018 Nr. 39375

    : FDP fordert Verkauf von Bahn-Töchtern
  • ITK, Recht

    Software für die Kölner Feuerwehr muss auf den Prüfstand des EuGH (OLG Düsseldorf, 28.11.2018 – VII-Verg 25/18)

    Der Vergabesenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf hat am 28.11.2018 das Beschwerdeverfahren um die Beschaffung der neuen Einsatzleitstellensoftware für die Kölner Feuerwehr ausgesetzt und dem Europäischen Gerichtshof dazu mehrere Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt.

    Redaktion

    11. Dezember 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/12/2018 Nr. 39336

    : Software für die Kölner Feuerwehr muss auf den Prüfstand des EuGH (OLG Düsseldorf, 28.11.2018 – VII-Verg 25/18)
  • Politik und Markt

    3.Q 2018: Unvorhergesehene Bundesausgaben in Höhe von 315 Mio. EUR

    Das Bundesministerium für Finanzen hat im dritten Quartal 2018 außer- und überplanmäßige Ausgaben in Höhe von 315 Millionen Euro genehmigt. Im selben Zeitraum bewilligte das Ministerium außer- und überplanmäßige Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von 957,577 Millionen Euro.

    Redaktion

    11. Dezember 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/12/2018 Nr. 39353

    : 3.Q 2018: Unvorhergesehene Bundesausgaben in Höhe von 315 Mio. EUR
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    EuGH urteilt zur Vergabe von Arbeitsverträgen (EuGH, Urt. v. 25.10.2018 – C-260/17 – „Anodiki Services EPE“)

    Das europäische Recht stellt es öffentlichen Auftraggebern generell frei, ihre Aufgaben mit eigenem Personal oder mit fremden Dienstleistern zu erfüllen. Die Organisationshoheit obliegt den einzelnen Unionsstaaten und öffentlichen Stellen. Die EU-Vergaberichtlinien sind deshalb nicht anzuwenden, wenn öffentliche Auftraggeber Arbeitsverträge abschließen. Denn das EU-Vergaberecht will den grenzüberschreitenden Handel erfassen, nicht aber die Arbeitsfreiheit einzelner Personen regulieren. Der Arbeitsmarkt ist trotz der europäischen Grundfreiheiten ein weitgehend lokaler Markt, bei dem die örtlichen Beschäftigungsverhältnisse und die jeweiligen steuerlichen sowie sozialen Rahmenbedingungen eine wichtige Rolle spielen. Ob und welche Anforderungen an den vergaberechtsfreien Abschluss von Arbeitsverträgen gestellt werden, haben die Luxemburger Richter entschieden.

    Avatar-Foto

    Holger Schröder

    10. Dezember 2018

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/12/2018 Nr. 39357

    : EuGH urteilt zur Vergabe von Arbeitsverträgen (EuGH, Urt. v. 25.10.2018 – C-260/17 – „Anodiki Services EPE“)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: Referenzen nur von öffentlichen Auftraggebern anerkennen?

    Darf ein öffentlicher Auftraggeber als Mindestanforderungen an die nachzuweisenden Referenzen fordern, dass die Referenzaufträge für einen öffentlichen Auftraggeber erbacht wurden? Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    7. Dezember 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/12/2018 Nr. 39342

    : Thema im DVNW: Referenzen nur von öffentlichen Auftraggebern anerkennen?
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in für die Vergabestelle und Kosten- und Leistungsrechnung in Berlin gesucht

    Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin sucht zum 01.05.2019 eine/n Beamtin/en bzw. eine/n Tarifbeschäftigte/n für das Aufgabengebiet I C 31: Vergabestelle und Kosten- und Leistungsrechnung. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    7. Dezember 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/12/2018 Nr. 39340

    : Sachbearbeiter/in für die Vergabestelle und Kosten- und Leistungsrechnung in Berlin gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    „Steckbriefe 2018“ – Autor RA Dr. Tobias Schneider

    Wir haben fachliche und persönliche Fragen an die Autoren des Vergabeblogs gerichtet. Gefragt wurden sämtliche Autoren, die auf unserer Autorenseite im August 2018 mit Profil angezeigt werden (siehe hier). Heute in der Serie Steckbriefe 2018: Herr RA Dr. Tobias Schneider.

    Redaktion

    7. Dezember 2018

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/12/2018 Nr. 39302

    : „Steckbriefe 2018“ – Autor RA Dr. Tobias Schneider
  • ITK, Politik und Markt

    Bundesregierung zu den Anforderungen an Computerhardware

    Maßnahmen gegen Spionageschnittstellen in Computerhardware der Bundesverwaltung: Beim Einkauf von Computerhardware wird ,,jeweils individuell geprüft, welche Anforderungen an die Hardware, den Bieter oder an zum Beispiel Datenschutz oder Vertraulichkeit/ Geheimhaltung gestellt werden“.

    Redaktion

    7. Dezember 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/12/2018 Nr. 39296

    : Bundesregierung zu den Anforderungen an Computerhardware
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Akademie: Unsere aktuellen Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer nächsten Fachseminare im Vergaberecht. Viele neue & aktuelle Themen werden in den Seminaren vermittelt und diskutiert. Ein Blick in das Programm lohnt sich!

    Redaktion

    7. Dezember 2018

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/12/2018 Nr. 39322

    : DVNW-Akademie: Unsere aktuellen Seminare
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Schneller + hübscher = besser? Neues zu der Vergabe von Postdienstleistungen (OLG Celle, Beschl. v. 11.09.2018 – 13 Verg 4/18)

    Die Ausschreibung von Briefdienstleistungen (also lizenzpflichtigen Postdienstleistungen) ist nicht unkomplex. Der Markt der Anbieter ist von der marktbeherrschenden Deutschen Post AG geprägt. Eine Vielzahl von Wettbewerbsunternehmen stellt Briefsendungen überwiegend mit eigenen Kräften nur regional zu. Sollen Postsendungen bundesweit zugestellt werden, ist

    Avatar-Foto

    Dr. Christian von Ulmenstein

    6. Dezember 2018

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/12/2018 Nr. 39310

    : Schneller + hübscher = besser? Neues zu der Vergabe von Postdienstleistungen (OLG Celle, Beschl. v. 11.09.2018 – 13 Verg 4/18)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe Köln/Bonn: Sitzung am 30. Januar

    Am 30.01.2019 um 16 Uhr findet die 9. Sitzung der Regionalgruppe Köln/Bonn/Koblenz des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt, zu der wir Sie recht herzlich einladen möchten.

    Redaktion

    5. Dezember 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/12/2018 Nr. 39307

    : Regionalgruppe Köln/Bonn: Sitzung am 30. Januar
Vorherige Seite
1 … 222 223 224 225 226 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health