Zum Inhalt springen

Vergabeblog

„Hier lesen Sie es zuerst“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Das Ende der Prüfung der „rechtlichen Leistungsfähigkeit“ im Vergabeverfahren – OLG Düsseldorf gibt bisherige Rechtsprechung auf (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 14.10.2020 – Verg 36/19)

    Bislang hatten öffentliche Auftraggeber nach der Auffassung des Düsseldorfer Vergabesenats im Rahmen der Eignungsprüfung auch die…

    Avatar-Foto

    Dr. Tobias Schneider

    19.11.2020

    5 Minuten

    5 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Strategischer Einkäufer/in (m/w/d) in Berlin gesucht

    Die Charité CFM Facility Management GmbH sucht eine/n strategischen Einkäufer/in (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle…

    14.12.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe Hamburg – Sitzung am 30.01.2019

    Am 30.01.2019 findet die 35. Sitzung der DVNW Regionalgruppe Hamburg des Deutschen Vergabenetzwerks in Hamburg statt. Als Referentin konnte Frau Nora Rademacher, stellvertr. Referatsleiterin im Bereich Beschaffung und strategischer Einkauf für Hamburg, Finanzbehörde Hamburg, gewonnen werden.

    Redaktion

    19. Dezember 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/12/2018 Nr. 39474

    : Regionalgruppe Hamburg – Sitzung am 30.01.2019
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Einführung der Bau-Methode BIM im Bund

    Die Bundesregierung bekennt sich nach eigener Aussage weiterhin zur Einführung der Methode BIM (Building Information Modeling) im Bundeshochbau und Bundesinfrastrukturbau.

    Redaktion

    19. Dezember 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/12/2018 Nr. 39351

    : Einführung der Bau-Methode BIM im Bund
  • Politik und Markt

    Kompensation von Dienstreisen: Bundesregierung und Bundesbehörden reisen klimaneutral

    Die Bundesregierung gleicht die Klimagas-Emissionen ihrer Dienstreisen vollständig aus. Dafür hat das Umweltbundesamt (UBA) für alle 2017 angefallenen Dienstreisen Emissionsgutschriften in Höhe von rund 300.000 Tonnen CO2 erworben und gelöscht.

    Redaktion

    19. Dezember 2018

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/12/2018 Nr. 39366

    : Kompensation von Dienstreisen: Bundesregierung und Bundesbehörden reisen klimaneutral
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Die Vergabe von Bauleistungen – 12.02.19 in München

    Akademie Icon

    Unser Seminar richtet sich an alle Auftraggeber und Bieter, die mit dem Vergaberecht – oberhalb wie unterhalb der geltenden EU-Schwellenwerte – in Berührung kommen. Aktuelle Entscheidungen werden dargestellt und diskutiert. Das Workshop-Seminar, welches durch Vorträge des Referenten ergänzt wird, bietet mit Herr Werner, DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH, die beste Gelegenheit, sich sorgfältig zu informieren und praktische Tipps zur rechtssicher und praktikabel Bauvergabe mitzunehmen. Informationen & Anmeldung

    Redaktion

    19. Dezember 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/12/2018 Nr. 39443

    : DVNW Akademie: Die Vergabe von Bauleistungen – 12.02.19 in München
  • Gesundheit, Politik und Markt

    Expertengespräch im Bundestag zur Sicherheit von Medizinprodukten

    Mit der Sicherheit von Medizinprodukten hat sich in einem Expertengespräch der Gesundheitsausschuss des Bundestages befasst.

    Redaktion

    18. Dezember 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/12/2018 Nr. 39431

    : Expertengespräch im Bundestag zur Sicherheit von Medizinprodukten
  • Politik und Markt

    Antrag zu Berlin-Umzug abgelehnt

    Der Bauausschuss hat die Forderung der Fraktion Die Linke nach einem Komplettumzug der Bundesregierung nach Berlin abgelehnt.

    Redaktion

    18. Dezember 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/12/2018 Nr. 39433

    : Antrag zu Berlin-Umzug abgelehnt
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Einmal Lose – immer Lose? Auftragswertberechnung bei Vertragsänderungen (VK Brandenburg, Beschl. v. 23.08.2018 – VK 15/18)

    Die Vergabekammer Brandenburg befasst sich mit der spannenden Frage, was bei vorzeitiger Vertragsbeendigung einzelner Lose im Rahmen der Neuausschreibung zu beachten ist. Dabei geht sie vor allem auf die Auftragswertschätzung im Rahmen des § 132 GWB ein.

    Avatar-Foto

    Aline Fritz

    17. Dezember 2018

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/12/2018 Nr. 39435

    : Einmal Lose – immer Lose? Auftragswertberechnung bei Vertragsänderungen (VK Brandenburg, Beschl. v. 23.08.2018 – VK 15/18)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Awards 2018: Die Preisverleihung im Rahmen des 5. Deutschen Vergabetags zum Nachschauen

    Die Autorinnen und Autoren unserer meistgelesenen Beiträge (bis Oktober 2018) wurden aus dieses Jahr werden im Rahmen der festlichen Abendgala unseres Deutschen Vergabetages in Berlin prämiert. Sie konnten beim diesjährigen Deutschen Vergabetag nicht dabei sein? Die Preisverleihung können Sie hier nachschauen. 

    Redaktion

    14. Dezember 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/12/2018 Nr. 39427

    : DVNW Awards 2018: Die Preisverleihung im Rahmen des 5. Deutschen Vergabetags zum Nachschauen
  • „Steckbriefe 2018“ – Autor Roman Willweber

    Wir haben fachliche und persönliche Fragen an die Autoren des Vergabeblogs gerichtet. Gefragt wurden sämtliche Autoren, die auf unserer Autorenseite im August 2018 mit Profil angezeigt werden (siehe hier). Heute in der Serie Steckbriefe 2018: Herr Roman Willweber.

    Redaktion

    14. Dezember 2018

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/12/2018 Nr. 39419

    : „Steckbriefe 2018“ – Autor Roman Willweber
  • Sicherheit & Verteidigung

    Link-Tipp: Suder wolle nicht vor dem Verteidigungsausschuss ausagen

    Unter dem Titel: „Von der Leyens Vertraute traut sich nicht in den Bundestag“ berichtet die Welt am 11.12.2018, dass die ehemalige Staatssekretärin Suder in der Bundeswehr-Berateraffäre nicht vor dem Verteidigungsausschuss aussagen wolle. Sie soll angeboten haben, Fagen schriftlich zu beantworten.

    Redaktion

    14. Dezember 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/12/2018 Nr. 39424

    : Link-Tipp: Suder wolle nicht vor dem Verteidigungsausschuss ausagen
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Kein sechsstreifiger Vollausbau der A24

    Wieso der als ÖPP-Projekt (Öffentlich-Private Partnerschaft) durchgeführte Ausbau der Bundesautobahn A24 statt mit dem im Planfeststellungsbeschluss von 2011 geplanten sechsstreifigen Vollausbau im Teilabschnitt zwischen Fehrbellin und Kremmen lediglich mit einem verbreiterten befahrbaren Standstreifen erfolgt, erläutert die Bundesregierung

    Redaktion

    14. Dezember 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/12/2018 Nr. 39334

    : Kein sechsstreifiger Vollausbau der A24
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Akademie: Unsere aktuellen Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer nächsten Fachseminare im Vergaberecht. Viele neue & aktuelle Themen werden in den Seminaren vermittelt und diskutiert. Ein Blick in das Programm lohnt sich!

    Redaktion

    14. Dezember 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/12/2018 Nr. 39346

    : DVNW-Akademie: Unsere aktuellen Seminare
  • Bauleistungen, Recht

    Aufhebung der Ausschreibung wegen mangelnder Finanzierbarkeit des Projekts (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 29.08.2018 – VII-Verg 14/17)

    Unter welchen Voraussetzungen kann eine mangelnde Finanzierbarkeit ein schwerwiegender Grund im Sinne des Aufhebungsgrunds nach § 17 EU Abs. 1 Nr. 3 VOB/A darstellen? Und wie ist die vorausgehende Kostenschätzung rechtssicher durchzuführen?

    Avatar-Foto

    Judith Kutschera

    13. Dezember 2018

    10 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/12/2018 Nr. 39361

    : Aufhebung der Ausschreibung wegen mangelnder Finanzierbarkeit des Projekts (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 29.08.2018 – VII-Verg 14/17)
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Beschaffungsamt fördert Nachhaltigkeit im Textilbereich

    Das Beschaffungsamt des BMI setzt bei seiner neuen Ausschreibung zu Unterkunftstextilien für Wohnheime und Gästehäuser der Bundesverwaltung verstärkt auf Nachhaltigkeitsaspekte.

    Redaktion

    12. Dezember 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/12/2018 Nr. 39331

    : Beschaffungsamt fördert Nachhaltigkeit im Textilbereich
  • ITK, Politik und Markt

    E-Akte Bund: Abnahme des Gesamtsystems ist erfolgt

    Der Dienst steht für den produktiven Einsatz in den Pilotbehörden zur Verfügung.

    Redaktion

    12. Dezember 2018

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/12/2018 Nr. 39338

    : E-Akte Bund: Abnahme des Gesamtsystems ist erfolgt
  • ITK, Politik und Markt

    Software-Nutzung in Bundesbehörden

    Maßnahmen zur Informationssicherheit bei der Software-Nutzung in Bundesbehörden erörtert die Bundesregierung in ihrer Antwort (19/5988) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion (19/5560). Danach müssen

    Redaktion

    12. Dezember 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/12/2018 Nr. 39329

    : Software-Nutzung in Bundesbehörden
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Vergaberecht konkret – 24.01.19 in Frankfurt/M.

    Akademie Icon

    In diesem Semina werden Ihnen die einzelnen Schritte eines Vergabeverfahrens übersichtlich und verständlich aufgezeigt. Ein Schwerpunkt liegt auf der praktischen Umsetzung der Regelungen der UVgO und VgV. Frau Dr. Lausen wird Ihnen Einblicke in die Vergabepraxis eines bedeutenden öffentlichen Auftraggebers geben, und Frau Dr. Rosenkötter wird aus der juristischen Praxis und von gesetzlichen Hintergründen berichten. Bringen Sie sich mit eigenen Fragen und Problemstellungen ein und bereichern Sie damit Ihre Fortbildung.  Informationen & Anmeldung

    Redaktion

    12. Dezember 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/12/2018 Nr. 39348

    : DVNW Akademie: Vergaberecht konkret – 24.01.19 in Frankfurt/M.
  • Stellenmarkt

    Berater (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in Eschborn gesucht

    Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH sucht für ihren Standort Eschborn eine/n Berater (m/w/d) zur Förderung von Rechtsstaatlichkeit und Justiz in Afrika. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    11. Dezember 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/12/2018 Nr. 39379

    : Berater (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in Eschborn gesucht
  • Politik und Markt, Verkehr

    FDP fordert Verkauf von Bahn-Töchtern

    Um finanzielle Mittel freizumachen, mit denen die Digitalisierung des Schienenverkehrs vorangetrieben werden kann, sollte die Deutsche Bahn AG (DB AG) aus Sicht der FDP-Fraktion Unternehmensbeteiligungen verkaufen.

    Redaktion

    11. Dezember 2018

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/12/2018 Nr. 39375

    : FDP fordert Verkauf von Bahn-Töchtern
  • ITK, Recht

    Software für die Kölner Feuerwehr muss auf den Prüfstand des EuGH (OLG Düsseldorf, 28.11.2018 – VII-Verg 25/18)

    Der Vergabesenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf hat am 28.11.2018 das Beschwerdeverfahren um die Beschaffung der neuen Einsatzleitstellensoftware für die Kölner Feuerwehr ausgesetzt und dem Europäischen Gerichtshof dazu mehrere Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt.

    Redaktion

    11. Dezember 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/12/2018 Nr. 39336

    : Software für die Kölner Feuerwehr muss auf den Prüfstand des EuGH (OLG Düsseldorf, 28.11.2018 – VII-Verg 25/18)
Vorherige Seite
1 … 222 223 224 225 226 … 415
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!
Avatar-Foto
Sven Reinecke
: Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!
Bund richtet Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung ein
Avatar-Foto
Redaktion
: Bund richtet Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung ein

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health