Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt

    Jahresbericht des Rechnungshofs Berlin – „Berliner Katastrophen auf 202 Seiten“

    „Berliner Katastrophen auf 202 Seiten“, so beschreibt die Berliner Zeitung unter dem Titel: „Rechnungshof: Berlin versagt…

    Redaktion

    7.10.2020

    11 Minuten

    11 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Beschaffung & Vergabe in München gesucht

    Die Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich (ZITis) sucht eine/n Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Beschaffung &…

    6.12.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Selbstreinigung nur bei aktiver Zusammenarbeit mit öffentlichem Auftraggeber (EuGH, Urt. v. 24.10.2018 – Rs. C-124/17 – „Vossloh-Laeis“)

    Am 24. Oktober 2018 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) sein Urteil im Vorabentscheidungsverfahren Vossloh Laeis (Rs. C-124/17) verkündet. Die Vorlagefragen der Vergabekammer Südbayern betrafen die Voraussetzungen für eine vergaberechtliche Selbstreinigung eines wegen Kartellbeteiligung ausgeschlossenen Unternehmens. Kernfrage war, ob von einem Unternehmen zur Zulassung zu einem Vergabeverfahren verlangt werden kann, dass es dem öffentlichen Auftraggeber Informationen zu seinem Fehlverhalten und dem hierdurch entstandenen Schaden liefert. Da der öffentliche Auftraggeber solche Informationen u.U. auch für die Durchsetzung eigener Schadensersatzansprüche nutzbar machen kann, war die Entscheidung sowohl von Unternehmensseite als auch seitens kartellgeschädigter Auftraggeber mit Spannung erwartet worden.

    Avatar-Foto

    Dr. Tobias Schneider

    19. November 2018

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/11/2018 Nr. 39040

    : Selbstreinigung nur bei aktiver Zusammenarbeit mit öffentlichem Auftraggeber (EuGH, Urt. v. 24.10.2018 – Rs. C-124/17 – „Vossloh-Laeis“)
  • ITK, Politik und Markt

    Interview mit dem Dänischen Botschafter Friis Arne Petersen zur Smart Country Convention

    Redaktion

    16. November 2018

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/11/2018 Nr. 39126

    : Interview mit dem Dänischen Botschafter Friis Arne Petersen zur Smart Country Convention
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), ITK, Politik und Markt

    Programmhighlights für Vergabefreunde auf der Smart Country Convention #SCCON18

    Redaktion

    16. November 2018

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/11/2018 Nr. 39128

    : Programmhighlights für Vergabefreunde auf der Smart Country Convention #SCCON18
  • Stellenmarkt

    Leiter (m/w/d) zentrale Vergabestelle in Hannover gesucht

    Die AOK Niedersachsen sucht einen Leiter (m/w/d) für die zentrale Vergabestelle. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    16. November 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/11/2018 Nr. 39070

    : Leiter (m/w/d) zentrale Vergabestelle in Hannover gesucht
  • Bauleistungen, Recht

    DVA: Änderungen der VOB/A nur im 1. Abschnitt!

    Am 13.11.2018 tagte der Vorstand des Deutschen Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA). Dem Vergabeblog liegen bereits erste Hinweise zu den Ergebnissen der Tagung vor. Danach darf mit folgenden Änderungen gerechnet werden: 

    Redaktion

    16. November 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/11/2018 Nr. 39098

    : DVA: Änderungen der VOB/A nur im 1. Abschnitt!
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: Sind In-House-Vergaben immer möglich?

    Hausmeisterdienste, Gebäudereinigung und Garten-/Landschaftspflege… Kennt die In-House-Vergbae Grenzen? Muss die Leistung das Kerngeschäft der Leistungserbringern betreffen? Gibt es eine Wertgrenze? Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    16. November 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/11/2018 Nr. 39113

    : Thema im DVNW: Sind In-House-Vergaben immer möglich?
  • Politik und Markt, Verkehr

    Förderung kommunaler Verkehrsprojekte

    Redaktion

    16. November 2018

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/11/2018 Nr. 39050

    : Förderung kommunaler Verkehrsprojekte
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Akademie: Unsere aktuellen Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer nächsten Fachseminare im Vergaberecht. Viele neue & aktuelle Themen werden in den Seminaren vermittelt und diskutiert. Ein Blick in das Programm lohnt sich!

    Redaktion

    16. November 2018

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/11/2018 Nr. 39021

    : DVNW-Akademie: Unsere aktuellen Seminare
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    EuGH: Generalanwalt plädiert für Bereichsausnahme bei der Vergabe von Rettungsdiensten

    Am Mittwoch dieser Woche hat der Generalanwalt Campos Sánchez-Bordona in dem Verfahren C-465/17 („Falck Rettungsdienste GmbH, Falck A/S gegen Stadt Solingen“) seine Schlussanträge verkünden lassen. Den Volltext des Schlussantrags finden Sie hier.

    Redaktion

    15. November 2018

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/11/2018 Nr. 39093

    : EuGH: Generalanwalt plädiert für Bereichsausnahme bei der Vergabe von Rettungsdiensten
  • Stellenmarkt

    Strategische/r Einkäufer/in für elektrotechnische Anlagen in Berlin gesucht

    Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) suchen für die Abteilung Strategischer Einkauf engagierte Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter. Der Strategische Einkauf betreut unternehmensweit innovationsorientierte Wertschöpfungsmaßnahmen mit dem Ziel der Kostensenkung. Gesucht wird u.a. eine strategische Einkäuferin bzw. ein strategischer Einkäufer für elektrotechnische Anlagen. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    15. November 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/11/2018 Nr. 39066

    : Strategische/r Einkäufer/in für elektrotechnische Anlagen in Berlin gesucht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Outgesourcte Angebotsöffnung nur bei konkretem Manipulationsverdacht unzulässig? (VK Lüneburg, Beschl. v. 08.05.2018 – VgK-10/2018)

    Die Vergabekammer Südbayern hat Anfang dieses Jahres entschieden, dass gemäß § 55 Abs. 2 VgV die Angebotsöffnung nur durch zwei Mitarbeiter des Auftraggebers durchgeführt werden dürfe (vgl. dazu den Beitrag der Verfasserin: Vergabeblog.de vom 08/03/2018, Nr. 36133). Auftraggeber dürften demnach Beratern, die das Vergabeverfahren begleiten, nicht die Angebotsöffnung übertragen. Die Vergabekammer Lüneburg sieht dies etwas anders.

    Avatar-Foto

    Dr. Valeska Pfarr, MLE

    15. November 2018

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/11/2018 Nr. 39034

    : Outgesourcte Angebotsöffnung nur bei konkretem Manipulationsverdacht unzulässig? (VK Lüneburg, Beschl. v. 08.05.2018 – VgK-10/2018)
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in Vertragsmanagement in Chemnitz gesucht

    Im Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) ist im Shared Service Center Vergabe- und Vertragsmanagement (SSC VVM) zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten eines Sachbearbeiters Vertragsmanagement (m/w/d) unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Der Dienstort ist Chemnitz. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    14. November 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/11/2018 Nr. 39068

    : Sachbearbeiter/in Vertragsmanagement in Chemnitz gesucht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Interessenkonflikt eines Beraters bei Vergabeverfahren – teilweise Wiederholung der Verfahren angeordnet (OLG Karlsruhe, Beschl. v. 30.10.2018 – 15 Verg 5/18-7/18)

    Die Vergabeverfahren der Städte Lörrach und Weil am Rhein bei der Suche nach einem strategischen Partner für die Bewerbung um eine Stromnetzkonzession müssen in großen Teilen wiederholt werden.

    Redaktion

    14. November 2018

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/11/2018 Nr. 39077

    : Interessenkonflikt eines Beraters bei Vergabeverfahren – teilweise Wiederholung der Verfahren angeordnet (OLG Karlsruhe, Beschl. v. 30.10.2018 – 15 Verg 5/18-7/18)
  • Politik und Markt

    41,65 Milliarden Euro Flüchtlingskosten

    Redaktion

    14. November 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/11/2018 Nr. 38990

    : 41,65 Milliarden Euro Flüchtlingskosten
  • Politik und Markt

    Keine Reduzierung der Beamtenarbeitszeit geplant

    Redaktion

    14. November 2018

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/11/2018 Nr. 39001

    : Keine Reduzierung der Beamtenarbeitszeit geplant
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: „Die Vergabe von Bauleistungen“ am 04.12.18 in Frankfurt/M.

    Akademie Icon

    Das Seminar richtet sich an Auftraggeber und Bieter, die das Bauvergaberecht – oberhalb wie unterhalb der geltenden EU-Schwellenwerte – anwenden. Praktische Beispiele und die Möglichkeit zur Diskussion bereichern das Seminar, in dem Ihnen die aktuelle Rechtsprechung von Vergabekammern und Oberlandesgerichten vorgestellt wird. Informationen & Anmeldung  

    Redaktion

    14. November 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/11/2018 Nr. 39024

    : DVNW Akademie: „Die Vergabe von Bauleistungen“ am 04.12.18 in Frankfurt/M.
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter in der Zentralen Vergabestelle in Karlsruhe gesucht

    Die Fächerstadt Karlsruhe sucht für das Hauptamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter in der Zentralen Vergabestelle für Vergaben von Liefer- und Dienstleistungen in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    13. November 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/11/2018 Nr. 39063

    : Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter in der Zentralen Vergabestelle in Karlsruhe gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Linktipp: 5. Deutscher Vergabetag im Handelsblatt erwähnt

    Unter dem Titel: „Ministerien streiten über Milliardenvergabe bei öffentlichen Aufträgen“ veröffentliche das Handelsblatt eine Zusammenfassung der Podiumsdiskussion des 5. Deutschen Vergabetags zu dem Thema: „Neue Regierung und nun? – Kommt ein einheitliches Bundesvergabegesetz?“. Die Podiumsdiskussion vom 25.10.2018 können Sie hier (Vergabeblog.de vom 30/10/2018, Nr. 38926) nachschauen.

    Redaktion

    13. November 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/11/2018 Nr. 39054

    : Linktipp: 5. Deutscher Vergabetag im Handelsblatt erwähnt
  • Bauleistungen, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    HOAI: Schlussantrag für den 30.01.19 angekündigt

    Redaktion

    13. November 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/11/2018 Nr. 39052

    : HOAI: Schlussantrag für den 30.01.19 angekündigt
  • ITK, Politik und Markt

    Ausgaben für IT-Verfahren der BA

    Redaktion

    13. November 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/11/2018 Nr. 38961

    : Ausgaben für IT-Verfahren der BA
Vorherige Seite
1 … 225 226 227 228 229 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health