Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Hessen: Zukünftig grundsätzlich keine Eröffnungstermine mit Bietern

    Mit Gemeinsamen Runderlass vom 14. April haben das hessische Wirtschafts-, Innen- und Finanzministerium eine Änderung der…

    Redaktion

    21.4.2020

    2 Minuten

    2 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Leiterin oder Leiter der Vergabestelle für Facility-Management-Leistungen (w/m/d) in Braunschweig oder Köln gesucht

    Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Leiterin oder…

    30.8.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Ausschluss wegen vorangegangener Schlechtleistung – Voraussetzungen? (VK Bund, Beschl. v. 18.09.2017, VK 2 – 86/17)

    Die Vergabekammer des Bundes hat in ihrer Entscheidung vom 18.09.2017 die Voraussetzungen des Ausschlusses eines Bieters wegen vorangegangener Schlechtleistung konkretisiert. Die VK Bund stellt fest, dass auch eine Rechnungskürzung als “vergleichbare Rechtsfolge” im Sinne des § 124 Abs.1 Nr.7 GWB darstellen kann.

    Avatar-Foto

    André Siedenberg und Judith Kutschera

    18. Januar 2018

    8 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/01/2018 Nr. 35094

    : Ausschluss wegen vorangegangener Schlechtleistung – Voraussetzungen? (VK Bund, Beschl. v. 18.09.2017, VK 2 – 86/17)
  • Regionalgruppe

    Regionalgruppe Stuttgart: Sitzung am 08. März

    Redaktion

    17. Januar 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/01/2018 Nr. 35177

    : Regionalgruppe Stuttgart: Sitzung am 08. März
  • Politik und Markt

    Bremen führt die UVgO ein

    Bremen führt als drittes Bundesland die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) ein. Per Rundschreiben Nr. 06/2017 des Senators für Wirtschaft, Arbeit und Häfen Bremen hat der Stadtstaat den Anwendungsbefehl für die Anwendung der UVgO erteilt.

    Redaktion

    17. Januar 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/01/2018 Nr. 35130

    : Bremen führt die UVgO ein
  • Politik und Markt

    NRW: Anhörung zur Neufassung des Tariftreue- und Vergabegesetzes

    Am 10. Januar haben sich der Rechtsausschuss sowie der Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Sachverständigenanhörungen mit dem „Entfesselungspaket I“ der schwarz-gelben Landesregierung befasst.  Diese hatte die angekündigte Neufassung des Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen – TVgG NRW (siehe dazu Vergabeblog.de vom 29/09/2017, Nr. 33225) Mitte November in den Landtag eingebracht. Die Verabschiedung  soll noch im Frühjahr 2018 erfolgen.

    Redaktion

    16. Januar 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/01/2018 Nr. 35119

    : NRW: Anhörung zur Neufassung des Tariftreue- und Vergabegesetzes
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe Rhein-Main: Sitzung am 06. Februar

    Redaktion

    16. Januar 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/01/2018 Nr. 34895

    : Regionalgruppe Rhein-Main: Sitzung am 06. Februar
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), ITK

    Agenda des 3. IT-Vergabetags veröffentlicht! – Das Veranstaltungshighlight für Alle in der IT-Beschaffung

    Am 26. April 2018 geht ein weiteres Erfolgsformat des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) in die nunmehr dritte Runde. Wie bereits im letzten Jahr erwarten Sie in der angenehmen Atmosphäre des Tagungszentrums der Katholischen Akademie im Hotel Aquino in Berlin spannende Themen, herausragende Gäste, Vortragende und Aussteller aus Politik, Justiz, Wissenschaft, Verwaltung und Privatwirtschaft.

    Redaktion

    15. Januar 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/01/2018 Nr. 35103

    : Agenda des 3. IT-Vergabetags veröffentlicht! – Das Veranstaltungshighlight für Alle in der IT-Beschaffung
  • Politik und Markt

    2. Vergabebericht Berlin: FAIRgabe-Bündnis fordert Überarbeitung

    Redaktion

    12. Januar 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/01/2018 Nr. 35035

    : 2. Vergabebericht Berlin: FAIRgabe-Bündnis fordert Überarbeitung
  • Bauleistungen, Politik und Markt, Verkehr

    NRW: Rheinbrücke mit China- statt Krupp-Stahl?

    Redaktion

    12. Januar 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/01/2018 Nr. 35065

    : NRW: Rheinbrücke mit China- statt Krupp-Stahl?
  • Politik und Markt, Recht

    Polen: Übermittlung irreführender Informationen als zwingender Ausschlussgrund in Polen

    Während in Deutschland die mit der Täuschung des Auftraggebers verbundenen Ausschlussgründe mit denen nach der Richtlinie 2014/24/EU inhaltlich übereinstimmen, sieht die diesbezügliche Regelung in Polen etwas anders aus.

    Avatar-Foto

    Anna Specht-Schampera

    11. Januar 2018

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/01/2018 Nr. 34815

    : Polen: Übermittlung irreführender Informationen als zwingender Ausschlussgrund in Polen
  • DVNW Akademie: Fortbildung im 1. Halbjahr 2018

    Akademie Icon

    Redaktion

    10. Januar 2018

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/01/2018 Nr. 35055

    : DVNW Akademie: Fortbildung im 1. Halbjahr 2018
  • Politik und Markt

    60 Jahre Bundeskartellamt

    Redaktion

    10. Januar 2018

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/01/2018 Nr. 35017

    : 60 Jahre Bundeskartellamt
  • ITK, Politik und Markt

    Energieverbrauch von Informations- und Kommunikationstechnologien

    Redaktion

    9. Januar 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/01/2018 Nr. 35023

    : Energieverbrauch von Informations- und Kommunikationstechnologien
  • Liefer- & Dienstleistungen

    Neues Vergaberecht stellt öffentliche Auftraggeber vor neue Herausforderungen

    Akademie Icon

    Avatar-Foto

    Michael Wankmüller

    9. Januar 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/01/2018 Nr. 34976

    : Neues Vergaberecht stellt öffentliche Auftraggeber vor neue Herausforderungen
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    E-Vergabe: Kein Verweis auf externe Quellen für Vergabeunterlagen!

    Bei einer elektronischen Vergabe (E-Vergabe) müssen alle Vergabeunterlagen vollständig zum Download bereitstehen. Der Verweis auf externe Quellen reicht nicht aus und ist vergaberechtswidrig.

    Avatar-Foto

    Michael Werner

    8. Januar 2018

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/01/2018 Nr. 34950

    : E-Vergabe: Kein Verweis auf externe Quellen für Vergabeunterlagen!
  • E-Mail-Benachrichtigung bei Vergabeblogbeiträgen vorübergehend inaktiv

    Redaktion

    5. Januar 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/01/2018 Nr. 35001

    : E-Mail-Benachrichtigung bei Vergabeblogbeiträgen vorübergehend inaktiv
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), ITK

    Welcher EVB-IT Vertrag gilt bei Erstellung von Webseiten?

    Redaktion

    5. Januar 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/01/2018 Nr. 34986

    : Welcher EVB-IT Vertrag gilt bei Erstellung von Webseiten?
  • Politik und Markt, Verkehr

    VK Berlin entscheidet über Dringlichkeitsbeschaffung von U-Bahnwagen

    Die Vergabekammer des Landes Berlin hat demnächst über die umstrittene Auftragsvergabe für zusätzliche U-Bahnwagen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) zu entscheiden (siehe dazu auch Prell, Vergabeblog.de vom 31/08/2017, Nr. 32582). Der Siemens-Konzern hatte gegen die Vergabe Beschwerde eingelegt. Über diese soll nun bis 6. Februar entschieden werden. 

    Redaktion

    5. Januar 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/01/2018 Nr. 34953

    : VK Berlin entscheidet über Dringlichkeitsbeschaffung von U-Bahnwagen
  • Politik und Markt, Recht

    Die EU-Schwellenwerte

    Allen Stellen und Unternehmen, die mit Vergaberecht zu tun haben, ist der Begriff der EU-Schwellenwerte bekannt. Immerhin richtet sich die Anwendbarkeit des „europäischen“ Vergaberechts nach genau diesen Schwellenwerten, die für die verschiedenen Arten von zu vergebenden Leistungen in unterschiedlicher Höhe festgesetzt sind. Die meisten werden mittlerweile auch wissen, dass sich die EU-Schwellenwerte zum Jahresanfang 2018 wieder ändern bzw. angepasst werden und daher ab dem 01.01.2018 für alle Beschaffungen öffentlicher Auftraggeber und solcher, die zur Einhaltung des Vergaberechts verpflichtet sind, strikt anzuwenden sind.

    Avatar-Foto

    Michael Pilarski

    4. Januar 2018

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/01/2018 Nr. 34910

    : Die EU-Schwellenwerte
  • Politik und Markt

    DStGB fordert Beschleunigung von Infrastrukturinvestitionen

    Redaktion

    4. Januar 2018

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/01/2018 Nr. 34937

    : DStGB fordert Beschleunigung von Infrastrukturinvestitionen
  • Bauleistungen, ITK, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Ab 19.10.2018 wird eVergabe für alle Vergabestellen verpflichtend

    Am 18. Oktober dieses Jahres endet die letzte Übergangsfrist zur verpflichtenden Einführung der eVergabe für EU-Vergaben öffentlicher Auftraggeber (siehe auch Vergabeblog.de vom 18/04/2017, Nr. 30786).  Ab dem 19.10. sind öffentliche Auftraggeber dann verpflichtet,  EU-Vergabeverfahren durchgängig elektronisch durchführen.

    Redaktion

    3. Januar 2018

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/01/2018 Nr. 34919

    : Ab 19.10.2018 wird eVergabe für alle Vergabestellen verpflichtend
Vorherige Seite
1 … 251 252 253 254 255 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!
Avatar-Foto
Sven Reinecke
: Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health