Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt

    Ministerialdirektor Dr. Philipp Steinberg im Interview – HOAI, Vergabestatistik, Wettbewerbsregister, Nachhaltige Beschaffung

    Ministerialdirektor Dr. Philipp Steinberg ist Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). Als…

    Redaktion

    8.8.2019

    6 Minuten

    6 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Einkaufssachbearbeiter*innen / Vertragssachbearbeiter*innen in der internationalen Zusammenarbeit gesucht

    Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH sucht ab 1. Juni Einkaufssachbearbeiter*innen / Vertragssachbearbeiter*innen in…

    13.4.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt

    DStGB: Überschuss von 3 Mrd € in den öffentlichen Kassen, aber…

    Aus finanzstatistischer Sicht war 2015 ein erfolgreiches kommunales Jahr. Nach einem Finanzierungsdefizit zuvor konnten die Kommunen nun einen Überschuss in Höhe von 3,15 Milliarden Euro erwirtschaften. Diese in der Summe positiven Zahlen stellen allerdings noch keinen Grund zur Entwarnung dar.

    Redaktion

    20. April 2016

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/04/2016 Nr. 25468

    : DStGB: Überschuss von 3 Mrd € in den öffentlichen Kassen, aber…
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Save-the-Date: 3. DEUTSCHER VERGABETAG am 6.+7.10.2016

    Der 3. Deutsche Vergabetag des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) findet vom 6. bis 7. Oktober statt, abermals im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung in Berlin. Merken Sie sich den Termin bitte schon vor!

    Redaktion

    18. April 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/04/2016 Nr. 25432

    : Save-the-Date: 3. DEUTSCHER VERGABETAG am 6.+7.10.2016
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Unbefristete öffentliche Aufträge sind zulässig, oder doch nicht? (Teil 1)

    Geht es nach der 2. Vergabekammer des Bundes so ist der Abschluss unbefristeter Verträge grundsätzlich unzulässig. Anders sieht dies anscheinend der Europäische Gerichtshof. Doch wer hat nun recht?

    Roman P. Willweber, LL.M.

    17. April 2016

    11 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/04/2016 Nr. 25511

    : Unbefristete öffentliche Aufträge sind zulässig, oder doch nicht? (Teil 1)
  • Recht

    BGH zur Notifizierungspflicht von Zuwendungen

    Der u.a. für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des BGH hat entschieden, unter welchen Voraussetzungen Zuwendungen eines Landkreises an ein öffentliches Krankenhaus von der Pflicht zur Anmeldung bei der EU-Kommission befreit sind.

    Redaktion

    17. April 2016

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/04/2016 Nr. 25540

    : BGH zur Notifizierungspflicht von Zuwendungen
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), ITK, Recht

    1. IT-Vergabetag 2016: Produktneutrale Ausschreibung

    Avatar-Foto

    Sebastian Schnitzler, LL.M.

    15. April 2016

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/04/2016 Nr. 25505

    : 1. IT-Vergabetag 2016: Produktneutrale Ausschreibung
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Einführungserlass zur VOB 2016

    Im Gegensatz zur VOF hat die VOB/A die Reform des Vergaberechts überstanden. Mit Erlass des BMUB wird die VOB 2016 eingeführt. Gleichzeitig mit der Vergabeverordnung (VgV) treten am 18.04.2016 die VOB/A und die VOB/B 2016 in Kraft und sind ab diesem Zeitpunkt anzuwenden.

    Redaktion

    14. April 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/04/2016 Nr. 25502

    : Einführungserlass zur VOB 2016
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    HOAI – Vertragsverletzungsverfahren

    Die EU-Kommission hat  ihre Entscheidung zum HOAI-Vertragsverletzungsverfahren getroffen.

    Redaktion

    14. April 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/04/2016 Nr. 25487

    : HOAI – Vertragsverletzungsverfahren
  • Politik und Markt, Verkehr

    Planungen für Bundesfernstraßengesellschaft einstellen!

    Die Gründung einer Bundesfernstraßengesellschaft war Thema einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur. Die Linke beantragt (18/6547), die Planungen „sofort“ einzustellen.

    Redaktion

    14. April 2016

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/04/2016 Nr. 25466

    : Planungen für Bundesfernstraßengesellschaft einstellen!
  • ITK, Politik und Markt

    Tellerrand: IT-Konsolidierung des Bundes

    Ein wichtiges Thema, das das Bundesinnenministerium auf der diesjährigen CeBIT präsentierte, war die IT-Konsolidierung des Bundes, denn die IT-Organisation der unmittelbaren Bundesverwaltung ist derzeit auf mehr als 1300 Rechenzentren und Server-Räume verteilt.

    Redaktion

    14. April 2016

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/04/2016 Nr. 25471

    : Tellerrand: IT-Konsolidierung des Bundes
  • Politik und Markt, Recht

    Vergaberechtsmodernisierungsverordnung im Bundesgesetzblatt verkündet!

    Heute, am 14. April 2016, ist die  Verkündung der Vergaberechtsmodernisierungsverordnung vom 12. April 2016 im Bundesgesetzblattausgabe Nr. 16 vom 14. April 2016, BGBl. I S. 624, erfolgt. Damit tritt die vollständige Modernisierung (Gesetz, Verordnung, VOB/A-EU) des deutschen Vergaberechts am kommenden Montag, dem 18.04.2016 in Kraft. Übrigens im Gegensatz zur letzten großen Reform von 2009 fristgerecht. Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) bietet Ihnen Praxisseminare zu den Neuerungen an, für Beschaffer und für Bieter und speziell zur e-Vergabe.

    Redaktion

    14. April 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/04/2016 Nr. 25452

    : Vergaberechtsmodernisierungsverordnung im Bundesgesetzblatt verkündet!
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Hochbauprojekte des Bundes: Teurer und verspätet

    Hochbauprojekte des Bundes sind in den vergangenen 15 Jahren häufig teurer ausgefallen als geplant und wurden dazu oft verspätet fertiggestellt. Nur 60 Prozent der Projekte blieben im Kostenrahmen, den Zeitrahmen hielten 65 Prozent ein. Die Bundesregierung will nun mit einem Reformprogramm gegensteuern.

    Redaktion

    13. April 2016

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/04/2016 Nr. 25448

    : Hochbauprojekte des Bundes: Teurer und verspätet
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Deutsche Bauindustrie zu Fernstraßenbrücken: „Ausmaß des Zerfalls größer als bislang bekannt“

    „Dass der Zustand von Deutschlands Fernstraßenbrücken desolat ist, wissen wir bereits länger. Wie sich jetzt gezeigt hat, ist das Ausmaß des Zerfalls allerdings weit größer als bislang bekannt“, so Michael Knipper, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie.

    Redaktion

    12. April 2016

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/04/2016 Nr. 25412

    : Deutsche Bauindustrie zu Fernstraßenbrücken: „Ausmaß des Zerfalls größer als bislang bekannt“
  • Gesundheit, Recht

    Wann muss Parteivorbringen unberücksichtigt bleiben? (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 01.12.2015 – VII-Verg 20/15)

    Vortrag nach dem Schluss der mündlichen Verhandlung verletzt grundsätzlich die allgemeine Verfahrensförderungspflicht und ist deshalb in der Regel nicht mehr zu berücksichtigen. Das OLG Düsseldorf führt mit seiner aktuellen Entscheidung

    Avatar-Foto

    Dr. Lotte Herwig

    11. April 2016

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/04/2016 Nr. 25362

    : Wann muss Parteivorbringen unberücksichtigt bleiben? (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 01.12.2015 – VII-Verg 20/15)
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Deutsche Bauindustrie zum Entwurf des Bundesverkehrswegeplans 2030

    Redaktion

    10. April 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/04/2016 Nr. 25410

    : Deutsche Bauindustrie zum Entwurf des Bundesverkehrswegeplans 2030
  • Politik und Markt

    Berlin: Neue Leistungsblätter und Tools zur Lebenszykluskostenberechnung

    Das Land Berlin beschafft Produkte und Dienstleistungen im Umfang von 4 bis 5 Mrd Euro im Jahr. In den Richtlinien der Regierungspolitik des Landes wird betont, dass der Berliner Senat verstärktes Augenmerk auf die umweltfreundliche Beschaffung legt. Dieser beschloss die Aufnahme weiterer Leistungsblätter und Berechnungshilfen zur Ermittlung von Lebenszykluskosten in die Verwaltungsvorschrift „Beschaffung und Umwelt”.

    Redaktion

    10. April 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/04/2016 Nr. 25406

    : Berlin: Neue Leistungsblätter und Tools zur Lebenszykluskostenberechnung
  • Politik und Markt, Verkehr

    Bundestag: Anhörung zur Fernstraßengesellschaft

    Die Planungen für die Gründung einer Bundesfernstraßengesellschaft sind Thema einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur am Mittwoch, dem 13. April 2016.

    Redaktion

    9. April 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/04/2016 Nr. 25394

    : Bundestag: Anhörung zur Fernstraßengesellschaft
  • Stellenmarkt

    Rechtsanwalt (m/w) Public Sector Beratung/Vergaberecht in München gesucht

    Die Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek sucht zur Verstärkung des Public Sector Teams in München einen Rechtsanwalt (m/w). Für weitere Einzelheiten schauen Sie in unseren Stellenmarkt.

    Redaktion

    8. April 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/04/2016 Nr. 25390

    : Rechtsanwalt (m/w) Public Sector Beratung/Vergaberecht in München gesucht
  • Politik und Markt

    Rechenschaftsberichte der Parteien

    Für das Jahr 2014 liegen jetzt die Rechenschaftsberichte der im Bundestag vertretenen Parteien als Unterrichtung (18/7910) des Parlamentspräsidenten vor.

    Redaktion

    7. April 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/04/2016 Nr. 25387

    : Rechenschaftsberichte der Parteien
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Verzicht auf Losvergabe führt zur Rückforderung von Zuwendungen! (VG Augsburg, Urt. v. 23.02.2016 – Az. 3 K 15.1070)

    Der Beachtung der vergaberechtlichen Pflichten kommt im Zuwendungsverhältnis eine überragende Bedeutung zu. Allzu oft ist sich der Zuwendungsempfänger den Konsequenzen bei Vergabeverstößen nicht hinreichend bewusst. Dies ist bedauerlich, weil ihn insofern eine Holschuld trifft.

    Avatar-Foto

    Peter Michael Probst, M.B.L.-HSG

    7. April 2016

    9 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/04/2016 Nr. 25371

    : Verzicht auf Losvergabe führt zur Rückforderung von Zuwendungen! (VG Augsburg, Urt. v. 23.02.2016 – Az. 3 K 15.1070)
  • Politik und Markt

    BMI: Aufträge für 210 Millionen Euro vergeben

    Redaktion

    5. April 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/04/2016 Nr. 25354

    : BMI: Aufträge für 210 Millionen Euro vergeben
Vorherige Seite
1 … 293 294 295 296 297 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health