Digitales Netzwerk
Login
-
Bei der Festlegung der technischen Spezifikationen einer Ausschreibung zur Beschaffung medizinischer Gegenstände besteht kein Vorrangverhältnis zwischen…
6 Minuten
-
Die Sana Kliniken AG sucht für die Konzernzentrale in Ismaning bei München eine Verstärkung in Vollzeit…
1 Minute
-
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet mehrere Ingenieure (m/w) der Fachrichtungen Architektur/Bauingenieurwesen/ Versorgungstechnik/Elektrotechnik für den Bereich Zentrale Vergabe. Der Einsatzort ist die Außenstelle Bad Nauheim, der Niederlassung Mitte. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.
-
Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) freut sich in diesem Jahr die Europäische Kommission auf dem 5. Deutschen Vergabetag am 25. und 26. Oktober 2018 in Berlin begrüßen zu dürfen. Frau Irmfried Schwimann, Stellvertretende Generaldirektorin in der Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU wird am 25. Oktober um 09:30 Uhr eine 15-minütige Keynote halten. Eine zweite Keynote spricht Herr Dr. Philipp Steinberg, Abteilungsleiter Wirtschaftspolitik, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Die Europäische Kommission wird zudem am 26. Oktober um 14:00 Uhr einen Vortrag mit dem Titel „Transparenz – eine Grundvoraussetzung nachhaltiger und wirtschaftlicher Beschaffung“ präsentieren. Es referiert Frau Anne Schröder, Legal Officer, Europäische Kommission Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU. Zum vollständigen Programm des Deutschen Vergabetages gelangen Sie hier. Die letzten Tickets können Sie sich hier sichern. In Kürze sind die restlichen Tickets ausverkauft. Eine Warteliste wird wie in jedem Jahr eingerichtet.
-
Als Bundesunternehmen unterstützt die GIZ die Bundesregierung dabei, ihre Ziele in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung zu erreichen und sucht für den Standort Bonn/Eschborn eine/n Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzielle Vertragsabwicklung. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.
-
Das Bezirksamt Neukölln von Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Besetzung der Leitung der Zentralen Vergabestelle eine/einen Amtsrätin/Amtsrat bzw. Tarifbeschäftigte/-r. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.
-
Der Stabilitätsrat erwartet für die Jahre 2018 bis 2022 deutliche geringere Überschüsse des öffentlichen Gesamthaushalts. Wie aus dem von der Bundesregierung als Unterrichtung (19/3355) vorgelegten Bericht des Stabilitätsrates gemäß § 8 des Stabilitätsratsgesetzes hervorgeht, betrug der Überschuss im letzten Jahr 53,4 Milliarden Euro. In diesem Jahr und im kommenden wird noch mit einem Gesamtüberschuss von zehn Milliarden Euro gerechnet, wobei für den Bund aber bereits Defizite von zwei beziehungsweise acht Milliarden Euro erwartet werden.
-
Die Landesregierung investiert weiter in die Wasserschutzpolizei. In den nächsten drei Jahren werden vier neue Boote im Wert von fünf Millionen Euro angeschafft.
-
Die Vergabe von Stromnetzkonzessionen und auch das Rechtsschutzverfahren richten sich ausschließlich nach dem EnWG. Gleichwohl ist Auftraggebern zu empfehlen, zusätzlich auch die Bestimmungen der Konzessionsvergabeverordnung (KonzVgV) zu beachten. Stromnetzkonzessionen unterfallen nicht der Konzessionsvergabeverordnung, sondern dem EnWG. Dementsprechend sind für Rechtsstreitigkeiten auch nicht die Vergabekammern, sondern die ordentlichen Gerichte zuständig.