Zum Inhalt springen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Hier lesen Sie es zuerst“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Recht, Verkehr

    Inhouse-Vergabe: Müssen Voraussetzungen bei Auftragsänderung noch vorliegen? (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 16.06.2023 – Verg 29/22)

    Ausschreibungsfreie Inhouse-Vergaben und Auftragsänderungen sind gängige Praxis in der Beschaffung. Beide Bereiche sind entsprechend reguliert. Im…

    Avatar-Foto

    Holger Schröder

    8.1.2024

    6 Minuten

    6 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/innen Vergabemanagement und Vertragsmanagement in Dresden, Chemnitz, Leipzig, Bautzen, Zwickau gesucht

    Der STAATSBETRIEB SÄCHSISCHES IMMOBILIEN- UND BAUMANAGEMENT sucht mehrere Sachbearbeiter/innen im Bereich Vergabemanagement und Vertragsmanagement. Alle Informationen…

    12.9.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt

    EuRH: Digitalisierung von Schulen – EU-Förderung wird nicht optimal genutzt

    Die EU-Förderung für eine bessere Digitalisierung von Schulen hat nicht ihre volle Wirkung entfaltet. Dies geht aus einem aktuellen Bericht des Europäischen Rechnungshofs (EuRH) hervor. Grund dafür sei vor allem, dass die EU-Länder bei der Nutzung der europäischen Fördermittel nicht strategisch genug vorgegangen seien.

    Redaktion

    19. Mai 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/05/2023 Nr. 53225

    : EuRH: Digitalisierung von Schulen – EU-Förderung wird nicht optimal genutzt
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Online-Seminar „Beschaffungskompetenz stärken – Der Einstieg in den öffentlichen Einkauf“ welche Reaktionsmöglichkeiten Sie in Fällen der äußersten Dringlichkeit bei der Beschaffung haben.

    Redaktion

    19. Mai 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/05/2023 Nr. 53421

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Stellenmarkt

    Rechtsanwalt/Rechtsanwältin im Bereich öffentliches Wirtschaftsrecht / Vergaberecht (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht

    Die GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mb sucht eine/n Rechtsanwalt/Rechtsanwältin im Bereich öffentliches Wirtschaftsrecht / Vergaberecht (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    17. Mai 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/05/2023 Nr. 53196

    : Rechtsanwalt/Rechtsanwältin im Bereich öffentliches Wirtschaftsrecht / Vergaberecht (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Politik und Markt

    Steuerschätzung: Bund muss mit weniger Einnahmen rechnen

    Den Ergebnissen der 164. Steuerschätzung zufolge entwickeln sich die Steuereinnahmen für Bund, Länder und Kommunen unter Berücksichtigung der seit Oktober in Kraft getretenen Steuerrechtsänderungen mit einem Volumen von 920,6 Mrd. Euro in diesem Jahr schlechter als noch in der Oktober-Schätzung erwartet.

    Redaktion

    17. Mai 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/05/2023 Nr. 53410

    : Steuerschätzung: Bund muss mit weniger Einnahmen rechnen
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Wohnungsbau: Verband beklagt Auftragseinbruch

    „Was die Baugenehmigungen vorgezeichnet haben, setzt sich leider erwartungsgemäß beim Auftragseingang im Wohnungsbau fort. Seit Juni letzten Jahres sind Baugenehmigungen und Order im Rückwärtsgang und das mit zunehmenden Tempo. Die Bauunternehmen verzeichnen bereits seit September einen Rückgang der Aufträge

    Redaktion

    17. Mai 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/05/2023 Nr. 53302

    : Wohnungsbau: Verband beklagt Auftragseinbruch
  • DVNW Akademie

    Rechtsschutz im Vergabeverfahren – 06.06. | Online

    Akademie Icon

    Wie können öffentliche Auftraggeber mit Bieterrügen umgehen und diese vermeiden? Wie laufen Nachprüfungsverfahren ab? Welche Schadensersatzpflichten haben Vergabestellen? Diese und weitere Fragen beantworten unsere erfahrenen Vergaberechtsanwälte im Seminar „Rechtsschutz im Vergabeverfahren“. Information & Anmeldung

    Redaktion

    17. Mai 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/05/2023 Nr. 53400

    : Rechtsschutz im Vergabeverfahren – 06.06. | Online
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in Ausschreibungen und Vergabe für Dienstleistungen und Rahmenverträgen in Berlin gesucht

    Das Helmholtz-Zentrum für Materialien und Energie sucht eine/n Sachbearbeiter/in Ausschreibungen und Vergabe für Dienstleistungen und Rahmenverträgen . Nähere Einzelheiten zu der unbefristeten Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    16. Mai 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/05/2023 Nr. 53132

    : Sachbearbeiter/in Ausschreibungen und Vergabe für Dienstleistungen und Rahmenverträgen in Berlin gesucht
  • ITK

    Multicloud-Strategien in der öffentlichen Verwaltung

    Sich nur auf einen Anbieter zu verlassen, kann besonders bei der Cloud-Nutzung zu Problemen führen, z. B. wenn aufgrund technischer Probleme der Zugriff auf die Daten nicht möglich ist. Multicloud-Strategien sind deshalb am 7. Juni 2023 ein wichtiges Thema bei unserer Tagung „Ab in die Cloud – Perspektiven von Cloud-Technologien im öffentlichen Sektor“, bei der wir mit hochkarätigen Vertretern der öffentlichen Verwaltung und der Wirtschaft in den Austausch gehen.

    Redaktion

    16. Mai 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/05/2023 Nr. 53413

    : Multicloud-Strategien in der öffentlichen Verwaltung
  • ITK, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    EU: Digitale Technologien und Kompetenzen sollen in Höhe von 122 Mio. EUR gefördert werden

    Die EU-Kommission will digitale Technologien und Kompetenzen stärken und hat dafür die ersten Ausschreibungen in Höhe von 122 Millionen Euro im Rahmen des Programms „Digitales Europa“ veröffentlicht.

    Redaktion

    16. Mai 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/05/2023 Nr. 53408

    : EU: Digitale Technologien und Kompetenzen sollen in Höhe von 122 Mio. EUR gefördert werden
  • Politik und Markt

    BeschA erhält Zertifizierung nach EMAS

    Das Beschaffungsamt des BMI (BeschA) hat für den Standort Brühler Straße in Bonn die Zertifizierung nach dem europäischen Umweltmanagementsystem EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) erhalten. EMAS-geprüfte Organisationen leisten einen wirksamen Beitrag zum Umweltschutz, sparen Kosten ein und zeigen gesellschaftliche Verantwortung.

    Redaktion

    16. Mai 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/05/2023 Nr. 53304

    : BeschA erhält Zertifizierung nach EMAS
  • Zur Erinnerung: Der Vergabeblog-Mail-Service

    Unser Mail-Service informiert Sie per E-Mail, wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wurde. Sie können selbst wählen, zu welchen Themen Sie benachrichtigt werden möchten, z. B. nur zu den wichtigsten Beiträgen (Kategorie „Unbedingt Lesen!“ = Beiträge mit rotem Pin). Ihre Wahl können Sie später jederzeit ändern und natürlich die Benachrichtigungen auch wieder abbestellen. Unseren kostenlosen Mail-Service finden Sie hier. Die Auswahl der Themen erfolgt über die Bestätigungs-E-Mail, die Sie nach der Anmeldung bekommen.

    Redaktion

    16. Mai 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/05/2023 Nr. 52431

    : Zur Erinnerung: Der Vergabeblog-Mail-Service
  • Bauleistungen, Recht

    Welche Bedeutung hat das Formblatt 213 bei der E-Vergabe? (VK Sachsen, Beschl. v. 13.03.2023 – 1/SVK/034-22)

    Für ein rechtsverbindliches Angebot ist es bei der E-Vergabe grundsätzlich ausreichend, wenn sich die Identität des Bieters aus den Angebotsunterlagen zweifelsfrei ergibt und das Angebot über die Vergabeplattform hochgeladen wird.

    Avatar-Foto

    Jan-Eric Smolarek

    15. Mai 2023

    13 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/05/2023 Nr. 53373

    : Welche Bedeutung hat das Formblatt 213 bei der E-Vergabe? (VK Sachsen, Beschl. v. 13.03.2023 – 1/SVK/034-22)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Diese Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche unter anderem diskutiert: Nachforderung einer Eigenerklärung bei falschem Versicherungsnachweis Beschaffung einer mobilen Heizzentrale Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    12. Mai 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/05/2023 Nr. 53396

    : DVNW Wochenrückblick
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Grünes Licht für 50 PUMA-Schützenpanzer

    Der Haushaltsausschuss hat am Mittwochnachmittag grünes Licht für die Beschaffung von 50 Schützenpanzern des Typs PUMA gegeben. Eine entsprechende Vorlage aus dem Bundesministerium der Verteidigung (25.-Mio.-Vorlage) über einen „Rahmenvertrag über die Herstellung und Lieferung von Serienfahrzeugen (2. Los) des Schützenpanzers (SPz) PUMA mit einer Festbeauftragung von 50 SPz PUMA“ passierte das Gremium nach Aussprache mit Bundesverteidigungsminister

    Redaktion

    12. Mai 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/05/2023 Nr. 53390

    : Grünes Licht für 50 PUMA-Schützenpanzer
  • Politik und Markt

    Gehaltsdeckel für Vorstände bei Bundesunternehmen gefordert

    Bei Unternehmen, die mehrheitlich dem Bund gehören, sollen die Gehälter auf der Leitungsebene nicht höher als das des Bundeskanzlers sein. Dies fordert die Fraktion Die Linke

    Redaktion

    12. Mai 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/05/2023 Nr. 53350

    : Gehaltsdeckel für Vorstände bei Bundesunternehmen gefordert
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Online-Seminar „Dringlichkeitsbeschaffungen“ welche Reaktionsmöglichkeiten Sie in Fällen der äußersten Dringlichkeit bei der Beschaffung haben.

    Redaktion

    12. Mai 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/05/2023 Nr. 53388

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Recht

    Interimsvergaben sind de lege lata erlaubt und unentbehrlich. Ein „Wettbewerb light“ bleibt dennoch erforderlich!

    Die Frage, ob Interimsvergaben rechtmäßig sein können, ist hochaktuell. In zwei Beiträgen wurde das Thema bereits kontrovers auf Vergabeblog diskutiert. Auch das OLG Düsseldorf hat mittlerweile die Fragestellung dem Europäischen Gerichtshof vorgelegt, ob eine Dringlichkeitsvergabe im Bereich der Daseinsvorsorge ausnahmsweise auch dann erlaubt ist, wenn das Ereignis für den öffentlichen Auftraggeber voraussehbar und die angeführten Umstände zur Begründung der äußersten Dringlichkeit ihm zuzuschreiben sind. Dieser Beitrag möchte aufzeigen, wie die Rechtmäßigkeit von Interimsvergaben mit dem Wortlaut von § 14 Abs. 4 Nr. 3 VgV und der „Wettbewerb light“-Rechtsprechung des OLG Rostock in Übereinstimmung gebracht werden kann.

    Avatar-Foto

    Marc Philip Greitens, B.A., LL.B.

    11. Mai 2023

    9 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/05/2023 Nr. 53213

    : Interimsvergaben sind de lege lata erlaubt und unentbehrlich. Ein „Wettbewerb light“ bleibt dennoch erforderlich!
  • Stellenmarkt

    Bauingenieur/in oder Architekt/in (w/m/d) in Stralsund gesucht

    Die Hansestadt Stralsund sucht eine/n Bauingenieur/in oder Architekt/in als Technische/r Prüfer/in im Rechnungsprüfungsamt (w/m/d) . Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    10. Mai 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/05/2023 Nr. 53194

    : Bauingenieur/in oder Architekt/in (w/m/d) in Stralsund gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    DVNW Regionalgruppe Leipzig: Rückschau der 2. Sitzung

    Am 20. April 2023 fand die 2. Sitzung der DVNW Regionalgruppe Leipzig des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt.

    Redaktion

    10. Mai 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/05/2023 Nr. 53334

    : DVNW Regionalgruppe Leipzig: Rückschau der 2. Sitzung
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Datenschutz einkaufen – neue Orientierungshilfe zu Datenschutz als Kriterium im Vergabeverfahren

    Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz veröffentlicht neue Orientierungshilfe zu Datenschutz als Kriterium im Vergabeverfahren.

    Redaktion

    10. Mai 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/05/2023 Nr. 53359

    : Datenschutz einkaufen – neue Orientierungshilfe zu Datenschutz als Kriterium im Vergabeverfahren
Vorherige Seite
1 … 64 65 66 67 68 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Avatar-Foto
Redaktion
: Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Login Digitales Netzwerk

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health