Zum Inhalt springen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt

    EuRH: Weniger Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge in Europa

    In den letzten 10 Jahren ist der Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge durch nationale, regionale…

    Redaktion

    5.12.2023

    5 Minuten

    5 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Leiter*in für die Zentrale Vergabestelle in Mönchengladbach gesucht

    Die Stadt Mönchengladbach sucht eine/-n Leiter*in für die Zentrale Vergabestelle. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie…

    3.9.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • ITK, Politik und Markt, Recht

    Entlastung der Vergabestellen durch ChatGPT in der Vergabepraxis?

    ChatGPT (Generative Pre-trained Transformer) ist mittlerweile in vielfältigen Bereichen in aller Munde. Es handelt sich um einen Chatbot des Unternehmens OpenAI in Form eines textbasierten Dialogsystems als Benutzerschnittstelle, der auf maschinellem Lernen beruht; also um das, was als künstliche Intelligenz bezeichnet wird.

    Avatar-Foto

    Michael Pilarski

    31. März 2023

    10 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/03/2023 Nr. 52932

    : Entlastung der Vergabestellen durch ChatGPT in der Vergabepraxis?
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Diese Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche unter anderem diskutiert: Verhandlungsverfahren nach § 14 Absatz 3 Nr. 5 VgV Dringlichkeitsvergabe mit vorrangiger, sicherheitsrechtlicher Prüfung/a> Addition von Planungsleistungen Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    31. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/03/2023 Nr. 53021

    : DVNW Wochenrückblick
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    DVNW Regionalgruppe Leipzig: Rückschau der 1. Sitzung

    Am 1. Februar 2023 fand die 1. Sitzung der neuen Regionalgruppe Leipzig des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt.

    Redaktion

    31. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/03/2023 Nr. 52794

    : DVNW Regionalgruppe Leipzig: Rückschau der 1. Sitzung
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Januar 2023: -5,8 % zum Vormonat

    Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Januar 2023 gegenüber Dezember 2022 kalender- und saisonbereinigt um 5,8 % gesunken. Dabei fiel der Rückgang im Tiefbau mit -4,4 % geringer aus als im Hochbau mit -7,2 %. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Januar 2022 fiel der reale, kalenderbereinigte Auftragseingang um 21,0 %. Einen größeren Rückgang zum Jahresbeginn hatte es zuletzt im Januar 2009 gegeben (-21,8 % gegenüber Januar 2008). Weitere Informationen finden Sie hier.

    Redaktion

    31. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/03/2023 Nr. 52945

    : Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Januar 2023: -5,8 % zum Vormonat
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Präsenz-Seminar „Verhandeln im Vergaberecht“ erfahren Sie zum Beispiel, unter welchen Umständen und wie Sie eine Vergabe über ein Verhandlungsverfahren organisieren können.

    Redaktion

    31. März 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/03/2023 Nr. 53006

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Bauleistungen, ITK, Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Drum prüfe wie man sich bindet! – Zum Nachschieben eines Vertrages nach Zuschlagserteilung (OLG Celle, Urt. v. 29.12.2022 – 13 U 3/22)

    Bei der Zuschlagserteilung müssen die Grundlagen der Rechtsgeschäftslehre berücksichtigt werden! – Was ein bei Zuschlagserteilung untergeschobener Vertragsentwurf anrichten kann, möchte der nachfolgende Beitrag zeigen und zwei Handlungsempfehlungen gegeben, um den Abschluss des Vergabeverfahrens vorausschauend zu organisieren. Vorweggeschickt werden darf, dass es sich stets lohnt, auch Gerichtsprüche außerhalb der vergaberechtlichen Judikatur zu lesen und zu analysieren.

    Avatar-Foto

    Daniel Schölzel

    30. März 2023

    9 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/03/2023 Nr. 52814

    : Drum prüfe wie man sich bindet! – Zum Nachschieben eines Vertrages nach Zuschlagserteilung (OLG Celle, Urt. v. 29.12.2022 – 13 U 3/22)
  • Stellenmarkt

    Volljurist/in Vergaberecht (w/m/d) in Berlin gesucht

    Die Berliner Verkehrsbetriebe suchen eine/n Volljurist/in Vergaberecht (w/m/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    29. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/03/2023 Nr. 52524

    : Volljurist/in Vergaberecht (w/m/d) in Berlin gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    DVNW Regionalgruppe Hamburg: Sitzung am 5. April

    Am 05.04.23 findet die 54. Sitzung der Regionalgruppe Hamburg des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) vor Ort in Hamburg statt, zu der wir Sie recht herzlich einladen.

    Redaktion

    29. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/03/2023 Nr. 52957

    : DVNW Regionalgruppe Hamburg: Sitzung am 5. April
  • ITK, Politik und Markt

    Röntgenscanner aus China: Europäische Sicherheitsbelange berücksichtigen

    Unter dem Titel: „EU-Kommission: Hürden für Kauf chinesischer Röntgenscanner sind hoch“ berichtet heise online, dass die Kommissionspräsidentin von der Leyen die EU-Länder ermahnt habe, beim Beschaffen von Scannern für den Zoll europäische Sicherheitsbelange zu berücksichtigen. „Die Sicherheitsanforderungen müssen sich in den Auswahl- und Vergabekriterien für die Beschaffung angemessen widerspiegeln, und diese Erwägungen sollten Vorrang vor anderen Kriterien wie dem Preis haben“, zitiert heise online das Online-Magazin „Politico“.

    Redaktion

    29. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/03/2023 Nr. 52943

    : Röntgenscanner aus China: Europäische Sicherheitsbelange berücksichtigen
  • Die DVNW Awards auf dem Deutschen Vergabetag

    Beim Deutschen Vergabetag ehren wir traditionell auch die Autoren und Autorinnen des Vergabeblogs mit den DVNW Awards für die mitgelesenen Autorenbeiträge im Vergabeblog, so auch am 16. & 17. November 2023. Die PreisträgerInnen von 2022 und ihre ausgezeichneten Beiträge wollen wir Ihnen heute noch einmal vorstellen.

    Redaktion

    29. März 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/03/2023 Nr. 52856

    : Die DVNW Awards auf dem Deutschen Vergabetag
  • DVNW Akademie

    IT-Vergabe in der Praxis – 25.04. | Online

    Akademie Icon

    Beim Einkauf von IT-Lösungen treffen oft Nutzerwünsche, eine hohe technische Komplexität, Zwänge des Marktes und die Anforderungen des Vergaberechts aufeinander. Im Online-Seminar werden Wege aufgezeigt, wie unter Berücksichtigung dieser verschiedenen Zwänge ein effektives und rechtssicheres Vergabeverfahren gestaltet und durchgeführt werden kann.  Information & Anmeldung

    Redaktion

    29. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/03/2023 Nr. 52953

    : IT-Vergabe in der Praxis – 25.04. | Online
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Neuer Co-Vorsitzender der DVNW Regionalgruppe München

    Wir freuen uns bekannt geben zu können, dass die DVNW Regionalgruppe München ab sofort einen weiteren Vorsitzenden bekommt. Ein zusätzlicher, starker Partner wird den fachlichen Austausch in der Region weiter vorantreiben.

    Redaktion

    28. März 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/03/2023 Nr. 52923

    : Neuer Co-Vorsitzender der DVNW Regionalgruppe München
  • Politik und Markt

    „Vergabetransformationspaket“: Auf öffentliche Konsultation folgen über 400 Stellungnahmen

    In Vorbereitung eines Modernisierungsprozesses des Vergaberechts hat das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) eine öffentliche Konsultation zur Transformation des Vergaberechts („Vergabetransformationspaket“) durchgeführt (siehe Vergabeblog.de vom 05/01/2023, Nr. 52121). Bis Mitte März 2023 sind über 400 Stellungnahmen eingegangen. 387 Stellungnahmen wurden jetzt vom BMWK veröffentlicht.

    Redaktion

    28. März 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/03/2023 Nr. 52936

    : „Vergabetransformationspaket“: Auf öffentliche Konsultation folgen über 400 Stellungnahmen
  • ITK, Politik und Markt

    EU Kommission investiert 1,3 Milliarden Euro in digitalen Wandel und Cybersicherheit

    Die Europäische Kommission stellt fast 1,3 Milliarden Euro für zwei mehrjährige Arbeitsprogramme für das Programm „Digitales Europa“ bereit. Damit sollen die technologische Souveränität Europas gestärkt und digitale Lösungen für öffentliche Verwaltungen und Unternehmen entwickelt werden.

    Redaktion

    28. März 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/03/2023 Nr. 52941

    : EU Kommission investiert 1,3 Milliarden Euro in digitalen Wandel und Cybersicherheit
  • Gesundheit, Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Nachprüfungsantrag gegen Konzeptbewertung – Was müssen Auftraggeber und Bieter beachten? (VK Westfalen, Beschl. v. 01.02.2023 – VK 1-49/22)

    Die Angebotswertung anhand von Konzepten gibt Bietern Gelegenheit zu zeigen, dass sie die aufgestellten Leistungsanforderungen verstanden haben und eine tragfähige und auf die Bedürfnisse des Auftraggebers abgestimmte Lösung anbieten können. Vor dem Hintergrund des weiten Beurteilungsspielraum des Auftraggebers ist eine detaillierte Dokumentation der Konzeptwertung von besonderer Bedeutung.

    Avatar-Foto

    Dr. Tobias Schneider

    27. März 2023

    9 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/03/2023 Nr. 52882

    : Nachprüfungsantrag gegen Konzeptbewertung – Was müssen Auftraggeber und Bieter beachten? (VK Westfalen, Beschl. v. 01.02.2023 – VK 1-49/22)
  • forum vergabe veröffentlicht Masterarbeit zu § 3 Abs 7 VgV

    Als Diskussionsbeitrag zu der Diskussion um § 3 Abs. 7 S. 2 VgV hat forum vergabe e.V. die Masterarbeit von Herrn Benedikt Gasteiger eingestellt. Sie trägt den Titel: „Addition von Planungsleistungen bei der Schätzung des Auftragswerts – Bewertung des § 3 Abs. 7 VgV vor dem Hintergrund der RL 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates“. Über die Addition von Planungsleistungen wird im Deutschen Vergabenetzwerk (DVNW) im Fachausschuss für freiberufliche Leistungen diskutiert. Zum Fachausschuss freiberufliche Leistungen geht es im DVNW Mitgliederbereich hier. Noch kein Mitglied? Hier geht es zur Mitgliedschaft.

    Redaktion

    24. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/03/2023 Nr. 52897

    : forum vergabe veröffentlicht Masterarbeit zu § 3 Abs 7 VgV
  • Stellenmarkt

    Referent/in Vergabe (w/m/d) in Berlin gesucht

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sucht eine/n Referent/in Vergabe (w/m/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    24. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/03/2023 Nr. 52853

    : Referent/in Vergabe (w/m/d) in Berlin gesucht
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Online-Seminar „Good practices für Vergabestellen“ erfahren Sie zum Beispiel, wie Sie Ihre Beschaffungsorganisation gut aufstellen, um Ihre Aufgaben auch in Zukunft und mit knappen Ressourcen zu bewältigen.

    Redaktion

    24. März 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/03/2023 Nr. 52907

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • ITK, Recht

    In der IT-Beschaffung ist ein Euro keine 50 Cent wert! 20 Fehler in 2 Teilen – 1. Teil

    Die Praxis der IT-Vergabe ist von Fehlern geprägt, die leicht vermieden werden könnten. Erkannte Fehler lassen sich beseitigen. Dieser Beitrag lädt öffentliche Auftraggeber zur Fehlerbeseitigung ein. In diesem ersten Teil (Fehler 1 bis 11) geht es um die Rahmenbedingungen, die öffentliche Auftraggeber schaffen (oder zulassen), im zweiten Teil (12 bis 20, siehe Vergabeblog.de vom 24/04/2023, Nr. 53045) um die Fehler im Rahmen der Verfahrensdurchführung.

    Avatar-Foto

    Dr. Andreas Bock

    23. März 2023

    22 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/03/2023 Nr. 52773

    : In der IT-Beschaffung ist ein Euro keine 50 Cent wert! 20 Fehler in 2 Teilen – 1. Teil
  • Stellenmarkt

    Jurist/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Vergabe- und Vertragsrecht in Koblenz gesucht

    Die Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz sucht eine/n Jurist/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Vergabe- und Vertragsrecht. Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    22. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/03/2023 Nr. 52523

    : Jurist/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Vergabe- und Vertragsrecht in Koblenz gesucht
Vorherige Seite
1 … 69 70 71 72 73 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health