Kategorie:
DVNW Akademie
-
Das Kompetenzzentrum innovative Beschaffung (KOINNO) berät die öffentliche Hand im Auftrag des BMWK bei der Beschaffung innovativer Lösungen und testet dafür auch neue innovationsfördernde Werkzeuge, wie zum Beispiel eine neue Challenge-Plattform zur Markterkundung. Am 25. Oktober haben wir deshalb ausgewählte VertreterInnen des Vergabeökosystems nach Berlin eingeladen, um die neue Plattform vorzustellen und über den Einkauf von Innovationen zu sprechen.
-
Sie können jedes unserer Seminar-Themen auch als individuell angepasste Inhouse-Schulung buchen. Auch wenn Sie ein Thema zurzeit nicht auf der Website der DVNW Akademie finden, lohnt sich eine Anfrage, denn durch die Vielzahl unserer erfahrenen ReferentInnen waren wir bisher immer in der Lage, ein passendes Angebot zu erstellen. Egal ob online, bei Ihnen vor Ort, eintägig oder mehrtägig – wir finden eine Lösung für Ihren vergabebezogenen Weiterbildungsbedarf. Weitere Informationen und Kontakt
-
Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Welche Pflichten und Anforderungen mit dem neuen Lieferkettengesetz auf Sie zukommen, erfahren Sie im Online-Seminar „Das neue Lieferkettenrecht für öffentliche Auftraggebern“.
-
Dem Transparenzgrundsatz folgend müssen öffentliche Auftraggeber Vergabeverfahren so dokumentieren, dass auch wesentlichen Überlegungen und Entscheidungen sowie deren Begründungen nachvollzogen werden können. Im Online-Seminar erfahren Sie kompakt und praxisnah, worauf Sie achten müssen. Information & Anmeldung
-
Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Wie Sie die Beschaffung von Reinigungsdienstleistungen auf EU-weit und national ein rechtssicheres Fundament stellen, erfahren Sie im Seminar „Die Vergabe von Reinigungsdienstleistungen“ in Frankfurt am Main.
-
Die Vergabe öffentlicher Aufträge über soziale und andere besondere Dienstleistungen unterliegt einem erleichterten Vergaberechtsregime. Wie Sie die sich hieraus ergebenden Gestaltungsmöglichkeiten gewinnbringend einsetzen, erfahren Sie im Online-Seminar. Information & Anmeldung
-
Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Online-Seminar „Pflichtenkreis Dokumentation“ beschäftigen wir uns zum Beispiel mit den rechtlichen Aspekten der Dokumentation im Vergabeverfahren: Welche Punkte müssen in welcher Form festgehalten werden?
-
Öffentliche Dienstleister in den Versorgungsbereichen Energie, Verkehr, Trinkwasser (sog. Sektoren) unterliegen ebenfalls einem Vergaberegime, auch wenn erleichterte Regeln gelten. Im Seminar gehen wir auf die Besonderheiten, Grundlagen und weitere wichtige Aspekte des Sektorenvergaberechts ein. Information & Anmeldung
-
Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Online-Seminar „Vergabe Sozialer und Besonderer Dienstleistungen“ erfahren Sie, welche Gestaltungsmöglichkeiten Sie angesichts des erleichterten Vergaberechtsregimes bei diesen Themen haben.
-
Schulessen muss gut schmecken, gesund sein und zu einem wirtschaftlichen Preis gekocht werden. In der Praxis stehen Beschaffer, aber auch Bieter, häufig vor großen vergaberechtlichen Herausforderungen, um diese Ziele zu erreichen. Im Online-Seminar erfahren Sie unter anderem, welche Gestaltungsmöglichkeiten Sie haben, um ein zielführendes und rechtssicheres Verfahren auf die Beine zu stellen. Information & Anmeldung