DVNW Akademie
-
Hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer Fachseminare im Vergaberecht. Viele neue & aktuelle Themen werden in den Seminaren vermittelt und diskutiert. Eines unserer neuen Seminare, „Öffentliches Preisrecht – Aufbauseminar“ hat im August Premiere. Ein Blick in das Programm lohnt sich!
-
Die Auswirkungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf Ihre Vergabeverfahren – Neben den Grundbegriffen und Grundprinzipien des Datenschutzrechts wird die datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit der öffentlichen Auftraggeber beleuchtet. Unser Dozententeam sensibilisiert Sie für datenschutzrechtliche Implikationen und vermittelt Ihnen ein datenschutzrechtliches Grundverständnis in Bezug auf Ihre Auftragsvergaben. Informationen & Anmeldung
-
Hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer nächsten Fachseminare im Vergaberecht. Viele neue & aktuelle Themen werden in den Seminaren vermittelt und diskutiert. Ein besonderes Thema im Programm ist u.a. „Datenschutz im Vergabeverfahren“. Ein Blick in das Programm lohnt sich!
-
Am 15. Mai war es wieder Zeit sich im Rahmen des bereits 4. IT-Vergabetags des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) mit dem thematisch großen und bedeutsamen Feld der IT-Beschaffung zu beschäftigen. Die rund 180 Gäste kamen wie in den Vorjahren wieder aus den unterschiedlichsten Verantwortungsebenen von Vergabestellen der öffentlichen Verwaltung, der Wirtschaft, der Rechtspflege- und -beratung sowie der Politik, dem Verbandswesen und der Wissenschaft.
-
Unser Seminar richtet sich an alle Auftraggeber und Bieter, die Bauvergaberecht – oberhalb wie unterhalb der geltenden EU-Schwellenwerte – anwenden. Aktuelle Entscheidungen werden erläutert und diskutiert. Das Fachseminar bietet mit Herr Werner, DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH, die beste Gelegenheit, sich sorgfältig und aktuell zu informieren und praktische Tipps zur rechtsicheren Bauvergabe mitzunehmen. Informationen & Anmeldung
-
2 Podiumsdiskussionen, 6 Fachvorträge, 12 Praxis-Workshops und 4 Innovationsforen. Es erwartet Sie wieder ein erstklassiges Programm mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten, aktuellen Themen und praxisnahen Workshops.
-
Preiskalkulation für Fortgeschrittene! Bei der Kalkulation von Selbstkostenpreisen kann man viele Fehler machen. Das Seminar hilft, die preisrechtlichen Risiken eines öffentlichen Auftrags besser einzuschätzen. Prof. Dr. Andreas Hoffjan, Lehrstuhl Unternehmensrechnung und Controlling an der TU Dortmund, geht intensiv auf die Kalkulationsvorschriften (LSP) des öffentlichen Preisrechts ein. Individuelle Fragestellungen der Teilnehmer im Vorfeld sind ausdrücklich erwünscht. Informationen & Anmeldung
-
Hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer nächsten Fachseminare im Vergaberecht. Viele neue & aktuelle Themen werden in den Seminaren vermittelt und diskutiert. Ein besonderes Thema im Programm ist u.a. „Die unendliche Geschichte – Zuwendungen und Vergaberecht“. Ein Blick in das Programm lohnt sich!
-
Eine unendliche Geschichte – Die Schnittstellen im Vergabe- und Zuwendungsrecht werden in diesem Seminar deutlich gemacht. Die praktische Ausrichtung soll Hilfestellungen zur Lösung aber auch zur Vermeidung spezifischer Probleme vermitteln. Frau Dr. Irene Lausen und Herr Hans-Peter Müller werden in diesem Seminar Unklarheiten beseitigen und die wesentlichen Grundlagen beider Rechtsgebiete und ihrer Verzahnung darstellen. Informationen & Anmeldung
-
Hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer nächsten Fachseminare im Vergaberecht. Viele neue & aktuelle Themen werden in den Seminaren vermittelt und diskutiert. Ein besonderes Thema im Programm ist u.a. „Aktuelles zur Vergabe von Postdienstleistungen“. Ein Blick in das Programm lohnt sich!