Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Gesundheit, Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Weite Handlungsspielräume für öffentliche Auftraggeber bei Vergaben wegen äußerster Dringlichkeit in der Corona-Pandemie (OLG Bremen, Beschl. v. 01.04.2022 – 2 Verg 1/21)

    Die Corona-Pandemie bestimmte zuletzt, zweieinhalb Jahre nach ihrem Ausbruch, unter anderem aufgrund weggefallener Einschränkungen des öffentlichen…

    Avatar-Foto

    Dr. Marc Röbke

    10.10.2022

    21 Minuten

    21 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Strategische Einkäuferinnen / Strategische Einkäufer (w/m/d) in Schenefeld gesucht

    Die European XFEL GmbH sucht zwei strategische Einkäuferinnen / Strategische Einkäufer (w/m/d). Alle Informationen zur Stellenanzeige…

    20.2.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Mannheim gesucht

    Die Stadt Mannheim sucht für den Fachbereich Baurecht, Bauverwaltung und Denkmalschutz sucht zum 01.03.2022 eine/n Sachbearbeiter/in für die Servicestelle Vergaben / Sondervergabestelle (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    8. Dezember 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/12/2021 Nr. 48433

    : Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Mannheim gesucht
  • Politik und Markt

    Bundesrechnungshof: Bemerkungen 2021

    Der Bundesrechnungshof hat dem Deutschen Bundestag, dem Bundesrat und der Bundesregierung seine Bemerkungen 2021 zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Bundes zugeleitet. Die Bemerkungen benennen systemische Schwachstellen, bei denen der Bund Haushaltsmittel zielgerichteter, effizienter und wirksamer einsetzen sollte oder in denen er die Mittel, die ihm zustehen, nicht einzieht.

    Redaktion

    8. Dezember 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/12/2021 Nr. 48427

    : Bundesrechnungshof: Bemerkungen 2021
  • Politik und Markt

    BeschA: Nachhaltigkeitsbemühungen

    Das Beschaffungsamt des BMI erkennt den Schutz von Umwelt und Klima als eine der größten Herausforderungen der modernen Gesellschaft. Dort sieht man auch den Bund in der Verantwortung seiner Vorbildfunktion; denn das Ziel einer klimaneutralen Bundesverwaltung bis zum Jahr 2030 wurde im neuen Klimaschutzgesetz gesetzlich verankert. Auch das Beschaffungsamt des BMI (BeschA) möchte dieses Ziel gemeinsam mit anderen Pilotbehörden als Vorreiter im Geschäftsbereich des BMI unterstützen und dazu beitragen, die Erde für kommende Generationen zu erhalten

    Redaktion

    8. Dezember 2021

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/12/2021 Nr. 48429

    : BeschA: Nachhaltigkeitsbemühungen
  • Stellenmarkt

    Strategische Einkäufer/-innen in Bremerhaven gesucht

    Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung sucht für die professionelle und erfolgreiche Durchführung von Beschaffungsmaßnahmen von Lieferungen und Leistungen, einschließlich Bauleistungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei strategische Einkäufer/innen (m/w/d) mit juristischem Fachwissen. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    7. Dezember 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/12/2021 Nr. 48431

    : Strategische Einkäufer/-innen in Bremerhaven gesucht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Eine Herausforderung für Unternehmen?

    Unter dem Titel: „Lieferkettengesetz: Warum viele Unternehmen vor notwendigen Schritten zurückschrecken“ berichtet das Handelblatt über das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), das im Juni beschlossen wurde und ab 2023 für in Deutschland ansässige Unternehmen mit mindestens 3000 Beschäftigten gilt (zum Thema: Vergabeblog.de vom 20/09/2021, Nr. 47954). Das LkSG verpflichtet die Unternehmen, für die Einhaltung von sozialen und ökologischen Mindeststandards Sorge zu trage.

    Redaktion

    7. Dezember 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/12/2021 Nr. 48421

    : Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Eine Herausforderung für Unternehmen?
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    EU und WTO-Mitglieder: Übereinkommen zur Vereinfachung des Dienstleistungshandels

    Eine Gruppe von 67 Mitgliedern der Welthandelsorganisation (WTO), darunter auch die EU, schloss die Verhandlungen über ein wegweisendes Übereinkommen zum Bürokratieabbau im Dienstleistungshandel ab. Durch die „Gemeinsame Initiative zur internen Regulierung von Dienstleistungen“ werden unnötig komplizierte Regelungen vereinfacht und Erleichterungen für verfahrenstechnische Hürden, mit denen insbesondere KMU konfrontiert sind, eingeführt.

    Redaktion

    7. Dezember 2021

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/12/2021 Nr. 48417

    : EU und WTO-Mitglieder: Übereinkommen zur Vereinfachung des Dienstleistungshandels
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Gemeinsam dreisam (OLG München, Beschl. v. 09.03.2020 – Verg 27/19)

    Das Münchener Oberlandesgericht entschied im März 2020 einen Fall aus dem Sektorenvergaberecht, bei dem sich mehrere Auftraggeber (Übertragungsnetzbetreiber) zusammengetan hatten, um „besondere netztechnische Betriebsmittel“ auszuschreiben. Besonders an diesem Fall war, dass zwei der ausschreibenden Auftraggeber dem Sektorenvergaberecht unterworfen waren, während der dritte im Bunde keinerlei vergaberechtlichen Verpflichtungen unterlag. Der Vertragsschluss sollte mit demjenigen Auftraggeber erfolgen, in dessen Übertragungsnetzbereich sich der vom Bieter laut Ausschreibung zu wählende Anschlusspunkt befand.

    Avatar-Foto

    Hans-Peter Müller

    6. Dezember 2021

    8 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/12/2021 Nr. 48410

    : Gemeinsam dreisam (OLG München, Beschl. v. 09.03.2020 – Verg 27/19)
  • Politik und Markt

    Wettbewerbsregister: Leitlinien und Praktische Hinweise zur vorzeitigen Löschung wegen Selbstreinigung veröffentlicht

    Das Bundeskartellamt hat am 25.11.2021 Leitlinien zur vorzeitigen Löschung einer Eintragung aus dem Wettbewerbsregister sowie Praktische Hinweise für einen Antrag auf Löschung veröffentlicht.

    Redaktion

    3. Dezember 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/12/2021 Nr. 48397

    : Wettbewerbsregister: Leitlinien und Praktische Hinweise zur vorzeitigen Löschung wegen Selbstreinigung veröffentlicht
  • Politik und Markt

    Inflationsrate im November 2021 voraussichtlich +5,2 %

    Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucher­preis­index (VPI) zum Vorjahresmonat – wird im November 2021 voraussichtlich +5,2 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, sinken die Verbraucherpreise gegenüber Oktober 2021 voraussichtlich um 0,2 %.

    Redaktion

    3. Dezember 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/12/2021 Nr. 48389

    : Inflationsrate im November 2021 voraussichtlich +5,2 %
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle Online-/Seminare zum Vergaberecht

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Sowohl Zuwendungsgeber als auch Zuwendungsnehmer profitieren, wenn Ihnen die wesentlichen Grundlagen des Zuwendungs- als auch des Vergaberechts bekannt sind. In „Die unendliche Geschichte – Zuwendungen und Vergaberecht“ werden Kenntnisse zur Lösung und Problemvermeidung vermittelt.

    Redaktion

    3. Dezember 2021

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/12/2021 Nr. 48403

    : DVNW Akademie: Aktuelle Online-/Seminare zum Vergaberecht
  • Politik und Markt

    Start des Wettbewerbsregisters: Zeichen für Korruptionsbekämpfung

    Gestern startet das Wettbewerbsregister beim Bundeskartellamt. Das Wettbewerbsregister wird einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität leisten.

    Redaktion

    2. Dezember 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/12/2021 Nr. 48406

    : Start des Wettbewerbsregisters: Zeichen für Korruptionsbekämpfung
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt, Verkehr

    Leihfahrradsystem in Hannover muss ausgeschrieben werden (OLG Celle, Beschl. v. 24.11.2021 – 13 Verg 9/21)

    Der aktuelle Vertrag zum Betrieb von „sprintRAD“ ist unwirksam, weil kein Vergabeverfahren durchgeführt wurde. – Seit diesem Sommer stehen in Hannover rund 1.000 Leihfahrräder unter dem Namen „sprintRAD“ zur Verfügung. Der Anbieter schloss dafür einen Vertrag mit der Großraum-Verkehr Hannover GmbH (GVH).

    Redaktion

    2. Dezember 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/12/2021 Nr. 48408

    : Leihfahrradsystem in Hannover muss ausgeschrieben werden (OLG Celle, Beschl. v. 24.11.2021 – 13 Verg 9/21)
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in Vergabeverfahren (m/w/d) in Jena gesucht

    Bei der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist im Dezernat 4 – Bau und Liegenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter/in Vergabeverfahren (m/w/d) in Teilzeit mit 33 Stunden pro Woche zu besetzen. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    1. Dezember 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/12/2021 Nr. 48393

    : Sachbearbeiter/in Vergabeverfahren (m/w/d) in Jena gesucht
  • Politik und Markt, Verkehr

    Ausbau der EU-Verkehrsinfrastruktur kommt im weltweiten Vergleich nur schleppend voran

    In den vergangenen Jahren haben die EU-Prüfer wiederholt auf Schwachstellen bei der Verwirklichung großer Verkehrsprojekte hingewiesen. Doch wie schneidet die EU im Vergleich zu anderen Ländern wie Australien, Kanada und den USA ab? In einer Analyse hat der Europäische Rechnungshof verglichen, wie die EU und andere Länder bei der Verwirklichung solcher Projekte vorgehen.

    Redaktion

    1. Dezember 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/12/2021 Nr. 48391

    : Ausbau der EU-Verkehrsinfrastruktur kommt im weltweiten Vergleich nur schleppend voran
  • Politik und Markt, Verkehr

    Saarland: Elektrofizierung der Schiene ab 2025

    Unter dem Tiel: „Saarland stellt bei Zügen ab 2025 von Diesel auf Elektro um“ berichtet „die Rheinlandpfalz“, dass das Saarland ab 2025 Dieselfahrzeuge durch batterieelektrische Züge auf der Schiene ersetze. Die Fahrzeuge würden auf den Strecken zwischen Saarbrücken und Pirmasens (ab Dezember 2025) sowie zwischen Dillingen und Niedaltdorf (ab Dezember 2026) ausgetauscht. Das entsprechende Vergabeverfahren sei abgeschlossen.

    Redaktion

    1. Dezember 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/12/2021 Nr. 48383

    : Saarland: Elektrofizierung der Schiene ab 2025
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Rahmenvereinbarungen für Dienst- und Lieferleistungen – 14.12. | Online

    Akademie Icon

    Das Seminar macht Sie mit der praxisgerechten Durchführung von Rahmenausschreibungen vertraut. Sie erlernen jeden Schritt des Vergabealltags, von der Bedarfsermittlung über die Leistungsbeschreibung bis zu Einzelabrufen und können somit einen höheren Verwaltungsaufwand vermeiden und eine wirtschaftliche Beschaffung durchführen. Zudem werden die rechtlichen Grundlagen der nationalen als auch der EuGH-Rechtsprechung in diesem Zusammenhang behandelt. Information & Anmeldung

    Redaktion

    1. Dezember 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/12/2021 Nr. 48399

    : DVNW Akademie: Rahmenvereinbarungen für Dienst- und Lieferleistungen – 14.12. | Online
  • Stellenmarkt

    Fachreferent/in strategische Beschaffung (w/m/d) in Berlin gesucht

    Der Forschungsverbund Berlin e. V. (FVB) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Beschaffung der Verbundverwaltung an seinem Standort Berlin-Adlershof eine/n Fachreferent/in strategische Beschaffung (w/m/d). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    30. November 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/11/2021 Nr. 48387

    : Fachreferent/in strategische Beschaffung (w/m/d) in Berlin gesucht
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Bundesingenieurkammer begrüßt Pläne für neues Bundesbauministerium

    Die Bundesingenieurkammer begrüßt weite Teile des von der Ampelkoalition vorgestellten Koalitionsvertrages. Vor allem die Schaffung eines eigenen Bundesbauministerium stieß auf positive Resonanz.

    Redaktion

    30. November 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/11/2021 Nr. 48395

    : Bundesingenieurkammer begrüßt Pläne für neues Bundesbauministerium
  • ITK, Politik und Markt

    BeschA: Marktdialog „Nachhaltigkeitsaspekte in Rechenzentren“ mit großer Resonanz durchgeführt

    Die Zentralstelle IT-Beschaffung (ZIB) des Beschaffungsamtes des BMI hat am 3. November 2021, unabhängig von aktuellen Ausschreibungen, einen Marktdialog zu Nachhaltigkeitsaspekten in Rechenzentren (Vergabeblog.de vom 05/10/2021, Nr. 48096) in enger Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt durchgeführt. Zu den Teilnehmenden gehörten fast 30 Personen aus der Wirtschaft und über 20 Personen aus verschiedenen Behörden.

    Redaktion

    30. November 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/11/2021 Nr. 48352

    : BeschA: Marktdialog „Nachhaltigkeitsaspekte in Rechenzentren“ mit großer Resonanz durchgeführt
  • Politik und Markt

    BMWi begrüßt Verlängerung des Europäischen Beihilferahmens

    Die Europäische Kommission hat ihren Befristeten Rahmen für staatliche Beihilfen während der Corona-Pandemie (Temporary Framework) bis zum 30.6.2022 verlängert und erweitert. Die Bundesregierung begrüßt die Verlängerung sowie insbesondere, dass die Obergrenzen für Kleinbeihilfen und Fixkostenhilfen erneut erhöht wurden.

    Redaktion

    30. November 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/11/2021 Nr. 48354

    : BMWi begrüßt Verlängerung des Europäischen Beihilferahmens
Vorherige Seite
1 … 117 118 119 120 121 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Avatar-Foto
Redaktion
: Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Login Digitales Netzwerk

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health