Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Das Ende der Prüfung der „rechtlichen Leistungsfähigkeit“ im Vergabeverfahren – OLG Düsseldorf gibt bisherige Rechtsprechung auf (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 14.10.2020 – Verg 36/19)

    Bislang hatten öffentliche Auftraggeber nach der Auffassung des Düsseldorfer Vergabesenats im Rahmen der Eignungsprüfung auch die…

    Avatar-Foto

    Dr. Tobias Schneider

    19.11.2020

    5 Minuten

    5 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in Vorprüfung & Statistik für Ausschreibungen in Hamburg gesucht

    Die Gebäudemanagement Hamburg GmbH sucht eine/n Sachbearbeiter/in Vorprüfung & Statistik für Ausschreibungen. Nähere Einzelheiten zu der…

    20.12.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Niedersachen plant Investitionen von 115 Millionen Euro für niedersächsische Landesstraßen

    Redaktion

    9. Januar 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/01/2019 Nr. 39524

    : Niedersachen plant Investitionen von 115 Millionen Euro für niedersächsische Landesstraßen
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Linktipp: „FDP ruft wegen Beraterverträgen Rechnungshof an“

    Unter dem Titel: „FDP ruft wegen Beraterverträgen Rechnungshof an“ berichtet der Tagesspiegel am 7. Januar 2019, dass die FDP-Bundestagsfraktion mit Blick auf die Berichterstattung des Tagesspiegel über Beraterverträge des Verkehrsministeriums zur Pkw-Maut und zur Lkw-Maut den Rechnungshof zu einer Prüfung aufgefordert habe.

    Redaktion

    9. Januar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/01/2019 Nr. 39541

    : Linktipp: „FDP ruft wegen Beraterverträgen Rechnungshof an“
  • Politik und Markt, Verkehr

    Beraterverträge des Bundes thematisiert

    Redaktion

    9. Januar 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/01/2019 Nr. 39509

    : Beraterverträge des Bundes thematisiert
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Rahmenvereinbarungen – 14.02.19 in Berlin

    Akademie Icon

    Ein Großteil des Bedarfs können Auftraggeber mit Hilfe der Vergabe von Rahmenvereinbarungen decken. Die Ziele der Rahmenvereinbarung: Reduzierung des Verwaltungsaufwands, wirtschaftliche Beschaffung und angemessene Preise. Herr Müller von der Vergabeprüfstelle des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zeigt Ihnen systematisch und anhand von praktischen Beispielen die richtige Ausschreibung und Durchführung von Rahmenvereinbarungen. Informationen & Anmeldung

    Redaktion

    9. Januar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/01/2019 Nr. 39484

    : DVNW Akademie: Rahmenvereinbarungen – 14.02.19 in Berlin
  • Stellenmarkt

    Technische/r Einkäufer/in (w/m/d) in Wuppertal gesucht

    Für den im Aufbau befindlichen Fachbereich Zentraler Einkauf sucht der WUPPERVERBAND zur Beschaffung von Waren und Dienstleistungen eine/n technische/n Einkäufer/in (w/m/d). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    8. Januar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/01/2019 Nr. 39491

    : Technische/r Einkäufer/in (w/m/d) in Wuppertal gesucht
  • Politik und Markt, Verkehr

    Kreise Nordfriesland und Schleswig-Flensburg müssen über die Auftragsvergabe für Linienbusverkehre und Linienrufbus- und Rufbusverkehre neu entscheiden (OLG Schleswig, Beschl. v. 12.12.2018 – 54 Verg 1/18)

    In einem Streit zwischen den Kreisen Nordfriesland und Schleswig-Flensburg einerseits und zwei Busunternehmen andererseits über Busverkehre hat der Vergabesenat des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts heute entschieden, dass die Kreise über die Auftragsvergabe neu entscheiden müssen. Bei der neuen Entscheidung müssen die Kreise berücksichtigen, dass das Busunternehmen, das nach der bisherigen Ankündigung der Kreise den Zuschlag erhalten sollte, mit seinem Angebot auszuschließen ist.

    Redaktion

    8. Januar 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/01/2019 Nr. 39511

    : Kreise Nordfriesland und Schleswig-Flensburg müssen über die Auftragsvergabe für Linienbusverkehre und Linienrufbus- und Rufbusverkehre neu entscheiden (OLG Schleswig, Beschl. v. 12.12.2018 – 54 Verg 1/18)
  • Politik und Markt, Verkehr

    BMVI: PKW-Maut kommt – technische und organisatorische Umsetzung kann beginnen

    Redaktion

    8. Januar 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/01/2019 Nr. 39520

    : BMVI: PKW-Maut kommt – technische und organisatorische Umsetzung kann beginnen
  • Gesundheit, Recht

    Open-House-Verträge viele Risiken, wenig Chancen oder doch das next big thing? (VK Bund, Beschl. v. 25.10.2018 – VK 2-92/18)

    Bei Open-House-Verfahren handelt es sich um reine (nicht exklusive) Zulassungsverfahren bei denen der öffentliche Auftraggeber jedem geeigneten Wirtschaftsteilnehmer während der Laufzeit des Vertrags ein Beitrittsrecht zur relevanten Rahmenvereinbarung einräumt und dabei keine Auswahlentscheidung trifft. Es liegt kein Open-House-Verfahren vor, wenn der Auftraggeber keine eindeutigen und klaren Regeln über den Vertragsschluss und den Vertragsbeitritt festlegt. Es liegt ein Verstoß gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz vor, wenn der Auftraggeber einzelnen Unternehmen die Möglichkeit zu exklusiven Vertragsverhandlungen gibt und ihnen die von anderen Unternehmen eingereichten Vorschläge zur Optimierung der Leistung mitteilt.

    Avatar-Foto

    Peter Michael Probst, M.B.L.-HSG

    7. Januar 2019

    9 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/01/2019 Nr. 39497

    : Open-House-Verträge viele Risiken, wenig Chancen oder doch das next big thing? (VK Bund, Beschl. v. 25.10.2018 – VK 2-92/18)
  • Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2019!

    Redaktion

    21. Dezember 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/12/2018 Nr. 39414

    : Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2019!
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Akademie: Unsere neuen Seminare 2019

    Akademie Icon

    Zum Ende des Jahres möchten wir Ihnen an dieser Stelle unsere Neuheiten in der DVNW Akademie im neuen Jahr vorstellen. Wir bieten Ihnen einige neue und spannende Themen des Vergaberechts, haben aber auch unsere bekannten Seminare zum Teil überarbeitet um Ihnen auch weiterhin ein hohes Maß an Qualität in unseren Schulungen zur Verfügung zu stellen. Ein Blick in das frische Programm lohnt sich!

    Redaktion

    21. Dezember 2018

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/12/2018 Nr. 39445

    : DVNW-Akademie: Unsere neuen Seminare 2019
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    5. Deutscher Vergabetag 2018 – Ein filmischer Rückblick und Dank an alle Beteiligten

    Förderer, Freunde, Unterstützer, Sponsoren – viele Möglichkeiten diejenigen zu benennen, die als Beteiligte den Deutschen Vergabetag auch in diesem Jahr wieder zu einem besonderen Ereignis gemacht haben. Mit unserem Fotografen Jörg Klaus haben wir während der zwei Kongresstage einige Stimmen eingefangen und zu einem gut fünfminütigen filmischen Rückblick zusammengestellt.

    Redaktion

    20. Dezember 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/12/2018 Nr. 39454

    : 5. Deutscher Vergabetag 2018 – Ein filmischer Rückblick und Dank an alle Beteiligten
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    5. Deutscher Vergabetag 2018 – Ein Jubiläum mit Premieren: Der Rückblick

    Wie immer weit im Voraus ausgebucht! Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung am Reichstagsufer in Berlin war für zwei Tage wieder bis zur Kapazitätsgrenze mit Gästen gefüllt. Es war bereits der fünfte Deutsche Vergabetag, zu dessen Eröffnung im großen Saal kein Stuhl unbesetzt blieb. Neben den bekannten Größen der Szene bereicherte zum Jubiläum erstmals die Mitwirkung der EU-Kommission den Kongress. Für Heinz-Peter Dicks war es zugleich ein Abschied, jedenfalls in seiner Funktion als Vorsitzender Richter am OLG Düsseldorf, in der er das Vergaberecht maßgeblich prägte.

    Redaktion

    20. Dezember 2018

    8 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/12/2018 Nr. 39369

    : 5. Deutscher Vergabetag 2018 – Ein Jubiläum mit Premieren: Der Rückblick
  • Stellenmarkt

    Leiter/-in des Sachgebietes Zentraleinkauf in Frankfurt a. M. gesucht

    Die Stadtkämmerei der Stadt Frankfurt am Main sucht für die Abteilung Zentrales Einkaufs- und Vergabemanagement eine/einen Leiter/-in des Sachgebietes Zentraleinkauf. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    19. Dezember 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/12/2018 Nr. 39469

    : Leiter/-in des Sachgebietes Zentraleinkauf in Frankfurt a. M. gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe Hamburg – Sitzung am 30.01.2019

    Am 30.01.2019 findet die 35. Sitzung der DVNW Regionalgruppe Hamburg des Deutschen Vergabenetzwerks in Hamburg statt. Als Referentin konnte Frau Nora Rademacher, stellvertr. Referatsleiterin im Bereich Beschaffung und strategischer Einkauf für Hamburg, Finanzbehörde Hamburg, gewonnen werden.

    Redaktion

    19. Dezember 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/12/2018 Nr. 39474

    : Regionalgruppe Hamburg – Sitzung am 30.01.2019
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Einführung der Bau-Methode BIM im Bund

    Die Bundesregierung bekennt sich nach eigener Aussage weiterhin zur Einführung der Methode BIM (Building Information Modeling) im Bundeshochbau und Bundesinfrastrukturbau.

    Redaktion

    19. Dezember 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/12/2018 Nr. 39351

    : Einführung der Bau-Methode BIM im Bund
  • Politik und Markt

    Kompensation von Dienstreisen: Bundesregierung und Bundesbehörden reisen klimaneutral

    Die Bundesregierung gleicht die Klimagas-Emissionen ihrer Dienstreisen vollständig aus. Dafür hat das Umweltbundesamt (UBA) für alle 2017 angefallenen Dienstreisen Emissionsgutschriften in Höhe von rund 300.000 Tonnen CO2 erworben und gelöscht.

    Redaktion

    19. Dezember 2018

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/12/2018 Nr. 39366

    : Kompensation von Dienstreisen: Bundesregierung und Bundesbehörden reisen klimaneutral
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Die Vergabe von Bauleistungen – 12.02.19 in München

    Akademie Icon

    Unser Seminar richtet sich an alle Auftraggeber und Bieter, die mit dem Vergaberecht – oberhalb wie unterhalb der geltenden EU-Schwellenwerte – in Berührung kommen. Aktuelle Entscheidungen werden dargestellt und diskutiert. Das Workshop-Seminar, welches durch Vorträge des Referenten ergänzt wird, bietet mit Herr Werner, DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH, die beste Gelegenheit, sich sorgfältig zu informieren und praktische Tipps zur rechtssicher und praktikabel Bauvergabe mitzunehmen. Informationen & Anmeldung

    Redaktion

    19. Dezember 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/12/2018 Nr. 39443

    : DVNW Akademie: Die Vergabe von Bauleistungen – 12.02.19 in München
  • Gesundheit, Politik und Markt

    Expertengespräch im Bundestag zur Sicherheit von Medizinprodukten

    Mit der Sicherheit von Medizinprodukten hat sich in einem Expertengespräch der Gesundheitsausschuss des Bundestages befasst.

    Redaktion

    18. Dezember 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/12/2018 Nr. 39431

    : Expertengespräch im Bundestag zur Sicherheit von Medizinprodukten
  • Politik und Markt

    Antrag zu Berlin-Umzug abgelehnt

    Der Bauausschuss hat die Forderung der Fraktion Die Linke nach einem Komplettumzug der Bundesregierung nach Berlin abgelehnt.

    Redaktion

    18. Dezember 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/12/2018 Nr. 39433

    : Antrag zu Berlin-Umzug abgelehnt
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Einmal Lose – immer Lose? Auftragswertberechnung bei Vertragsänderungen (VK Brandenburg, Beschl. v. 23.08.2018 – VK 15/18)

    Die Vergabekammer Brandenburg befasst sich mit der spannenden Frage, was bei vorzeitiger Vertragsbeendigung einzelner Lose im Rahmen der Neuausschreibung zu beachten ist. Dabei geht sie vor allem auf die Auftragswertschätzung im Rahmen des § 132 GWB ein.

    Avatar-Foto

    Aline Fritz

    17. Dezember 2018

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/12/2018 Nr. 39435

    : Einmal Lose – immer Lose? Auftragswertberechnung bei Vertragsänderungen (VK Brandenburg, Beschl. v. 23.08.2018 – VK 15/18)
Vorherige Seite
1 … 221 222 223 224 225 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health