Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Ein Haftbefehl und seine Folgen (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 14.11.2018 – VII-Verg 31/18)

    Öffentliche Auftraggeber dürfen Bieter zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens ausschließen, wenn Ausschlussgründe vorliegen. Das bedeutet auch,…

    Avatar-Foto

    Dr. Daniel Soudry, LL.M.

    27.5.2019

    6 Minuten

    6 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Vergabemanagement in Bremen gesucht

    Die Immobilien Bremen, Anstalt des öffentlichen Rechts, sucht für das Team „Vergabemanagement“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n…

    2.3.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt

    Umweltfreundliche Beschaffung: Neue Schulungsskripte

    Redaktion

    28. August 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/08/2015 Nr. 23291

    : Umweltfreundliche Beschaffung: Neue Schulungsskripte
  • Recht

    NRW-Runderlass zur Beschaffung von Leistungen zur Unterbringung, Versorgung und Betreuung von Flüchtlingen

    In der aktuellen Ausgabe des Ministerialblattes NRW wurde ein gemeinsamer Runderlass des Finanzministeriums, des Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk, des Ministeriums für Inneres und Kommunales und des Ministeriums Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr vom 06.08.2015 zur „Beschaffung von Leistungen zum Zweck der Unterbringung, Sicherheit, Versorgung und Betreuung von Flüchtlingen“ veröffentlicht.

    Avatar-Foto

    Dr. Alexander Fandrey

    27. August 2015

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/08/2015 Nr. 23392

    : NRW-Runderlass zur Beschaffung von Leistungen zur Unterbringung, Versorgung und Betreuung von Flüchtlingen
  • Politik und Markt

    Bundestag: Bund plant bis 2019 ohne neue Schulden

    Redaktion

    26. August 2015

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/08/2015 Nr. 23361

    : Bundestag: Bund plant bis 2019 ohne neue Schulden
  • Politik und Markt

    Studie „Kommunale Beschaffung im Umbruch – Teil 2“

    Redaktion

    26. August 2015

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/08/2015 Nr. 23374

    : Studie „Kommunale Beschaffung im Umbruch – Teil 2“
  • Politik und Markt

    eRechnung: Leitfaden erklärt wichtige Regelungen

    Redaktion

    26. August 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/08/2015 Nr. 23295

    : eRechnung: Leitfaden erklärt wichtige Regelungen
  • Politik und Markt, Recht

    Bundeswirtschaftsministerium: Rundschreiben zur „Anwendung des Vergaberechts im Zusammenhang mit der Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen“

    Darauf haben sicherlich viele Kommunen gewartet: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat ein Rundschreiben zur Anwendung des Vergaberechts im Zusammenhang mit der Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen veröffentlicht.

    Redaktion

    25. August 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/08/2015 Nr. 23372

    : Bundeswirtschaftsministerium: Rundschreiben zur „Anwendung des Vergaberechts im Zusammenhang mit der Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen“
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    2. Deutscher Vergabetag 2015: “Zuschlagskriterien, Wirtschaftlichkeit und Methoden”

    Am 15. und 16. Oktober 2015 findet in Berlin der zweite deutsche Vergabetag des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt. In insgesamt 12 Workshops werden relevante und aktuelle Beschaffungsthemen durch namhafte Experten aufbereitet und Hilfestellungen für die Beschaffungspraxis gegeben. Im Vorfeld des Kongresses möchten wir Ihnen einzelne Workshops vorstellen. Heute der Workshop C.1: Zuschlagskriterien, Wirtschaftlichkeit und Methoden.

    Redaktion

    25. August 2015

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/08/2015 Nr. 23367

    : 2. Deutscher Vergabetag 2015: “Zuschlagskriterien, Wirtschaftlichkeit und Methoden”
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Die Aufgreifschwelle für Auskömmlichkeitsprüfung darf auch unter Berücksichtigung von ausgeschlossenen Angeboten berechnet werden (VK Westfalen, Beschl. v. 22.04.2015 – VK 1-10/15)

    Öffentliche Auftraggeber können bei der Frage, ob sie ein Angebot im Hinblick auf dessen Auskömmlichkeit überprüfen, sowohl auf Erfahrungswerte aus vergleichbaren Ausschreibungen, als auch auf die Preise von ausgeschlossenen Angeboten zurückgreifen.

    Avatar-Foto

    André Siedenberg

    23. August 2015

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/08/2015 Nr. 23338

    : Die Aufgreifschwelle für Auskömmlichkeitsprüfung darf auch unter Berücksichtigung von ausgeschlossenen Angeboten berechnet werden (VK Westfalen, Beschl. v. 22.04.2015 – VK 1-10/15)
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Geschäftslage nun auch im öffentlichen Bau verbessert

    Redaktion

    20. August 2015

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/08/2015 Nr. 23293

    : Geschäftslage nun auch im öffentlichen Bau verbessert
  • Politik und Markt

    Bundestag: Ausschreibungen für Photovoltaik-Anlagen

    Redaktion

    20. August 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/08/2015 Nr. 23299

    : Bundestag: Ausschreibungen für Photovoltaik-Anlagen
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Kartellamt muss Rüstungsfusion prüfen

    Eine Fusion des deutschen Rüstungskonzerns Krauss-Maffei Wegmann mit dem französischen Konzern Nexter würde unter die Zusammenschlusskontrolle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen fallen und wäre damit vom Bundeskartellamt zu prüfen.

    Redaktion

    20. August 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/08/2015 Nr. 23321

    : Kartellamt muss Rüstungsfusion prüfen
  • ITK, Politik und Markt

    Kriterien für die Nutzung von Cloud-Diensten der IT-Wirtschaft durch die Bundesverwaltung – „ausschließlich in Deutschland“

    Der Rat der IT-Beauftragten der Ressorts des Bundes hat mit Beschluss vom 29. Juli Kriterien für die Nutzung von Cloud-Diensten der IT-Wirtschaft durch die Bundesverwaltung festgelegt. Ziel, trotz Auslagerung der Datenhaltung und -verarbeitung “die Autonomie und Handlungsfähigkeit der IT des Staates zu erhalten und insbesondere die technologische Souveränität für die IT des Staates zu stärken”, weshalb, “vor Inanspruchnahme und Beschaffung von Cloud-Diensten der IT-Wirtschaft zu prüfen [ist], ob vergleichbare und anforderungsgerechte Leistungen durch die Bundesverwaltung selbst oder im Auftrag der Bundesverwaltung durch Dritte bereitgestellt werden.” Dabei wird abermals explizit auf ein mögliches Ausspähen durch ausländische Geheimdienste Bezug genommen.

    Redaktion

    19. August 2015

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/08/2015 Nr. 23323

    : Kriterien für die Nutzung von Cloud-Diensten der IT-Wirtschaft durch die Bundesverwaltung – „ausschließlich in Deutschland“
  • Serie “Steckbriefe” – Dr. Valeska Pfarr

    Wie angekündigt, stellen wir Ihnen fortan mit der neuen Serie “Steckbriefe” die Autorinnen und Autoren hinter den Beiträgen vor. Heute, Frau Dr. Valeska Pfarr, Rechtsanwältin bei Menold Bezler Rechtsanwälte, Stuttgart. Sie ist auf das Vergaberecht spezialisiert, ein Schwerpunkt liegt hierbei auf der Beratung der öffentlichen Hand. Einen Überblick über die Beiträge von Dr. Pfarr finden Sie hier.  

    Avatar-Foto

    Dr. Valeska Pfarr, MLE

    18. August 2015

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/08/2015 Nr. 23304

    : Serie “Steckbriefe” – Dr. Valeska Pfarr
  • Politik und Markt

    Bereits Ausgaben für PKW-Maut durch freihändige Vergaben

    Für die Einführung der Infrastrukturabgabe („PKW-Maut“) ist bereits eine Ausschreibung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen erfolgt.

    Redaktion

    17. August 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/08/2015 Nr. 23297

    : Bereits Ausgaben für PKW-Maut durch freihändige Vergaben
  • Politik und Markt, Verkehr

    4,46 Milliarden Euro Mauteinnahmen – plus von 53 Mio

    Redaktion

    17. August 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/08/2015 Nr. 23301

    : 4,46 Milliarden Euro Mauteinnahmen – plus von 53 Mio
  • Politik und Markt

    Neue Arbeitshilfen für umweltfreundliche Beschaffung

    Die neu veröffentlichten Arbeitshilfen des Umweltbundesamtes unterstützen bei der umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung von Computerbildschirmen und Unterbrechungsfreien Stromversorgungen.

    Redaktion

    17. August 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/08/2015 Nr. 23286

    : Neue Arbeitshilfen für umweltfreundliche Beschaffung
  • Politik und Markt

    Überfüllte Asyl-Unterkünfte der Länder sind auch Problem für Kommunen

    Redaktion

    14. August 2015

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/08/2015 Nr. 23227

    : Überfüllte Asyl-Unterkünfte der Länder sind auch Problem für Kommunen
  • Politik und Markt

    „Kein Grund zur Empörung“ – NRW-Gesetzentwurf zur Verteilung der Investitionsmittel an Kommunen

    Redaktion

    12. August 2015

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/08/2015 Nr. 23263

    : „Kein Grund zur Empörung“ – NRW-Gesetzentwurf zur Verteilung der Investitionsmittel an Kommunen
  • Politik und Markt, Verkehr

    Eisenbahninfrastrukturunternehmen: Über Investitionen selbst entscheiden

    Redaktion

    12. August 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/08/2015 Nr. 23261

    : Eisenbahninfrastrukturunternehmen: Über Investitionen selbst entscheiden
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Mustervorlage Vergabevermerk im DVNW

    Bereits im September 2010 hat unser Autor RA Dr. Roderic Ortner (Profil im DVNW), Partner der Kanzlei BHO Legal in Köln, Mitgliedern des DVNW einen Mustervergabevermerk kostenfrei zur Verfügung gestellt. Dieser wurde nun auf die Version 1.8 mit Stand 11. August 2015 aktualisiert.

    Redaktion

    12. August 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/08/2015 Nr. 23275

    : Mustervorlage Vergabevermerk im DVNW
Vorherige Seite
1 … 306 307 308 309 310 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health