Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt

    Haushaltsvergaberecht für Flutgebiete in Rheinland-Pfalz befristet ausgesetzt – Praktische Auswirkungen  

    Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat für die von den verheerenden Hochwasserschäden betroffenen Kommunen das Haushaltsvergaberecht…

    Avatar-Foto

    Niklas Majewski

    23.7.2021

    3 Minuten

    3 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Jurist/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Vergabe- und Vertragsrecht in Koblenz gesucht

    Die Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz sucht eine/n Jurist/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Vergabe- und Vertragsrecht. Nähere…

    22.3.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: Kann die Politik stärker in Vergabeverfahren eingebunden werden?

    Hört die Einflussnamhmemöglichkeit der Politik in der Vorbereitung eines Vergabeverfahrens auf, oder ist diese auch in der Durchführung des Vergabeverfahrens stärker einzubinden? Verderben zu viele Köche den Brei? Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    4. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/10/2019 Nr. 42160

    : Thema im DVNW: Kann die Politik stärker in Vergabeverfahren eingebunden werden?
  • Politik und Markt

    Wettbewerb bei erneuerbaren Energien

    Die Monopolkommission hat dazu aufgerufen, im Zuge der Energiewende den Wettbewerb in der Branche anzufachen. „Wettbewerb mit neuer Energie ist an vielen Stellen der Energiewende notwendig“, schreibt die Kommission in ihrem als Unterrichtung (19/13440) vorliegenden 7. Sektorgutachten Energie gemäß §62 des Energiewirtschaftsgesetzes – Wettbewerb mit neuer Energie.

    Redaktion

    4. Oktober 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/10/2019 Nr. 42136

    : Wettbewerb bei erneuerbaren Energien
  • Politik und Markt

    Agentur für Sprunginnovationen: Sitz in Leipzig

    Die Agentur für Sprunginnovationen der Bundesregierung wird ihren Sitz in Leipzig haben.

    Redaktion

    4. Oktober 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/10/2019 Nr. 42094

    : Agentur für Sprunginnovationen: Sitz in Leipzig
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Unsere nächsten Fachseminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer Schulungen zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Viele neue & aktuelle Themen werden in den intensiven Seminaren vermittelt und diskutiert. Ein Highlight dabei ist „Die unendliche Geschichte – Zuwendungen und Vergaberecht“,  zu der Abgrenzung und den Schnittstellen zwischen Vergaberecht und Zuwendungsrecht. 

    Redaktion

    4. Oktober 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/10/2019 Nr. 42114

    : DVNW Akademie: Unsere nächsten Fachseminare
  • Veranstaltung: „Gesellschaftlich verantwortliche Auftragsvergabe in Deutschland”

    Unter dem Label der Initiative BSI – Buying for Social Impact, die von der Exekutivagentur EASME und der EU Kommission (GD GROW) gestartet wurde, findet am 18.10.2019 die Konferenz „Gesellschaftlich verantwortliche Auftragsvergabe in Deutschland” statt.

    Redaktion

    3. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/10/2019 Nr. 42149

    : Veranstaltung: „Gesellschaftlich verantwortliche Auftragsvergabe in Deutschland”
  • Stellenmarkt

    (Senior) Berater (gn) für öffentliches Vergabemanagement in Ottobrunn gesucht

    Für das Geschäftsfeld Infokom sucht die IABG mbH an dem Standort Ottobrunn eine/n (Senior) Berater/in für öffentliches Vergabemanagement (gn). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    2. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/10/2019 Nr. 42122

    : (Senior) Berater (gn) für öffentliches Vergabemanagement in Ottobrunn gesucht
  • Politik und Markt

    Bundeshaushalt 2020: Einzelplanberatungen begonnen

    Der Haushaltausschuss hat vergangenen Mittwoch mit den Beratungen zu den Einzelplänen des Regierungsentwurfes für den Bundeshaushalt 2020 (19/11800) begonnen.

    Redaktion

    2. Oktober 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/10/2019 Nr. 42126

    : Bundeshaushalt 2020: Einzelplanberatungen begonnen
  • ITK, Politik und Markt

    Petitionsausschuss: Quelloffene IT-Betriebssysteme bei Ausschreibungen für IT-Systeme

    Der Petitionsausschuss unterstützt mehrheitlich eine Petition mit der Forderung, dass Bundesbehörden bei Ausschreibungen für IT-Systeme auf die Verwendung von vollständig quelloffenen Betriebssystemen und Anwendungen bestehen.

    Redaktion

    2. Oktober 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/10/2019 Nr. 42128

    : Petitionsausschuss: Quelloffene IT-Betriebssysteme bei Ausschreibungen für IT-Systeme
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Vergabe von Reinigungsdienstleistungen – 04.11./Berlin

    Akademie Icon

    Die Ausschreibung von Reinigungsdienstleistungen stellt öffentliche Auftraggeber vor besondere Herausforderungen. Die Leistungen sind enorm wichtig, doch die Verfahren nicht simpel. Frau Fritz (FPS Fritze Wicke Seelig Partnerschaftsgesellschaft mbB) und Herr Knoll (Pfeifer & Partner Unternehmensberatung) vermitteln anhand konkreter Fallbeispiele einen umfassenden und praxisnahen Überblick über die Vergabe von Facility-Management- und Reinigungsdienstleistungen. Information & Anmeldung

    Redaktion

    2. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/10/2019 Nr. 42116

    : DVNW Akademie: Vergabe von Reinigungsdienstleistungen – 04.11./Berlin
  • Stellenmarkt

    Strategischer Einkäufer (w/m/d) in Bremen gesucht

    Für das Team „Strategischer Einkauf, Rahmenverträge“ sucht die Immobilien Bremen AöR zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Strategischen Einkäufer/in (w/m/d). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    1. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/10/2019 Nr. 42119

    : Strategischer Einkäufer (w/m/d) in Bremen gesucht
  • ITK, Politik und Markt

    EU Kommission veröffentlicht eForms-Durchführungsverordnung

    Die EU Kommission hat die eForms-Durchführungsverordnung veröffentlicht. Die Verordnung soll die Durchführungsverordnung (EU) 2017/1986 vom 11. November 2015 zur Einführung von Standardformularen für die Veröffentlichung von Vergabebekanntmachungen für öffentliche Aufträge und zur Aufhebung der Durchführungsverordnung (EU) vier Jahre nach deren Inkrafttreten ersetzen.

    Redaktion

    1. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/10/2019 Nr. 42140

    : EU Kommission veröffentlicht eForms-Durchführungsverordnung
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe Stuttgart: Sitzung am 16. Oktober

    Am 16.10.2019 findet die 15. Sitzung der Regionalgruppe Stuttgart des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt, zu der wir Sie recht herzlich einladen.

    Redaktion

    1. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/10/2019 Nr. 42110

    : Regionalgruppe Stuttgart: Sitzung am 16. Oktober
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Berateraffäre: Untersuchungsausschuss – „Getürkte Vergabe im Millionenwert“

    Mit einer „getürkten Vergabe im Millionenwert“ hätten leitende Beamte im Verteidigungsministerium den Verkauf der drei Instandsetzungswerke des Heeres durchdrücken wollen. So stellte es der Jurist Norbert Dippel als Zeuge im Unterausschuss des Verteidigungsausschusses als 1. Untersuchungsausschuss am Donnerstag, 26. September 2019, dar (Fortsetzung der Zeugenvernehmung, siehe auch Vergabeblog.de vom 17/09/2019, Nr. 42005). Es geht um die HIL GmbH, der bundeseigenen Gesellschaft für Heeres-Instandsetzungs-Logistik.

    Redaktion

    1. Oktober 2019

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/10/2019 Nr. 42130

    : Berateraffäre: Untersuchungsausschuss – „Getürkte Vergabe im Millionenwert“
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Wer (sorgfältig) liest, ist klar im Vorteil! (VK Brandenburg, Beschl. v. 17.05.2019 – VK 3/19)

    Missverständnisse über den Inhalt der Vergabeunterlagen sind durch Auslegung nach dem objektiven Empfängerhorizont eines potenziellen Bieters zu lösen. Maßgeblicher Auslegungsmaßstab ist der eines fachkundigen Bieters. Bewirbt sich ein Bieter auf vier Lose, obwohl er nur Kapazitäten zur Bedienung von zwei Losen hat, verstößt dies gegen den Wettbewerbsgrundsatz. Die Angebote für alle Lose sind zwingend auszuschließen.

    Avatar-Foto

    Peter Michael Probst, M.B.L.-HSG

    30. September 2019

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/09/2019 Nr. 42124

    : Wer (sorgfältig) liest, ist klar im Vorteil! (VK Brandenburg, Beschl. v. 17.05.2019 – VK 3/19)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Ihre News auf Vergabeblog!

    Sie haben interessante Meldungen und Neuigkeiten aus dem Bereich Beschaffung, Haushalt, Vergabe und öffentliches Auftragswesen? Gerne berichten wir darüber – schreiben Sie uns unter meldungen@dvnw.de.

    Redaktion

    27. September 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/09/2019 Nr. 41991

    : Ihre News auf Vergabeblog!
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    BDSV: 4 Maßnahmen für durchgreifende Verbesserung der Ausrüstungssituation der Bundeswehr

    Anlässlich der Rede der Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer am 17.09.2019 bei der Mitarbeiterversammlung des BAAINBw veröffentlicht der Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e.V. eine Stellungnahme, in der bisherige Empfehlungen zur Organisation des Beschaffungsprozesses wiederholt werden.

    Redaktion

    27. September 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/09/2019 Nr. 42096

    : BDSV: 4 Maßnahmen für durchgreifende Verbesserung der Ausrüstungssituation der Bundeswehr
  • Politik und Markt

    Bund: Höhe der öffentlichen Auftragsvergabe

    Die Bundesregierung hat zwischen 2010 und 2017 insgesamt knapp 306,9 Milliarden Euro für öffentliche Aufträge ausgegeben.

    Redaktion

    27. September 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/09/2019 Nr. 42086

    : Bund: Höhe der öffentlichen Auftragsvergabe
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Unsere nächsten Fachseminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer Schulungen zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Viele neue & aktuelle Themen werden in den intensiven Seminaren vermittelt und diskutiert. Ein Highlight dabei ist „Die unendliche Geschichte – Zuwendungen und Vergaberecht“,  zu der Abgrenzung und den Schnittstellen zwischen Vergaberecht und Zuwendungsrecht. 

    Redaktion

    27. September 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/09/2019 Nr. 42064

    : DVNW Akademie: Unsere nächsten Fachseminare
  • Bauleistungen, Recht

    Bei 18% Preisabstand zum nächsthöheren Angebot muss keine Aufklärung erfolgen! (VK Bremen, Beschl. v. 07.06.2019 – 16-VK 5/19)

    Ab einem Preisabstand von 20% zum nächsthöheren Angebot werden wohl die meisten Auftraggeber Zweifel an der Auskömmlichkeit des besten Angebots haben und in eine vertiefte Preisprüfung eintreten. Doch was gilt für den Graubereich zwischen 10% und 20%? Einen solchen Fall hatte die Vergabekammer Bremen zu entscheiden.

    Avatar-Foto

    Dr. Valeska Pfarr, MLE

    26. September 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/09/2019 Nr. 42088

    : Bei 18% Preisabstand zum nächsthöheren Angebot muss keine Aufklärung erfolgen! (VK Bremen, Beschl. v. 07.06.2019 – 16-VK 5/19)
  • ITK, Politik und Markt

    CIO Bund: Wege zur Reduzierung von Abhängigkeiten zu einzelnen IT-Anbietern in der Bundesverwaltung

    Die digitale Souveränität der Öffentlichen Verwaltung soll in den kommenden Jahren ein Schwerpunktthema des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) sein. Im Auftrag des BMI wurde hierzu eine „Strategische Marktanalyse zur Reduzierung von Abhängigkeiten von einzelnen Software-Anbietern“ erstellt. Diese soll das Risiko einer wachsenden Technologieabhängigkeit der Öffentlichen Verwaltung in Deutschland, aber auch im europäischen Umfeld untermauern. Die Marktanalyse können Sie hier herunterladen.

    Redaktion

    25. September 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/09/2019 Nr. 42098

    : CIO Bund: Wege zur Reduzierung von Abhängigkeiten zu einzelnen IT-Anbietern in der Bundesverwaltung
Vorherige Seite
1 … 198 199 200 201 202 … 420
Nächste Seite

Suche

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag für die ergänzenden Vertragsbedingungen von IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Avatar-Foto
Redaktion
: Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?
Avatar-Foto
Dr. Olaf Otting
: Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?
DVNW-Brennpunkt: Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Avatar-Foto
DVNW Akademie
: DVNW-Brennpunkt: Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf Beschaffungen, Vergabeverfahren & Administration in Mainz gesucht
  • Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Bau-, Liefer- und Dienstleistungen gesucht
  • Einkäufer:in mit dem Schwerpunkt Software (m/w/d) in Jülich gesucht
  • Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Energievergaben gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. René Watzel zu Gesetzes zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge – Verbändeanhörung gestartet28. Juli 2025
  2. Bernhard Fett zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?15. Juli 2025
  3. Bernhard Fett zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?15. Juli 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health