Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

11.September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Informationen und Tickets

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Kommunen gestalten Zukunft – Perspektiven der Kommunalentwicklung

    Mit dem neuen Tagungsformat „Kommunen gestalten Zukunft – Perspektiven der Kommunalentwicklung“ werfen wir erneut einen Blick…

    Redaktion

    14.8.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Fachgebietsleiter:in Vergabe (Schwerpunkt Bau- / Baunebenleistungen) (w/m/d) in Berlin gesucht

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sucht eine/n Fachgebietsleiter:in Vergabe (Schwerpunkt Bau- / Baunebenleistungen) (w/m/d). Alle Informationen zur…

    4.6.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Spezialist/in Compliance und Vergaberecht in Einkauf und Verträge in Eschborn und Bonn gesucht

    Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH sucht zum 01.11.2022 eine/n Spezialist/in Compliance und Vergaberecht in Einkauf und Verträge. Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    24. August 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/08/2022 Nr. 50558

    : Spezialist/in Compliance und Vergaberecht in Einkauf und Verträge in Eschborn und Bonn gesucht
  • ITK

    Streitgespräch: Tochterunternehmen von US-amerikanischen Cloud-Anbietern von europäischen Vergaben auszuschließen?

    Die Vergabekammer Baden-Württemberg stellt mit Beschluss vom 13.7.2022 (Az. 1 VK 23/22) die Zulässigkeit der Verwendung von Infrastrukturdiensten europäischer Tochterunternehmen US-amerikanischer Cloud-Anbieter in Frage (siehe Vergabeblog.de vom 01/08/2022, Nr. 50453) und hat damit für Aufruhr gesorgt. Was geht noch? – Was geht nicht mehr? Lesen Sie hierzu morgen eine Entscheidungsbesprechung des Autors Dr. Wolfram Krohn, der die Entscheidung im Ergebnis für „rechtlich unhaltbar“ bewertet. In der kommenden Woche erwarten wir dann eine Besprechung von Jan Wehner, der erläutern wird, weshalb die Entscheidung der Vergabekammer so genau richtig ist. Wir freuen uns auf diese kontroverse Auseinandersetzung; hier auf Vergabeblog!

    Redaktion

    24. August 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/08/2022 Nr. 50698

    : Streitgespräch: Tochterunternehmen von US-amerikanischen Cloud-Anbietern von europäischen Vergaben auszuschließen?
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Baugewerbe sieht „beunruhigende Entwicklung“

    „Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Juli 2022 um 37,2 Prozent über dem Vorjahresniveau.

    Redaktion

    24. August 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/08/2022 Nr. 50667

    : Baugewerbe sieht „beunruhigende Entwicklung“
  • Politik und Markt

    ÖPNV-Förderung: Modellprojekte

    Seit ANfang des Monats können sich interessierte Verkehrsunternehmen und -verbünde sowie Städte, Kreise und Gemeinden um eine Förderung für innovative Modellprojekte im ÖPNV bewerben. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat dazu einen Förderaufruf im Rahmen des Förderprogramms „Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV“ veröffentlicht.

    Redaktion

    24. August 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/08/2022 Nr. 50702

    : ÖPNV-Förderung: Modellprojekte
  • DVNW Akademie

    Rechtsschutz im Vergabeverfahren – 05.09. | Online

    Akademie Icon

    Wie können öffentliche Auftraggeber mit Bieterrügen umgehen und diese vermeiden? Wie laufen Nachprüfungsverfahren ab? Welche Schadensersatzpflichten haben Vergabestellen? Diese und weitere Fragen beantworten unsere erfahrenen Vergaberechtsanwälte im Seminar „Rechtsschutz im Vergabeverfahren“. Information & Anmeldung

    Redaktion

    24. August 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/08/2022 Nr. 50625

    : Rechtsschutz im Vergabeverfahren – 05.09. | Online
  • Mitarbeiter/in Vergabe (w/m/d) in Dresden gesucht

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in Vergabe (w/m/d). Nähere Einzelheiten zur unbefristeten Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    23. August 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/08/2022 Nr. 50556

    : Mitarbeiter/in Vergabe (w/m/d) in Dresden gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Rückschau der 50. Sitzung der Regionalgruppe Hamburg

    Am 16.08.22 fand die 50. Sitzung der Regionalgruppe Hamburg des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt.

    Redaktion

    23. August 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/08/2022 Nr. 50635

    : Rückschau der 50. Sitzung der Regionalgruppe Hamburg
  • Politik und Markt

    Spitzenverbände prognostizieren hohe Defizite der Kommunen in 2022/2023

    Für das laufende Jahr rechnen die kommunalen Spitzenverbände mit einem Defizit von 5,8 Milliarden Euro. Auch 2023 ist keine Besserung in Sicht. Das geht aus einer aktuellen Prognose des Deutschen Städtetages, des Deutschen Landkreistages und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes für die Kommunalfinanzen bis zum Jahr 2025 hervor.

    Redaktion

    23. August 2022

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/08/2022 Nr. 50674

    : Spitzenverbände prognostizieren hohe Defizite der Kommunen in 2022/2023
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Arbeitshilfe: Ökostrom im offenen Verfahren veröffentlicht

    Das Umweltbundesamt (UBA) hat die 4., vollständig überarbeitete Auflage der Arbeitshilfe für eine europaweite Ausschreibung der Lieferung von Ökostrom im offenen Verfahren veröffentlicht.

    Redaktion

    23. August 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/08/2022 Nr. 50672

    : Arbeitshilfe: Ökostrom im offenen Verfahren veröffentlicht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Deutscher Vergabetag 2022 ausgebucht: Rück- & Ausblick – Warteliste eingerichtet

    Weil wir vom ersten Vergabetag im Jahr 2014 an immer viele Wochen vor der Veranstaltung ausgebucht waren, sind wir im vergangenen Jahr vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung ins deutlich größere Maritim-Hotel gleich nebenan gewechselt. Was sich unter Corona-Beschränkungen noch ausging, reicht 2022 nicht mehr: trotz einer Kapazität von 600 Teilnehmern ist der Deutsche Vergabetag ganze drei Monate vor der Veranstaltung ausgebucht. Falls Sie kein Ticket haben, Lesen Sie trotzdem weiter, denn es gibt noch eine Möglichkeit. Und ein Anlass für einen kurzen Rück- und Ausblick auf die Leitveranstaltung zu Vergaberecht und öffentlichem Einkauf.

    Avatar-Foto

    Marco Junk

    22. August 2022

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/08/2022 Nr. 50639

    : Deutscher Vergabetag 2022 ausgebucht: Rück- & Ausblick – Warteliste eingerichtet
  • Bauleistungen, Recht

    Nachforderung von Unterlagen: Haben die Bieter innerhalb der Nachforderungsfrist mehrere Versuche? (VK Bund, Beschl. v. 11.03.2022 – VK 1-23/22)

    Wie ist es zu bewerten, wenn ein Bieter auf eine Nachforderung zunächst inhaltlich unzureichende Referenzen einreicht, innerhalb der ursprünglich gesetzten Nachforderungsfrist dann jedoch ein weiteres Mal Referenzen nachreicht, welche die Anforderungen erfüllen? Diese Frage ist bislang nicht obergerichtlich geklärt. Nunmehr hat die VK Bund entschieden, dass den Bietern kein zweiter Versuch innerhalb der Nachforderungsfrist zusteht.

    Avatar-Foto

    Lars Lange, LL.M. (Kopenhagen)

    22. August 2022

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/08/2022 Nr. 50598

    : Nachforderung von Unterlagen: Haben die Bieter innerhalb der Nachforderungsfrist mehrere Versuche? (VK Bund, Beschl. v. 11.03.2022 – VK 1-23/22)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Diese Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche beschäftigt: Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz (SaubFahrzeugBeschG) Annahme des Angebots nach Ablauf der Bindefrist verweigert Geschätzter Auftragswert = 0 EUR, ausschreibungspflichtig? Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    19. August 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/08/2022 Nr. 50628

    : DVNW Wochenrückblick
  • Politik und Markt

    Neue europaweit verbindliche Standards zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

    Seit dem 02.08.2022 bietet die Richtlinie zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Eltern und pflegenden Angehörigen mehr garantierten Urlaub mit angemessener Vergütung. Die EU-Regelung enthält Mindeststandards für Vaterschafts-, Eltern- und Pflegeurlaub und legt zusätzliche Rechte fest, wie z. B. das Recht, flexible Arbeitsregelungen zu beantragen.

    Redaktion

    19. August 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/08/2022 Nr. 50530

    : Neue europaweit verbindliche Standards zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Politik und Markt

    Großhandelspreise im Juli 2022: +19,5 % gegenüber Juli 2021

    Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Juli 2022 um 19,5 % höher als im Juli 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hat sich der Anstieg der Großhandelspreise im Vorjahresvergleich damit im dritten Monat in Folge leicht abgeschwächt. Im Juni 2022 hatte die Veränderungsrate +21,2 % betragen, im Mai +22,9 %. Im Vormonatsvergleich sanken die Großhandelspreise im Juli 2022 zum ersten Mal seit Oktober 2020 (-0,4 % gegenüber Juni 2022).

    Redaktion

    19. August 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/08/2022 Nr. 50587

    : Großhandelspreise im Juli 2022: +19,5 % gegenüber Juli 2021
  • DVNW Akademie

    DVNW-Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Webinar „Vergaberecht nach dem Zuschlag?“ erfahren Sie, wie Sie mit Vertragsänderungen und anderen vergaberechtlichen Herausforderungen in der Vertragsphase erfolgreich umgehen.

    Redaktion

    19. August 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/08/2022 Nr. 50617

    : DVNW-Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Effizienz der Beschaffungen in der Bundeswehr

    Um die „Effizienz der Beschaffungen in der Bundeswehr“ geht es in einer Antwort der Bundesregierung (20/2986) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion (20/2716). Darin führt die Bundesregierung überblicksartig aus, nach welchen Kennzahlen das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr seit dem Jahr angeschobene Reformen nachhält.

    Redaktion

    18. August 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/08/2022 Nr. 50580

    : Effizienz der Beschaffungen in der Bundeswehr
  • Bauleistungen, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    BAK-Leitfaden zur Vergabe von Architektenleistungen (VgV)

    Akademie Icon

    Die Bundesarchitektenkammer (BAK) hat gemeinsam mit weiteren Berufs- und Fachverbänden (u.a. BDA, BDB, BDIA) einen neuen „Leitfaden zur Vergabeverordnung (VgV) – Vergabe von Architektenleistungen“ veröffentlicht. Motivation für diesen Leitfaden ist die von öffentlichen Auftraggebern sowie Architekt­innen und Architekten gemeinschaftlich getragene Verantwortung für ein qualitätsvolles Weiterbauen in Städten, Landkreisen und Gemeinden.

    Redaktion

    18. August 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/08/2022 Nr. 50593

    : BAK-Leitfaden zur Vergabe von Architektenleistungen (VgV)
  • Politik und Markt

    Bundeshaushalt 2023: Schuldendienst wird deutlich teurer

    Das sich verändernde Zinsumfeld schlägt auf den Bundeshaushalt durch: Die Bundesregierung rechnet 2023 mit deutlich höheren Zinsausgaben. Die Ausgaben für den Schuldendienst sollen laut Einzelplan 32 (Bundesschuld) des Haushaltsentwurfs (20/3100) im kommenden Jahr 29,5 Milliarden Euro betragen. Das sind 13,3 Milliarden Euro beziehungsweise 82,4 Prozent mehr als das Soll für 2022. 2021 hatte der Bund noch 3,9 Milliarden Euro für den Schuldendienst ausgegeben.

    Redaktion

    18. August 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/08/2022 Nr. 50552

    : Bundeshaushalt 2023: Schuldendienst wird deutlich teurer
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/innen für die Servicestelle Vergaben / Sondervergabestelle (m/w/d) in Mannheim gesucht

    Die Stadt Mannheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Baurecht, Bauverwaltung und Denkmalschutz eine/n Sachbearbeiter/innen für die Servicestelle Vergaben / Sondervergabestelle (m/w/d). Nähere Einzelheiten zur unbefristeten Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    17. August 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/08/2022 Nr. 50504

    : Sachbearbeiter/innen für die Servicestelle Vergaben / Sondervergabestelle (m/w/d) in Mannheim gesucht
  • Wanderausstellung: „Das nachhaltige Büro“

    Einen vollständig nachhaltig eingerichteten Arbeitsplatz können Sie beim Messestand der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) besichtigen, welcher im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) verwirklicht wurde. Die FNR verleiht ihren Messestand „Das nachwachsende Büro“ als Wanderausstellung und unterstützt damit Initiativen zur klimaneutralen Verwaltung.

    Redaktion

    17. August 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/08/2022 Nr. 50591

    : Wanderausstellung: „Das nachhaltige Büro“
Vorherige Seite
1 … 95 96 97 98 99 … 418
Nächste Seite

Suche

13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches
Beschaffungswesen und Vergaberecht

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Avatar-Foto
Redaktion
: Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Bau-, Liefer- und Dienstleistungen gesucht
  • Einkäufer:in mit dem Schwerpunkt Software (m/w/d) in Jülich gesucht
  • Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Energievergaben gesucht
  • Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Bernhard Fett zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?15. Juli 2025
  2. Bernhard Fett zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?15. Juli 2025
  3. Lothar Scherach zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?14. Juli 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health