Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

11.September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Informationen und Tickets

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • 9. Deutscher Vergabetag – Ein erster Blick auf unser Programm

    Aktuelle Vergabethemen aus einem praxisnahen Blickwinkel betrachtet – dafür steht der Deutsche Vergabetag seit seiner ersten…

    Redaktion

    13.6.2022

    2 Minuten

    2 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeitung (m/w/d) Vergaben Oberschwellenbereich in Wuppertal gesucht

    Die  Bergische Universität Wuppertal sucht eine Sachbearbeitung Vergaben Oberschwellenbereich (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und…

    12.9.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Aktuelle Online-Seminare zum Vergaberecht

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online-Seminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Aktuelle Themen werden in intensiven Online-Seminaren vermittelt und diskutiert. „Die unendliche Geschichte – Zuwendungen und Vergaberecht“ klärt wichtige Fragen zu der Abgrenzung und den Schnittstellen von Vergabe- und Zuwendungsrecht, und macht Sie mit den Rechtsgrundlagen und der Rechtsprechung vertraut.

    Redaktion

    19. Februar 2021

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/02/2021 Nr. 46380

    : DVNW Akademie: Aktuelle Online-Seminare zum Vergaberecht
  • Bauleistungen, Recht

    Auftraggeber müssen Bieter vor sinnlosen Nachprüfungsverfahren bewahren (OLG Koblenz, Beschl. v. 26.08.2020 – Verg 5/20)

    Ein öffentlicher Auftraggeber hat einen ausgeschlossenen Bieter über diejenigen Tatsachen zu informieren, aufgrund derer ein Nachprüfungsantrag ganz offensichtlich keinerlei Erfolgsaussichten bietet. Anderenfalls trägt der Auftraggeber die Kosten des Nachprüfungsverfahrens.

    Avatar-Foto

    Dr. Michael Sitsen

    18. Februar 2021

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/02/2021 Nr. 46296

    : Auftraggeber müssen Bieter vor sinnlosen Nachprüfungsverfahren bewahren (OLG Koblenz, Beschl. v. 26.08.2020 – Verg 5/20)
  • Stellenmarkt

    Mitarbeiter/in (m/w/d) Vergabemanagement in Münster gesucht

    Die Einkaufsgemeinschaft EK-UNICO GmbH sucht für die Geschäftsstelle in Münster/Westf. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in mit Verwaltungsausbildung für das Vergabemanagement in Vollzeit. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    17. Februar 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/02/2021 Nr. 46408

    : Mitarbeiter/in (m/w/d) Vergabemanagement in Münster gesucht
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Transparency-Index: Mangelndes Engagement der Rüstungsindustrie im Kampf gegen Korruption

    Die internationale Antikorruptionsorganisation Transparency International hat im Februar den Defence Companies Index on Anti-Corruption and Corporate Transparency (DCI) veröffentlicht. Dieser zeige, dass fast drei Viertel der weltweit größten Rüstungsunternehmen sich wenig oder gar nicht im Kampf gegen Korruption engagieren.

    Redaktion

    17. Februar 2021

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/02/2021 Nr. 46416

    : Transparency-Index: Mangelndes Engagement der Rüstungsindustrie im Kampf gegen Korruption
  • Politik und Markt

    Rechnungshof der Hansestadt Hamburg kritisiert Verwaltung

    Reißerisch titelt RTL.de „Bedingt dienstbereit“. Doch was auf den ersten Blick übertrieben klingen mag, scheint auf den zweiten durchaus nachvollziehbar. Der Rechnungshof der Hansestadt Hamburg kritisiert u.a. den Umgang mit haushalterischen und vergaberechtlichen Vorgaben.

    Redaktion

    17. Februar 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/02/2021 Nr. 46414

    : Rechnungshof der Hansestadt Hamburg kritisiert Verwaltung
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Vergabe von Bauleistungen – 10.03. | Online

    Akademie Icon

    Struktur und Grundsätze des Bauvergaberechts – Anhand praktischer Beispiele und unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung wird Ihnen das aktuelle Vergaberecht für Ihre Baubauvergaben verständlich und praxisorientiert erläutert. Informationen & Anmeldung

    Redaktion

    17. Februar 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/02/2021 Nr. 46385

    : DVNW Akademie: Vergabe von Bauleistungen – 10.03. | Online
  • Stellenmarkt

    Mitarbeiter (m/w/d) für die Stabsstelle Ökonomie – Vergabestelle in Mannheim gesucht

    Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n qualifizierte/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Stabsstelle Ökonomie – Vergabestelle im Bereich der zentralen Vergabestelle am Standort Mannheim für den strategischen und operativen Einkauf in Vollzeit. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    16. Februar 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/02/2021 Nr. 46406

    : Mitarbeiter (m/w/d) für die Stabsstelle Ökonomie – Vergabestelle in Mannheim gesucht
  • Politik und Markt

    Handels- und Kooperationsabkommen EU-UK: Vorläufige Anwendung soll verlängert werden

    Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, das Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich zwei Monate länger als ursprünglich geplant, nämlich bis Ende April, vorläufig anzuwenden. Die Mitgliedstaaten und das Vereinigte Königreich müssen dem Vorschlag zustimmen.

    Redaktion

    16. Februar 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/02/2021 Nr. 46399

    : Handels- und Kooperationsabkommen EU-UK: Vorläufige Anwendung soll verlängert werden
  • Politik und Markt

    BMVI: ca. 49 Mio EUR Beratungskosten in 2019

    Unter dem Titel: „Scheuer gab 2019 fast 49 Millionen Euro für Berater aus“, berichtet Der Spiegel, dass Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer im Jahr 2019 insgesamt 48,7 Millionen Euro für externe Berater ausgegeben habe. Dies gehe aus einem aktuellen Bericht der Bundesregierung hervor. Übrigens, Diskussionen zu vergaberechtlichen Theman und fachlich-kollegialer Austausch findet sich im Deutschen Vergabenetzwerk (DVNW), kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    16. Februar 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/02/2021 Nr. 46401

    : BMVI: ca. 49 Mio EUR Beratungskosten in 2019
  • Recht, Verkehr

    Nicht antragsbefugt, präkludiert und ohnehin unbegründet (KG Berlin, Beschl. v. 20.03.2020 – Verg 7/19)

    Das Kammergericht Berlin fällte eine sehr interessante Entscheidung zur Ausschreibung einer Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von U-Bahnfahrzeugen. Ein wesentlicher Streitpunkt war die fehlende Angabe einer verbindlichen Höchstmenge. Die Beschwerde der unterlegenen Antragstellerin gegen den Beschluss der Vergabekammer des Landes Berlin vom 30. Juli 2019 hatte das Gericht zurückgewiesen (s. Vergabeblog.de vom 31/03/2020, Nr. 43676).

    Avatar-Foto

    Hans-Peter Müller

    15. Februar 2021

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/02/2021 Nr. 46280

    : Nicht antragsbefugt, präkludiert und ohnehin unbegründet (KG Berlin, Beschl. v. 20.03.2020 – Verg 7/19)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: Ergiebigkeitsprinzip (Maximalprinzip) in der Angebotsbewertung?

    Wer bietet die höchste Stückzahl für ein vom Auftraggeber vorgegebenes Budget? – Ist dies eine mit § 58 Abs. 2 Satz 3 VgV in Einklang stehende Bewertungsmethode? Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des DVNW hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    12. Februar 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/02/2021 Nr. 46371

    : Thema im DVNW: Ergiebigkeitsprinzip (Maximalprinzip) in der Angebotsbewertung?
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeitung öffentliches Vergabewesen (m/w/d) in Aachen gesucht

    Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für seine Niederlassung in Aachen ein/e Sachbearbeitung mit dem Schwerpunkt öffentliches Vergabewesen um das Team zusätzlich zu verstärken. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    12. Februar 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/02/2021 Nr. 46369

    : Sachbearbeitung öffentliches Vergabewesen (m/w/d) in Aachen gesucht
  • Politik und Markt

    Hessen: Vergabesperren zur Korruptionsbekampfung neugefasst

    Der hessische Erlass: „Ausschluss von Bewerbern und Bietern wegen schwerer Verfehlungen, die ihre Zuverlässigkeit in Frage stellen“ vom 16. Februar 1995 wurde neugefasst und ist seit Januar für Behörden des Landes Hessen anzuwenden. Eine entsprechend aktualisierte Mustererklärung, die die Vergabestellen von ihren Bietern abverlangen, kann über die ABSt Hessen (Neufassung des Erlass, Mustererklärung) zur weiteren Verwendung heruntergeladen werden.

    Redaktion

    12. Februar 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/02/2021 Nr. 46376

    : Hessen: Vergabesperren zur Korruptionsbekampfung neugefasst
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Destatis: Bauhauptgewerbe – Umsatz +6,0 % in 11/2020

    Der Umsatz im Bauhauptgewerbe lag im November 2020 bei +6,0 % im Vergleich zum Vorjahresmonat November 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, erhöhte sich die Zahl der Beschäftigten um 1,4 % gegenüber dem Vorjahresmonat.

    Redaktion

    12. Februar 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/02/2021 Nr. 46373

    : Destatis: Bauhauptgewerbe – Umsatz +6,0 % in 11/2020
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Aktuelle Online-Seminare zum Vergaberecht

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online-Seminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Aktuelle Themen werden in intensiven Online-Seminaren vermittelt und diskutiert. Wie eine vernünftige Markterkundung verläuft und die Bedeutung für Ihre Verfahrensvorbereitung ist Thema in „Vor dem Vergabeverfahren die richtigen Weichen stellen, aber wie?“.

    Redaktion

    12. Februar 2021

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/02/2021 Nr. 46337

    : DVNW Akademie: Aktuelle Online-Seminare zum Vergaberecht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Kleiner Wettbewerb auch bei Corona-bedingten Dringlichkeitsvergaben (OLG Rostock, Beschl. v. 09.12.2020 – 17 Verg 4/20)

    Der Wettbewerbsgrundsatz gebietet, dass Auftraggeber auch bei Dringlichkeitsvergaben so viel Wettbewerb wie möglich schaffen. Der Rechtsprechung zufolge müssen Auftraggeber deswegen auch in diesen Fällen – wenn und soweit möglich – Konkurrenzangebote einholen. Dieser grundsätzlichen Linie folgt auch eine aktuelle Entscheidung des OLG Rostock zu einer Corona-bedingten Direktvergabe. Die Begründung ist aber teils bemerkenswert, ebenso das Ergebnis.

    Avatar-Foto

    Dr. Valeska Pfarr, MLE

    11. Februar 2021

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/02/2021 Nr. 46300

    : Kleiner Wettbewerb auch bei Corona-bedingten Dringlichkeitsvergaben (OLG Rostock, Beschl. v. 09.12.2020 – 17 Verg 4/20)
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeitung (m/w/d) Zentrale Vergabestelle in Karlsruhe gesucht

    Im Hauptamt der Stadt Karlsruhe sind in der Zentralen Vergabestelle für Vergaben von Liefer- und Dienstleistungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem) Stellen in der Sachbearbeitung (m/w/d) zu besetzen. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    10. Februar 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/02/2021 Nr. 46360

    : Sachbearbeitung (m/w/d) Zentrale Vergabestelle in Karlsruhe gesucht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    NRW-Auftrag an Van Laack rechtswidrig?

    Über „kuriose Geschäftsanbahnung“ in NRW wurde bereits in den Medien berichtet (s. Vergabeblog.de vom 04/12/2020, Nr. 45802). Auf Grundlage einer dpa-Meldung berichten verschiedene Verlage nun, dass der „Schutzkittel-Auftrag“ des Landes NRW an den Modehersteller Van Laack wohl nicht vergaberechtskonform gewesen sei. Der Auftrag über Schutzausrüstung mit einem Umfang von 38,5 Millionen Euro sei

    Redaktion

    10. Februar 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/02/2021 Nr. 46363

    : NRW-Auftrag an Van Laack rechtswidrig?
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Leitfaden: Umweltfreundliche Beschaffung von Polstermöbeln

    Die in dem neuen Leitfaden des Umweltbundesamtes (UBA) empfohlenen Kriterien für die Ausschreibung von Polstermöbeln beziehen sich auf deren gesamten Lebensweg. Sie betreffen die Herstellung und die dabei eingesetzten Werkstoffe und Materialien, die Nutzungsphase sowie die Entsorgung von gebrauchten Polstermöbeln und von Verpackungsmaterial für den Transport von neuen Möbeln.

    Redaktion

    10. Februar 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/02/2021 Nr. 46127

    : Leitfaden: Umweltfreundliche Beschaffung von Polstermöbeln
  • ITK, Politik und Markt

    Land Berlin aktualisiert die Teilnahmebedingungen bei elektronischen Vergabeverfahren

    Die Teilnahmebedingungen bei elektronischen Vergabeverfahren über die Vergabeplattform des Landes Berlin wurden redaktionell überarbeitet und nach dem aktuellen Stand der Technik aktualisiert. Dabei wurden die Teilnahmebedingungen für eine Angebotsabgabe ohne Bieterclient ava-sign (alte Formularbezeichnung: IV 2121) sowie für eine Angebotsabgabe mit ava-sign (alte Formularbezeichnung: V 2121) in vereinheitlichten Teilnahmebedingungen zusammengefasst. Das vereinheitlichte Formular IV 2121 / V 2121 / Wirt-2121 steht ab sofort mit Stand: Januar 2021 in der ABau sowie auf der Vergabeplattform Berlin – dort für alle Vergabearten und in allen Formularsätzen – zur Verfügung.

    Redaktion

    10. Februar 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/02/2021 Nr. 46333

    : Land Berlin aktualisiert die Teilnahmebedingungen bei elektronischen Vergabeverfahren
Vorherige Seite
1 … 150 151 152 153 154 … 418
Nächste Seite

Suche

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag für die ergänzenden Vertragsbedingungen von IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Avatar-Foto
Redaktion
: Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Energievergaben gesucht
  • Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
  • Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht
  • Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Bernhard Kern zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes27. Juni 2025
  2. René M. Kieselmann zu Elektronische Angebotsabgabe: Bieter müssen ausreichend Zeit einkalkulieren (VK Bund, Beschl. v. 29.05.2020 – VK 2-19/20)17. Juni 2025
  3. Olaf Jaeger zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes11. Juni 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health