Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

11.September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Informationen und Tickets

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Neue Fesseln für Inhouse-Vergaben? (EuGH, Urt. v. 03.10.2019 – C-285/18 – Irgita)

    Vergaberechtsfreie Formen der Zusammenarbeit sind in der öffentlichen Beschaffung nicht mehr wegzudenken. Dabei sind seit der…

    Avatar-Foto

    Holger Schröder

    27.1.2020

    5 Minuten

    5 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    (Junior-)Einkäufer/innen oder (Junior-)Vertragsmanager/innen in der internationalen Zusammenarbeit gesucht

    Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH sucht mehrere (Junior-)Einkäufer/innen oder (Junior-)Vertragsmanager/innen in der internationalen…

    18.5.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Umschichtungen im Verteidigungsetat

    Der Haushaltsausschuss hat am 20.10.2016 bei den Beratungen des Regierungsentwurfs zum Haushalt 2017 des Bundesministeriums der Verteidigung (18/9200, Einzelplan 14) mehrere 100 Millionen Euro umgeschichtet.

    Redaktion

    1. November 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/11/2016 Nr. 27713

    : Umschichtungen im Verteidigungsetat
  • Gesundheit, Recht

    Bereichsausnahme Rettungsdienst: Erste Entscheidung bestätigt Wirksamkeit (VK Rheinland, Beschl. v. 19.08.2016 – VK D – 14/2016–L)

    Der Anwendungsbereich der Bereichsausnahme aus § 107 Abs. 1 Nr. 4 GWB 2016 ist nicht auf den Katastrophen- und Zivilschutz beschränkt. Werden Leistungen des Rettungsdienstes an anerkannte Hilfsorganisationen übertragen, ist Vergaberecht nicht anwendbar. Ein Verstoß gegen Grundfreiheiten scheidet ebenso aus.

    Avatar-Foto

    René Kieselmann

    31. Oktober 2016

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/10/2016 Nr. 27800

    : Bereichsausnahme Rettungsdienst: Erste Entscheidung bestätigt Wirksamkeit (VK Rheinland, Beschl. v. 19.08.2016 – VK D – 14/2016–L)
  • Verkehr

    Baugewerbe zur Bund-Länder-Einigung über die Einrichtung einer Infrastrukturgesellschaft

    Redaktion

    28. Oktober 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/10/2016 Nr. 27749

    : Baugewerbe zur Bund-Länder-Einigung über die Einrichtung einer Infrastrukturgesellschaft
  • Regionalgruppe

    Regionalgruppe Stuttgart: Sitzung am 10. November

    Am 10.11.2016 findet die 8. Sitzung der Regionalgruppe Stuttgart des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt.

    Redaktion

    28. Oktober 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/10/2016 Nr. 27805

    : Regionalgruppe Stuttgart: Sitzung am 10. November
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Aus dem Leben: Anschluss verpasst in Schwerin

    Ob´s am Vergaberecht lag? Beim Neubau einer Eisenbahnbrücke verlegte die Stadt Schwerin die Straßenbahnschienen auf die andere Fahrbahnseite. Dumm nur, dass damit der Anschluss an die Gleisanlagen in der frisch sanierten Fußgängerzone nicht mehr möglich ist (Foto oben). Ein Stück aus dem Lehrbuch.

    Redaktion

    28. Oktober 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/10/2016 Nr. 27653

    : Aus dem Leben: Anschluss verpasst in Schwerin
  • Recht, Verkehr

    Strenge Transparenzpflicht bei qualitativen Zuschlagskriterien (VK Lüneburg, Beschl. v. 13.07.2016 – VgK-26/2016)

    Bei Verwendung eines Punktesystems müssen die Bieter aus dem Vergabeunterlagen klar erkennen können, ob und wie sie mit einer bestimmten Leistung die Höchstpunktzahl erreichen können. Entsprechende Fehler sind für Bieter mangels einer einheitlichen Rechtsprechung und gefestigten Vergabepraxis schwer erkennbar, sodass ihre Rüge nach der Vorabinformation regelmäßig noch rechtzeitig ist.

    Avatar-Foto

    Alexander Falk

    27. Oktober 2016

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/10/2016 Nr. 27792

    : Strenge Transparenzpflicht bei qualitativen Zuschlagskriterien (VK Lüneburg, Beschl. v. 13.07.2016 – VgK-26/2016)
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Niedersachsen: VOB 2016 in Kraft gesetzt

    Redaktion

    26. Oktober 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/10/2016 Nr. 27753

    : Niedersachsen: VOB 2016 in Kraft gesetzt
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie – Das erwartet Sie im Dezember

    Akademie Icon

    Das Jahr neigt sich mit schnellen Schritten dem Ende entgegen, wir möchten Sie aber an dieser Stelle kurz auf die Seminar-Highlights unserer DVNW-Akademie im Dezember hinweisen. Profitieren Sie von unseren attraktiven Frühbucherrabatten.

    Redaktion

    26. Oktober 2016

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/10/2016 Nr. 27690

    : DVNW Akademie – Das erwartet Sie im Dezember
  • Politik und Markt

    Bundesingenieurkammer: Stellungnahme zum Entwurf für eine Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)

    Redaktion

    25. Oktober 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/10/2016 Nr. 27756

    : Bundesingenieurkammer: Stellungnahme zum Entwurf für eine Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)
  • Politik und Markt

    Bundestag: Genügend Geld für Investitionen

    Redaktion

    25. Oktober 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/10/2016 Nr. 27715

    : Bundestag: Genügend Geld für Investitionen
  • Politik und Markt

    Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände: Stellungnahme zur Unterschwellenvergabeordnung UVgO

    Die Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände (Deutscher Städtetag, Deutscher Landkreistag, Deutscher Städte- und Gemeindebund)  hat zum Entwurf der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) gegenüber dem Bundeswirtschaftsministerium Stellung genommen. Diese möchten die neuen Flexibilisierungen im Oberschwellenbereich gerne unterhalb der Schwelle übernehmen, nicht jedoch solche, die Gestaltungsspielräume einengende, Neuerungen.

    Redaktion

    24. Oktober 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/10/2016 Nr. 27762

    : Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände: Stellungnahme zur Unterschwellenvergabeordnung UVgO
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Verfahrensvorbereitung, Markterkundung und Messebesuch ein weites Feld!? (VK Bund, Beschl. v. 08.08.2016 – VK 2-39/16)

    Ein probates Mittel zur Erkundung des relevanten Bietermarktes für den in Rede stehenden Vergabegegenstand ist der Besuch einer Fachmesse. Hier kann der Auftraggeber mit diversen Unternehmen zur Vorbereitung der Vergabe Gespräche führen oder weitere Termine vereinbaren. Potentielle Bieter haben allerdings keinen Anspruch darauf, dass der Auftraggeber auch mit ihnen Gespräche führt. Der Auftraggeber kann sich auf einige, wenige Gesprächsteilnehmer beschränken.

    Avatar-Foto

    Peter Michael Probst, M.B.L.-HSG

    23. Oktober 2016

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/10/2016 Nr. 27736

    : Verfahrensvorbereitung, Markterkundung und Messebesuch ein weites Feld!? (VK Bund, Beschl. v. 08.08.2016 – VK 2-39/16)
  • Berlin: Anwendung der VOB 2016

    Mit Rundschreiben (V M Nr. 05 / 2016) vom 10.10.2016 informiert die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt zur Geltung der VOB 2016 und den wesentlichen Änderungen in der VOB/A Abschnitt 1  sowie VOB/C. Das Rundschreiben finden Sie hier.

    Redaktion

    22. Oktober 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/10/2016 Nr. 27720

    : Berlin: Anwendung der VOB 2016
  • Politik und Markt

    Zahl der Bundesbeschäftigten gesunken

    Redaktion

    21. Oktober 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/10/2016 Nr. 27522

    : Zahl der Bundesbeschäftigten gesunken
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Digitalfunktechnik bei der Bundespolizei

    Redaktion

    21. Oktober 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/10/2016 Nr. 27518

    : Digitalfunktechnik bei der Bundespolizei
  • Politik und Markt

    Gesetzentwurf zur Umsetzung der E-Rechnungsrichtlinie

    Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie „über die elektronische Rechnungsstellung im öffentlichen Auftragswesen“ vorgelegt. Die Richtlinie selbst trat am 26. Mai 2014 in Kraft (wir berichteten), sie ist bis zum 27. November 2018 in nationales Recht umzusetzen.

    Redaktion

    21. Oktober 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/10/2016 Nr. 27659

    : Gesetzentwurf zur Umsetzung der E-Rechnungsrichtlinie
  • Bauleistungen, Recht

    Zulässigkeit des Zuschlags auf ein unauskömmliches Angebot? (VK Bund, Beschl. v. 19.08.2016 – VK-2-75/16)

    § 16 Abs. 6 Nr. 1 EG VOB/A a.F. ist grundsätzlich keine bieterschützende Norm. Ausnahmsweise kann sich ein Bieter auf sie berufen, wenn das Angebot in Marktverdrängungsabsicht abgegeben wurde. Dafür trägt der Bieter die Darlegungs-und Beweislast.

    Avatar-Foto

    Michael Werner

    20. Oktober 2016

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/10/2016 Nr. 27569

    : Zulässigkeit des Zuschlags auf ein unauskömmliches Angebot? (VK Bund, Beschl. v. 19.08.2016 – VK-2-75/16)
  • Politik und Markt, Verkehr

    Berlin: Bauindustrie-Präsident besucht U5-Baustelle

    Redaktion

    19. Oktober 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/10/2016 Nr. 27644

    : Berlin: Bauindustrie-Präsident besucht U5-Baustelle
  • Stellenmarkt

    Anwalt/Anwältin im Vergaberecht in Berlin gesucht

    Die Kanzlei Soudry & Soudry Rechtsanwälte sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Rechtsanwalt/Rechtsanwältin für den Bereich Vergaberecht. Für weitere Einzelheiten schauen Sie in unseren Stellenmarkt.

    Redaktion

    19. Oktober 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/10/2016 Nr. 27589

    : Anwalt/Anwältin im Vergaberecht in Berlin gesucht
  • Politik und Markt, Verkehr

    Bundestag: Anhörung zur Ausweitung der Lkw-Maut

    Die Ausweitung der Lkw-Maut auf alle Bundesstraßen ist Thema einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur am heutigen Mittwoch.

    Redaktion

    19. Oktober 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/10/2016 Nr. 27657

    : Bundestag: Anhörung zur Ausweitung der Lkw-Maut
Vorherige Seite
1 … 282 283 284 285 286 … 418
Nächste Seite

Suche

11. September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld der Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes
Avatar-Foto
Hermann Summa
: Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes
Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
  • Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht
  • Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Bernhard Kern zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes27. Juni 2025
  2. René M. Kieselmann zu Elektronische Angebotsabgabe: Bieter müssen ausreichend Zeit einkalkulieren (VK Bund, Beschl. v. 29.05.2020 – VK 2-19/20)17. Juni 2025
  3. Olaf Jaeger zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes11. Juni 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health