Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    „Vergaberecht wirkungsvoll und sinnvoll implementieren“ – Prof. Dr. Eßig (UniBW) im Interview

    Univ.-Prof. Dr. rer. pol. Michael Eßig an der Universität der Bundeswehr München gehört in der öffentlichen…

    Redaktion

    24.3.2022

    10 Minuten

    10 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Teamleiter/in (w/m/d) in Frankfurt gesucht

    Die Stadt Frankfurt am Main sucht eine/n Teamleiter/in (w/m/d) Kontrollstelle für Tariftreue (Magistratsrätin/Magistratsrat). Nähere Einzelheiten zu…

    23.8.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeitung (m/w/d) für Öffentliche Vergaben in Potsdam gesucht

    Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg (MWAE) sucht für die im Referat 15 „Organisation, Innerer Dienst, IT, EAP“ neu zu errichtende Vergabestelle eine/n Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für Öffentliche Vergaben. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    15. Januar 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/01/2021 Nr. 46177

    : Sachbearbeitung (m/w/d) für Öffentliche Vergaben in Potsdam gesucht
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    VG Berlin: Rüstungsexportpolitik gerichtlich nur begrenzt überprüfbar

    Die „Politischen Grundsätze der Bundesregierung für den Export von Kriegswaffen und sonstigen Rüstungsgütern“ sind einer gerichtlichen Kontrolle aufgrund des Kernbereichs exekutiver Eigenverantwortung der Bundesregierung in diesem Bereich weitgehend entzogen. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin in vier parallel gelagerten Klageverfahren bekräftigt.

    Redaktion

    15. Januar 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/01/2021 Nr. 46153

    : VG Berlin: Rüstungsexportpolitik gerichtlich nur begrenzt überprüfbar
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    BAUINDUSTRIE erwartet Null-Wachstum für 2021

    „Wir haben die Herausforderungen durch die Corona-Krise gut gemeistert. Das ist nicht zuletzt den großen Anstrengungen unserer Firmen und Mitarbeiter geschuldet. Während die gesamtwirtschaftliche Bruttowertschöpfung in den ersten drei Quartalen preisbereinigt um 5,8 % zurückging, legte sie im Baugewerbe real um 2,0 % zu.“ Dieses Fazit

    Redaktion

    15. Januar 2021

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/01/2021 Nr. 46113

    : BAUINDUSTRIE erwartet Null-Wachstum für 2021
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Aktuelle Online-Seminare zum Vergaberecht

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online-Seminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Aktuelle Themen werden in intensiven Online-Seminaren vermittelt und diskutiert. „§ 132 GWB – eine schrecklich nette Vorschrift“ behandelt die knifflige Frage der Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit von Rahmenvereinbarungen.

    Redaktion

    15. Januar 2021

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/01/2021 Nr. 46160

    : DVNW Akademie: Aktuelle Online-Seminare zum Vergaberecht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Der Umgang der Vergabestelle mit Referenzen als Eignungsnachweis – Teil 1

    Vergabestellen müssen sich unabhängig von der Verfahrensart im Rahmen der öffentlichen Vergabeverfahren davon überzeugen, dass die einzureichenden bzw. eingereichten Angebote von geeigneten Bewerbern oder Bietern abgegeben werden. Denn § 122 Abs. 1 GWB fordert, dass öffentliche Aufträge nur an fachkundige und leistungsfähige Unternehmen vergeben werden, die nicht ausgeschlossen worden sind. Dieser Beitrag zeigt typische Problemfelder in Bezug auf Referenzen in zwei Teilen auf.

    Avatar-Foto

    Michael Pilarski

    14. Januar 2021

    12 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/01/2021 Nr. 46081

    : Der Umgang der Vergabestelle mit Referenzen als Eignungsnachweis – Teil 1
  • Liefer- & Dienstleistungen

    OLG Karlsruhe: Vergabeentscheidungen zu Stromnetzen rechtmäßig

    Das OLG Karlsruhe hat entschieden, dass die Vergaben von „strategischen Kooperationspartnerschaften“ zur Bewerbung um die Stromnetze auf den Gebieten der Städte Lörrach und Weil am Rhein an die bnNETZE GmbH rechtmäßig erfolgt sind.

    Redaktion

    13. Januar 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/01/2021 Nr. 46088

    : OLG Karlsruhe: Vergabeentscheidungen zu Stromnetzen rechtmäßig
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Beschaffung von Leistungen zur medizinischen Rehabilitation

    Die Beschaffung von Leistungen zur medizinischen Rehabilitation durch die Träger der Rentenversicherung wird auf eine neue gesetzliche Grundlage gestellt.

    Redaktion

    13. Januar 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/01/2021 Nr. 46092

    : Beschaffung von Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
  • Politik und Markt

    Bundeskartellamt: 120 Nachprüfungsverfahrens in 2020

    Im Jahr 2020 wurden bei den Vergabekammern des Bundes über 120 Anträge auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gestellt. Die Fälle betrafen überwiegend die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen, gefolgt von Bauaufträgen. Schwerpunkte in diesem Jahr bildeten Aufträge aus den Bereichen IT-Hard- und Software, Arbeitsmarktdienstleistungen sowie Verteidigung und Sicherheit.

    Redaktion

    13. Januar 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/01/2021 Nr. 46133

    : Bundeskartellamt: 120 Nachprüfungsverfahrens in 2020
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Wertungsmethodik – 02.02. | Online

    Akademie Icon

    Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots durch verschiedene Zuschlagsformeln vor dem Hintergrund der Rechtsprechung ist zentrales Thema des Online-Seminars „Rechtliche und praktische Aspekte der Wertung“. Eine Vielzahl von Fragen zu Wertung, Methoden, Transparenzanforderungen und Dokumentation werden detailliert behandelt. Informationen & Anmeldung.

    Redaktion

    13. Januar 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/01/2021 Nr. 46163

    : DVNW Akademie: Wertungsmethodik – 02.02. | Online
  • ITK, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    WiBe Kalkulator Version 1.3.0 erschienen

    Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen: Neues Release 1.3.0 des WiBe Kalkulator für 64-Bit-Betriebssysteme von MS-Windows 10 und den OpenSource Distributionen OpenSUSE Leap, Fedora und Debian verfügbar.

    Redaktion

    12. Januar 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/01/2021 Nr. 46131

    : WiBe Kalkulator Version 1.3.0 erschienen
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Bauhauptgewerbe im Oktober 2020: Umsatzplus von 2,2 % zu Oktober 2019

    Statistische Bundesamt (Destatis) meldet, dass im Oktober 2020 der Umsatz im Bauhauptgewerbe um 2,2 % gegenüber dem Oktober 2019 gestiegen ist. Wie Destatis nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, erhöhte sich die Zahl der Beschäftigten um 1,3 % gegenüber dem Vorjahresmonat.

    Redaktion

    12. Januar 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/01/2021 Nr. 46151

    : Bauhauptgewerbe im Oktober 2020: Umsatzplus von 2,2 % zu Oktober 2019
  • Politik und Markt

    BLB NRW veröffentlicht vertrauliche Dokumente

    Unter dem Titel: „Landesregierung veröffentlicht versehentlich geheime Dokumente“ berichtet die Süddeutsche Zeitung (SZ) über eine Datenpanne der Landesregierung NRW. Die als sicherheitsrelevant eingestuften Baupläne des Regierungssitzes von Ministerpräsident Laschet wurden im Rahmen einer Ausschreibung zur Renovierung des Gebäudes vom landeseigenen Bau- und Liegenschaftsbetrieb im Internet veröffentlicht.

    Redaktion

    12. Januar 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/01/2021 Nr. 46149

    : BLB NRW veröffentlicht vertrauliche Dokumente
  • ITK, Recht

    Die Corona-Pandemie als Rechtfertigung für die Durchführung eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb? (VK Bund, Beschl. v. 13.08.2020 – VK 1-54/20)

    § 14 Abs. 4 Nr. 3 VgV ist auch zu Corona-Zeiten als Ausnahmevorschrift eng und unter Zugrundelegung der Vorgaben des EuGHs bzw. der Europäischen Kommission sowie der Konkretisierungen durch das Bundeswirtschaftsministerium auszulegen.

    Avatar-Foto

    Bastian Gierling

    11. Januar 2021

    10 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/01/2021 Nr. 46075

    : Die Corona-Pandemie als Rechtfertigung für die Durchführung eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb? (VK Bund, Beschl. v. 13.08.2020 – VK 1-54/20)
  • Stellenmarkt

    Strategischer Einkäufer (w/m/d) in Bremen gesucht

    Die Immobilien Bremen – Anstalt des öffentlichen Rechts – sucht für das Team „Strategischer Einkauf, Rahmenverträge“ des Einkaufs- und Vergabezentrums (EVZ) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Strategische Einkäuferin / Strategischen Einkäufer (w/m/d). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    8. Januar 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/01/2021 Nr. 46141

    : Strategischer Einkäufer (w/m/d) in Bremen gesucht
  • Politik und Markt

    NRW: Coronaerlass und Investitionsbeschleunigung verlängert

    Mit Wirkung vom 31.12.2020 werden die Runderlasse „Anwendung des Vergaberechts im Zusammenhang mit der Beschaffung von Leistungen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus ARS-CoV-2“ (Vergabeblog.de vom 14/07/2020, Nr. 44545) bzw. „Beschleunigung von Investitionen durch die Erhöhung vergaberechtlicher Wertgrenzen für die Beschaffung von Bauleistungen“ (Vergabeblog.de vom 12/05/2020, Nr. 44112) bis zum 30.06.2021 bzw. bis zum 31.12.2021 verlängert.

    Redaktion

    8. Januar 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/01/2021 Nr. 46135

    : NRW: Coronaerlass und Investitionsbeschleunigung verlängert
  • Bauleistungen, Politik und Markt, Verkehr

    ZDB erfreut über Start der Autobahn GmbH

    „Wir freuen uns, dass nach intensiven Vorbereitungen die neue Autobahn GmbH des Bundes endlich offiziell an den Start geht. Damit ist eine wichtige Etappe im Übergang der Auftragsvergabe des Bundesfernstraßenbaus gemeistert“, erklärt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), in Berlin.

    Redaktion

    8. Januar 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/01/2021 Nr. 46117

    : ZDB erfreut über Start der Autobahn GmbH
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Aktuelle Online-Seminare zum Vergaberecht

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online-Seminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Aktuelle Themen werden in intensiven Online-Seminaren vermittelt und diskutiert. Im „Kompaktkurs zur aktuellen Rechtsprechung“ werden aktuelle Entscheidungen des EuGH, des BGH, der OLGs und Vergabekammern erläutert und diskutiert.

    Redaktion

    8. Januar 2021

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/01/2021 Nr. 46060

    : DVNW Akademie: Aktuelle Online-Seminare zum Vergaberecht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Einrichtung von Corona-Impfzentren: Die allerwichtigsten vergaberechtlichen Aspekte auf einen Blick

    Nachdem die flächendeckenden Impfungen gegen das Corona-Virus in Deutschland teilweise begonnen haben und in den kommenden Tagen deutlich ausgeweitet werden, müssen in der ganzen Bundesrepublik entsprechende Impfzentren betrieben werden. Da die Leistungen in den Impfzentren nicht nur mit Personal aus öffentlichen Verwaltungen und Einrichtungen erbracht werden können, wird die Beauftragung externer Dienstleistungsunternehmen beispielsweise für Dolmetscher-, Reinigungs- oder Kontroll- und Bewachungsdienste erforderlich sein. Auch in den kommenden Wochen und Monaten werden die Behörden in diesem Zusammenhang immer wieder flexibel auf neue Situationen reagieren müssen. Dabei sollten die vergaberechtlichen Rahmenbedingungen im Blick behalten werden.

    Avatar-Foto

    Dr. Alexander Dörr

    7. Januar 2021

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/01/2021 Nr. 46077

    : Einrichtung von Corona-Impfzentren: Die allerwichtigsten vergaberechtlichen Aspekte auf einen Blick
  • Bauleistungen, Politik und Markt, Verkehr

    Autobahn GmbH des Bundes nimmt Betrieb auf

    Der Startschuss für die größte Reform in der Geschichte der Autobahn ist gefallen. Seit dem 01. Januar 2021 ist die Autobahn GmbH des Bundes zentral verantwortlich für bundesweit mehr als 13.000 Kilometer Bundesautobahnen.

    Redaktion

    6. Januar 2021

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/01/2021 Nr. 46115

    : Autobahn GmbH des Bundes nimmt Betrieb auf
  • Politik und Markt

    BRH sieht Verstoß gegen Haushaltswahrheit

    Der Bundesrechnungshof (BRH) hat die Bundesregierung wegen Verstößen gegen die haushaltsrechtlichen Grundsätze der Jährlichkeit, der Fälligkeit sowie der Haushaltswahrheit kritisiert.

    Redaktion

    6. Januar 2021

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/01/2021 Nr. 46071

    : BRH sieht Verstoß gegen Haushaltswahrheit
Vorherige Seite
1 … 150 151 152 153 154 … 415
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!
Avatar-Foto
Sven Reinecke
: Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health