Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt

    International Procurement Instrument: Verbesserung des gegenseitigen Zugangs zum internationalen Beschaffungswesen

    Die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Rat haben eine politische Einigung erzielt, durch die…

    Redaktion

    22.3.2022

    5 Minuten

    5 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Sachgebietsleiter/in (w/m/d) in Frankfurt gesucht

    Die Stadt Frankfurt am Main sucht eine/n Sachgebietsleiter/in (w/m/d) Grundsatzmanagement und Fachliche Leitstelle / E-Vergabe. Nähere…

    22.8.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Konflikte am Bau – 20.01. | Online

    Akademie Icon

    Mit professionellen Klärungsprozessen zu einem erfolgreichen Projektabschluss – Die meisten Planungs- und Bauvorhaben sind wegen ihrer hohen Komplexität sehr konfliktanfällig. Zur Vermeidung von Baustopps, Imageverlust, Kostensteigerungen oder Schadenersatzansprüchen bietet sich oft schon bei ersten Unstimmigkeiten eine konstruktive Konfliktbearbeitung/–klärung an. Informationen & Anmeldung

    Redaktion

    6. Januar 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/01/2021 Nr. 46058

    : DVNW Akademie: Konflikte am Bau – 20.01. | Online
  • Stellenmarkt

    Vorsitz (m/w/d) für die 1. Beschlussabteilung der VK Berlin zu besetzen

    Das Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, sucht ab sofort für das Aufgabengebiet II D 5 eine/n Vorsitzende/n für die 1. Beschlussabteilung der Vergabekammer des Landes Berlin (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    5. Januar 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/01/2021 Nr. 46097

    : Vorsitz (m/w/d) für die 1. Beschlussabteilung der VK Berlin zu besetzen
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    BAUINDUSTRIE begrüßt Bericht zu ÖPP-Projekten

    „Die Bundesregierung bestätigt die Wirtschaftlichkeit, die Terminsicherheit und die hohe Bauqualität bei ÖPP-Projekten auf Bundesebene. Diese Kundenzufriedenheit bestärkt uns darin, die Verkehrs- und Hochbauinfrastruktur in Deutschland auch in Zukunft gemeinsam mit unseren öffentlichen Auftraggebern in partnerschaftlicher Zusammenarbeit zu modernisieren.“ Mit diesen Worten

    Redaktion

    5. Januar 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/01/2021 Nr. 46110

    : BAUINDUSTRIE begrüßt Bericht zu ÖPP-Projekten
  • Bauleistungen, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Bundesregierung: Positives Fazit bei ÖPP

    Die Bundesregierung hat ein positives Fazit der bestehenden Öffentlich-Privaten Partnerschaften (ÖPP) in Deutschland gezogen.

    Redaktion

    5. Januar 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/01/2021 Nr. 46069

    : Bundesregierung: Positives Fazit bei ÖPP
  • Frohes neues Jahr 2021!

    Zum Start in das neue Jahr wünschen wir Ihnen viel Glück, Gesundheit und Erfolg. Das Jahr 2020 hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt. Im Hinblick auf die derzeit anlaufenden Impfungen sind wir voller Hoffnung, dass 2021 etwas mehr Normalität zurückkehrt und wir die Tagungen des Deutsche Vergabenetzwerks (DVNW) – Deutscher Vergabetag, IT-Vergabetag und Bau-Vergabetag – wieder in Präsenz durchführen können. Die DVNW Akademie wird zunächst weiterhin ausschließlich digitale Seminare anbieten, bis die Lage wieder Präsenzseminare zulässt. Neben regelmäßigen Nachrichtenbeitragen rund um das Thema Vergabe und Beschaffung dürfen Sie sich bereits jetzt auf spannende Beiträge auf Vergabeblog freuen. Mit dem Thema Impfung starten wir diese Woche in das neue Jahr. Die allerwichtigsten vergaberechtlichen Aspekte auf einen Blick werden in dem Beitrag „Einrichtung von Corona-Impfzentren“ kommenden Donnerstag aufzeigt. Das Coronavirus wird die öffentliche Beschaffung auch in 2021 sicherlich weiter beschäftigen. Lesen Sie im Januar auch den Beitrag: „Die Corona-Pandemie als Rechtfertigung für die Durchführung eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb?“.

    Redaktion

    5. Januar 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/01/2021 Nr. 46064

    : Frohes neues Jahr 2021!
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2021!

    Redaktion

    21. Dezember 2020

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/12/2020 Nr. 45989

    : Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2021!
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), ITK

    Rückblick: 5. IT-Vergabetag 2020 digital – #itvt20digital

    Das Tagungsjahr des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) schloss am 17.11.2020 mit dem 5. IT-Vergabetag 2020 digital aus dem Theater im Delphi in Berlin. Zuvor hatten bereits der 4. Bau-Vergabetag und der 7. Deutsche Vergabetag ihre digitalen „Feuertaufen“.

    Redaktion

    18. Dezember 2020

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/12/2020 Nr. 46031

    : Rückblick: 5. IT-Vergabetag 2020 digital – #itvt20digital
  • Stellenmarkt

    Volljurist/in (m/w/d) in Bonn gesucht

    Das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern (BeschA) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Bonn unbefristet eine/n Volljuristin / Volljuristen (m/w/d) für den Bereich Vergabe- und Vertragsrecht. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    18. Dezember 2020

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/12/2020 Nr. 46048

    : Volljurist/in (m/w/d) in Bonn gesucht
  • Politik und Markt

    Bayern: Rundschreiben zu aktuellen Entwicklungen der kommunalen Auftragsvergabe

    Mit Rundschreiben vom 24.11.2020 weist das Bayerische Staatsministerium des Inneren auf aktuelle Entwicklungen zu kommunalen Auftragsvergaben während der COVID19-Pandemie hin. Befristet bis zum 31.12.2021 gilt auch für die Vergabe von kommunalen Aufträgen Folgendes:

    Redaktion

    17. Dezember 2020

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/12/2020 Nr. 46028

    : Bayern: Rundschreiben zu aktuellen Entwicklungen der kommunalen Auftragsvergabe
  • Politik und Markt

    Corona-Pauschale für Homeoffice beschlossen

    Wer im Homeoffice arbeitet, kann mit steuerlichen Erleichterungen rechnen. Der Finanzausschuss beschloss auf Antrag der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD eine Ergänzung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Jahressteuergesetzes (19/22850). Danach können Steuerpflichtige für jeden Kalendertag, an dem sie ausschließlich in der häuslichen Wohnung arbeiten, einen Betrag von fünf Euro geltend machen.

    Redaktion

    17. Dezember 2020

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/12/2020 Nr. 46021

    : Corona-Pauschale für Homeoffice beschlossen
  • Politik und Markt

    Verhandlungen mit dem Vereinigten Königreich werden fortgesetzt

    Die Verhandlungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich über ein künftiges Abkommen gehen auf Ebene der Unterhändler weiter:

    Redaktion

    17. Dezember 2020

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/12/2020 Nr. 46046

    : Verhandlungen mit dem Vereinigten Königreich werden fortgesetzt
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Aktuelle Online-Seminare zum Vergaberecht

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online-Seminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Aktuelle Themen werden in intensiven Online-Seminaren vermittelt und diskutiert. „Sicherheit und Bewachung beschaffen“ ist das Seminar, das Sie auf die Gestaltung einer rechtssicheren Vergabe von Sicherheits- und Bewachungsdienstleistungen vorbereitet.

    Redaktion

    17. Dezember 2020

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/12/2020 Nr. 45998

    : DVNW Akademie: Aktuelle Online-Seminare zum Vergaberecht
  • Politik und Markt

    „Big Buyers for Climate and Environment (BBCE)“- Initiative der EU-Kommission

    Ziel der Initiative der EU-Kommission ist es, die Zusammenarbeit zwischen großen öffentlichen Auftraggebern zur Förderung der strategischen nachhaltigen Beschaffung zu stärken.

    Redaktion

    16. Dezember 2020

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/12/2020 Nr. 46023

    : „Big Buyers for Climate and Environment (BBCE)“- Initiative der EU-Kommission
  • Politik und Markt, Verkehr

    Pkw-Maut: Staunen über die Reaktion von Minister Scheuer

    Der frühere Finanzvorstand von CTS Eventim hat bestätigt, dass sein Vorstandsvorsitzender Klaus-Peter Schulenberg angeboten hatte, die Unterzeichnung des Betreibervertrags für die Pkw-Maut bis nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu verschieben.

    Redaktion

    16. Dezember 2020

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/12/2020 Nr. 46019

    : Pkw-Maut: Staunen über die Reaktion von Minister Scheuer
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Zuwendungen und Vergaberecht – 19.01. | Online

    Akademie Icon

    Im Rahmen von Zuwendungen das Vergaberecht anwenden – Eine große Herrausforderung. „Die unendliche Geschichte – Zuwendungen und Vergaberecht“ behandelt haushaltsrechtliche Grundlagen, Abgrenzung der Zuwendung zum öffentlichen Auftrag, Anwendungspflicht der VgV sowie die Folgen von Vergabeverstößen und den Rechtsschutz. Informationen & Anmeldung

    Redaktion

    16. Dezember 2020

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/12/2020 Nr. 46000

    : DVNW Akademie: Zuwendungen und Vergaberecht – 19.01. | Online
  • Politik und Markt

    Mecklenburg-Vorpommern verlängert Corona-Vergabeerlass

    Mit Verwaltungsvorschrift vom 24.11.2020 hat das Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern die Gültigkeit des Erlasses über die Vergabe öffentlicher Aufträge im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie vom 14.04.2020 (Corona-Vergabeerlass – CVgE M-V) bis zum 31.12.2021 verlängert.

    Redaktion

    15. Dezember 2020

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/12/2020 Nr. 46025

    : Mecklenburg-Vorpommern verlängert Corona-Vergabeerlass
  • Politik und Markt, Verkehr

    Pkw-Maut: Beamter kritisiert Bundesrechnungshof-Bericht

    Nach Ansicht eines leitenden Beamten des Bundesverkehrsministeriums hat der Bundesrechnungshof in seinem Bericht zur Pkw-Maut vom Herbst 2019 Vorwürfe ohne ausreichende rechtliche Begründung erhoben. Von einer „sehr flachen juristischen Argumentation“ sprach Guido Z., Leiter der Abteilung Straßenverkehr im Verkehrsministerium, am Donnerstag in der vom Ausschussvorsitzenden Udo Schiefner (SPD) geleiteten Sitzung. Der Bundesrechnungshof habe die Argumente des Ministeriums nicht gewürdigt und zudem seinen Bericht sehr spät vorgelegt.

    Redaktion

    15. Dezember 2020

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/12/2020 Nr. 46017

    : Pkw-Maut: Beamter kritisiert Bundesrechnungshof-Bericht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    EU: Batterien sollen nachhaltiger werden

    Die Europäische Kommission will die EU-Vorschriften für Batterien modernisieren. Batterien, die in der EU in Verkehr gebracht werden, sollen über ihren gesamten Lebenszyklus nachhaltig, leistungsfähig und sicher sein.

    Redaktion

    15. Dezember 2020

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/12/2020 Nr. 46015

    : EU: Batterien sollen nachhaltiger werden
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Rügen oder Fragen – das ist hier die Frage! (VK Bund, Beschl. v. 28.05.2020 – VK 1-34/20)

    Die VK Bund hat in ihrem Beschluss vom 28.05.2020 (AZ.: VK 1-34/20) ausdrücklich geklärt, wie eine „schulbuchmäßige“ Rüge zu formulieren ist bzw. wann eine solche (noch) nicht vorliegt. Die Entscheidung ist insbesondere aus Bietersicht relevant: Bieter haben vorab genau zu durchdenken, wie sie ihren eventuellen Unmut gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber äußern. Diese Überlegung ist deshalb wichtig, um nicht in die Fristen- oder Präklusions-„Falle“ zu treten. Einem bloßen „Taktieren“ mit vermeintlich „unechten“ Rügen erteilt die VK eine klare Absage.

    Avatar-Foto

    Sven Müller

    14. Dezember 2020

    13 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/12/2020 Nr. 46003

    : Rügen oder Fragen – das ist hier die Frage! (VK Bund, Beschl. v. 28.05.2020 – VK 1-34/20)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: Wegfall der Inhousefähigkeit führt zur Neuausschreibung?

    Mit Beitrag vom 08/12/2020, Nr. 45945 wurde auf einen Bericht des Tagesspiegels hingewiesen, wonach der Bundesrechnungshof in der Verschmelzung der DEGES mit der Autobahn GmbH drohende Vergabeverstöße erkenne. Da sich die Autobahn GmbH wesentlich von der DEGES unterscheide, wären „sämtliche Aufträge, die die Länder an die Deges vergeben haben, … neu auszuschreiben.“ Tifft diese Ansicht zu? Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des DVNW hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    11. Dezember 2020

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/12/2020 Nr. 45715

    : Thema im DVNW: Wegfall der Inhousefähigkeit führt zur Neuausschreibung?
Vorherige Seite
1 … 151 152 153 154 155 … 415
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!
Avatar-Foto
Sven Reinecke
: Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!
Bund richtet Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung ein
Avatar-Foto
Redaktion
: Bund richtet Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung ein

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health