Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt

    Transformation des Vergaberechts: BMWK lädt zu Stakeholder-Gesprächsrunden im Juni ein

    Nach Auswertung der über 450 eingegangen Stellungnahmen beabsichtigt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in…

    Redaktion

    30.5.2023

    4 Minuten

    4 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Jurist:in als Projektleiter:in (m/w/d) für öffentliche Aufträge in München gesucht

    Das Auftragsberatungszentrum Bayern e.V. sucht eine/n Jurist:in als Projektleiter:in (m/w/d) für öffentliche Aufträge. Alle Informationen zur…

    28.5.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • DVNW Akademie

    DVNW-Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen, ist Kernaufgabe der öffentlichen Beschaffung. Aber welche Bewertungsmethoden gibt es, um dieses Verhältnis zu finden, und wie hat sich die Rechtsprechung rund um die Wertung in den letzten Jahren entwickelt? Das erfahren Sie unter anderem im Online-Seminar „Rechtliche und praktische Aspekte der Wertung“.

    Redaktion

    2. September 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/09/2022 Nr. 50785

    : DVNW-Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Bauleistungen, Recht

    An Preisgleitklauseln führt bei Bauausschreibungen häufig kein Weg mehr vorbei! (VK Westfalen, Beschl. v. 12.07.2022 – VK 3-24/22)

    Die Vergabekammer Westfalen sieht eine fehlende Preisgleitklausel bei Rohbauarbeiten aufgrund der jüngsten Entwicklungen beim Stahlpreis als unkalkulierbares Wagnis an. Die Tendenz in der Rechtsprechung der Vergabekammern verdichtet sich damit weiter: Öffentliche Auftraggeber müssen bei bestimmten Stoffen, deren Marktpreis derzeit einer besonders hohen Schwankung unterliegt, Preisgleitklauseln vorgeben, um den Bietern eine Angebotsabgabe zu ermöglichen.

    Avatar-Foto

    Dr. Alexander Dörr

    1. September 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/09/2022 Nr. 50595

    : An Preisgleitklauseln führt bei Bauausschreibungen häufig kein Weg mehr vorbei! (VK Westfalen, Beschl. v. 12.07.2022 – VK 3-24/22)
  • Stellenmarkt

    Manger/in öffentliche Beschaffungen (m/w/d) in Mannheim oder im Homeoffice gesucht

    TeamwerkAG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Manger/in öffentliche Beschaffungen (m/w/d). Nähere Einzelheiten zur unbefristeten Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    31. August 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/08/2022 Nr. 50610

    : Manger/in öffentliche Beschaffungen (m/w/d) in Mannheim oder im Homeoffice gesucht
  • Politik und Markt

    Sachsen-Anhalt: Mindestlohn bei öffentlichen Aufträgen

    Gesetzentwurf der Fraktionen von CDU, SPD und FDP in Anhörung beraten. Im Mai brachten sie den Entwurf für ein neues „Vergabegesetz“ in den Landtag ein. Einige wichtige Aspekte des Gesetzes sind weniger Bürokratie, bessere soziale Standards und eine schnellere Auftragsvergabe. Außerdem müssen Unternehmen, die einen öffentlichen Auftrag erhalten wollen, in Zukunft den Mindestlohn zahlen.

    Redaktion

    31. August 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/08/2022 Nr. 50764

    : Sachsen-Anhalt: Mindestlohn bei öffentlichen Aufträgen
  • ITK, Politik und Markt

    Landeseinheitliche Videokonferenzsystem (VKS) Hessen kommt nach den Ferien

    Nach den Sommerferien soll an Hessens Schulen ein landeseinheitliches Videokonferenzsystem (VKS) für den Distanzunterricht zum Einsatz kommen. Die Einführung verzögerte sich aufgrund vergaberechtlicher Fehler in der Eignungsprüfung (Vergabeblog.de vom 11/01/2022, Nr. 48698) Nun soll aber das open source Tool „Big Blue Button“ eingesetzt werden, wie eGovernment computing unter Bezugnahme auf den Hessische Rundfunk (hr) und dpa berichtete.

    Redaktion

    31. August 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/08/2022 Nr. 50792

    : Landeseinheitliche Videokonferenzsystem (VKS) Hessen kommt nach den Ferien
  • DVNW Akademie

    Das Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz (BwBBG) – 07.09. | Online

    Akademie Icon

    Mit dem Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz (BwBBG) sollen Rüstungs- und Verteidigungsgüter schneller und einfacher beschafft werden können. Welche konkreten Werkzeuge stehen Auftraggebern und Bietern im Rahmen des BwBBG zur Verfügung und wie ist in der Praxis damit umzugehen? Das und mehr erfahren Sie im Online-Seminar am 7. September. Information & Anmeldung

    Redaktion

    31. August 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/08/2022 Nr. 50781

    : Das Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz (BwBBG) – 07.09. | Online
  • Stellenmarkt

    Leiterin oder Leiter der Vergabestelle für Facility-Management-Leistungen (w/m/d) in Braunschweig oder Köln gesucht

    Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Leiterin oder Leiter der Vergabestelle für Facility-Management-Leistungen (w/m/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    30. August 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/08/2022 Nr. 50611

    : Leiterin oder Leiter der Vergabestelle für Facility-Management-Leistungen (w/m/d) in Braunschweig oder Köln gesucht
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Bauindustrie: „Auftraggeber treten auf die Bremse“

    Das Statistische Bundesamt meldete für Juni einen preisbereinigten Rückgang des Auftragseingangs im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Vorjahresmonat von 13,1 Prozent (kalenderbereinigt: – 11,2 Prozent), im Vergleich zum Vormonat von 5,5 Prozent (s. Vergabeblog.de vom 26/08/2022, Nr. 50737). Für das gesamte erste Halbjahr wird mittlerweile ein reales Minus von 3,0 Prozent ausgewiesen (kalenderbereinigt: – 3,5 Prozent).

    Redaktion

    30. August 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/08/2022 Nr. 50762

    : Bauindustrie: „Auftraggeber treten auf die Bremse“
  • Politik und Markt

    Bundeshaushalt: Über- und außerplanmäßige Ausgaben im 1. Quartal 2022

    Das Bundesfinanzministerium hat im ersten Quartal 2022 über- und außerplanmäßige Ausgaben in Höhe von 14,1 Milliarden Euro genehmigt.

    Redaktion

    30. August 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/08/2022 Nr. 50760

    : Bundeshaushalt: Über- und außerplanmäßige Ausgaben im 1. Quartal 2022
  • Politik und Markt, Verkehr

    PKW-Maut: Rund 20 Millionen Euro auf die Anwalts- und Prozesskosten

    „Die Bundesregierung musste bis Ende März dieses Jahres bereits rund 21,5 Millionen Euro allein für die Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit der Maut zahlen,“ berichtet der MDR unter dem Titel: „Rechtsstreit um Pkw-Maut kostet Bund mehr Geld als erwartet“ und beruft sich dabei auf Informationen der Zeit Online. Im Oktober vergangenen Jahres berichtete der MDR über 12 Mio. EUR.

    Redaktion

    29. August 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/08/2022 Nr. 50758

    : PKW-Maut: Rund 20 Millionen Euro auf die Anwalts- und Prozesskosten
  • Innovationen beschaffen: Lernen Sie die neue Markterkundungsplattform von KOINNO kennen

    Öffentliche Auftraggeber stehen häufig vor einem Problem, wenn Sie Bedarfe beschaffen müssen, die so noch nicht am Markt existieren oder sie noch gar nicht genau wissen, wie eine bestimmte Problemstellung gelöst werden kann. Hier soll eine neue Challenge-Plattform des Kompetenzzentrums innovative Beschaffung (KOINNO) Abhilfe schaffen.

    Redaktion

    29. August 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/08/2022 Nr. 50707

    : Innovationen beschaffen: Lernen Sie die neue Markterkundungsplattform von KOINNO kennen
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Diese Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche beschäftigt: Umgang mit Lieferengpässen im Fahrzeugmarkt Projektpreis bei IT-Beschaffung Vertragslaufzeit von Einzelaufträgen aus Rahmenvereinbarungen Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    26. August 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/08/2022 Nr. 50728

    : DVNW Wochenrückblick
  • Politik und Markt

    Beschaffungsamt: Rahmenvertrags-Roadmap

    Das Beschaffungsamt des BMI (BeschA) aktualisiert regelmäßig seine Rahmenvertrags-Roadmap, aktuell veröffentlicht: 17.08.2022. Die Rahmenvertrags-Roadmap umfasst die Rahmenverträge der Zentralstelle IT-Beschaffung (ZIB), die von der ZIB ausgeschrieben werden. Diese Planungsunterlage und soll die Transparenz des Beschaffungsprozesses fördern.

    Redaktion

    26. August 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/08/2022 Nr. 50669

    : Beschaffungsamt: Rahmenvertrags-Roadmap
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Bauhauptgewerbe: Auftragseingang -5,5 % zum Vormonat

    Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juni 2022 kalender- und saisonbereinigt um 5,5 % gegenüber Mai 2022 gesunken.

    Redaktion

    26. August 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/08/2022 Nr. 50737

    : Bauhauptgewerbe: Auftragseingang -5,5 % zum Vormonat
  • DVNW Akademie

    DVNW-Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Online-Seminar „Sicherheit und Bewachung beschaffen“ erfahren Sie unteranderem, wie Sie mit dem komplexen Markt für Sicherheitsdienstleistungen umgehen und die Eignungs- und Zuschlagskriterien sachgerecht aber auch rechtskonform festlegen.

    Redaktion

    26. August 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/08/2022 Nr. 50715

    : DVNW-Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • ITK, Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Vergabekammer auf Abwegen: Zum Einsatz europäischer Cloud-Dienstleister mit U.S.-Konzernmutter (VK Baden-Württemberg, Beschluss v. 13.07.2022 – 1 VK 23/22)

    Folgt man der VK Baden-Württemberg, verstößt der Einsatz europäischer Cloud-Dienstleister mit U.S.-amerikanischer Konzernmutter bei personenbezogenen Daten generell gegen die DSGVO. Das hört sich abenteuerlich und praxisfern an — hat jetzt aber einen deutschen IT Solution Provider, der solche Cloud-Dienste einsetzen wollte, erst einmal den Auftrag gekostet. Der folgende Beitrag erläutert, was an der (nicht rechtskräftigen) VK-Entscheidung nicht stimmt.

    Avatar-Foto

    Dr. Wolfram Krohn, M.P.A. (Harvard)

    25. August 2022

    16 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/08/2022 Nr. 50676

    : Vergabekammer auf Abwegen: Zum Einsatz europäischer Cloud-Dienstleister mit U.S.-Konzernmutter (VK Baden-Württemberg, Beschluss v. 13.07.2022 – 1 VK 23/22)
  • Spezialist/in Compliance und Vergaberecht in Einkauf und Verträge in Eschborn und Bonn gesucht

    Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH sucht zum 01.11.2022 eine/n Spezialist/in Compliance und Vergaberecht in Einkauf und Verträge. Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    24. August 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/08/2022 Nr. 50558

    : Spezialist/in Compliance und Vergaberecht in Einkauf und Verträge in Eschborn und Bonn gesucht
  • ITK

    Streitgespräch: Tochterunternehmen von US-amerikanischen Cloud-Anbietern von europäischen Vergaben auszuschließen?

    Die Vergabekammer Baden-Württemberg stellt mit Beschluss vom 13.7.2022 (Az. 1 VK 23/22) die Zulässigkeit der Verwendung von Infrastrukturdiensten europäischer Tochterunternehmen US-amerikanischer Cloud-Anbieter in Frage (siehe Vergabeblog.de vom 01/08/2022, Nr. 50453) und hat damit für Aufruhr gesorgt. Was geht noch? – Was geht nicht mehr? Lesen Sie hierzu morgen eine Entscheidungsbesprechung des Autors Dr. Wolfram Krohn, der die Entscheidung im Ergebnis für „rechtlich unhaltbar“ bewertet. In der kommenden Woche erwarten wir dann eine Besprechung von Jan Wehner, der erläutern wird, weshalb die Entscheidung der Vergabekammer so genau richtig ist. Wir freuen uns auf diese kontroverse Auseinandersetzung; hier auf Vergabeblog!

    Redaktion

    24. August 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/08/2022 Nr. 50698

    : Streitgespräch: Tochterunternehmen von US-amerikanischen Cloud-Anbietern von europäischen Vergaben auszuschließen?
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Baugewerbe sieht „beunruhigende Entwicklung“

    „Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Juli 2022 um 37,2 Prozent über dem Vorjahresniveau.

    Redaktion

    24. August 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/08/2022 Nr. 50667

    : Baugewerbe sieht „beunruhigende Entwicklung“
  • Politik und Markt

    ÖPNV-Förderung: Modellprojekte

    Seit ANfang des Monats können sich interessierte Verkehrsunternehmen und -verbünde sowie Städte, Kreise und Gemeinden um eine Förderung für innovative Modellprojekte im ÖPNV bewerben. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat dazu einen Förderaufruf im Rahmen des Förderprogramms „Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV“ veröffentlicht.

    Redaktion

    24. August 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/08/2022 Nr. 50702

    : ÖPNV-Förderung: Modellprojekte
Vorherige Seite
1 … 90 91 92 93 94 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Avatar-Foto
Redaktion
: Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Login Digitales Netzwerk

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health