Über Vergabeblog

  • Unser Newsletter informiert Sie per E-Mail, wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wurde. Dabei können Sie wählen, zu welchen Themen Sie benachrichtigt werden möchten, z.B. nur zu den wichtigsten Beiträgen (Kategorie “unbedingt Lesen!” = Beiträge mit rotem Pin). Ihre Wahl können Sie später jederzeit ändern und natürlich den Newsletter auch wieder abbestellen. Unseren kostenlosen Newsletter finden Sie hier.

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/02/2013 Nr. 8123

  • Was waren die meist gelesenen Beiträge in diesem Jahr? Wir haben die TOP 12 und ihre Autoren ausgezählt. Allen Vergabeblog Leserinnen und Lesern wünschen wir ein gutes neues Jahr 2013!

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/12/2012 Nr. 14320

  • Schon 5 Jahre Vergabeblog? Man mag es selbst kaum glauben. Der Vergabeblog ging im Oktober 2007 als Ein-Autoren-Blog online. Heute, fünf Jahre danach, ist er die führende Informationsquelle im Öffentlichen Auftragswesen und Vergaberecht, an der 20 feste und viele Gastautoren mitarbeiten. Die Besucherzahlen wuchsen ebenso kontinuierlich, auf inzwischen über 110.000 verschiedene (!), sog. Unique Visitors in den letzten 12 Monaten (Grafik oben, zum Vergrößern Klicken), die in dieser Zeit knapp 430.000 mal einen Vergabeblogbeitrag lasen. Eine kleine Bilanz und ein Ausblick in die Zukunft:

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/10/2012 Nr. 13583

  • Es gibt verschiedene Kriterien, den Erfolg einer Webseite zu beurteilen, das aussagekräftigste ist die Anzahl an verschiedenen, d.h. eindeutigen Besuchern (sog. “unique visitors”). Wir freuen uns sehr, dass der Vergabeblog im April 2012 erstmals die Hürde von monatlich mehr als 10.000 verschiedenen Besuchern genommen hat.

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/05/2012 Nr. 12779

  • “Es steht ja nur im Internet”, musste sich einer unserer Autoren bei Aufnahme seiner Tätigkeit für den Vergabeblog seinerzeit sagen lassen. Das war 2009. Inzwischen ist der Vergabeblog die mit Abstand meist gelesene Informationsquelle  zum öffentlichen Auftragswesen und Vergaberecht. Unserem Slogan “Hier lesen Sie es zuerst”, konnten wir dabei oft genug gerecht werden. Das Jahr 2011 neigt sich dem Ende entgegen, Anlass, einmal zurück zu schauen, inne zu halten und Bilanz zu ziehen.

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/12/2011 Nr. 11619

  • Zwar gibt es im Vergabeblog die Ihnen vielleicht bekannte Autorenseite. Aber ab und an – und heute zum ersten Mal – wollen wir uns Ihnen auch proaktiv vorstellen. Wir, die Köpfe hinter dem Vergabeblog.

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/09/2011 Nr. 10690

  • In Kürze wird wieder unser neuer E-Mail Newsletter, die VERGABEBLOG NEWS, an Sie versandt. Dieser fasst in ansprechender Form die wichtigsten Beiträge und Nachrichten aus Rechtsprechung, Markt und Politik des jeweils vergangenen Monats für Sie komprimiert zusammen – das, was Sie wissen müssen. Haben Sie sich schon für die VERGABEBLOG NEWS registriert? Unser Dienst ist für Sie natürlich kostenlos. Anmeldung hier.

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/07/2011 Nr. 10270

  • Vielleicht haben Sie heute morgen schon etwas Neues in Ihrem im E-Mailpostfach gefunden: Unsere “VERGABEBLOG NEWS”. Auf vielfache Nachfrage hin bieten wir Ihnen ab sofort einen ansprechenden E-Mail-Newsletter, der die wichtigsten Nachrichten und besten Beiträge des vergangenen Monats für Sie zusammenfasst. Natürlich kostenlos.

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/06/2011 Nr. 10018

  • Liebe Leserinnen und Leser, offenbar gab es einen technischen Fehler bei der Kommentarfunktion im Vergabeblog, so dass einige Ihrer Kommentare nicht angezeigt wurden. Dieser Fehler ist nun behoben. Wir bitten dies zu entschuldigen und möchten Sie auffordern, uns auch weiterhin Ihre Meinung, Anregungen oder Kritik zu den Beiträgen zukommen zu lassen. Ihre Redaktion

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/06/2011 Nr. 9952

  • Seit einiger Zeit finden Sie unter jedem Beitrag fünf Sterne. Damit können Sie die Qualität des Beitrags bewerten, von einem Stern für “nur mäßig” bis zu fünf Sternen für “hervorragend”. So geben Sie uns ein wichtiges Feedback und anderen Lesern eine hilfreiche Orientierung. Leider machen nur sehr wenige Leser/-innen davon Gebrauch (< 5%). Daher: Bitte nutzen Sie doch diese Funktion und geben den Beiträgen anhand der Anzahl der Sterne eine Bewertung. Vielen Dank!

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/05/2011 Nr. 7342