Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Vergaberechtsfreie Aufgabenübertragung kann mit Inhouse-Vergabe kombiniert werden (EuGH, Urt. v. 18.06.2020, C-328/19 – Porin kaupunki)

    In dem neuesten Urteil seiner aktuellen Entscheidungsserie (vgl. Urt. v. 04.06.2020, C-429/19 – Remondis, Urt. v.…

    Avatar-Foto

    Dr. Tobias Schneider

    13.7.2020

    8 Minuten

    8 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Jurist/in für Vergaberecht (w/m/d) in Hamburg gesucht

    Der Norddeutsche Rundfunk sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Jurist/in für Vergaberecht (w/m/d) in Teilzeit. Nähere Einzelheiten…

    18.10.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzielle Vertragsabwicklung am Standort Bonn/Eschborn gesucht

    Als Bundesunternehmen unterstützt die GIZ die Bundesregierung dabei, ihre Ziele in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung zu erreichen und sucht für den Standort Bonn/Eschborn eine/n Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzielle Vertragsabwicklung. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    1. August 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/08/2018 Nr. 37892

    : Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzielle Vertragsabwicklung am Standort Bonn/Eschborn gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Akademie: Neues Seminar – „Vergaberecht konkret!“

    Akademie Icon

    Redaktion

    1. August 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/08/2018 Nr. 37872

    : DVNW-Akademie: Neues Seminar – „Vergaberecht konkret!“
  • Politik und Markt, Verkehr

    Vergabe von Toll Collect-Anteilen

    Redaktion

    1. August 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/08/2018 Nr. 37898

    : Vergabe von Toll Collect-Anteilen
  • Politik und Markt

    Baugewerbe zur aktuellen Baukonjunktur im Mai 2018 – Weiter große Nachfrage nach Bauleistungen

    Redaktion

    1. August 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/08/2018 Nr. 37881

    : Baugewerbe zur aktuellen Baukonjunktur im Mai 2018 – Weiter große Nachfrage nach Bauleistungen
  • Stellenmarkt

    Leitung (m/w) der Zentralen Vergabestelle in Berlin-Neukölln gesucht

    Das Bezirksamt Neukölln von Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Besetzung der Leitung der Zentralen Vergabestelle eine/einen Amtsrätin/Amtsrat bzw. Tarifbeschäftigte/-r. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    31. Juli 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/07/2018 Nr. 37890

    : Leitung (m/w) der Zentralen Vergabestelle in Berlin-Neukölln gesucht
  • Politik und Markt

    Bundeshaushalt: Geringere Überschüsse erwartet

    Der Stabilitätsrat erwartet für die Jahre 2018 bis 2022 deutliche geringere Überschüsse des öffentlichen Gesamthaushalts. Wie aus dem von der Bundesregierung als Unterrichtung (19/3355) vorgelegten Bericht des Stabilitätsrates gemäß § 8 des Stabilitätsratsgesetzes hervorgeht, betrug der Überschuss im letzten Jahr 53,4 Milliarden Euro. In diesem Jahr und im kommenden wird noch mit einem Gesamtüberschuss von zehn Milliarden Euro gerechnet, wobei für den Bund aber bereits Defizite von zwei beziehungsweise acht Milliarden Euro erwartet werden.

    Redaktion

    31. Juli 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/07/2018 Nr. 37879

    : Bundeshaushalt: Geringere Überschüsse erwartet
  • Politik und Markt

    NRW: Investitionen in neue Boote für Wasserschutzpolizei

    Die Landesregierung investiert weiter in die Wasserschutzpolizei. In den nächsten drei Jahren werden vier neue Boote im Wert von fünf Millionen Euro angeschafft.

    Redaktion

    31. Juli 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/07/2018 Nr. 37877

    : NRW: Investitionen in neue Boote für Wasserschutzpolizei
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Die Vergabe von Stromnetzkonzessionen unterfällt nicht dem Vergaberecht (OLG Frankfurt a.M., Beschl. v. 16.04.2018 – 11 Verg 1/18)

    Die Vergabe von Stromnetzkonzessionen und auch das Rechtsschutzverfahren richten sich ausschließlich nach dem EnWG. Gleichwohl ist Auftraggebern zu empfehlen, zusätzlich auch die Bestimmungen der Konzessionsvergabeverordnung (KonzVgV) zu beachten. Stromnetzkonzessionen unterfallen nicht der Konzessionsvergabeverordnung, sondern dem EnWG. Dementsprechend sind für Rechtsstreitigkeiten auch nicht die Vergabekammern, sondern die ordentlichen Gerichte zuständig.

    Avatar-Foto

    Dr. Michael Sitsen

    30. Juli 2018

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/07/2018 Nr. 37866

    : Die Vergabe von Stromnetzkonzessionen unterfällt nicht dem Vergaberecht (OLG Frankfurt a.M., Beschl. v. 16.04.2018 – 11 Verg 1/18)
  • Regionalgruppe

    Regionalgruppe Hamburg: 32. Sitzung am 29. August und 33. Sitzung am 26. September

    Am 29.08.2018 findet die 32. Sitzung der DVNW Regionalgruppe Hamburg des Deutschen Vergabenetzwerks in Hamburg statt. Als Referentin konnte Frau Brigitte Wiblishauser, Bereichsleiterin Organisationsberatung der iwb Immobilienwirtschaftliche Beratung GmbH gewonnen werden. Frau Wiblishauser wird einen Vortrag zum Thema „Pauschalpreise für Handwerkerleistungen“ halten.

    Redaktion

    27. Juli 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/07/2018 Nr. 37786

    : Regionalgruppe Hamburg: 32. Sitzung am 29. August und 33. Sitzung am 26. September
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Akademie. „Liefer- und Dienstleistungen rechtssicher vergeben“ am 04.09.18 in Düsseldorf

    Akademie Icon

    Den Aufwand eines Vergabeverfahrens reduzieren und dabei höchste Rechtssicherheit erreichen? Kein Widerspruch! Durch die Verwendung von Vordrucken und Formblättern kann sich jede Vergabestelle die Arbeit erheblich erleichtern. Herr Schaller (Dipl.-Verwaltungsfachwirt, Lehrbeauftragter für Vergaberecht der Verwaltungshochschule Hof & Hochschule Osnabrück) erklärt anhand von Praxisbeispielen die Verwendung der Vergabehandbücher in der täglichen Arbeit mit der Beschaffung. Frühbucherrabatt nur bis 31.07.! Weitere Informationen & Anmeldung.

    Redaktion

    27. Juli 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/07/2018 Nr. 37776

    : DVNW-Akademie. „Liefer- und Dienstleistungen rechtssicher vergeben“ am 04.09.18 in Düsseldorf
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter (m/w) Vergabestelle in München gesucht

    Das Studentenwerk München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung seines Teams in München eine/einen Sachbearbeiter/in für die Vergabestelle (ca. 30 Std./Woche). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    27. Juli 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/07/2018 Nr. 37805

    : Sachbearbeiter (m/w) Vergabestelle in München gesucht
  • Politik und Markt

    BMWi: Abkommen zwischen der EU und Japan setze ein wichtiges Zeichen für freien und fairen Handel

    Vergangene Woche haben EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und EU-Ratspräsident Donald Tusk mit Japans Premierminister Shinzo Abe das Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen der Europäischen Union und Japan unterzeichnet. Das Freihandelsabkommen soll ein Drittel des weltweiten Bruttoinlandsprodukts umfassen und für ca. 600 Millionen Menschen gelten.

    Redaktion

    26. Juli 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/07/2018 Nr. 37816

    : BMWi: Abkommen zwischen der EU und Japan setze ein wichtiges Zeichen für freien und fairen Handel
  • Politik und Markt

    Ministerkonferenz überprüft Fortschritt bei der Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele

    Beim Ministersegment des UN-Nachhaltigkeitsforums lenkt Deutschland in diesem Jahr den Fokus auf die nachhaltige öffentliche Beschaffung. Mit einer Veranstaltung am 18. Juli verdeutlicht die Bundesregierung, dass der Staat eine Vorbildrolle für nachhaltigen Konsum hat. Das Ministersegment überprüft jedes Jahr die Fortschritte bei der Umsetzung der 2030-Agenda für Nachhaltige Entwicklung der UN und ihrer 17 globalen Nachhaltigkeitsziele. Es fand vom 16. bis 18. Juli 2018 in New York statt. Die Bundesregierung wurde durch das Bundesumweltministerium und das Bundesentwicklungsministerium vertreten.

    Redaktion

    26. Juli 2018

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/07/2018 Nr. 37814

    : Ministerkonferenz überprüft Fortschritt bei der Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: Widerspricht die Nennung eines Ansprechpartners beim Referenzgeber der DSGVO?

    Mit der DSGVO (Europäischen Datenschutz-Grundverordnung) wurde der Datenschutz europaweit einheitlich geregelt. Doch was bedeutet dies für öffentliche Aufträge? Darf weiterhin ein Ansprechpartner beim Referenzgeber verlangt werden? Widerspricht dies den datenschutzrechtlichen Bestimmungen? Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier. Beachten Sie hierzu auch unseren Seminarhinweis des gestrigen Tages zum neuen Seminar der DVNW-Akademie: Datenschutz im Vergabeverfahren.

    Redaktion

    26. Juli 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/07/2018 Nr. 37855

    : Thema im DVNW: Widerspricht die Nennung eines Ansprechpartners beim Referenzgeber der DSGVO?
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter (m/w) Vergabestelle in München gesucht

    Das Studentenwerk München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung seines Teams in München eine/einen Sachbearbeiter/in für die Vergabestelle (ca. 40 Std./Woche). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    25. Juli 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/07/2018 Nr. 37803

    : Sachbearbeiter (m/w) Vergabestelle in München gesucht
  • Interview: EU-Schwellenwert für Dienst- und Lieferleistungen KMU-feindlich für Ingenieure?

    Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau sieht Ingenieure durch die Höhe des EU-Schwellenwertes für die Dienst- und Lieferleistungen (derzeit 221.000 €) benachteiligt. Insbesondere deswegen, weil die meisten Ingenieurebüros Kleinstunternehmer, kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) seien. Der Vergabeblog hat den 2. Vizepräsident Bayerische Ingenieurekammer-Bau Herrn Dr. Weigl um ein erklärendes Kurzstatement gebeten.

    Redaktion

    25. Juli 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/07/2018 Nr. 37764

    : Interview: EU-Schwellenwert für Dienst- und Lieferleistungen KMU-feindlich für Ingenieure?
  • Politik und Markt

    Ausschöpfung von Haushaltsmitteln

    Geplantes Budget, das nicht ausgeschöpft wird, steht prinzipiell dem gesamten Bundeshaushalt zur Verfügung. Das schreibt die Bundesregierung in der Antwort (19/3389) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (19/2963). Die Abgeordneten hatten darin die Nichtausschöpfung des geplanten Budgets des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Jahr 2017 thematisiert und gefragt, ob die Ausgaben der Haushaltstitel, die nicht vollständig verausgabt wurden, auf Folgejahre übertragbar seien und diese übertragen wurden.

    Redaktion

    25. Juli 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/07/2018 Nr. 37809

    : Ausschöpfung von Haushaltsmitteln
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Akademie: Neues Seminar – Datenschutz im Vergabeverfahren

    Akademie Icon

    Das Spannungsverhältnis zwischen Vergabe- und des Datenschutzrecht – Besonders seit der EU-DSGVO eine Herausforderung für Auftraggeber und Bieter. Wie ist im Vergabeverfahren datenschutz- und vergaberechtlich richtig zu verfahren? Lassen Sie sich für datenschutzrechtliche Implikationen sensibilisieren. Erlangen Sie ein Grundverständnisses im Kontext mit öffentlichen Ausschreibungen. Diskutieren Sie anhand konkreter Szenarien die Gestaltungsspielräume. Weitere Informationen und Anmeldung.

    Redaktion

    25. Juli 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/07/2018 Nr. 37626

    : DVNW-Akademie: Neues Seminar – Datenschutz im Vergabeverfahren
  • Stellenmarkt

    Referentin/Referent im Bereich strategischer Einkauf in Offenbach am Main gesucht

    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sucht im Referat „Beschaffung“ des Geschäftsbereichs „Personal und Betriebswirtschaft“ in Offenbach am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/n Referentin/Referent im Bereich strategischer Einkauf. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    24. Juli 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/07/2018 Nr. 37800

    : Referentin/Referent im Bereich strategischer Einkauf in Offenbach am Main gesucht
  • Politik und Markt, Verkehr

    Lkw-Maut jetzt auf allen Bundesstraßen

    Seit dem 1. Juli 2018 gilt die Lkw-Maut auf allen Bundesstraßen. Die mit der Erweiterung des Streckennetzes verbundenen Änderungen wurden schrittweise über einen Zeitraum von mehr als einem Jahr umgesetzt, wie die Bundesregierung in ihrer Antwort (19/3374) auf eine Kleine Anfrage (19/2899) der Fraktion Die Linke schreibt.

    Redaktion

    24. Juli 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/07/2018 Nr. 37807

    : Lkw-Maut jetzt auf allen Bundesstraßen
Vorherige Seite
1 … 237 238 239 240 241 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health