Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

11.September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Informationen und Tickets

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Recht, Sicherheit & Verteidigung

    Neuer Gesetzesentwurf zur Beschleunigung von Bundeswehr-Vergaben

    Entwurf eines Gesetzes zur beschleunigten Planung und Beschaffung für die Bundeswehr (BwPBBG)

    Am 23.07.2025 hat die Bundesregierung den Referentenentwurf für ein weiteres Gesetz zur Beschleunigung von Vergabeverfahren der…

    Avatar-Foto

    Dr. Daniel Soudry, LL.M.

    28.7.2025

    7 Minuten

    7 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf Beschaffungen, Vergabeverfahren & Administration in Mainz gesucht

    Die Hochschule Mainz sucht eine/n Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf Beschaffungen, Vergabeverfahren & Administration in Mainz. Alle Informationen…

    17.7.2025

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

  • Politik und Markt

    Gesetzes zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge – Verbändeanhörung gestartet

    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) hat die finale Fassung des „Entwurfs eines Gesetzes zur…

    Redaktion

    28.7.2025

    2 Minuten

    2 Minuten

    Empfehlung

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt

    Vergabebeschleunigungsgesetz – Anwaltschaft wendet sich gegen Rechtsschutzverkürzung

    Der Deutsche Anwaltverein (DAV) hat im Rahmen der Verbändeanhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge – „Vergabebeschleunigungsgesetz“ (siehe Vergabeblog.de vom 28/07/2025 Nr. 71779) Stellung genommen: Der DAV begrüßt die Ziele der Vereinfachung, Beschleunigung und Digitalisierung. Er wendet sich indessen mit Nachdruck gegen die vorgesehenen Einschränkungen des Vergaberechtsschutzes durch den Entfall der aufschiebenden Wirkung in der Beschwerdeinstanz. Lesen Sie hierzu auch den Beitrag von Dr. Olaf Otting auf Vergabeblog.de vom 14/07/2025 Nr. 71594.

    Redaktion

    30. Juli 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/07/2025 Nr. 71812

    : Vergabebeschleunigungsgesetz – Anwaltschaft wendet sich gegen Rechtsschutzverkürzung
  • Politik und Markt

    BMWE informiert über Betrugsmasche mit Informationen von TED

    Mit Rundschreiben vom 22.07.2025 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) über eine neue Betrugsart mit Informationen von TED gewarnt. Laut Bundeskriminalamt sollen Täter Informationen aus TED ausgelesen haben:

    Redaktion

    30. Juli 2025

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/07/2025 Nr. 71834

    : BMWE informiert über Betrugsmasche mit Informationen von TED
  • DVNW Akademie

    Seminarempfehlungen der DVNW Akademie

    Akademie Icon

    Der „DVNW-Brennpunkt: Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge“ behandelt die wesentlichen Änderungen und Neuerungen des Gesetzestextes. Erfahren Sie alles über Abweichungsmöglichkeiten vom Losgrundsatz, die Anpassung von Wertgrenzen bei Direktaufträgen sowie Vorgaben zur klimafreundlichen Beschaffung von Produkten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

    DVNW Akademie

    30. Juli 2025

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/07/2025 Nr. 71837

    : Seminarempfehlungen der DVNW Akademie
  • Politik und Markt

    Bundestariftreuegesetz – Ressortabstimmung und Verbändeanhörung

    Kabinettsbeschluss am 6. August

    Auch nicht tarifgebundene Unternehmen sollen ihren Arbeitnehmern, wenn sie öffentliche Aufträge und Konzessionen des Bundes ausführen, tarifvertragliche Arbeitsbedingungen gewähren müssen. So sieht es der aktuelle Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein Bundestariftreuegesetz vor, mit vollem Titel: „Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Tarifautonomie durch die Sicherung von Tariftreue bei der Vergabe öffentlicher Aufträge des Bundes“. Der Gesetzentwurf wird derzeit innerhalb der Bundesressorts abgestimmt.

    Redaktion

    29. Juli 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/07/2025 Nr. 71772

    : Bundestariftreuegesetz – Ressortabstimmung und Verbändeanhörung
  • Politik und Markt, Presse

    Öffentliche Auftragsvergabe: sicherheitsrelevante Informationen frei zugänglich?

    Die Tagesschau berichtet unter dem Titel: „Bundeswehr – Sicherheitsrisiko Ausschreibung?“, dass Recherchen des WDR, NRD und der SZ zeigen würden, dass in öffentlichen Ausschreibungen der Bundeswehr „immer wieder sicherheitsrelevante Informationen“ veröffentlicht werden.

    Redaktion

    29. Juli 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/07/2025 Nr. 71816

    : Öffentliche Auftragsvergabe: sicherheitsrelevante Informationen frei zugänglich?
  • Recht, Sicherheit & Verteidigung

    Neuer Gesetzesentwurf zur Beschleunigung von Bundeswehr-Vergaben

    Entwurf eines Gesetzes zur beschleunigten Planung und Beschaffung für die Bundeswehr (BwPBBG)

    Am 23.07.2025 hat die Bundesregierung den Referentenentwurf für ein weiteres Gesetz zur Beschleunigung von Vergabeverfahren der Bundeswehr beschlossen. Der gemeinsame Entwurf des BMWE und des BMVg vom 26.06.2025 übernimmt wesentliche Teile des zeitlich befristeten Vorgängergesetzes auf Dauer und geht in Teilen darüber hinaus. Die Rechte von Unternehmen werden erneut empfindlich verkürzt.

    Avatar-Foto

    Dr. Daniel Soudry, LL.M.

    28. Juli 2025

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/07/2025 Nr. 71665

    : Neuer Gesetzesentwurf zur Beschleunigung von Bundeswehr-Vergaben
  • Politik und Markt

    Gesetzes zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge – Verbändeanhörung gestartet

    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) hat die finale Fassung des „Entwurfs eines Gesetzes zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge“ vorgelegt und die einschlägigen Verbände um Stellungnahme ersucht. Der Entwurf zum sog. Vergabebeschleunigungsgesetz in Form eines Artikelgesetzes umfasst Änderungen im 4. Teil des GWB, im Haushaltsgrundsätzegesetz sowie in der Bundeshaushaltsordnung, im Wettbewerbsregistergesetz sowie in den Vergabeverordnungen (VgV, SektVO, KonzVgV, VSVgV) und weitere Folgeänderungen.

    Redaktion

    28. Juli 2025

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/07/2025 Nr. 71779

    : Gesetzes zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge – Verbändeanhörung gestartet
  • Politik und Markt, Verkehr

    Kiel-Hamburg: DB Regio wehrt sich gegen Schleswig-Holstein

    Unter dem Titel: „Hamburg & Schleswig-Holstein: Deutsche Bahn klagt im Streit um Bahnstrecke Kiel-Hamburg“ berichtet u.a. NTV unter Rückgriff auf Agenturmeldungen, dass die DB Regio, eine Tochter der Deutschen Bahn, „Klage“ gegen Schleswig-Holstein eingereicht hat. Beim ersten Vergabeversuch habe laut Nah.SH kein wirtschaftliches Angebot vorgelegen. DB Regio, das an der Ausschreibung teilgenommen habe, soll der Entscheidung widersprochen und die Vergabekammer angerufen haben, um die Aufhebung zu stoppen.

    Redaktion

    25. Juli 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/07/2025 Nr. 71702

    : Kiel-Hamburg: DB Regio wehrt sich gegen Schleswig-Holstein
  • Politik und Markt

    Bundesregierung will Infrastruktur-Sondervermögens spätestens ab 2044 tilgen

    Die Bundesregierung verweist in der Frage von etwaigen Steuererhöhungen zur Rückzahlung des 2022 eingerichteten Sondervermögens Bundeswehr und des nun geplanten Sondervermögens „Infrastruktur und Klimaneutralität“ (SVIK) auf den Haushaltsgesetzgeber. Dieser werde „zum gegebenen Zeitpunkt“ darüber entscheiden, heißt es in einer Antwort (20/908)

    Redaktion

    25. Juli 2025

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/07/2025 Nr. 71716

    : Bundesregierung will Infrastruktur-Sondervermögens spätestens ab 2044 tilgen
  • ITK

    Der 1. EVB-IT Thementag 2025 – Jetzt Tickets sichern!

    Der Thementag für die Ergänzende Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Leistungen

    Die EVB-IT (Ergänzende Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Leistungen) gehören seit vielen Jahren zur vergaberechtlichen Grundausstattung der öffentlichen Hand. Grund genug, ihnen am 17. September 2025 einen eigenen Thementag zu widmen. Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) lädt Sie herzlich zur Fachveranstaltung EVB-IT Thementag 2025 im Haus der Bundespressekonferenz nach Berlin ein. Gastgeber ist DVNW-Geschäftsführer Marco Junk. Die fachliche Leitung der Veranstaltung hat Herr Dr. Moritz Koch inne. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!

    DVNW Akademie

    24. Juli 2025

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/07/2025 Nr. 71634

    : Der 1. EVB-IT Thementag 2025 – Jetzt Tickets sichern!
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Kabinett beschließt Gesetzentwurf zur Beschleunigung und Vereinfachung der Bundeswehrbeschaffungen

    Die Bundeswehr soll schlagkräftiger werden. Dafür hat die Bundesregierung nun eine umfassende Beschaffungsreform auf den Weg gebracht. Damit werden Verfahren vereinfacht und Entscheidungen beschleunigt. Diese Schritte dienen auch dem Bürokratierückbau.

    Redaktion

    24. Juli 2025

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/07/2025 Nr. 71719

    : Kabinett beschließt Gesetzentwurf zur Beschleunigung und Vereinfachung der Bundeswehrbeschaffungen
  • DVNW Akademie

    DVNW-Brennpunkt: Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge

    Akademie Icon

    Der Kabinettsbeschluss zum „Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge“ wird alsbald erwartet (s. Vergabeblog.de vom 09/07/2025 Nr. 71566). Im Fokus der Beschleunigung steht sowohl das nationale Vergaberecht als auch das oberhalb der EU-Schwellenwerte. Erfahren Sie in unserem „DVNW-Brennpunkt: Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge“ anhand klarer Handlungsempfehlungen und Argumentationshilfen, wie sie die beabsichtigen Änderungen rechtssicher und praxistauglich umsetzen können. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in unserem Online-Seminar!

    DVNW Akademie

    24. Juli 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/07/2025 Nr. 71713

    : DVNW-Brennpunkt: Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
  • Politik und Markt

    Bundeskartellamt veröffentlicht Jahresbericht 2024/25

    „Wettbewerb bleibt der unverzichtbare Treiber unserer marktwirtschaftlichen Ordnung. Wachstum kann nur im offenen Wettbewerb entstehen, der Innovationen fördert und die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft stärkt. Ob Digitalwirtschaft, Benzinpreise oder Lebensmittel – eine nachhaltige und positive Entwicklung gelingt nur, wenn Unternehmen fair und transparent um die besten Lösungen konkurrieren. (…).“ leitet Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes, ein. Die Tätigkeit der Vergabekammern hat es in diesem Jahr auch in die Pressemitteilung des Bundeskartellamtes geschafft. In Zahlen: 2024 wurden 124 (+19 zum Vorjahr) Anträge auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gestellt. Die Vergabekammern haben 55 Sachentscheidungen getroffen und in 24 Fällen wurde gegen die Entscheidung der Vergabekammern sofortige Beschwerde beim OLG Düsseldorf eingelegt.

    Redaktion

    23. Juli 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/07/2025 Nr. 71685

    : Bundeskartellamt veröffentlicht Jahresbericht 2024/25
  • Politik und Markt

    Bundestariftreuegesetz: Ressortabstimmung gestartet – DGB sieht Regierung auf dem Weg zu faireren Löhnen bei öffentlichen Aufträgen

    Gestern wurde die Ressortabstimmung zum Bundestariftreuegesetz eingeleitet. Der Deutsche Gewerkschaftsbund sieht hierin „einen großen Schritt in Richtung tariflich abgesicherte Löhne und Arbeitsbedingungen bei der öffentlichen Auftragsvergabe des Bundes“, was vom DGB ausdrücklich begrüßt wird.

    Redaktion

    23. Juli 2025

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/07/2025 Nr. 71706

    : Bundestariftreuegesetz: Ressortabstimmung gestartet – DGB sieht Regierung auf dem Weg zu faireren Löhnen bei öffentlichen Aufträgen
  • Politik und Markt

    EU-Haushalt: Kommission schlägt EU-Budget für Jahre 2028-2034 vor

    Die Europäische Kommission hat ihren Vorschlag für den mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) für die Jahre 2028 bis 2034 vorgelegt. Das vorgeschlagene Budget beläuft sich auf fast 2 Billionen Euro, was 1,26 Prozent des europäischen Bruttonationaleinkommens entspricht.

    Redaktion

    22. Juli 2025

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/07/2025 Nr. 71683

    : EU-Haushalt: Kommission schlägt EU-Budget für Jahre 2028-2034 vor
  • Bauleistungen, Fördermittel, ITK, Recht

    Alles kann, nichts muss – „freiwillige“ Anwendung des Vergaberechts beim Glasfaserausbau

    VG Darmstadt, Beschl. v. 01.04.2025 – 7 L 2856/24.DA

    Ist das Kartellvergaberecht ausnahmsweise nicht anzuwenden (wie etwa beim Breitbandausbau nach § 116 Abs. 2 GWB bzw. § 149 Nr. 8 GWB), dürfen Vergabestellen für das Auswahlverfahren gleichwohl die VgV bzw. KonzVgV zugrunde legen. Bei gefördertem Breitbandausbau ist das in den meisten Fällen sogar zuwendungsrechtlich geboten, auch wenn das Kartellvergaberecht selbst die Anwendung nicht vorschreibt.

    Avatar-Foto

    Machmud Gadjisade

    21. Juli 2025

    9 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/07/2025 Nr. 71570

    : Alles kann, nichts muss – „freiwillige“ Anwendung des Vergaberechts beim Glasfaserausbau
  • Politik und Markt

    „Faszination Beschaffung“ – Jahresbericht des BeschA

    Der aktuelle Tätigkeitsbericht „Faszination Beschaffung 2023/24″ gewährt laut Aussage des Beschaffungsamtes des BMI (BeschA) spannende Einblicke in die Themenvielfalt von Marktdialogen, Krisenbeschaffung, Datenservice, Nachhaltigkeit und Innovationen, deren Adaption in die öffentliche Beschaffung trotz herausfordernder Rahmenbedingungen gelungen ist. Der Jahresbericht 2023/2024 wurde am Montag veröffentlicht.

    Redaktion

    18. Juli 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/07/2025 Nr. 71628

    : „Faszination Beschaffung“ – Jahresbericht des BeschA
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf Beschaffungen, Vergabeverfahren & Administration in Mainz gesucht

    Die Hochschule Mainz sucht eine/n Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf Beschaffungen, Vergabeverfahren & Administration in Mainz. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    17. Juli 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/07/2025 Nr. 71549

    : Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf Beschaffungen, Vergabeverfahren & Administration in Mainz gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Gesundheit

    Das DVNWforum Gesundheitswesen am 11. September 2025 – Jetzt Tickets sichern!

    Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) setzt das spannende Themenfeld Vergabe im Gesundheits- und Sozialwesen fort. Nach dem erfolgreichen DVNWforum in 2019 wird der Dialog dieses Jahr im Haus der Bundespressekonferenz fortgesetzt. Gastgeber ist DVNW-Geschäftsführer Marco Junk. Die fachliche Leitung der Veranstaltung hat Herr Rechtsanwalt René M. Kieselmann inne. Wir laden Sie herzlich zu unserer Fachtagung DVNWforum Gesundheitswesen am 11.09.2025 nach Berlin ein. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!

    DVNW Akademie

    17. Juli 2025

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/07/2025 Nr. 71632

    : Das DVNWforum Gesundheitswesen am 11. September 2025 – Jetzt Tickets sichern!
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Baugewerbe wertet Ausschreibungsstopp der Autobahn als „Schlag ins Gesicht“

    „Das ist ein Schlag ins Gesicht für die Bauwirtschaft und ein verheerendes Signal für alle, die auf funktionierende Infrastruktur angewiesen sind,“ meldet der Zentralverband Deutsches Baugewerbe. Er führt weiter aus:

    Redaktion

    17. Juli 2025

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/07/2025 Nr. 71624

    : Baugewerbe wertet Ausschreibungsstopp der Autobahn als „Schlag ins Gesicht“
1 2 3 … 419
Nächste Seite

Suche

11. September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld der Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Avatar-Foto
Redaktion
: Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?
Avatar-Foto
Dr. Olaf Otting
: Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?
DVNW-Brennpunkt: Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Avatar-Foto
DVNW Akademie
: DVNW-Brennpunkt: Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf Beschaffungen, Vergabeverfahren & Administration in Mainz gesucht
  • Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Bau-, Liefer- und Dienstleistungen gesucht
  • Einkäufer:in mit dem Schwerpunkt Software (m/w/d) in Jülich gesucht
  • Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Energievergaben gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. René Watzel zu Gesetzes zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge – Verbändeanhörung gestartet28. Juli 2025
  2. Bernhard Fett zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?15. Juli 2025
  3. Bernhard Fett zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?15. Juli 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health