Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • 9. Deutscher Vergabetag – Ein erster Blick auf unser Programm

    Aktuelle Vergabethemen aus einem praxisnahen Blickwinkel betrachtet – dafür steht der Deutsche Vergabetag seit seiner ersten…

    Redaktion

    13.6.2022

    2 Minuten

    2 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in im Vertrags- und Vergabemanagement in Bremen gesucht

    Immobilien Bremen, der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen bremischen Immobilien, sucht…

    24.10.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Aktuelle Online-Seminare zum Vergaberecht

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online-Seminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Aktuelle Themen werden in intensiven Online-Seminaren vermittelt und diskutiert. Es gibt einige Gestaltungsmöglichkeiten im Vergaberecht, um Geschmack, Gesundheit und Preis in der Beschaffung von Schulessen gleichermaßen zu beachten. „Rechtssichere Vergabe von Cateringleistungen für Schulen“.

    Redaktion

    14. Mai 2021

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/05/2021 Nr. 46988

    : DVNW Akademie: Aktuelle Online-Seminare zum Vergaberecht
  • Stellenmarkt

    Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (m/w/d) für Vergaberecht in Frankfurt am Main gesucht

    GÖHMANN Rechtsanwälte Notare sucht für den Eintritt in das Büro in Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Termin eine Rechtsanwältin / einen Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Vergaberecht. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    12. Mai 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/05/2021 Nr. 46938

    : Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (m/w/d) für Vergaberecht in Frankfurt am Main gesucht
  • Gesundheit, Politik und Markt

    Bund: Zusätzliche Milliarden für die Pandemiebekämpfung

    Am 07.05.2021 hat der Bundesrat den vom Bundestag am 23.04.2021 verabschiedeten Nachtrag zum Bundeshaushaltsplan für das laufende Haushaltsjahr 2021 gebilligt.

    Redaktion

    12. Mai 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/05/2021 Nr. 47024

    : Bund: Zusätzliche Milliarden für die Pandemiebekämpfung
  • ITK, Presse

    CIO Bund: IT-Sicherheit des Bundes weiter stärken

    „Digitalisierung. Aber sicher!“ So lautet das Motto des CIO des Bundes in einer aktuellen Mitteilung:

    Redaktion

    12. Mai 2021

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/05/2021 Nr. 47018

    : CIO Bund: IT-Sicherheit des Bundes weiter stärken
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Beschaffungsamt: Beschaffung von COVID-19-Laientests für den Bund

    Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat im Rahmen der Pandemiebekämpfung die Beschaffung von COVID-19-Laienschnelltests für die Bundesbehörden im Geschäftsbereich des BMI beauftragt. Dieser akute Bedarf hat zurzeit eine Größenordnung von 2,5 Millionen Tests.

    Redaktion

    12. Mai 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/05/2021 Nr. 47016

    : Beschaffungsamt: Beschaffung von COVID-19-Laientests für den Bund
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Rechtsprechung zum Vergaberecht – 18.05.21

    Akademie Icon

    Ein Überblick und eine intensive Auseinandersetzung mit der wichtigsten Rechtsprechung zum Vergaberecht. Der Fokus des Seminars liegt auf den Auswirkungen der Entscheidungen auf Ihre Vergabepraxis. Thematische Schwerpunkte können Sie im Vorfeld gerne mitteilen. Ein umfangreiches Skript bietet Ihn alle Entscheidungen seit 2018 zum Nachschlagen. Information & Anmeldung

    Redaktion

    12. Mai 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/05/2021 Nr. 46990

    : DVNW Akademie: Rechtsprechung zum Vergaberecht – 18.05.21
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter „IT-Einkauf“ (m/w/d) in München gesucht

    Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) sucht für die Generalverwaltung in München für ihr Stabsreferat „Einkauf und Versicherungen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter „IT-Einkauf“ (m/w/d) (Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    11. Mai 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/05/2021 Nr. 46944

    : Sachbearbeiter „IT-Einkauf“ (m/w/d) in München gesucht
  • Gesundheit, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Berlin: Vorbefassung bei Ausschreibung für Corona-Testzentren?

    Der rbb berichtet unter dem Titel: „Kritik an Berliner Verfahren – Vergabekammer stoppt Ausschreibung für Corona-Testzentren“ über die millionenschwere Ausschreibung für Testzentren in Berlin. Ein Privatunternehmen soll den Zuschlag erhalten, dass aber in das Vergabeverfahren involviert gewesen sein soll. Die Geschäftsführerin soll die Leistungsbeschreibung mitverfasst haben. Die Vergabe beinfet sich nach Informationen des rbb in der Nachprüfung der Vergabekammer Berlin.

    Redaktion

    11. Mai 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/05/2021 Nr. 47012

    : Berlin: Vorbefassung bei Ausschreibung für Corona-Testzentren?
  • Bauleistungen, Presse

    Deutsches Baugewerbe: EU-Mindestlohnregelung überflüssig

    „Eine europäische Mindestlohnregelung ist nicht nur absolut überflüssig. Sie führt auch zu einer verfassungsrechtlich zumindest bedenklichen Einschränkung des Handlungsspielraums der nationalen Tarifvertragsparteien.“

    Redaktion

    11. Mai 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/05/2021 Nr. 47014

    : Deutsches Baugewerbe: EU-Mindestlohnregelung überflüssig
  • Politik und Markt

    EU rüstet sich mit neuem Instrument gegen verzerrende Subventionen aus Drittstaaten

    Die Europäische Kommission hat vergangenen Mittwoch ein neues Instrument vorgeschlagen, mit dem wettbewerbsverzerrende Auswirkungen drittstaatlicher Subventionen im Binnenmarkt angegangen werden sollen.

    Redaktion

    11. Mai 2021

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/05/2021 Nr. 47008

    : EU rüstet sich mit neuem Instrument gegen verzerrende Subventionen aus Drittstaaten
  • Bauleistungen, Recht

    EuGH stärkt Auftraggeber: Keine Vergabepflicht für Miete noch nicht errichteter Immobilien (EuGH, Urt. v. 22.04.2021 – C-537/19 – Wiener Wohnen)

    Ein langjähriger Dauerbrenner in der öffentlichen Beschaffungsdiskussion ist das Verhältnis vom ausschreibungspflichtigen Bauauftrag einerseits und vergabefreien Mietvertrag andererseits. Dabei geraten häufig die mieterseitigen Wünsche und Anforderungen in einen vergaberechtlichen Abgrenzungskonflikt zu den Wesensmerkmalen eines öffentlichen Bauauftrages. Insbesondere dann, wenn das Mietobjekt noch nicht gebaut wurde, stellt sich die Frage, in welchem Umfang der künftige Mieter Einfluss auf die Gestaltung des noch zu errichtenden Gebäudes nehmen darf, ohne dass die rote Linie des Vergaberechts überschritten wird.

    Avatar-Foto

    Holger Schröder

    10. Mai 2021

    10 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/05/2021 Nr. 47001

    : EuGH stärkt Auftraggeber: Keine Vergabepflicht für Miete noch nicht errichteter Immobilien (EuGH, Urt. v. 22.04.2021 – C-537/19 – Wiener Wohnen)
  • Bauleistungen, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Offener Brief – Vergabe-Experten kritisieren Verstöße der Politik gegen EU-Recht

    Am Dienstag berichtete zunächst der Spiegel über einen offenen Brief von Vergabe-Experten, in dem NRW-Behörden, anderen Landesregierungen und der Bundesregierung „systematische Missachtung des EU-Vergaberechts“ vorgeworfen wird (dazu Vergabeblog.de vom 04/05/2021, Nr. 46954). Wir haben mit Herrn Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht Dr. Klaus Greb, einem der Mitunterzeichner, gesprochen.

    Redaktion

    7. Mai 2021

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/05/2021 Nr. 46974

    : Offener Brief – Vergabe-Experten kritisieren Verstöße der Politik gegen EU-Recht
  • Stellenmarkt

    Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) in Ahaus-Ottenstein gesucht

    Die Terhalle Holding GmbH & Co. KG sucht für den Standort in Ahaus-Ottenstein einen qualifizierten Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) spezialisiert auf Baurecht. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    7. Mai 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/05/2021 Nr. 46940

    : Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) in Ahaus-Ottenstein gesucht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    UK: Transparency UK kritisiert PSA-Verträge der britischen Regierung

    Transparency International UK kritisiert die Vergabe von Aufträgen zur Beschaffung von persönlicher Schutzausrüstung in der Corona-Pandemie. Die Art und Weise, wie die britische Regierung mit Angeboten umgegangen sei, erschiene „partisan and systemically biased“ und zwar zu Gunsten der Politik nahestehender Unternehmen.

    Redaktion

    7. Mai 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/05/2021 Nr. 46978

    : UK: Transparency UK kritisiert PSA-Verträge der britischen Regierung
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Aktuelle Online-Seminare zum Vergaberecht

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online-Seminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Aktuelle Themen werden in intensiven Online-Seminaren vermittelt und diskutiert. Die häufigsten Probleme mit dem Preisrecht, wie Preistyp, Preisprüfung, Kostenpositionen und Selbstkostenpreisen werden in „Preiskalkulation bei öffentlichen Aufträgen“ besprochen.

    Redaktion

    7. Mai 2021

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/05/2021 Nr. 46923

    : DVNW Akademie: Aktuelle Online-Seminare zum Vergaberecht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Die Novelle des HVTG: Nun also doch mit der UVgO! Ende eines hessischen Sonderweges?

    Hessen hat mit LDr. 20/5277 die Novelle des HVTG auf den Weg gebracht. Damit reiht sich das Bundesland nicht nur in die immer länger werdende Reihe von Umsetzungen der Unterschwellenvergabeverordnung (UVgO) ein (siehe auch Vergabeblog.de vom 01/04/2021, Nr. 46727), sondern stellt eine umfassende Neuregelung des Landesvergaberegimes vor.

    Avatar-Foto

    Dr. Annette Rosenkötter

    6. Mai 2021

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/05/2021 Nr. 46912

    : Die Novelle des HVTG: Nun also doch mit der UVgO! Ende eines hessischen Sonderweges?
  • Stellenmarkt

    Qualifizierte Vergabemanager/innen (m/w/d) in Wiesbaden gesucht

    Das Hessisches Polizeipräsidium für Technik (Polizei Hessen) sucht zur qualifizierten Unterstützung des Sachgebiets 121 (Vergabemanagement), angegliedert an das Hauptsachgebiet 12 (Beschaffung), zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei qualifizierte Vergabemanagerinnen / zwei qualifizierte Vergabemanager (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    5. Mai 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/05/2021 Nr. 46942

    : Qualifizierte Vergabemanager/innen (m/w/d) in Wiesbaden gesucht
  • Politik und Markt, Verkehr

    PKW-Maut: Abschlussbericht der Opposition

    Unter dem Titel: „Opposition wirft Scheuer Rechtsbruch vor“ berichtet die Süddeutsche Zeitung (SZ) über den 270-seitigen Entwurf für den Oppositionsteil des Abschlussberichts. Nach Informationen der SZ werfen Grüne, FDP und Linke nach monatelanger Aufklärung des Mautdebakels dem Verkehrsminister Rechtsbruch und massive Fehler vor.

    Redaktion

    5. Mai 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/05/2021 Nr. 46965

    : PKW-Maut: Abschlussbericht der Opposition
  • ITK, Politik und Markt

    Open Source-Plattform für Bund, Länder und Kommunen

    Startschuss zur Pilotierung einer übergreifenden Open Source-Plattform für Bund, Länder und Kommunen. Die Deutsche Verwaltungscloud-Strategie geht in die Umsetzung. BMI, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg testen die erste Ausbaustufe einer Plattform zum Austausch und zur Weiterentwicklung von Open Source-Software für die Öffentliche Verwaltung.

    Redaktion

    5. Mai 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/05/2021 Nr. 46967

    : Open Source-Plattform für Bund, Länder und Kommunen
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Rügen & Nachprüfungsverfahren – 18.05.21

    Akademie Icon

    Umgang mit Rügen • Ablauf des Nachprüfungsverfahrens • Strategien für Öffentliche Auftraggeber.  Verschaffen Sie sich  einen Überblick über die relevanten Aspekte des vergaberechtlichen Rechtsschutzes. Die ReferentInnen berichten umfassend aus der Praxis und präsentieren den Teilnehmenden verschiedene Handlungsmöglichkeiten. Information & Anmeldung

    Redaktion

    5. Mai 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/05/2021 Nr. 46926

    : DVNW Akademie: Rügen & Nachprüfungsverfahren – 18.05.21
Vorherige Seite
1 … 137 138 139 140 141 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Login Digitales Netzwerk

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health