Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Politik und Markt

    Obacht! Wettbewerber bewerben ihre Seminare irreführend unter „Deutsches Vergabenetzwerk“

    Sich mit fremden Federn zu schmücken, ist nicht neu. Das dachte sich wohl auch der Kölner…

    Redaktion

    18.6.2021

    1 Minute

    1 Minute

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Volljurist/in Vergaberecht (w/m/d) in Berlin gesucht

    Die Berliner Verkehrsbetriebe suchen eine/n Volljurist/in Vergaberecht (w/m/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten…

    29.3.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Stellenmarkt

    Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Einkauf in Hannover gesucht

    Die Kaufmänische Krankenkasse (KKH) sucht zum nächstmöglichen Termin für ihren Standort in Hannover einen kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d) Einkauf für das Team „Zentrales Einkaufsmanagement“. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    12. November 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/11/2019 Nr. 42474

    : Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Einkauf in Hannover gesucht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    UBA: Recyclingpapier bei Kommunen und Hochschulen immer beliebter

    Bundesministerin Svenja Schulze hat am 22.10.2019 im Bundesumweltministerium in Berlin die Gewinner des Papieratlas 2019 für die vorbildliche Nutzung von Recyclingpapier ausgezeichnet. Aus dem Städtewettbewerb gehen Oldenburg als „Recyclingpapierfreundlichste Stadt“ und Karlsruhe als „Aufsteiger des Jahres“ hervor.

    Redaktion

    12. November 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/11/2019 Nr. 42419

    : UBA: Recyclingpapier bei Kommunen und Hochschulen immer beliebter
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    BMU fördert den Einsatz von 23 Elektrobussen in Mainz

    PStS Pronold hat dem Oberbürgermeister der Stadt Mainz und den Mainzer Verkehrsbetrieben vergangene Woche den Förderbescheid für die Anschaffung von Elektrobussen übergeben. Das Bundesumweltministerium (BMU) fördert mit zehn Millionen Euro die Anschaffung von 23 Elektrobussen.

    Redaktion

    12. November 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/11/2019 Nr. 42481

    : BMU fördert den Einsatz von 23 Elektrobussen in Mainz
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt, Recht

    LG Berlin: Eilverfahren gegen die Vergabe des Stromnetzes Berlin in erster Instanz erfolgreich

    Die für Kartellstreitigkeiten zuständige Zivilkammer 16 des Landgerichts Berlin hat aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 17.10.2019 in dem am 07.11.2019 in öffentlicher Sitzung verkündeten und dabei mündlich kurz begründeten Urteil dem Antrag einer Bieterin (im Folgenden: Antragstellerin) im einstweiligen Verfügungsverfahren gegen das Land Berlin in erster Instanz stattgegeben. Das Land Berlin darf

    Redaktion

    12. November 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/11/2019 Nr. 42485

    : LG Berlin: Eilverfahren gegen die Vergabe des Stromnetzes Berlin in erster Instanz erfolgreich
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Erneute Rahmenvereinbarung vs. (un)zulässiger Auftragsänderung! (VK Bund, Beschl. v. 29.07.2019 – VK2-48/19)  

    Gibt ein öffentlicher Auftraggeber bei Bekanntmachung einer Rahmenvereinbarung eine Schätzmenge bzw. eine Auftragswertschätzung an, so stellen diese nach Ansicht der 2. VK Bund eine Obergrenze dar, welche als Maßstab für die Erschöpfung einer Rahmenvereinbarung und eine wesentliche Auftragsänderung heranzuziehen sind.

    Avatar-Foto

    Constanze Hildebrandt

    11. November 2019

    12 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/11/2019 Nr. 42442

    : Erneute Rahmenvereinbarung vs. (un)zulässiger Auftragsänderung! (VK Bund, Beschl. v. 29.07.2019 – VK2-48/19)  
  • Bauleistungen, Recht

    Rügerücknahme schließt Schadensersatz nicht grundsätzlich aus! (BGH, Urt. v. 17.09.2019 – X ZR 124/18 – „Lärmschutzwände“)

    Bereits mit Urteil vom 18. Juni 2019 -X ZR 86/17 – „Straßenbauarbeiten“ (siehe Vergabeblog.de vom 16/09/2019, Nr. 41982) verneinte der BGH einen Ausschluss von Schadensersatzansprüchen, wenn der Bieter nicht innerhalb der in § 160 Abs. 3 GWB genannten Fristen rechtzeitig gerügt hat. Mit Urteil vom 17.09.2019 führt der BGH weiter aus, dass auch die Rügerücknahme Schadensersatzansprüche nicht grundsätzlich ausschließe.

    Redaktion

    8. November 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/11/2019 Nr. 42463

    : Rügerücknahme schließt Schadensersatz nicht grundsätzlich aus! (BGH, Urt. v. 17.09.2019 – X ZR 124/18 – „Lärmschutzwände“)
  • ITK, Politik und Markt

    CIO Bund: Deutsches Verwaltungsdiensteverzeichnisses 2.0 (DVDV 2.0) hat Wirkbetrieb aufgenommen

    Das Steuerungsprojekt des IT-Planungsrates „Deutsches Verwaltungsdiensteverzeichnisses 2.0 (DVDV 2.0)“ zur Erneuerung der bisherigen Anwendung DVDV 1 konnte am 22. Oktober 2019 um 16:30 h den Wirkbetrieb aufnehmen.

    Redaktion

    8. November 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/11/2019 Nr. 42426

    : CIO Bund: Deutsches Verwaltungsdiensteverzeichnisses 2.0 (DVDV 2.0) hat Wirkbetrieb aufgenommen
  • Bauleistungen, Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    4. Bau-Vergabetag am 26. März 2020: Frühbucherrabatt endet am 15.11.

    Seien Sie am 26.03.2020 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am Berliner Gendarmenmarkt beim 4. Bau-Vergabetag des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) dabei und melden Sie sich jetzt bis 15.11.2019 zum Frühbucherpreis an. Hier geht es direkt zur Anmeldung.

    Redaktion

    8. November 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/11/2019 Nr. 42376

    : 4. Bau-Vergabetag am 26. März 2020: Frühbucherrabatt endet am 15.11.
  • Stellenmarkt

    Rechtsanwälte (w/m/d) – Public Sector in München gesucht

    Die Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek PartGmbB sucht für die Beratung anspruchsvoller Infrastruktur- und Vergabeprojekte im Bereich IT, Bau, Verkehr und Dienstleistungen für das Team am Standort München Verstärkung. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    7. November 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/11/2019 Nr. 42460

    : Rechtsanwälte (w/m/d) – Public Sector in München gesucht
  • ITK, Politik und Markt

    IT-Planungsrat bittet FITKO um Beschlussvorschlag zur Aktualisierung des Standards XVergabe

    Um das Thema XVergabe ist es in den vergangenen Jahren ruhig geworden. In der 30. Sitzung vom 23. Oktober 2019 beschloss der IT-Planungsrat mit der Entscheidung 2019/52 nunmehr, dass die bisherige Arbeitsstruktur bis auf weiteres ausgesetzt wird. Die Bund-Länder-Kooperation FITKO wird gleichzeitig um Erarbeitung einer Beschlussvorlage zur Aktualisierung des Standards XVergabe gebeten.

    Redaktion

    7. November 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/11/2019 Nr. 42408

    : IT-Planungsrat bittet FITKO um Beschlussvorschlag zur Aktualisierung des Standards XVergabe
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Live-Übertragung vom 6. Deutschen Vergabetag (Vormittag des 1. Tages) – Nun zum Nachschauen!

    Es war eine Premiere beim 5. Deutschen Vergabetag 2018 (Vergabeblog.de vom 30/10/2018, Nr. 38926), die dieses Jahr fortgeführt wurde. Im Rahmen des ausgebuchten 6. Deutschen Vergabetag am 24. und 25.10.2019 in Berlin, wurde auch dieses Jahr der Vormittag des ersten Veranstaltungstages im Live-Stream übertragen. Hier finden Sie nun die Aufzeichnung in kompletter Länge zum Nachschauen.

    Redaktion

    7. November 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/11/2019 Nr. 42431

    : Live-Übertragung vom 6. Deutschen Vergabetag (Vormittag des 1. Tages) – Nun zum Nachschauen!
  • Bauleistungen, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Neue Schwellenwerte ab 2020 veröffentlicht

    Wie bereits angekündigt (Vergabeblog.de vom 22/10/2019, Nr. 42304), werden die EU-Schwellenwerte zum 01.01.2020 leicht sinken. Die ab Januar 2020 geltenden Schwellenwerte wurden am 31.10.2019 im Amtsblatt der EU (2019/L279/23 ff.) veröffentlicht.

    Redaktion

    6. November 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/11/2019 Nr. 42449

    : Neue Schwellenwerte ab 2020 veröffentlicht
  • Politik und Markt

    Wissenschaftlicher Beirat BMWi: „Moderne Wirtschaftspolitik braucht Evaluierung“

    Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat einen Brief zum Thema „Moderne Wirtschaftspolitik braucht Evaluierung“ veröffentlicht. Darin wirbt der Beirat für eine Kultur der Evidenzbasierung der Wirtschaftspolitik und macht Vorschläge für die verbesserte Evaluierung von Fördermaßnahmen und Regelungsvorhaben. Zugleich würdigt der Beirat das seit 2011 systematisch aufgebaute Fördercontrolling.

    Redaktion

    6. November 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/11/2019 Nr. 42424

    : Wissenschaftlicher Beirat BMWi: „Moderne Wirtschaftspolitik braucht Evaluierung“
  • ITK, Politik und Markt

    Linktipp: Berliner Kammergericht bis 2020 im Notbetrieb

    Unter dem Titel: „Emotet: Berliner Kammergericht bleibt bis 2020 weitgehend offline“ berichtet heise-online, dass Mitarbeiter des Kammergerichts ihre Computer nur noch als Schreibmaschine nutzen können. Der Notbetrieb soll noch bis 2020 andauern. Ob dieser Notbetrieb zu Verzögerungen in anhängigen und anhägig werdenden Sofortigen Beschwerde-Verfahren führt, ist dem Beitrag indes nicht zu entnehmen.

    Redaktion

    6. November 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/11/2019 Nr. 42417

    : Linktipp: Berliner Kammergericht bis 2020 im Notbetrieb
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Unsere nächsten Fachseminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer Schulungen zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Viele neue & aktuelle Themen werden in den intensiven Seminaren vermittelt und diskutiert. Ein sehr interessanter Termin ist dabei „Aktuelles zur Vergabe von Postdienstleistungen“, das Seminar vermittelt praxisorientiert das nötige Wissen, um auf der Höhe der Zeit bedarfsgerecht, marktorientiert und rechtssicher Vergabeverfahren vorzubreiten, durchzuführen und sicher abzuschließen.

    Redaktion

    6. November 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/11/2019 Nr. 42392

    : DVNW Akademie: Unsere nächsten Fachseminare
  • Stellenmarkt

    Rechtsanwalt (m/w/d) Vergabe-/Vertragsrecht in Bremen gesucht

    Die Infrastrukturkanzlei BBG und Partner Partnerschaftsgesellschaft mbB sucht für das Vergabeteam eine/n Rechtsanwältin/-walt (m/w/d) im Tätigkeitsbereich Vergabe-/Vertragsrecht. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    5. November 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/11/2019 Nr. 42413

    : Rechtsanwalt (m/w/d) Vergabe-/Vertragsrecht in Bremen gesucht
  • Stellenmarkt

    Sachgebietsleitung (m/w/d) “Vergabe- und Nachtragskontrolle“ in Frankfurt a.M. gesucht

    Für das neu eingesetzte Sachgebiet “Vergabe- und Nachtragskontrolle“ sucht der Magistrat der Stadt Frankfurt am Main, Stadtkämmerei, unbefristet und zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachgebietsleiter/in (w/m/d) für die Vergabe- und Nachtragskontrolle (Magistratsrätin/Magistratsrat). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    5. November 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/11/2019 Nr. 42411

    : Sachgebietsleitung (m/w/d) “Vergabe- und Nachtragskontrolle“ in Frankfurt a.M. gesucht
  • ITK, Politik und Markt

    IT-Planungsrat beschließt FITKO-Errichtung

    Der IT-Planungsrat hat in seiner Sitzung vom 23.10.2019 Frau Dr. Annette Schmidt für die Dauer von fünf Jahren zur Präsidentin der Förderalen IT-Kooperation (FITKO) ernannt. Zudem hat er über die Verwendung eines Budgets in Höhe von 180 Millionen Euro für die Umsetzung von Online-Verwaltungsleistungen entschieden.

    Redaktion

    5. November 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/11/2019 Nr. 42428

    : IT-Planungsrat beschließt FITKO-Errichtung
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Bundesregierung: Gesetzentwurf zur beschleunigten Beschaffung im Bereich Verteidigung und Sicherheit

    Die Bundesregierung hat am 30.10.2019 mit dem Beschluss des „Gesetzentwurfs zur beschleunigten Beschaffung im Bereich Verteidigung und Sicherheit und zur Optimierung der Vergabestatistik“ die Möglichkeiten für eine schnellere Vergabe im Verteidigungs- und Sicherheitsbereich erweitert (zum Referentenentwurf siehe Vergabeblog.de vom 19/09/2019, Nr. 42055). Gleichzeitig enthält der Entwurf die notwendigen Regelungen für eine datenbasierte Fortentwicklung der öffentlichen Beschaffung.

    Redaktion

    5. November 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/11/2019 Nr. 42421

    : Bundesregierung: Gesetzentwurf zur beschleunigten Beschaffung im Bereich Verteidigung und Sicherheit
  • ITK, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Beschaffungsamt: Neue Funktionen im KdB

    Die Einkaufsplattform für Behörden und Einrichtungen des Bundes wurde in vielen Bereichen mit neuen Funktionen für ein noch anwenderfreundlicheres Arbeiten ausgestattet.

    Redaktion

    5. November 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/11/2019 Nr. 42386

    : Beschaffungsamt: Neue Funktionen im KdB
Vorherige Seite
1 … 189 190 191 192 193 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!
Avatar-Foto
Sven Reinecke
: Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health