Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Recht

    DVNWnachgefragt! – Ein neues Format des Deutschen Vergabenetzwerks auf Vergabeblog

    Auf Vergabeblog lesen Sie Neugkeiten rund um das Beschaffungswesen und qualitativ hochwertige Besprechungen und Aufstätze unserer…

    Redaktion

    3.6.2021

    1 Minute

    1 Minute

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Strategische/r Einkäufer/in (d/w/m) Öffentliche Ausschreibungen in Berlin gesucht

    Die Charité Universitätsmedizin sucht eine/n strategische/r Einkäufer/in (d/w/m) Öffentliche Ausschreibungen. Nähere Einzelheiten zu der Stelle und…

    21.3.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    4. Bau-Vergabetag am 26. März 2020: Jetzt Tickets mit Frühbucherrabatt sichern!

    Seien Sie am 26.03.2020 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am Berliner Gendarmenmarkt beim 4. Bau-Vergabetag des Deutschen Vergabentzwerks (DVNW) dabei und melden Sie sich jetzt bis 15.11.2019 zum Frühbucherpreis an. Hier geht es direkt zur Anmeldung.

    Redaktion

    9. Oktober 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/10/2019 Nr. 42216

    : 4. Bau-Vergabetag am 26. März 2020: Jetzt Tickets mit Frühbucherrabatt sichern!
  • Stellenmarkt

    Rechtsanwalt (m/w/d) Public Öffentliches Wirtschafts- und Vergaberecht gesucht

    Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH sucht standortübergreifend engagierte Rechtsanwälte/innen im Bereich Public Law – Öffentliches Wirtschafts- und Vergaberecht. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    9. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/10/2019 Nr. 42192

    : Rechtsanwalt (m/w/d) Public Öffentliches Wirtschafts- und Vergaberecht gesucht
  • Politik und Markt

    Modernisierung des Bundesbesoldungsrechts – Öffentliche Anhörung am Montag

    Um einen Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Modernisierung der Strukturen des Besoldungsrechts und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften“ (19/13396) sowie einen Antrag der FDP-Fraktion „für einen modernen und attraktiven Öffentlichen Dienst“ (19/13519) geht es am Montag, 14. Oktober 2019, in einer Anhörung des Ausschusses für Inneres und Heimat. Zu der öffentlichen Veranstaltung,

    Redaktion

    9. Oktober 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/10/2019 Nr. 42240

    : Modernisierung des Bundesbesoldungsrechts – Öffentliche Anhörung am Montag
  • Politik und Markt

    Mecklenburg-Vorpommern: Vergaberechtlicher Mindestlohn von 10,07 EUR (brutto)

    Gemäß der durch Verordnung vom 10.09.2019 aktualisierten Verordnung zur Festsetzung des vergaberechtlichen Mindest-Stundenentgelts (Mindest-Stundenentgelt-Verordnung – MStEVO M-V) beträgt das vergaberechtliche Mindest-Stundenentgelt in Mecklenburg-Vorpommern seit dem 01.10.2019 10,07 Euro (brutto).

    Redaktion

    9. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/10/2019 Nr. 42225

    : Mecklenburg-Vorpommern: Vergaberechtlicher Mindestlohn von 10,07 EUR (brutto)
  • Stellenmarkt

    Vergabemanager (m/w/d) in Bonn gesucht

    Die VÖB-Service GmbH sucht für die Abteilung Vergabemanagement am Standort Bonn zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n Vergabemanager/in (m/w/d) unbefristet und in Vollzeit. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    8. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/10/2019 Nr. 42190

    : Vergabemanager (m/w/d) in Bonn gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppensitzungen im Oktober 2019

    Im Oktober finden drei Regionalgruppensitzungen des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt. Wenn Sie teilnehmen möchten, finden Sie eine kostenfreie Anmeldemöglichkeit und weitere Informationen zu den Sitzungen im Mitgliederbereich des DVNW.

    Redaktion

    8. Oktober 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/10/2019 Nr. 42134

    : Regionalgruppensitzungen im Oktober 2019
  • Politik und Markt, Verkehr

    FDP: „Zügige und umfassende Sanierung“ des Flughafens in Tegel

    FDP fordert Offenhaltung von Tegel – Der Berliner Flughafen Tegel soll nach Willen der FDP-Fraktion offen gehalten werden.

    Redaktion

    8. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/10/2019 Nr. 42142

    : FDP: „Zügige und umfassende Sanierung“ des Flughafens in Tegel
  • Politik und Markt, Recht

    VK Südbayern: § 134 GWB-Informationsschreiben – Beschluss bestandskräftig

    Aufgrund des großen und kontroversen Interesses an der Entscheidung der VK Südbayern zur Form der Informationsschreiben nach § 134 GWB (siehe Vergabeblog.de vom 20/05/2019, Nr. 40888), teilt die Vergabekammer in der vergangenen Woche mit, dass der Beschluss durch die Verwerfung der sofortigen Beschwerde als unzulässig durch das OLG München (Beschl. v. 28.08.2019 – Verg 11/19) bestandskräftig geworden ist.

    Redaktion

    8. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/10/2019 Nr. 42182

    : VK Südbayern: § 134 GWB-Informationsschreiben – Beschluss bestandskräftig
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Keine Pflicht zur Angabe einer Höchstgrenze in Rahmenvereinbarungen! (VK Bund, Beschl. v. 19.07.2019 – VK 1-39/19)

    Öffentliche Auftraggeber brauchen bei der Vergabe von Rahmenvereinbarungen weder einen Gesamtwert, noch einen Wert der zu vergebenden Aufträge anzugeben, wenn die genaue Ermittlung der Mengenangabe nicht (hinreichend) möglich ist.

    Avatar-Foto

    Constanze Hildebrandt

    7. Oktober 2019

    9 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/10/2019 Nr. 42174

    : Keine Pflicht zur Angabe einer Höchstgrenze in Rahmenvereinbarungen! (VK Bund, Beschl. v. 19.07.2019 – VK 1-39/19)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: Kann die Politik stärker in Vergabeverfahren eingebunden werden?

    Hört die Einflussnamhmemöglichkeit der Politik in der Vorbereitung eines Vergabeverfahrens auf, oder ist diese auch in der Durchführung des Vergabeverfahrens stärker einzubinden? Verderben zu viele Köche den Brei? Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    4. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/10/2019 Nr. 42160

    : Thema im DVNW: Kann die Politik stärker in Vergabeverfahren eingebunden werden?
  • Politik und Markt

    Wettbewerb bei erneuerbaren Energien

    Die Monopolkommission hat dazu aufgerufen, im Zuge der Energiewende den Wettbewerb in der Branche anzufachen. „Wettbewerb mit neuer Energie ist an vielen Stellen der Energiewende notwendig“, schreibt die Kommission in ihrem als Unterrichtung (19/13440) vorliegenden 7. Sektorgutachten Energie gemäß §62 des Energiewirtschaftsgesetzes – Wettbewerb mit neuer Energie.

    Redaktion

    4. Oktober 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/10/2019 Nr. 42136

    : Wettbewerb bei erneuerbaren Energien
  • Politik und Markt

    Agentur für Sprunginnovationen: Sitz in Leipzig

    Die Agentur für Sprunginnovationen der Bundesregierung wird ihren Sitz in Leipzig haben.

    Redaktion

    4. Oktober 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/10/2019 Nr. 42094

    : Agentur für Sprunginnovationen: Sitz in Leipzig
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Unsere nächsten Fachseminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer Schulungen zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Viele neue & aktuelle Themen werden in den intensiven Seminaren vermittelt und diskutiert. Ein Highlight dabei ist „Die unendliche Geschichte – Zuwendungen und Vergaberecht“,  zu der Abgrenzung und den Schnittstellen zwischen Vergaberecht und Zuwendungsrecht. 

    Redaktion

    4. Oktober 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/10/2019 Nr. 42114

    : DVNW Akademie: Unsere nächsten Fachseminare
  • Veranstaltung: „Gesellschaftlich verantwortliche Auftragsvergabe in Deutschland”

    Unter dem Label der Initiative BSI – Buying for Social Impact, die von der Exekutivagentur EASME und der EU Kommission (GD GROW) gestartet wurde, findet am 18.10.2019 die Konferenz „Gesellschaftlich verantwortliche Auftragsvergabe in Deutschland” statt.

    Redaktion

    3. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/10/2019 Nr. 42149

    : Veranstaltung: „Gesellschaftlich verantwortliche Auftragsvergabe in Deutschland”
  • Stellenmarkt

    (Senior) Berater (gn) für öffentliches Vergabemanagement in Ottobrunn gesucht

    Für das Geschäftsfeld Infokom sucht die IABG mbH an dem Standort Ottobrunn eine/n (Senior) Berater/in für öffentliches Vergabemanagement (gn). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    2. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/10/2019 Nr. 42122

    : (Senior) Berater (gn) für öffentliches Vergabemanagement in Ottobrunn gesucht
  • Politik und Markt

    Bundeshaushalt 2020: Einzelplanberatungen begonnen

    Der Haushaltausschuss hat vergangenen Mittwoch mit den Beratungen zu den Einzelplänen des Regierungsentwurfes für den Bundeshaushalt 2020 (19/11800) begonnen.

    Redaktion

    2. Oktober 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/10/2019 Nr. 42126

    : Bundeshaushalt 2020: Einzelplanberatungen begonnen
  • ITK, Politik und Markt

    Petitionsausschuss: Quelloffene IT-Betriebssysteme bei Ausschreibungen für IT-Systeme

    Der Petitionsausschuss unterstützt mehrheitlich eine Petition mit der Forderung, dass Bundesbehörden bei Ausschreibungen für IT-Systeme auf die Verwendung von vollständig quelloffenen Betriebssystemen und Anwendungen bestehen.

    Redaktion

    2. Oktober 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/10/2019 Nr. 42128

    : Petitionsausschuss: Quelloffene IT-Betriebssysteme bei Ausschreibungen für IT-Systeme
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Vergabe von Reinigungsdienstleistungen – 04.11./Berlin

    Akademie Icon

    Die Ausschreibung von Reinigungsdienstleistungen stellt öffentliche Auftraggeber vor besondere Herausforderungen. Die Leistungen sind enorm wichtig, doch die Verfahren nicht simpel. Frau Fritz (FPS Fritze Wicke Seelig Partnerschaftsgesellschaft mbB) und Herr Knoll (Pfeifer & Partner Unternehmensberatung) vermitteln anhand konkreter Fallbeispiele einen umfassenden und praxisnahen Überblick über die Vergabe von Facility-Management- und Reinigungsdienstleistungen. Information & Anmeldung

    Redaktion

    2. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/10/2019 Nr. 42116

    : DVNW Akademie: Vergabe von Reinigungsdienstleistungen – 04.11./Berlin
  • Stellenmarkt

    Strategischer Einkäufer (w/m/d) in Bremen gesucht

    Für das Team „Strategischer Einkauf, Rahmenverträge“ sucht die Immobilien Bremen AöR zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Strategischen Einkäufer/in (w/m/d). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    1. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/10/2019 Nr. 42119

    : Strategischer Einkäufer (w/m/d) in Bremen gesucht
  • ITK, Politik und Markt

    EU Kommission veröffentlicht eForms-Durchführungsverordnung

    Die EU Kommission hat die eForms-Durchführungsverordnung veröffentlicht. Die Verordnung soll die Durchführungsverordnung (EU) 2017/1986 vom 11. November 2015 zur Einführung von Standardformularen für die Veröffentlichung von Vergabebekanntmachungen für öffentliche Aufträge und zur Aufhebung der Durchführungsverordnung (EU) vier Jahre nach deren Inkrafttreten ersetzen.

    Redaktion

    1. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/10/2019 Nr. 42140

    : EU Kommission veröffentlicht eForms-Durchführungsverordnung
Vorherige Seite
1 … 192 193 194 195 196 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Avatar-Foto
Redaktion
: Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Login Digitales Netzwerk

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health