Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

11.September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Informationen und Tickets

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Bauleistungen, Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Bekanntmachung der Kommission über Bekämpfung von unzulässigen Angebotsabsprachen – ein kritischer Überblick

    Das Problem ist so alt wie die öffentliche Auftragsvergabe selbst: Wie können Staaten einen fairen Zugang…

    Avatar-Foto

    Dr. Pascal Friton, LL.M.

    21.6.2021

    14 Minuten

    14 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Sachratenleiter/in (w/m/d) Zentrales Vergabemanagement in Frankfurt am Main gesucht

    Die Stadt Frankfurt am Main sucht eine/n Sachratenleiter/in (w/m/d) Zentrales Vergabemanagement, Geschäftsstelle Magistratsvergabekommission. Nähere Einzelheiten zu…

    7.3.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt

    WTO-Reformen: Deutschland würde einen schnellen Beitritt Chinas zum GPA begrüßen

    Die Reformen der Welthandelsorganisation (WTO) umfassen eine Vielzahl eigenständiger Verhandlungsprozesse.

    Redaktion

    30. August 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/08/2019 Nr. 41881

    : WTO-Reformen: Deutschland würde einen schnellen Beitritt Chinas zum GPA begrüßen
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Unsere nächsten Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer Fachseminare im Vergaberecht. Viele neue & aktuelle Themen werden in den Seminaren vermittelt und diskutiert. Ein weiteres neues und hochaktuelles Seminar ist „HOAI: Das EuGH-Urteil in der Rechtspraxis“ zu den vertrags- und vergaberechtlichen Folgen des EuGH-Urteils vom 04.07.2019. 

    Redaktion

    30. August 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/08/2019 Nr. 41862

    : DVNW Akademie: Unsere nächsten Seminare
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Fallstrick Unternehmenskauf? – Beabsichtigte Unternehmensverschmelzung steht Aufforderung zur Angebotsabgabe nicht entgegen (EuGH, Urt. v. 11.7.2019 – Rs. C-697/17 – OpEn Fiber)

    In seinem aktuellen Urteil vom 11. Juli 2019 befasst sich der EuGH mit den Folgen einer während eines laufenden Vergabeverfahrens eingeleiteten Unternehmensverschmelzung. Sowohl das übernehmende Unternehmen als auch das zur Übertragung vorgesehene Unternehmen hatten sich am Vergabeverfahren beteiligt. Das zur Übertragung vorgesehene Unternehmen hatte trotz erfolgreicher Bewältigung des Teilnahmewettbewerbs von einer Angebotsabgabe abgesehen. Vor diesem Hintergrund stand neben einem Verstoß gegen den Grundsatz der Bieteridentität auch das Vorliegen einer wettbewerbswidrigen Abrede im Raum.

    Avatar-Foto

    Dr. Tobias Schneider

    29. August 2019

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/08/2019 Nr. 41777

    : Fallstrick Unternehmenskauf? – Beabsichtigte Unternehmensverschmelzung steht Aufforderung zur Angebotsabgabe nicht entgegen (EuGH, Urt. v. 11.7.2019 – Rs. C-697/17 – OpEn Fiber)
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter (w/m/d) Beschaffung in München gesucht

    Die ZITiS – Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich sucht unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Sitz in München einen Sachbearbeiter (w/m/d) Beschaffung. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    28. August 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/08/2019 Nr. 41877

    : Sachbearbeiter (w/m/d) Beschaffung in München gesucht
  • Politik und Markt, Verkehr

    Linktipp: BVG-Vergabe – Mündliche Verhandlung für den 15.11.2019 terminiert

    Nach Informationen der Berliner Zeitung ist die mündliche Verhandlung in dem Beschwerdeverfahren der ALSTOM (siehe Vergabeblog.de vom 21/08/2019, Nr. 41851) für den 15.11.2019 anberaumt worden. Die BZ berichtet unter: „Gerichtstermin steht fest – Streit um neue U-Bahnen für Berlin geht in die nächste Runde“.

    Redaktion

    28. August 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/08/2019 Nr. 41887

    : Linktipp: BVG-Vergabe – Mündliche Verhandlung für den 15.11.2019 terminiert
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Nachhaltige Beschaffung: BeschA beschafft nachhaltige Smartphones

    Die Zentralstelle IT-Beschaffung (ZIB) im Beschaffungsamt des BMI hat ein klares Signal in Richtung Nachhaltigkeit für den gesamten Markt der Mobilfunkendgeräte gesendet: Bei der Ausschreibung für Mobiltelefone wurde ein eigenes Los für nachhaltige Smartphones gebildet, deren Bedarf auf über 2.000 Geräte für insgesamt mehr als 100 Bedarfsträger geschätzt wird.

    Redaktion

    28. August 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/08/2019 Nr. 41895

    : Nachhaltige Beschaffung: BeschA beschafft nachhaltige Smartphones
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Vertagsbedingungen öffentliches Bauen – 27.09. | Berlin

    Akademie Icon

    Vertragsdokumente werden meist „unbesehen“ aus den Formularhandbüchern übernommen. Doch die Vertragsdokumente entscheiden maßgeblich über eine rechtssichere und termingerechte Abwicklung der Baumaßnahme, des Planervertrages bzw. der Liefer- und Dienstleistung. Dieses Praxisseminar vermittelt Ihnen den richtigen Umgang mit Vertragsbedingungen (BVB, ZVB, AVB) im Spannungsfeld der aktuellen VOB/A (EU), VHB Bund, vv-bau Hamburg etc. und des neuen BGB-Bauvertragsrechts. Information & Anmeldung

    Redaktion

    28. August 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/08/2019 Nr. 41865

    : DVNW Akademie: Vertagsbedingungen öffentliches Bauen – 27.09. | Berlin
  • Stellenmarkt

    Vergabemanager*in (m/w/d) in Wiesbaden gesucht

    Das Hessische Polizeipräsidium für Technik sucht für das Sachgebiet 121 (Vergabemanagement) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n Qualifizierte*n Vergabemanager*in (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    27. August 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/08/2019 Nr. 41875

    : Vergabemanager*in (m/w/d) in Wiesbaden gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    10 Jahre DVP-ZERT® – Fachkongress rund um das Bauprojektmanagement

    Am 19. und 20. September 2019 feiert „Das DVP-ZERT®-Weiterbildungsprogramm“ sein 10-jähriges Bestehen mit einem Fachkongress rund um das Bauprojektmanagement, u.a. wird es um die Frage gehen, ob Mehrparteienverträge tatsächlich ein Modell für die Zukunft sein können. Weitere Informationen finden Sie auf

    Redaktion

    27. August 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/08/2019 Nr. 41855

    : 10 Jahre DVP-ZERT® – Fachkongress rund um das Bauprojektmanagement
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    BMI: Hinweise zur Anwendung der HOAI – Angepasste Vertragsmuster RBBau

    Das Bundesministerium des Innern, für Bauen und Heimat (BMI) hat einen Erlass zur Anwendung der HOAI nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) veröffentlicht. Grund für die geänderte Erlasslage ist, dass der Europäische Gerichtshof

    Redaktion

    27. August 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/08/2019 Nr. 41891

    : BMI: Hinweise zur Anwendung der HOAI – Angepasste Vertragsmuster RBBau
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt, Verkehr

    PKW-Maut: Vergaberechtskonformität in der Diskussion

    Unter dem Titel: „Diskussion um Vergabe-Praxis – Begin Scheuer bei der Maut Rechtsbruch?“, berichtet die Tagesschau über vergaberechtliche Kritik an der Vergabe der PKW-Mautbetreiberverträge. Gründe der Kritik seien starke preisliche Absenkungen in den finalen Angeboten.

    Redaktion

    27. August 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/08/2019 Nr. 41889

    : PKW-Maut: Vergaberechtskonformität in der Diskussion
  • Bauleistungen, Recht

    Wann ist ein Lieferant ein Nachunternehmer? (VK Südbayern, Beschl. v. 05.06.2019 – Z3-3-3194-1-06-02/19)

    Ein Unternehmen, das für einen Bieter komplexe, nach der Leistungsbeschreibung individuell zu fertigende Bauteile liefert, ist kein Lieferant, sondern ein Nachunternehmer. Die fehlende Angabe im Nachunternehmerverzeichnis führt zum Ausschluss des Angebots, eine nachträgliche Benennung des Nachunternehmers ist nicht möglich.

    Avatar-Foto

    Monika Prell

    26. August 2019

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/08/2019 Nr. 41772

    : Wann ist ein Lieferant ein Nachunternehmer? (VK Südbayern, Beschl. v. 05.06.2019 – Z3-3-3194-1-06-02/19)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: Bieter-AGB als Durckmittel bei geringwertigen Aufträgen?

    Von rückgängige Zahlen leistungsbereiter Unternehmen in Vergabeverfahren wird bereits in der Tagespresse berichtet. Wie kann ein Auftraggeber seinen Bedarf decken wenn er sich zwischen keinen Angeboten und Angeboten unter Einbeziehung von Bieter-AGB entscheiden muss? Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    23. August 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/08/2019 Nr. 41858

    : Thema im DVNW: Bieter-AGB als Durckmittel bei geringwertigen Aufträgen?
  • Politik und Markt, Verkehr

    BMVI – Verkehrsetat ist mit 17,79 Milliarden EUR größter Investitionshaushalt

    Der Etat des Ministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) soll 2020 im Vergleich zum Vorjahr leicht ansteigen.

    Redaktion

    23. August 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/08/2019 Nr. 41833

    : BMVI – Verkehrsetat ist mit 17,79 Milliarden EUR größter Investitionshaushalt
  • Politik und Markt, Verkehr

    Kaum Wettbewerb im Schienenfernverkehr

    Der Umsatz im Eisenbahnmarkt ist laut dem als Unterrichtung vorgelegten Tätigkeitsbericht der Bundesnetzagentur für den Bereich der Eisenbahnen (19/11560) im Jahr 2017 auf eine neue Höchstmarke von 20,7 Milliarden Euro gestiegen.

    Redaktion

    23. August 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/08/2019 Nr. 41831

    : Kaum Wettbewerb im Schienenfernverkehr
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Unsere nächsten Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer Fachseminare im Vergaberecht. Viele neue & aktuelle Themen werden in den Seminaren vermittelt und diskutiert. Ein neues Thema in unserem Programm ist das Seminar „Vertragsbedingungen öffentliches Bauen“, ein Praxisseminar zu den relevanten Gestaltungsmöglichkeiten in den vergaberechtlichen Bestimmungen (VOB/A, SektVO, VgV und UVgO) und den richtigen Umgang mit Vertragsbedingungen (BVB, ZVB, AVB). 

    Redaktion

    23. August 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/08/2019 Nr. 41841

    : DVNW Akademie: Unsere nächsten Seminare
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Vergebene Zuwendung? – Oder: Wer die Wahl hat, hat die Qual!

    Geld ausgeben ist nicht immer einfach, erst recht als Angehöriger der öffentlichen Hand. Um fremdes Geld unter die Leute zu bringen, gibt es dort verschiedene Möglichkeiten. Das hört sich locker an, ist es aber nicht. Zum Beispiel kann ein bestimmter Zweck gefördert oder eine konkrete Leistung eingekauft werden. In beiden Fällen kommen unterschiedliche Regularien zur Anwendung.

    Avatar-Foto

    Hans-Peter Müller

    22. August 2019

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/08/2019 Nr. 41770

    : Vergebene Zuwendung? – Oder: Wer die Wahl hat, hat die Qual!
  • Politik und Markt

    Bundeskartellamt: Tätigkeitsbericht 2017/18 vorgelegt – Stellungnahme der Bundesregierung

    Mit der BT-Drs. 19/10900 hat die Bundesregierung Stellung zum Tätigkeitsbericht des Bundeskartellamtes 2017/2018 genommen. Die Drucksache enthält auch den Tätigkeitsbericht.

    Redaktion

    21. August 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/08/2019 Nr. 41843

    : Bundeskartellamt: Tätigkeitsbericht 2017/18 vorgelegt – Stellungnahme der Bundesregierung
  • Politik und Markt

    BMU: Umweltetat wächst leicht

    Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) kann im Jahr 2020 mit Ausgaben in Höhe von 2,62 Milliarden Euro (2019: 2,28 Milliarden Euro) planen.

    Redaktion

    21. August 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/08/2019 Nr. 41828

    : BMU: Umweltetat wächst leicht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt, Verkehr

    Linktipp: BVG-Vergabe für neue U-Bahn-Wagen verzögert sich weiter

    Nachdem die Vergabekammer den Nachprüfungsantrag der ALSTOM zurückgewiesen hatte, prüfte die Antragstellerin die Fortsetzung des Nachprüfungsverfahrens im sofortigen Beschwerdeverfahren (siehe Vergabeblog.de vom 01/08/2019, Nr. 41667). Nach Informationen des RBB soll Alstom nun gegen die Entscheidung der Vergabekammer sofortige Beschwerde beim Kammergericht eingelegt haben. RBB24 berichtet unter dem Titel: „BVG-Großauftrag für neue U-Bahn-Wagen verzögert sich weiter“.

    Redaktion

    21. August 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/08/2019 Nr. 41851

    : Linktipp: BVG-Vergabe für neue U-Bahn-Wagen verzögert sich weiter
Vorherige Seite
1 … 200 201 202 203 204 … 418
Nächste Seite

Suche

11. September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld der Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes
Avatar-Foto
Hermann Summa
: Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes
Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
  • Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht
  • Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Bernhard Kern zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes27. Juni 2025
  2. René M. Kieselmann zu Elektronische Angebotsabgabe: Bieter müssen ausreichend Zeit einkalkulieren (VK Bund, Beschl. v. 29.05.2020 – VK 2-19/20)17. Juni 2025
  3. Olaf Jaeger zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes11. Juni 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health