Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Vergabeblog nun mobile friendly

    Liebe Leserinnen und Leser des Vergabeblogs, auf dem Weg ins Büro, irgendwann wieder im Café, draußen…

    Redaktion

    21.4.2021

    1 Minute

    1 Minute

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Referent/in Vergabe Bau / Bau-Nebenleistungen (w/m/d) in Berlin oder Dresden gesucht

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben  sucht eine/n Referent/in Vergabe Bau / Bau-Nebenleistungen (w/m/d). Nähere Einzelheiten zu der…

    24.2.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Liefer- & Dienstleistungen, Sicherheit & Verteidigung

    Innovationspartnerschaft zur Entwicklung und Beschaffung eines elektrischen Lösch- und Hilfefahrzeugs – Ein Interview mit der Berliner Feuerwehr

    Bereits im September 2018 führte der Vergabeblog ein Interview mit Michael Bär von der Berliner Feuerwehr (siehe hier). Ein gutes halbes Jahr nach Vertragsbeginn steht Herr Bär erneut zum Fortschritt dieses spannenden Projekts Rede und Antwort. 

    Redaktion

    25. Juli 2019

    9 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/07/2019 Nr. 41479

    : Innovationspartnerschaft zur Entwicklung und Beschaffung eines elektrischen Lösch- und Hilfefahrzeugs – Ein Interview mit der Berliner Feuerwehr
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    BLE schreibt Planspiel zu biobasierte Kunststoffverpackungen aus

    Biobasierte Kunststoffverpackungen können die Nachhaltigkeit in der Lebensmittelverpackungsbranche erhöhen (vgl. Fraunhofer IVV, hier). Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat nun die Konzeptionierung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung eines Planspiels veröffentlicht. Die Angebotsfrist läuft noch bis zum 09.09.2019. Das Planspiel soll folgende Ziele verfolgen:

    Redaktion

    24. Juli 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/07/2019 Nr. 41617

    : BLE schreibt Planspiel zu biobasierte Kunststoffverpackungen aus
  • Politik und Markt

    BMU fördert Radverkehr in Regensburg mit 1,1 Millionen Euro

    In Regensburg wird die Infrastruktur für Fahrräder ausgebaut und mit dem öffentlichen Nahverkehr vernetzt. Seit 2008 fördert und initiiert das Bundesumweltministerium (BMU) unter dem Dach der NKI in ganz Deutschland Klimaschutzprojekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgas-Emissionen leisten.

    Redaktion

    24. Juli 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/07/2019 Nr. 41613

    : BMU fördert Radverkehr in Regensburg mit 1,1 Millionen Euro
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Vergaberecht konkret! – 04.04.19 | Wiesbaden

    Akademie Icon

    Übersichtlich & verständlich zur rechtssicheren Umsetzung einer Vergabe. Anhand praktischer Beispiele und in Dialogform werden Ihnen anschaulich die einzelnen Schritte und rechtlichen Grundlagen eines Vergabeverfahrens von Liefer- und Dienstleistungen erklärt. Typische „Fallstricke“ werden identifiziert und Strategien zur Vermeidung von Fehlern entwickelt. Das Seminar eignet sich gut für Einsteiger in das Thema. Informationen & Anmeldung

    Redaktion

    24. Juli 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/07/2019 Nr. 41596

    : DVNW Akademie: Vergaberecht konkret! – 04.04.19 | Wiesbaden
  • Stellenmarkt

    Referent/in im Vergabemanagement (m/w/d) in Köln gesucht

    Die Bw Bekleidungsmanagement GmbH, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen des Bundes, sucht für die Zentrale in Köln zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n Referent/in im Vergabemanagement (m/w/d) mit dem Schwerpunkt: Beschaffungen nach VgV und VSVgV. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    23. Juli 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/07/2019 Nr. 41609

    : Referent/in im Vergabemanagement (m/w/d) in Köln gesucht
  • Politik und Markt

    Europäisches Navigationssystem Galileo: Bundesbeitrag liegt bei 20 Prozent

    Die Bundesregierung sieht im Galileo-Programm die „Basisinfrastruktur für digitale Mobilitätsanwendungen und Innovationen“.

    Redaktion

    23. Juli 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/07/2019 Nr. 41607

    : Europäisches Navigationssystem Galileo: Bundesbeitrag liegt bei 20 Prozent
  • Politik und Markt

    Bundeshaushalt 2019: Forschungsausgaben für die Luftfahrt steigen wieder

    Nach einer Reduktion in den vergangenen Jahren wurden die Mittel für Forschung im Luftfahrtsektor mit dem Haushalt 2019 wieder erhöht.

    Redaktion

    23. Juli 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/07/2019 Nr. 41599

    : Bundeshaushalt 2019: Forschungsausgaben für die Luftfahrt steigen wieder
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht, Verkehr

    Nachkarten gilt nicht – Wertungsrelevante Abweichungen führen zum Angebotsausschluss (OLG München, Beschl. v. 08.03.2019 – Verg 4/19)

    Ein Angebot, das von den wertungsrelevante Vorgaben des Leistungsverzeichnisses abweicht, ist gem. § 57 Abs. 1 Nr. 4 VgV zwingend auszuschließen. Hierbei kommt Auftraggebern auch kein Ermessenspielraum zu. Eine nachträgliche Korrektur des Angebots kommt zumindest dann nicht in Frage, wenn Angaben betroffen sind, die auch wertungsrelevant sind. Ein Vergaberechtsverstoß ist für einen Bieter erkennbar, wenn ein durchschnittliches Fachunternehmen nach einem objektiven Maßstab den Vergaberechtsverstoß ohne rechtliche Beratung erkennen kann.

    Avatar-Foto

    Martin Adams, Mag. rer. publ.

    22. Juli 2019

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/07/2019 Nr. 41540

    : Nachkarten gilt nicht – Wertungsrelevante Abweichungen führen zum Angebotsausschluss (OLG München, Beschl. v. 08.03.2019 – Verg 4/19)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: Wie ist mit hohen Angebotspreisen bei Liefer- und Dienstleistungen umzugehen?

    Unangemessen niedrige Angebote sind grundsätzlich aufzuklären. Doch wie ist mit unangemessen hohen Angeboten zu Verfahren? Können diese ausgeschlossen werden? Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    19. Juli 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/07/2019 Nr. 41582

    : Thema im DVNW: Wie ist mit hohen Angebotspreisen bei Liefer- und Dienstleistungen umzugehen?
  • Politik und Markt

    Deutsches Patent- und Markenamt: eRechnung ging zu Juli in den Produktivbetrieb

    Als erste Bundesbehörde hatte das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) vor einigen Monaten den Pilotbetrieb für die elektronische Rechnungsbearbeitung gestartet – nun ging das Projekt eRechnung zum 1. Juli 2019 in den Produktivbetrieb.

    Redaktion

    19. Juli 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/07/2019 Nr. 41587

    : Deutsches Patent- und Markenamt: eRechnung ging zu Juli in den Produktivbetrieb
  • Politik und Markt

    Verarbeitendes Gewerbe: Entwicklung der Auftragseingänge im Mai 2019

    Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sind die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe im Mai gegenüber dem Vormonat um 2,2 % zurückgegangen. Die Inlandsaufträge nahmen im Mai um 0,7 % zu. Die Bestellungen aus dem Euroraum verringerten sich um 1,7 % und aus dem Nicht-Euroraum um 5,7 %.

    Redaktion

    19. Juli 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/07/2019 Nr. 41585

    : Verarbeitendes Gewerbe: Entwicklung der Auftragseingänge im Mai 2019
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Akademie: Unsere neuen Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie hier eine Übersicht unserer neuen Fachseminare im Vergaberecht. Viele neue & aktuelle Themen werden in den Seminaren vermittelt und diskutiert. Die erste Premiere im August ist ein Vertiefungsseminar, „Öffentliches Preisrecht – Aufbauseminar“, Preiskalkulation für Fortgeschrittene mit Prof. Dr. Andreas Hoffjan, Lehrstuhl Unternehmensrechnung und Controlling, TU Dortmund. 

    Redaktion

    19. Juli 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/07/2019 Nr. 41526

    : DVNW-Akademie: Unsere neuen Seminare
  • Beiträge auf Vergabeblog weiterempfehlen

    Seit Beginn dieser Woche können Sie Beiträge des Vergabeblogs einfacher weiterempfehlen. Ob über Twitter, per Whatsapp-Nachricht an die Kollegen oder in den beruflichen Sozialnetzwerken. Unter den Beiträgen auf Vergabeblog finden Sie die entsprechende Möglichkeit.

    Redaktion

    18. Juli 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/07/2019 Nr. 41574

    : Beiträge auf Vergabeblog weiterempfehlen
  • Politik und Markt, Verkehr

    Linktipp: Bundesrechnungshof fordert Öko-Maut

    Unter dem Titel: „Bundesrechnungshof fordert Öko-Maut“, berichtet die Süddeutsche Zeitung, dass sich der Präsident des Bundesrechnungshofs, Kay Scheller, dafür ausspreche, das Maut-Projekt mit der Klimapolitik zu verbinden. Die PKW-Maut saus finanziellen und ökologischen Überlegungen heraus sinnvoll.

    Redaktion

    18. Juli 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/07/2019 Nr. 41570

    : Linktipp: Bundesrechnungshof fordert Öko-Maut
  • Bauleistungen, Sicherheit & Verteidigung

    VOB/A-EU und VOB/A-VS – Ausgaben 2019 gelten ab heute

    Am gestrigen Tage wurde die Verordnung zur Änderung der Vergabeverordnung und der Vergabeverordnung Verteidigung und Sicherheit vom 12. Juli 2019 (siehe auch Vergabeblog.de vom 26/04/2019, Nr. 40519) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Gemäß Artikel 3 der Verordnung gelten die jeweiligen Ausgaben 2019 damit ab heute.

    Redaktion

    18. Juli 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/07/2019 Nr. 41572

    : VOB/A-EU und VOB/A-VS – Ausgaben 2019 gelten ab heute
  • Stellenmarkt

    Berater mit Schwerpunkt IT-/ Vergabeberatung (m/w/d) in Berlin gesucht

    Die IMTB Beschaffungsmanagement & Consulting GmbH (BMC) sucht für den Standort in Berlin nach einem Berater mit Schwerpunkt IT-/ Vergabeberatung (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    17. Juli 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/07/2019 Nr. 41568

    : Berater mit Schwerpunkt IT-/ Vergabeberatung (m/w/d) in Berlin gesucht
  • ITK

    Beschaffung umweltfreundlicher Software – Ein Interview mit Marina Köhn vom Umweltbundesamt

    Marina Köhn hielt auf dem 4. IT-Vergabetag am 15. Mai 2019 (Rückblick s. Vergabeblog.de vom 19/06/2019, Nr. 41320) als Vertreterin des Umweltbundesamtes einen Vortrag mit dem „Der erste Leitfaden für die Beschaffung von umweltverträglicher Software liegt vor – Energie- und Ressourcenverbrauch von Software ist mess- und bewertbar!“. Zu dem neuen Leitfaden haben wir Frau Köhn im Nachgang einige Fragen gestellt.

    Redaktion

    17. Juli 2019

    9 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/07/2019 Nr. 41427

    : Beschaffung umweltfreundlicher Software – Ein Interview mit Marina Köhn vom Umweltbundesamt
  • Bauleistungen

    Baugewerbe: Auftragsreichweite nimmt im April weiter zu

    Nachdem die Geschäftslagebeurteilung im März bei den an der Konjunkturumfrage des Zentralverband des Deutschen Baugewerbes teilnehmenden Unternehmen sich eher unverändert zum Februar gezeigt hatte, sind nun, im April, deutliche Aufhellungen wahrnehmbar.

    Redaktion

    17. Juli 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/07/2019 Nr. 41566

    : Baugewerbe: Auftragsreichweite nimmt im April weiter zu
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Professionelle Angebotserstellung für Bieter – 27.08. | Köln

    Akademie Icon

    Wie die Chancen auf den Zuschlag im Vergabeverfahren erhöhen? Erfahren Sie in diesem Seminar für Bieter, wie Sie in öffentlichen Ausschreibungen besser punkten und die Vorgaben im Vergabeverfahren zur Umsetzung von Wettbewerbsvorteilen nutzen können. Unser Referent Patrick Hofstadt skizziert im folgenden Beitrag mögliche Gründe für eine schlechte Angebotswertung.  Informationen & Anmeldung 

    Redaktion

    17. Juli 2019

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/07/2019 Nr. 41529

    : DVNW Akademie: Professionelle Angebotserstellung für Bieter – 27.08. | Köln
  • Stellenmarkt

    Berater (m/w/d) Beschaffungen in Eschborn gesucht

    Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH sucht für den Standort Eschborn einen Berater (m/w/d) Beschaffungen im Digitalen Landesbüro. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    16. Juli 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/07/2019 Nr. 41559

    : Berater (m/w/d) Beschaffungen in Eschborn gesucht
Vorherige Seite
1 … 200 201 202 203 204 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health