Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

11.September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Informationen und Tickets

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), ITK, Politik und Markt, Recht

    DVNWnachgefragt! – Datenschutz im Vergabeverfahren: Ausschluss US-amerikanischer Bieter im Vergabeverfahren?

    Auf Vergabeblog lesen Sie Neuigkeiten rund um das Beschaffungswesen und qualitativ hochwertige Besprechungen und Aufsätze unserer…

    Redaktion

    9.6.2021

    1 Minute

    1 Minute

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Referent/in Vergabe Bau / Bau-Nebenleistungen (w/m/d) in Berlin oder Dresden gesucht

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben  sucht eine/n Referent/in Vergabe Bau / Bau-Nebenleistungen (w/m/d). Nähere Einzelheiten zu der…

    24.2.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Gesundheit, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    EU Kommission: Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland

    Die EU Kommission fordert Deutschland auf, das Verbot öffentlicher Vergabeverfahren für medizinische Hilfsmittel aufzuheben. Unter dem Titel: „Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG): Ausschreibungspflicht für Hilfsmittel abgeschafft“ berichtete Vergabeblog (s. Vergabeblog.de vom 26/03/2019, Nr. 40253) über das neue Vertragsverhandlungsverfahren. Das Vertragsverletzungsverfahren wude durch die Übersendung eines Aufforderungsschreibens am 25.07.2019 eingeleitet.

    Redaktion

    31. Juli 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/07/2019 Nr. 41662

    : EU Kommission: Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    6. Deutscher Vergabetag 2019 ausgebucht – Warteliste eingerichtet

    Am 24./25. Oktober 2019 findet in Berlin der 6. Deutsche Vergabetag des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt. Wie in den Vorjahren ist die Leitveranstaltung zum Vergaberecht und der öffentlichen Beschaffung auch in diesem Jahr mit über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bereits frühzeitig ausgebucht. Wir haben wieder eine Warteliste eingerichtet. Wenn Sie in unsere Warteliste aufgenommen werden möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@dvnw-akademie.de. Wir kontaktieren Sie gern, sobald ein Platz frei geworden ist. Das Programm des 6. Deutschen Vergabetags finden Sie hier.

    Redaktion

    31. Juli 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/07/2019 Nr. 41660

    : 6. Deutscher Vergabetag 2019 ausgebucht – Warteliste eingerichtet
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Vergabe von Postdienstleistungen 20.08. | Frankfurt/M.

    Akademie Icon

    Die Beschaffung von Postdienstleistungen befindet sich im Wandel. Zwar geht die schriftliche Post zurück, doch gibt es mit den Hybrid-Postdienstleistungen eine relativ neuartige Beschaffungsvariante mit anderen Anforderungen und Marktteilnehmern. Das Seminar vermittelt das Rüstzeug, passgenaue Postdienstleistungen für die Organisation wirtschaftlich und rechtssicher zu beschaffen.  Informationen & Anmeldung

    Redaktion

    31. Juli 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/07/2019 Nr. 41629

    : DVNW Akademie: Vergabe von Postdienstleistungen 20.08. | Frankfurt/M.
  • Stellenmarkt

    Teamleitung Zentrale Beschaffung (m/w/d) in Ludwigsburg gesucht

    Das Landratsamt Ludwigsburg sucht zum 01.01.2020 für den Fachbereich 60 – Haushalts- und Finanzwesen, Beteiligungen, Kommunaler Holzverkauf, zentrale Beschaffungsstelle eine Leitung des Teams Zentrale Beschaffung (m/w/d) unbefristet und in Vollzeit. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    30. Juli 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/07/2019 Nr. 41611

    : Teamleitung Zentrale Beschaffung (m/w/d) in Ludwigsburg gesucht
  • Politik und Markt

    EU Kommission veröffentlicht Leitlinien zur Teilnahme von Bietern und Waren aus Drittländern am EU-Beschaffungsmarkt (C(2019) 5494 final)

    Die am 24.07.2019 veröffentlichten Leitlinien sind Teil eines Pakets von Initiativen der Kommission zur Gewährleistung eines fairen Wettbewerbs, einer hohen Qualität und gleicher Wettbewerbsbedingungen auf den Märkten für öffentliche Beschaffung. Sie sind auch das erste Ergebnis im Rahmen der zehn Maßnahmen, die in der Mitteilung über die Beziehungen zwischen der EU und China dargelegt wurden. Der Europäische Rat unterstützte diese Mitteilung in seinen Schlussfolgerungen vom März 2019.

    Redaktion

    30. Juli 2019

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/07/2019 Nr. 41652

    : EU Kommission veröffentlicht Leitlinien zur Teilnahme von Bietern und Waren aus Drittländern am EU-Beschaffungsmarkt (C(2019) 5494 final)
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Deutsche Bauindustrie: Anstieg des Auftragseingangs schwächt ab – Umsatzentwicklung nach wie vor positiv

    Die Deutsche Bauindustrie e.V. hat Konjunkturindikatoren zur Bauindustrie im Mai 2019 veröffentlicht. Danach

    Redaktion

    30. Juli 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/07/2019 Nr. 41650

    : Deutsche Bauindustrie: Anstieg des Auftragseingangs schwächt ab – Umsatzentwicklung nach wie vor positiv
  • Bauleistungen, Recht

    Der Bieter darf sich grundsätzlich auch auf eine unzulässige Nachforderungsfrist verlassen! (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 03.04.2019 – Verg 49/18)

    Nicht nur das „ob“ der Nachforderung ist Gegenstand umfangreicher vergaberechtlicher Literatur und Rechtsprechung. Auch die Festlegung der Nachforderungsfrist birgt vergaberechtliche Fallstricke. Im Fall einer fehlerhaften Festsetzung hat das OLG Düsseldorf nun bieterfreundlich entschieden.

    Avatar-Foto

    Dr. Valeska Pfarr, MLE

    29. Juli 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/07/2019 Nr. 41646

    : Der Bieter darf sich grundsätzlich auch auf eine unzulässige Nachforderungsfrist verlassen! (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 03.04.2019 – Verg 49/18)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: Erweiterte Richtwertmethode als Zuschlagsmethode für Multi-Supplier-Rahmenvereinbarungen?

    Rahmenvereinbarungen können mit einem oder mit mehreren Unternehmen geschlossen werden. Doch wie wählt der Auftraggeber bei mehreren Unternehmen das ausführende Unternehmen aus? Kann hier die erweiterte Richtwertmethode eine Hilfestellung sein? Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    26. Juli 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/07/2019 Nr. 41626

    : Thema im DVNW: Erweiterte Richtwertmethode als Zuschlagsmethode für Multi-Supplier-Rahmenvereinbarungen?
  • Politik und Markt

    Rheinland-Pfalz: Neue Wertgrenzen bei Vergaben im Unterschwellenbereich

    Mit Rundschreiben 40 5-00006 vom 17.07.2019 wurden die Auftragswertgrenzen bei öffentlichen Aufträgen unterhalb der EU-Schwellenwerte wie folgt festgesetzt:

    Redaktion

    26. Juli 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/07/2019 Nr. 41624

    : Rheinland-Pfalz: Neue Wertgrenzen bei Vergaben im Unterschwellenbereich
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Innovationsprogramm Zukunft Bau

    Weiterer Ausbau des BMI-Engagements zur Unterstützung der Zukunfts- und Innovationsfähigkeit der Bauwirtschaft.

    Redaktion

    26. Juli 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/07/2019 Nr. 41615

    : Innovationsprogramm Zukunft Bau
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Unsere nächsten Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer Fachseminare im Vergaberecht. Viele neue & aktuelle Themen werden in den Seminaren vermittelt und diskutiert. Im neues Seminar in unserem Programm ist u.a. „Aktuelle Rechtsprechungen zum Vergaberecht“, das Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Entscheidungen seit Anfang 2018 gibt. 

    Redaktion

    26. Juli 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/07/2019 Nr. 41591

    : DVNW Akademie: Unsere nächsten Seminare
  • Liefer- & Dienstleistungen, Sicherheit & Verteidigung

    Innovationspartnerschaft zur Entwicklung und Beschaffung eines elektrischen Lösch- und Hilfefahrzeugs – Ein Interview mit der Berliner Feuerwehr

    Bereits im September 2018 führte der Vergabeblog ein Interview mit Michael Bär von der Berliner Feuerwehr (siehe hier). Ein gutes halbes Jahr nach Vertragsbeginn steht Herr Bär erneut zum Fortschritt dieses spannenden Projekts Rede und Antwort. 

    Redaktion

    25. Juli 2019

    9 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/07/2019 Nr. 41479

    : Innovationspartnerschaft zur Entwicklung und Beschaffung eines elektrischen Lösch- und Hilfefahrzeugs – Ein Interview mit der Berliner Feuerwehr
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    BLE schreibt Planspiel zu biobasierte Kunststoffverpackungen aus

    Biobasierte Kunststoffverpackungen können die Nachhaltigkeit in der Lebensmittelverpackungsbranche erhöhen (vgl. Fraunhofer IVV, hier). Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat nun die Konzeptionierung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung eines Planspiels veröffentlicht. Die Angebotsfrist läuft noch bis zum 09.09.2019. Das Planspiel soll folgende Ziele verfolgen:

    Redaktion

    24. Juli 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/07/2019 Nr. 41617

    : BLE schreibt Planspiel zu biobasierte Kunststoffverpackungen aus
  • Politik und Markt

    BMU fördert Radverkehr in Regensburg mit 1,1 Millionen Euro

    In Regensburg wird die Infrastruktur für Fahrräder ausgebaut und mit dem öffentlichen Nahverkehr vernetzt. Seit 2008 fördert und initiiert das Bundesumweltministerium (BMU) unter dem Dach der NKI in ganz Deutschland Klimaschutzprojekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgas-Emissionen leisten.

    Redaktion

    24. Juli 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/07/2019 Nr. 41613

    : BMU fördert Radverkehr in Regensburg mit 1,1 Millionen Euro
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Vergaberecht konkret! – 04.04.19 | Wiesbaden

    Akademie Icon

    Übersichtlich & verständlich zur rechtssicheren Umsetzung einer Vergabe. Anhand praktischer Beispiele und in Dialogform werden Ihnen anschaulich die einzelnen Schritte und rechtlichen Grundlagen eines Vergabeverfahrens von Liefer- und Dienstleistungen erklärt. Typische „Fallstricke“ werden identifiziert und Strategien zur Vermeidung von Fehlern entwickelt. Das Seminar eignet sich gut für Einsteiger in das Thema. Informationen & Anmeldung

    Redaktion

    24. Juli 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/07/2019 Nr. 41596

    : DVNW Akademie: Vergaberecht konkret! – 04.04.19 | Wiesbaden
  • Stellenmarkt

    Referent/in im Vergabemanagement (m/w/d) in Köln gesucht

    Die Bw Bekleidungsmanagement GmbH, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen des Bundes, sucht für die Zentrale in Köln zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n Referent/in im Vergabemanagement (m/w/d) mit dem Schwerpunkt: Beschaffungen nach VgV und VSVgV. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    23. Juli 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/07/2019 Nr. 41609

    : Referent/in im Vergabemanagement (m/w/d) in Köln gesucht
  • Politik und Markt

    Europäisches Navigationssystem Galileo: Bundesbeitrag liegt bei 20 Prozent

    Die Bundesregierung sieht im Galileo-Programm die „Basisinfrastruktur für digitale Mobilitätsanwendungen und Innovationen“.

    Redaktion

    23. Juli 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/07/2019 Nr. 41607

    : Europäisches Navigationssystem Galileo: Bundesbeitrag liegt bei 20 Prozent
  • Politik und Markt

    Bundeshaushalt 2019: Forschungsausgaben für die Luftfahrt steigen wieder

    Nach einer Reduktion in den vergangenen Jahren wurden die Mittel für Forschung im Luftfahrtsektor mit dem Haushalt 2019 wieder erhöht.

    Redaktion

    23. Juli 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/07/2019 Nr. 41599

    : Bundeshaushalt 2019: Forschungsausgaben für die Luftfahrt steigen wieder
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht, Verkehr

    Nachkarten gilt nicht – Wertungsrelevante Abweichungen führen zum Angebotsausschluss (OLG München, Beschl. v. 08.03.2019 – Verg 4/19)

    Ein Angebot, das von den wertungsrelevante Vorgaben des Leistungsverzeichnisses abweicht, ist gem. § 57 Abs. 1 Nr. 4 VgV zwingend auszuschließen. Hierbei kommt Auftraggebern auch kein Ermessenspielraum zu. Eine nachträgliche Korrektur des Angebots kommt zumindest dann nicht in Frage, wenn Angaben betroffen sind, die auch wertungsrelevant sind. Ein Vergaberechtsverstoß ist für einen Bieter erkennbar, wenn ein durchschnittliches Fachunternehmen nach einem objektiven Maßstab den Vergaberechtsverstoß ohne rechtliche Beratung erkennen kann.

    Avatar-Foto

    Martin Adams, Mag. rer. publ.

    22. Juli 2019

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/07/2019 Nr. 41540

    : Nachkarten gilt nicht – Wertungsrelevante Abweichungen führen zum Angebotsausschluss (OLG München, Beschl. v. 08.03.2019 – Verg 4/19)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: Wie ist mit hohen Angebotspreisen bei Liefer- und Dienstleistungen umzugehen?

    Unangemessen niedrige Angebote sind grundsätzlich aufzuklären. Doch wie ist mit unangemessen hohen Angeboten zu Verfahren? Können diese ausgeschlossen werden? Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    19. Juli 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/07/2019 Nr. 41582

    : Thema im DVNW: Wie ist mit hohen Angebotspreisen bei Liefer- und Dienstleistungen umzugehen?
Vorherige Seite
1 … 203 204 205 206 207 … 418
Nächste Seite

Suche

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag für die ergänzenden Vertragsbedingungen von IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes
Avatar-Foto
Hermann Summa
: Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes
Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
  • Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht
  • Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Bernhard Kern zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes27. Juni 2025
  2. René M. Kieselmann zu Elektronische Angebotsabgabe: Bieter müssen ausreichend Zeit einkalkulieren (VK Bund, Beschl. v. 29.05.2020 – VK 2-19/20)17. Juni 2025
  3. Olaf Jaeger zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes11. Juni 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health