Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    EuGH: Höchstmengen zu Rahmenvereinbarungen erforderlich (EuGH, Urt. v. 17.06.2021, C‑23/20 – Simonsen & Weel)

    Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass öffentliche Auftraggeber bei der Vergabe einer Rahmenvereinbarung in der…

    Redaktion

    22.6.2021

    1 Minute

    1 Minute

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Referent/in Vergabe Bau / Bau-Nebenleistungen (w/m/d) in Berlin und Dresden gesucht

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sucht zwei Referent/innen Vergabe Bau / Bau-Nebenleistungen (w/m/d). Nähere Einzelheiten zu der…

    16.2.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt, Verkehr

    Die Deutsche Bauindustrie: Harter Rückschlag für die Infrastrukturfinanzierung in Deutschland

    Mit einem Pressestatement vom 18.06.2019 äußert sich der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. zur EU-Rechtswidirigkeit der geplanten Infrastrukturabgabe (PKW-Maut; Vergabeblog.de vom 19/06/2019, Nr. 41324). Dies sei ein „harter Rückschlag. 

    Redaktion

    26. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/06/2019 Nr. 41355

    : Die Deutsche Bauindustrie: Harter Rückschlag für die Infrastrukturfinanzierung in Deutschland
  • Liefer- & Dienstleistungen

    Linktipp: Vergabe von Verpflegungsleistungen

    Das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) hat seinen Wegweiser für die Vergabe von Verpflegungsleistungen herausgegeben. Der Wegweise ist unter dem Titel: „Vergabe von Verpflegungsleistungen – Qualitätsstandards verankern“ auf der Internetpräsenz des KErn abrufbar, hier.

    Redaktion

    26. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/06/2019 Nr. 41369

    : Linktipp: Vergabe von Verpflegungsleistungen
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Datenschutz im Vergabeverfahren – 13.08.19 Berlin

    Akademie Icon

    Die Auswirkungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf Ihre Vergabeverfahren – Neben den Grundbegriffen und Grundprinzipien des Datenschutzrechts wird die datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit der öffentlichen Auftraggeber beleuchtet. Unser Dozententeam sensibilisiert Sie für datenschutzrechtliche Implikationen und vermittelt Ihnen ein datenschutzrechtliches Grundverständnis in Bezug auf Ihre Auftragsvergaben. Informationen & Anmeldung

    Redaktion

    26. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/06/2019 Nr. 41342

    : DVNW Akademie: Datenschutz im Vergabeverfahren – 13.08.19 Berlin
  • Stellenmarkt

    Vergabereferent (m/w/d) in Stuttgart gesucht

    Die Kassenärztliche Vereinigung BW sucht zunächst befristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart einen Vergabereferent (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    25. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/06/2019 Nr. 41348

    : Vergabereferent (m/w/d) in Stuttgart gesucht
  • Politik und Markt

    OLG Düsseldorf: Belastungssituation des Vergabesenats führt zu personellen Veränderungen

    Mit Beschluss vom 22.05.2019 wurde die Zusammensetzung des Vergabesenats am Oberlandesgericht Düsseldorf geändert. Frau RiOLG Brackmann kehrt zum Vergabesenat zurück. Anlass der personellen Veränderungen ist nach Auskunft des Beschlusses die Belastungssituation des Vergabesenats.

    Redaktion

    25. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/06/2019 Nr. 41357

    : OLG Düsseldorf: Belastungssituation des Vergabesenats führt zu personellen Veränderungen
  • ITK, Politik und Markt

    Bund: Übersicht zur Nutzung externer Cloud-Anbieter

    Die Nutzung externer Anbieter für Cloud-Dienste durch die Bundesregierung ist ein Thema ihrer Antwort (19/10826) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion (19/10307).

    Redaktion

    25. Juni 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/06/2019 Nr. 41331

    : Bund: Übersicht zur Nutzung externer Cloud-Anbieter
  • Politik und Markt

    Innovationsausschreibungen für Energie

    Die Bundesregierung will die Rechtsverordnung für die geplanten Innovationsausschreibungen für Erneuerbare Energien noch in diesem Jahr beschließen.

    Redaktion

    25. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/06/2019 Nr. 41333

    : Innovationsausschreibungen für Energie
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Wann dürfen fehlende Preisangaben ausnahmsweise nachgefordert werden? (EuGH, Urt. v. 02.05.2019 – C-309/18 – Lavorgna)

    Grenzen nationaler Regelungen beim Ausschluss von Angeboten. In seiner neuesten vergaberechtlichen Entscheidung nahm sich der EuGH einem italienischen Verfahren an. Dieses befasste sich unter anderem mit der Frage, in wieweit eine nationale Regelung, die den zwingenden Ausschluss von Angeboten ohne Möglichkeit zur Nachreichung für den Fall vorschreibt, dass die Angabe von Arbeitskosten unterlassen wurde, mit den Unionsgrundsätzen der Rechtssicherheit, Gleichbehandlung und Transparenz vereinbar ist. Im Ergebnis

    Avatar-Foto

    Aline Fritz

    24. Juni 2019

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/06/2019 Nr. 41292

    : Wann dürfen fehlende Preisangaben ausnahmsweise nachgefordert werden? (EuGH, Urt. v. 02.05.2019 – C-309/18 – Lavorgna)
  • Stellenmarkt

    Volljurist (m/w/d) Schwerpunkt öffentliches Wirtschaftsrecht (insb. Kartellrecht) in Berlin gesucht

    Die ALBA Group plc & Co. KG sucht für den Standort in Berlin-Charlottenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Volljuristin/en (m/w/d) mit dem Schwerpunkt öffentliches Wirtschaftsrecht, insb. Kartellrecht. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    21. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/06/2019 Nr. 41337

    : Volljurist (m/w/d) Schwerpunkt öffentliches Wirtschaftsrecht (insb. Kartellrecht) in Berlin gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: Form des Angebotes nicht eingehalten

    Reicht ein Bieter ein Angebot ein, dass nicht den Formerfordernissen entspricht, ist dieses Angebot grundsätlzich auszuschließen. Aber hat der betroffene Bieter einen Anspruch auf Erhalt der Niederschrift über die Öffnung der Angebote? Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    21. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/06/2019 Nr. 41335

    : Thema im DVNW: Form des Angebotes nicht eingehalten
  • Politik und Markt, Verkehr

    Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur

    In ihrer Antwort (19/10442) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (19/9586) listet die Bundesregierung die getätigten Investitionen in Bundesstraßen, Bundesschienenwege, Bundeswasserstraßen und Radwege in den Jahren 2009 bis 2018 auf.

    Redaktion

    21. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/06/2019 Nr. 41308

    : Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur
  • Politik und Markt

    Big Four: 134 Beratungsaufträge der Regierung seit 2008

    Die weltweit größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Deloitte, Ernst & Young, KPMG und PricewaterhouseCoopers (auch „Big Four“ genannt) haben seit 2008 134 Beratungsaufträge von verschiedenen Bundesministerien erhalten.

    Redaktion

    21. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/06/2019 Nr. 41327

    : Big Four: 134 Beratungsaufträge der Regierung seit 2008
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Akademie: Unsere nächsten Termine

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer nächsten Fachseminare im Vergaberecht. Viele neue & aktuelle Themen werden in den Seminaren vermittelt und diskutiert. Ein besonderes Thema im Programm ist u.a. „Datenschutz im Vergabeverfahren“. Ein Blick in das Programm lohnt sich!

    Redaktion

    21. Juni 2019

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/06/2019 Nr. 41018

    : DVNW-Akademie: Unsere nächsten Termine
  • Stellenmarkt

    Führungskraft (m/w/d) für Ausschreibungen und Vergabe in Chemnitz gesucht

    Die Wismut GmbH sucht zur Besetzung einer Führungsposition in der Abteilung Beschaffung am Standort Chemnitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristete eine Führungskraft (m/w/d) Ausschreibungen und Vergabe von Leistungen der öffentlichen Hand. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    19. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/06/2019 Nr. 41306

    : Führungskraft (m/w/d) für Ausschreibungen und Vergabe in Chemnitz gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Die Digitalisierung geht weiter – Rückblick auf den 4. IT-Vergabetag

    Am 15. Mai war es wieder Zeit sich im Rahmen des bereits 4. IT-Vergabetags des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) mit dem thematisch großen und bedeutsamen Feld der IT-Beschaffung zu beschäftigen. Die rund 180 Gäste kamen wie in den Vorjahren wieder aus den unterschiedlichsten Verantwortungsebenen von Vergabestellen der öffentlichen Verwaltung, der Wirtschaft, der Rechtspflege- und -beratung sowie der Politik, dem Verbandswesen und der Wissenschaft. 

    Redaktion

    19. Juni 2019

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/06/2019 Nr. 41320

    : Die Digitalisierung geht weiter – Rückblick auf den 4. IT-Vergabetag
  • Recht, Verkehr

    Vergabeverfahren für „innovative“ Züge kann weitergeführt werden (OLG Schleswig, Beschl. v. 13. Juni 2019 – 54 Verg 2/19)

    Das Vergabeverfahren für die Beschaffung „innovativer“ Triebzüge für den Einsatz auf Regionalbahnstrecken in Schleswig-Holstein kann weitergeführt werden. Eine Neuausschreibung mit geänderten Vergabebedingungen ist nicht erforderlich. Das hat der Vergabesenat des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts am 13.06.2019 entschieden.

    Redaktion

    19. Juni 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/06/2019 Nr. 41299

    : Vergabeverfahren für „innovative“ Züge kann weitergeführt werden (OLG Schleswig, Beschl. v. 13. Juni 2019 – 54 Verg 2/19)
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt, Verkehr

    PKW Maut verstößt gegen das Unionsrecht (EuGH, Urt. v. 18.06.2019 – C-591/17)

    Diese Abgabe ist diskriminierend, da ihre wirtschaftliche Last praktisch ausschließlich auf den Haltern und Fahrern von in anderen Mitgliedstaaten zugelassenen Fahrzeugen liegt.

    Redaktion

    19. Juni 2019

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/06/2019 Nr. 41324

    : PKW Maut verstößt gegen das Unionsrecht (EuGH, Urt. v. 18.06.2019 – C-591/17)
  • Bauleistungen, Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Vergabe von Bauleistungen – 13.08.19 Berlin

    Akademie Icon

    Unser Seminar richtet sich an alle Auftraggeber und Bieter, die Bauvergaberecht – oberhalb wie unterhalb der geltenden EU-Schwellenwerte – anwenden. Aktuelle Entscheidungen werden erläutert und diskutiert. Das Fachseminar bietet mit Herr Werner, DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH, die beste Gelegenheit, sich sorgfältig und aktuell zu informieren und praktische Tipps zur rechtsicheren Bauvergabe mitzunehmen.  Informationen & Anmeldung

    Redaktion

    19. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/06/2019 Nr. 41288

    : DVNW Akademie: Vergabe von Bauleistungen – 13.08.19 Berlin
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter Vergabeprüfung (m/w/d) in Berlin gesucht

    Die atene KOM GmbH sucht für die neu gegründete Abteilung Juristische Dienste nach mehreren Sachbearbeitern (m/w/d) zur Umsetzung des Bundesförderprogramms zum Breitbandausbau. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    18. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/06/2019 Nr. 41304

    : Sachbearbeiter Vergabeprüfung (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe München: Sitzung am 23. Juli

    Am 23.07.2019 findet die 16. Sitzung der Regionalgruppe München des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt. Herr Matthias Steck, Vorsitzender der Vergabekammer Südbayern, wird zu dem Thema: „Die tägliche Arbeit der Vergabekammer Südbayern“, referieren. Im Anschluss findet ein Get-together mit der Möglichkeit zu vertiefender Diskussion und Austausch statt.

    Redaktion

    18. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/06/2019 Nr. 41062

    : Regionalgruppe München: Sitzung am 23. Juli
Vorherige Seite
1 … 211 212 213 214 215 … 422
Nächste Seite

Suche

Alle Autor:innen Martin Adams, Mag. rer. publ. Ramona Ader Moritz Ahlers Darja Amelcenko, LL.M. Dr. Jonas Asgodom, LL.M. (Berkeley) Dr. Ralf Averhaus Julien Backhaus Dr. Fabian Bader Wolfgang Bartsch Henrik Baumann Dr. Ingo Baumann Ina Bellmann Dr. Jens Biemann Dr. Andreas Bock Reinhard Böhle, LL.M. Jonas Benedikt Böhme Robin Bonsack Steffen Braun Dr. Christian Braun Jan Buchholz Dr. Jacob M. Bühs Krenare Bujupi Carl-Henning Clodius Susanne Corinth Peter Cornelius Dr. Alexander Csaki Dr. Jana Dahlendorf Dr. Karin Deichmann, LL.M. Jan-Michael Dierkes Dr. Alexander Dörr Eike-Heinrich Duhme Prof. Dr. Matthias Einmahl John Richard Eydner Dr. Beatrice Fabry Alexander Falk Dr. Alexander Fandrey Henning Feldmann Markus Figgen Thomas H. Fischer M.B.L.-HSG Carlos Frischmuth Dr. Pascal Friton, LL.M. Aline Fritz Julia Fritz Marco Führer Jochen Fürmann, Ass. iur. Machmud Gadjisade Dr. Oskar Maria Geitel Julia Gielen Bastian Gierling Martin Götte Dr. Nikolas Graichen Dr. Klaus Greb Marc Philip Greitens, B.A., LL.B. Martin Hahn Dr. Andreas Harms Annett Hartwecker Oliver Hattig Dr. Rut Herten-Koch Dr. Lotte Herwig Philipp Heskamp Dr. Lars Hettich Christian Heuking Constanze Hildebrandt Prof. Dr. An­dre­as Hoffjan Dr. Henning Holz Grit Hömke Till Horst, LL.M. Áron Horváth Sebastian Hürthen Marco Junk Anes Kafedzic Karl Karbe Michael Kaul Elisabeth Keller-Stoltenhoff Dr. Hannes Kern Oliver Kern, LL.M. (UNSW) Christian Kessel René Kieselmann Dr. Christoph Kins Dr. Thomas Kirch Dr. Franziska Klaß-Dingeldey, MLE Dr. Benjamin Klein Daniel Förster / Carsten Klipstein Nina Klünker, LL.M. Karoline Kniha Elina Kohl Elias Könsgen Dr. Christina Kreissl Tobias Kröger Dr. Wolfram Krohn, M.P.A. (Harvard) Florian Krumenaker, LL.M. André Kühl Tobias Kühn Tim Kuhn Dr. Martin Kunde Hanna Sophie Kurtz Judith Kutschera Lars Lange, LL.M. (Kopenhagen) Prof. Dr. Ralf Leinemann Dr. Eva-Dorothee Leinemann, LL.M. Dr. Karsten Lisch Dr. Dominik R. Lück Anja Mager, LL.M. Niklas Majewski Dr. Mathias Mantler Áron Horváth / Max Stanko Christina Meincke Dr. Martin Menner Jan Helge Mey, LL.M. (McGill) Ina Bellmann / Michael Kaul Dr. Jutta C. Möller Hans-Peter Müller Sven Müller Anne Müller Mark Münch Dr. Peter Neusüß Dr. Isabel Niedergöker, Mag. rer. publ. Dr. Rainer Noch Ferdinand L. Normande Abbate Rudolf Oechtering Johannes Oehlschlegel Tobias Oest, LL.M., M. Eng. Sascha Opheys Dr. Roderic Ortner Tobias Osseforth Dr. Martin Ott Dr. Olaf Otting Dr. Evelyn Paetsch Dr. Mathias Pajunk Dr. Marc Pauka Dr. Valeska Pfarr, MLE Michael Pilarski Dr. Konstantin Pohlmann Anette Prasser Monika Prell Peter Michael Probst, M.B.L.-HSG Henner-Matthias Puppel Alexander Pustal Dr. Georg Queisner Jana Radermacher Dr. Ingrid Reichling Sven Reinecke Anna Rieder, LL.M. Dr. Marc Röbke Prof. Jan Dirk Roggenkamp Dr. Annette Rosenkötter Dr. Frank Roth Payam Saghafee Yazdi Neele Schauer Dr. Markus Schildknecht Prof. Franz-Josef Schlapka Dr. Stefan Schmidt Clara Schmitz, LL.M. (Stellenbosch) Dr. Tobias Schneider Eric Schneider Dr. Volker Schnepel Sebastian Schnitzler, LL.M. Daniel Schölzel Holger Schröder Stephan Schuldt Gerrit Schümann Torben Schustereit Dr. Christof Schwabe, LL.M. Marieke Schwarz Felix Schwarz Dr. Jan Seidel Dr. Anne-Carolin Seidler, LL.M. Miriam Seyffarth Ferdinand Sieber Dr. Felix Siebler, LL.M. André Siedenberg Michael Singer Dr. Michael Sitsen Jan-Eric Smolarek Dr. Daniel Soudry, LL.M. Anna Specht-Schampera Jochen Spindler Max Stanko Matthias Steck Dr. Jakob Steiff, LL.M. Dr. Roland M. Stein, LL.M. Eur. Sonja Stenzel Dr. Jörg Stoye Katharina Strauss Hermann Summa Dr. Jan T. Tenner, LL.M. Mag.a Alexandra Terzaki Robert Thiele Patrick Thomas Henrik Trockel Brigitta Trutzel Dr. Carsten Ulbricht Frank Richter und Christian Mairgünther Kirstin van de Sande Dr. Victor Vogt Dr. Christian von Ulmenstein Dr. Christian-David Wagner Johanna Walliczek Michael Wankmüller Jan Wehner Dr. Daniel Weidemann Oliver Weihrauch Michael Werner Alexander-M. Weßling Dr. Torben Westerhoff Julie Wiehler, LL.M. Thomas Willert Dipl.Ing.(FH) Monika Winkelman Fin Winkelmann, LL.M. Fabian Winters Dr. Piotr Wittmann Dr. Florian Wolf Dr. Thomas Würtenberger, LL.M. Julia Zerwell Dr. Andreas Ziegler Manuel Zimmermann, LL.M. (Haifa), EMLE Rita Zuppke

13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches
Beschaffungswesen und Vergaberecht

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Seminarempfehlung der DVNW Akademie: Vergabe-Frühstück
Avatar-Foto
DVNW Akademie
: Seminarempfehlung der DVNW Akademie: Vergabe-Frühstück
Seminarempfehlungen der DVNW Akademie
Avatar-Foto
DVNW Akademie
: Seminarempfehlungen der DVNW Akademie
Seminarempfehlungen der DVNW Akademie
Avatar-Foto
DVNW Akademie
: Seminarempfehlungen der DVNW Akademie

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Teamlead IT-Einkauf gesucht
  • Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf Beschaffungen, Vergabeverfahren & Administration in Mainz gesucht
  • Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Bau-, Liefer- und Dienstleistungen gesucht
  • Einkäufer:in mit dem Schwerpunkt Software (m/w/d) in Jülich gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Hans Ulrich Mack zu BRH: Viele Stellen in der Bundesverwaltung unbesetzt5. September 2025
  2. J. Graf zu Keine Berufung auf Alleinstellungsmerkmale bei Verantwortlichkeit des Auftraggebers3. September 2025
  3. Hermann Summa zu Ein öffentlicher Auftraggeber hat kein Fortsetzungsfeststellungsinteresse!3. September 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health