Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Rückblick: 7. Deutscher Vergabetag 2020 digital – #dvt20digital

    Der nun schon so oft als das „Klassentreffen“ titulierte Deutsche Vergabetag hatte am 29. und 30.…

    Redaktion

    10.12.2020

    10 Minuten

    10 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Referent/in (w/m/d) Vergabe Bau / Bau-Nebenleistungen in Berlin gesucht

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) sucht eine/n Referent/in (w/m/d) Vergabe Bau / Bau-Nebenleistungen. Nähere Einzelheiten zu…

    10.1.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Stellenmarkt

    Bereichsleiter/in zentrale Beschaffung & Vergabe in Bonn oder Berlin gesucht

    Die Germany Trade & Invest (GTAI) sucht für ihren neuen Bereich Zentrale Beschaffung & Vergabe in der Abteilung Service & Verwaltung an ihrem Berliner oder Bonner Standort im Rahmen einer unbefristeten Stelle zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Bereichsleiterin/einen Bereichsleiter. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    1. Februar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/02/2019 Nr. 39690

    : Bereichsleiter/in zentrale Beschaffung & Vergabe in Bonn oder Berlin gesucht
  • Politik und Markt

    Schleswig-Holstein bekommt neues Landesvergabegesetz

    Der Kieler Landtag hat vergangene Woche Donnerstag ein neues Vergabegesetz in Schleswig-Holstein beschlossen.

    Redaktion

    1. Februar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/02/2019 Nr. 39702

    : Schleswig-Holstein bekommt neues Landesvergabegesetz
  • Politik und Markt

    365 Dieselbusse nachgerüstet – 292 Elektrobusse angeschafft

    Aufgrund der Förderung durch das Programm „Saubere Luft“ konnten nach Aussage der Bundesregierung 365 Dieselbusse im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mit Abgasreinigungssystemen nachgerüstet werden.

    Redaktion

    1. Februar 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/02/2019 Nr. 39697

    : 365 Dieselbusse nachgerüstet – 292 Elektrobusse angeschafft
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Akademie: Unsere aktuellen Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer nächsten Fachseminare im Vergaberecht. Viele neue & aktuelle Themen werden in den Seminaren vermittelt und diskutiert. Ein Blick in das Programm lohnt sich!

    Redaktion

    1. Februar 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/02/2019 Nr. 39630

    : DVNW-Akademie: Unsere aktuellen Seminare
  • Stellenmarkt

    Zwei Sachbearbeiter (m/w) für die Vergabestelle in München gesucht

    Das Studentenwerk München sucht zur Verstärkung des Teams in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt sowohl eine/n Sachbearbeiter/in (m/w) für die Vergabestelle in Teilzeit (ca. 30 Std) als auch eine/n Sachbearbeiter/in (m/w) für die Vergabestelle in Vollzeit (ca. 40 Std). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    31. Januar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/01/2019 Nr. 39688

    : Zwei Sachbearbeiter (m/w) für die Vergabestelle in München gesucht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt, Recht

    Zertifikate, Gütezeichen, Qualitätssicherungs- und Umweltmanagementsysteme – was ist vergaberechtlich zulässig?

    In der Praxis öffentlicher Auftraggeber spielen Zertifikate, Gütezeichen und Normen sowohl im Rahmen der Leistungsbeschreibung als auch bei der Eignungsprüfung und der Zuschlagsentscheidung eine immer wichtigere Rolle.

    Avatar-Foto

    Dr. Martin Ott

    31. Januar 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/01/2019 Nr. 39646

    : Zertifikate, Gütezeichen, Qualitätssicherungs- und Umweltmanagementsysteme – was ist vergaberechtlich zulässig?
  • Stellenmarkt

    Leiter (m/w/d) der zentralen Vergabestelle in Hannover gesucht

    AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen sucht eine Leitung (m/w/d) für ihre zentrale Vergabestelle in Hannover. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    30. Januar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/01/2019 Nr. 39686

    : Leiter (m/w/d) der zentralen Vergabestelle in Hannover gesucht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Siegel für faire Kleidung in Arbeit

    Das von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) angekündigte Siegel für faire Kleidung soll laut Bundesregierung im Laufe des Jahres eingeführt werden.

    Redaktion

    30. Januar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/01/2019 Nr. 39644

    : Siegel für faire Kleidung in Arbeit
  • Politik und Markt

    Beraterverträge des Bundes bleiben weiter Thema im Bundestag

    Wie viele Verträge mit welchem Auftragsvolumen die Bundesministerien seit 2006 mit externen Dritten für Beratungs- und Unterstützungsleistungen geschlossen haben, will die Linksfraktion in einer Kleinen Anfrage (19/7066) erfahren.

    Redaktion

    30. Januar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/01/2019 Nr. 39670

    : Beraterverträge des Bundes bleiben weiter Thema im Bundestag
  • Politik und Markt

    Frankreich verabschiedet neues Vergabegesetz

    Durch das am 5. Dezember 2018 im französischen Gesetzblatt veröffentlichte Vergabegesetz wird das Vergaberecht in Frankreich neu strukturiert und an die bestehende Rechtsprechung angepasst.

    Redaktion

    30. Januar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/01/2019 Nr. 39699

    : Frankreich verabschiedet neues Vergabegesetz
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen – 28.02.19 in Berlin

    Akademie Icon

    Gegenstand dieses Seminar der DVNW-Akademie sind neben den vergaberechtlichen Anforderungen der Architekten- und Ingenieurleistungen auch die Vertragsgestaltung und dessen Abwicklung. Im Rahmen dieses Seminars vermitteln Ihnen die RAe Frau Dr. Herten-Koch und Herr Wegner praxisnah einen Überblick über die relevanten rechtlichen Regelungen in der VgV, der HOAI und dem BGB sowie über aktuelle Rechtsprechungsentwicklungen sowohl zum Vergabe- als auch zum Vertragsrecht. Informationen & Anmeldung

    Redaktion

    30. Januar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/01/2019 Nr. 39635

    : DVNW Akademie: Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen – 28.02.19 in Berlin
  • Stellenmarkt

    Mehrere Sachbearbeiter (w/m/d) in Wuppertal gesucht

    Die Bergische Universität Wuppertal sucht sowohl für den Bereich Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) in Voll- und Teilzeit als auch für den Bereich EU-Vergabeverfahren in Vollzeit, insgesamt drei Sachbearbeiter (w/m/d) zum nächstmöglichen Zeitpunk. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    29. Januar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/01/2019 Nr. 39684

    : Mehrere Sachbearbeiter (w/m/d) in Wuppertal gesucht
  • Gesundheit

    EuGH-Verfahren Bereichsausnahme Rettungsdienst – Ein Interview mit den Prozessvertretern beider Seiten

    Der Vergabeblog berichtete am 15.11.2018 über das EuGH-Verfahren C-465/17 zur sogenannten Bereichsausnahme „Bereichsausnahme Rettungsdienst“ („Falck Rettungsdienste GmbH, Falck A/S gegen Stadt Solingen“) – siehe Vergabeblog.de vom 15/11/2018, Nr. 39093.

    Redaktion

    29. Januar 2019

    11 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/01/2019 Nr. 39637

    : EuGH-Verfahren Bereichsausnahme Rettungsdienst – Ein Interview mit den Prozessvertretern beider Seiten
  • ITK, Politik und Markt

    Die Linke fragt nach der Nutzung freier Software

    „Verhinderung von digitalen Monopolen durch verstärkte Nutzung freier Software“ lautet der Titel einer Kleinen Anfrage der Fraktion Die Linke (19/7130). Die Abgeordneten wollen wissen, ob bei Ausschreibungen der Bundesbehörden für Software-Dienstleistungen eine freie Nachnutzung im Sinne von freier Software vorgeschrieben wird. 

    Redaktion

    29. Januar 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/01/2019 Nr. 39672

    : Die Linke fragt nach der Nutzung freier Software
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Linktipp: Wurden im Zuge der Berateraffäre auch Gelder veruntreut?

    Unter dem Titel: „Justiz prüft Untreueverdacht in Berateraffäre“ berichtet der Spiegel, dass nach Eingang einer Strafanzeige die Staatsanwaltschaft prüfe, ob im Verteidigungsressort Gelder veruntreut wurden.

    Redaktion

    29. Januar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/01/2019 Nr. 39674

    : Linktipp: Wurden im Zuge der Berateraffäre auch Gelder veruntreut?
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Linktipp: MKS180 – Mehrzweckkampfschiff wird deutlich teurer

    Unter Bezug auf eine Agenturmeldung berichtet wallstreet-online unter dem Titel „Bundeswehr muss mit Mehrkosten in Milliardenhöhe bei MKS 180 rechnen“, dass die Bundeswehr mit einer milliardenschweren Kostensteigerung in einem zentralen Rüstungsprojekt umgehen müsse. Die Beschaffung von vier Mehrzweckkampfschiff MKS180 soll rund 1 Mrd. EUR teurer werden.

    Redaktion

    29. Januar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/01/2019 Nr. 39707

    : Linktipp: MKS180 – Mehrzweckkampfschiff wird deutlich teurer
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    EuGH schränkt Flexibilität von Rahmenvereinbarungen ein (EuGH, Urt. v. 19.12.2018 – C-216/17 – „Antitrust und Coopservice“)

    In der Beschaffungspraxis (z.B. Klärschlammentsorgung) sind Rahmenvereinbarungen heute kaum mehr wegzudenken. Denn häufig ist eine genaue, abschließende Bestimmung des zu beschaffenden Leistungsvolumens nicht möglich. Mit Hilfe von Rahmenvereinbarungen können öffentliche Auftraggeber ihren Beschaffungsbedarf flexibel eindecken. So regelt das deutsche Vergaberecht, dass das in Aussicht genommene Auftragsvolumen so genau wie möglich zu ermitteln, aber nicht abschließend anzugeben ist. Breite Anwendung findet das Beschaffungsinstrument auch deshalb, weil oftmals mehrere öffentliche Auftraggeber auf Grundlage derselben Rahmenvereinbarung Einzelaufträge vergeben.

    Avatar-Foto

    Holger Schröder

    28. Januar 2019

    10 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/01/2019 Nr. 39655

    : EuGH schränkt Flexibilität von Rahmenvereinbarungen ein (EuGH, Urt. v. 19.12.2018 – C-216/17 – „Antitrust und Coopservice“)
  • Stellenmarkt

    Volljurist bzw. Syndikusanwalt (m/w/d) Vertrags- und Vergaberecht in Bayreuth gesucht

    Die TenneT TSO GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Volljurist/in bzw. Syndikusanwalt/in (m/w/d) Vertrags- und Vergaberecht zur Verstärkung des Standorts Bayreuth. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    25. Januar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/01/2019 Nr. 39614

    : Volljurist bzw. Syndikusanwalt (m/w/d) Vertrags- und Vergaberecht in Bayreuth gesucht
  • Politik und Markt

    Baden-Württemberg: Rund 2,6 Millionen Euro für Aufbau eines „Transformations-Hubs Elektromobilität“

    Das Wirtschaftministerium fördert das „Transformations-Hub Elektromobilität“ in Karlsruhe bis Ende des Jahres 2019 mit rund 2,6 Millionen Euro. Das Hub wurde im Rahmen des Strategiedialogs Automobilwirtschaft der Landesregierung initiiert und wird vom KIT und dem Fraunhofer ICT umgesetzt.

    Redaktion

    25. Januar 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/01/2019 Nr. 39526

    : Baden-Württemberg: Rund 2,6 Millionen Euro für Aufbau eines „Transformations-Hubs Elektromobilität“
  • ITK, Politik und Markt

    Neue Förderbekanntmachung der Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“

    Mit der am 02.01.2019 veröffentlichten neuen Förderbekanntmachung der Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ verstärkt das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) seine Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen bei dem herausfordernden Thema IT-Sicherheit.

    Redaktion

    25. Januar 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/01/2019 Nr. 39516

    : Neue Förderbekanntmachung der Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“
Vorherige Seite
1 … 218 219 220 221 222 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health