Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Bauleistungen, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Die neue HOAI 2021 – Die wesentlichen Neuregelungen

    Am 16.09.2020 hat das Bundeskabinett den Entwurf der Ersten Verordnung zur Änderung der Honorarordnung für Architekten…

    Avatar-Foto

    Dr. Ralf Averhaus

    12.10.2020

    11 Minuten

    11 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in (w/m/d) Vergabeverfahren in Frankfurt gesucht

    Die Stadt Frankfurt am Main sucht eine/n Sachbearbeiter/in (w/m/d) Vergabeverfahren.  Nähere Einzelheiten zu der Stelle und…

    7.12.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt

    BMI: Stellenbesetzung in Heimat-Abteilung

    Über die Abteilung Heimat des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat berichtet die Bundesregierung

    Redaktion

    27. November 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/11/2018 Nr. 39162

    : BMI: Stellenbesetzung in Heimat-Abteilung
  • ITK, Politik und Markt

    Zulassungsverfahren zur 5G-Frequenzauktion eröffnet

    Redaktion

    27. November 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/11/2018 Nr. 39222

    : Zulassungsverfahren zur 5G-Frequenzauktion eröffnet
  • ITK, Politik und Markt

    BMI, BMF, SAP und DATEV geben Startschuss für die Zentrale Rechnungseingangsplattform des Bundes (ZRE)

    Redaktion

    27. November 2018

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/11/2018 Nr. 39205

    : BMI, BMF, SAP und DATEV geben Startschuss für die Zentrale Rechnungseingangsplattform des Bundes (ZRE)
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Nicht alle Vergabeunterlagen müssen bei zweistufigen Vergabeverfahren bereits mit der Bekanntmachung zur Verfügung gestellt werden! (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 17.10.2018 – VII-Verg 26/18)

    Der Vergabesenat des OLG Düsseldorf hat klargestellt, dass der Auftraggeber im Falle eines zweistufigen Verfahrens keineswegs verpflichtet ist, mit der Auftragsbekanntmachung bereits sämtliche Vergabeunterlagen elektronisch bereitzustellen. Es müssen nur diejenigen Unterlagen elektronisch frei verfügbar sein, die für eine Entscheidung über eine Bewerbung um Teilnahme benötigt werden.

    Avatar-Foto

    Dr. Oskar Maria Geitel

    26. November 2018

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/11/2018 Nr. 39043

    : Nicht alle Vergabeunterlagen müssen bei zweistufigen Vergabeverfahren bereits mit der Bekanntmachung zur Verfügung gestellt werden! (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 17.10.2018 – VII-Verg 26/18)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: Eingescannte Unterschrift statt Textform – Was nun?

    Formanfordernisse sind seit jeher eines der Themen im Vergabewesen. Doch was ist zu tun, wenn der Bieter ein eingescanntes unterschriebenes Angebot einreicht, obwohl die Textform genügt hätte? Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    23. November 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/11/2018 Nr. 39173

    : Thema im DVNW: Eingescannte Unterschrift statt Textform – Was nun?
  • Stellenmarkt

    Mitarbeiter/-in für das Sachgebiet Zentrales Vergabemanagement in Frankfurt a.M. gesucht

    Für die Stadtkämmerei sucht die Stadt Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Mitarbeiter/-in für das Sachgebiet »Zentrales Vergabemanagement, Geschäftsstelle Magistratsvergabekommission«. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    23. November 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/11/2018 Nr. 39170

    : Mitarbeiter/-in für das Sachgebiet Zentrales Vergabemanagement in Frankfurt a.M. gesucht
  • Politik und Markt

    Personen-Kontrolltechnik an Flughäfen

    Redaktion

    23. November 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/11/2018 Nr. 38892

    : Personen-Kontrolltechnik an Flughäfen
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Brandenburgs Straßen: Investitionsbedarf von rd. 2,77 Mrd. EUR

    Redaktion

    23. November 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/11/2018 Nr. 39166

    : Brandenburgs Straßen: Investitionsbedarf von rd. 2,77 Mrd. EUR
  • Gesundheit, Recht

    Antrag auf vorläufige Verlängerung des Zuschlagverbots kann in der Beschwerdeinstanz auch noch nach Ablauf der 2-Wochen-Frist zum Erfolg führen! (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 26.09.2018 – VII-Verg 50/18)

    OLG Düsseldorf gibt bisherige Rechtsprechung auf und räumt effektivem Primärrechtsschutz auch dann den Vorrang ein, wenn der Zuschlag erst im laufenden Beschwerdeverfahren droht.

    Avatar-Foto

    Tim Kuhn

    22. November 2018

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/11/2018 Nr. 39037

    : Antrag auf vorläufige Verlängerung des Zuschlagverbots kann in der Beschwerdeinstanz auch noch nach Ablauf der 2-Wochen-Frist zum Erfolg führen! (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 26.09.2018 – VII-Verg 50/18)
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in Vergaben in Bremen gesucht

    Die Wirtschaftsförderung Bremen GmbH (WFB) sucht für ihre Zentrale Vergabestelle zum nächstmöglichen Termin unbefristet eine/n Sachbearbeiter/in Vergaben. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    21. November 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/11/2018 Nr. 39145

    : Sachbearbeiter/in Vergaben in Bremen gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Podiumsdiskussion zu dem Thema: „Rüstungsbeschaffung neu gedacht – Neue Wege innovativer Beschaffung bei der Bundeswehr“ – Jetzt zum Nachschauen

    Es war eine Premiere beim 5. Deutschen Vergabetag. Erstmalig haben wir einen Live-Stream übertragen, den wir den Leserinnen und Lesern des Vergabeblogs zum Nachschauen bereitgestellt haben (Vergabeblog.de vom 30/10/2018, Nr. 38926). Zudem haben wir die Podiumsdiskussion der Abendveranstaltung im Meistersaal am Potsdamer Platz zu dem Thema: „Rüstungsbeschaffung neu gedacht – Neue Wege innovativer Beschaffung bei der Bundeswehr“, die Sie hier heute Nachschauen können.

    Redaktion

    21. November 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/11/2018 Nr. 39056

    : Podiumsdiskussion zu dem Thema: „Rüstungsbeschaffung neu gedacht – Neue Wege innovativer Beschaffung bei der Bundeswehr“ – Jetzt zum Nachschauen
  • TV-Tipp: „ZDFzoom“ über „Kostenfalle staatliche Bauprojekte“

    Wenn der Staat baut, wird es oft teuer – dramatische Kostenexplosionen scheinen schon fast normal.

    Redaktion

    21. November 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/11/2018 Nr. 39159

    : TV-Tipp: „ZDFzoom“ über „Kostenfalle staatliche Bauprojekte“
  • ITK, Politik und Markt

    IT-Planungsrat soll unterstützt werden

    Redaktion

    21. November 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/11/2018 Nr. 39119

    : IT-Planungsrat soll unterstützt werden
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: „Grundlagenseminar Vergaberecht“ am 15.01.19 in Berlin

    Akademie Icon

    Das Seminar für einen qualifizierten Einstieg in das öffentliche Auftragswesen. Dipl.-Verwaltungswirt Michael Wankmüller (vormals BMWi) vermittelt Ihnen die Abläufe und Rechtsgrundlagen. Lernen Sie die wichtigsten Kernelemente und Begrifflichkeiten kennen, die Ihnen in Vergabeverfahren begegnen. Bis zum 14.12.18 profitieren Sie zudem von unserem Frühbucherrabatt.  Informationen & Anmeldung  

    Redaktion

    21. November 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/11/2018 Nr. 39137

    : DVNW Akademie: „Grundlagenseminar Vergaberecht“ am 15.01.19 in Berlin
  • Stellenmarkt

    Technische Referentin / technischer Referent in Bonn gesucht

    Das Beschaffungsamt, die zentrale Einkaufsbehörde des BMI, sucht für die Abteilung Zentralstelle für IT-Beschaffung zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Bonn unbefristet eine/n technische Referentin / technischen Referenten. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    20. November 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/11/2018 Nr. 39142

    : Technische Referentin / technischer Referent in Bonn gesucht
  • Politik und Markt, Verkehr

    Start der 3. Förderrunde: „Ladeinfrastruktur“ – 15.000 Ladesäulen bewilligt!

    Redaktion

    20. November 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/11/2018 Nr. 39154

    : Start der 3. Förderrunde: „Ladeinfrastruktur“ – 15.000 Ladesäulen bewilligt!
  • Politik und Markt, Verkehr

    Einnahmen der 5G-Frequenzauktion

    Redaktion

    20. November 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/11/2018 Nr. 39048

    : Einnahmen der 5G-Frequenzauktion
  • Politik und Markt

    Sonderausschreibungen für Wind kommen

    Redaktion

    20. November 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/11/2018 Nr. 39046

    : Sonderausschreibungen für Wind kommen
  • Politik und Markt

    Bundesrechnungshof ist mit der Haushaltspolitik nicht einverstanden

    Redaktion

    20. November 2018

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/11/2018 Nr. 39117

    : Bundesrechnungshof ist mit der Haushaltspolitik nicht einverstanden
  • Stellenmarkt

    Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Vergaberecht in München gesucht

    HEUSSEN sucht für den Standort in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n hochqualifizierte/n und engagierte/n Kollegin/Kollegen als Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Vergaberecht. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    19. November 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/11/2018 Nr. 39140

    : Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Vergaberecht in München gesucht
Vorherige Seite
1 … 224 225 226 227 228 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health