Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Recht

    Vergabewidriges Verhalten führt (mitunter) zur Entfernung aus dem Beamtenverhältnis! (VG Regensburg, Urt. v. 19.10.2020 – RB 10A DK 19.32)

    Ein Bürgermeister, der Vergaben der Gemeinde abspricht und die entsprechenden Vergaberichtlinien nicht einhält, begeht ein innerdienstliches…

    Avatar-Foto

    Peter Michael Probst, M.B.L.-HSG

    30.11.2020

    10 Minuten

    10 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    (Junior-) Einkäufer/innen / (Junior-) Vertragsmanager/innen (m/w/d) in Eschborn und Bonn gesucht

    Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit sucht  (Junior-) Einkäufer/innen / (Junior-) Vertragsmanager/innen in der internationalen Zusammenarbeit.…

    8.11.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Akademie: Aktuelle Seminartermine

    Akademie Icon

    Redaktion

    31. August 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/08/2018 Nr. 38245

    : DVNW-Akademie: Aktuelle Seminartermine
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Vorrang der Öffentlichen Ausschreibung bei Vergaben nach der VOL/A ist zwingend zu beachten (VK Sachen-Anhalt, Beschl. v. 15.06.2018 – 3 VK LSA 32/18

    Keine freie Wahl der Verfahrensart in der VOL/A.

    Avatar-Foto

    Anes Kafedzic

    30. August 2018

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/08/2018 Nr. 38239

    : Vorrang der Öffentlichen Ausschreibung bei Vergaben nach der VOL/A ist zwingend zu beachten (VK Sachen-Anhalt, Beschl. v. 15.06.2018 – 3 VK LSA 32/18
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in öffentliches Auftragswesen in Stuttgart gesucht

    Die Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg sucht für den Bereich Interne Dienste zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart eine/n Sachbearbeiter/in öffentliches Auftragswesen. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    29. August 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/08/2018 Nr. 38232

    : Sachbearbeiter/in öffentliches Auftragswesen in Stuttgart gesucht
  • Politik und Markt

    Ergebnisse der dritten Ausschreibung für Wind an Land 2018

    Redaktion

    29. August 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/08/2018 Nr. 38156

    : Ergebnisse der dritten Ausschreibung für Wind an Land 2018
  • ITK, Politik und Markt

    Frequenzvergabe im Mobilfunk – Innovationen fördern – Stellungnahme des Bundeskartellamtes

    Redaktion

    29. August 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/08/2018 Nr. 38254

    : Frequenzvergabe im Mobilfunk – Innovationen fördern – Stellungnahme des Bundeskartellamtes
  • Politik und Markt, Verkehr

    8,1 Milliarden Euro für Bundesfernstraßen

    Redaktion

    29. August 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/08/2018 Nr. 38250

    : 8,1 Milliarden Euro für Bundesfernstraßen
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Akademie: „Rechtliche und praktische Aspekte der Wertung“ am 08.10.18 in Berlin

    Akademie Icon

    Redaktion

    29. August 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/08/2018 Nr. 38247

    : DVNW-Akademie: „Rechtliche und praktische Aspekte der Wertung“ am 08.10.18 in Berlin
  • Stellenmarkt

    Strategische/r Einkäufer/in in Berlin gesucht

    Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) suchen für die Abteilung Strategischer Einkauf, eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    28. August 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/08/2018 Nr. 38236

    : Strategische/r Einkäufer/in in Berlin gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    25. Sitzung der DVNW Regionalgruppe Berlin/Brandenburg

    Am 12.09.2018 findet die 25. Sitzung der Regionalgruppe Berlin/Brandenburg des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) zum Thema „Die erneuerten EVB-IT – ein Praxisbericht, insbesondere aus Unternehmenssicht“ statt.

    Redaktion

    28. August 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/08/2018 Nr. 38210

    : 25. Sitzung der DVNW Regionalgruppe Berlin/Brandenburg
  • Politik und Markt

    Linktipp: Stadt Selm muss Wasserversorgung europaweit ausschreiben

    Redaktion

    28. August 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/08/2018 Nr. 38230

    : Linktipp: Stadt Selm muss Wasserversorgung europaweit ausschreiben
  • Politik und Markt

    Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im August 2018

    Redaktion

    28. August 2018

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/08/2018 Nr. 38145

    : Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im August 2018
  • Recht, Verkehr

    Genehmigung für Aufbau und Betrieb eines Mobilitätskonzepts nach dem PBefG unterliegt (grundsätzlich) nicht dem Vergaberecht! (VK Niedersachen, Beschl. v. 19.06.2018 – VgK-18/2018)

    Bei einer personenbeförderungsrechtlichen Genehmigung für die Erprobung eines innovativen Mobilitätsdienstes, bei deren Ausführung der Berechtigte rein eigenwirtschaftlich handelt und keine Leistungsverpflichtung eingeht und die mehrfach erteilt werden kann, ist keine Dienstleistungskonzession im vergaberechtlichen Sinne anzunehmen. Die einem Unternehmen erteilte Genehmigung, die nicht ausschließt, dass auch andere Marktteilnehmer entsprechende Genehmigung beantragen und bekommen, verletzt nicht andere Unternehmen in ihren Rechten. Es fehlt hier bereits an einer dem Vergaberecht immanenten Auswahlentscheidung.

    Avatar-Foto

    Peter Michael Probst, M.B.L.-HSG

    27. August 2018

    10 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/08/2018 Nr. 38226

    : Genehmigung für Aufbau und Betrieb eines Mobilitätskonzepts nach dem PBefG unterliegt (grundsätzlich) nicht dem Vergaberecht! (VK Niedersachen, Beschl. v. 19.06.2018 – VgK-18/2018)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: Keine Bewerbungen im Teilnahmewettbewerb – Was ist zu tun?

    Volle Auftragsbücher und sinkendes Interesse der Unternehmen an öffentlichen Aufträgen (siehe Vergabeblog.de vom 24/07/2018, Nr. 37723)? Was ist zu tun, wenn im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb keine Bewerbungen eingehen? Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    24. August 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/08/2018 Nr. 38176

    : Thema im DVNW: Keine Bewerbungen im Teilnahmewettbewerb – Was ist zu tun?
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    5. Deutscher Vergabetag 2018 ausgebucht

    Am 25./26. Oktober 2018 findet in Berlin der 5. Deutsche Vergabetag des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt. Wie in den Vorjahren ist die Leitveranstaltung zum Vergaberecht und der öffentlichen Beschaffung auch in diesem Jahr mit über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bereits frühzeitig ausgebucht. Wir haben wieder eine Warteliste eingerichtet. Wenn Sie in unsere Warteliste aufgenommen werden möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@dvnw-akademie.de. Wir kontaktieren Sie gern, sobald ein Platz frei geworden ist. Das Programm des 5. Deutschen Vergabetags finden Sie hier.

    Redaktion

    24. August 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/08/2018 Nr. 38206

    : 5. Deutscher Vergabetag 2018 ausgebucht
  • Linktipp: Kommunaler Investitionsstau

    Unter dem Titel „Kommunen fehlen 48 Milliarden Euro für die Sanierung von Schulen“, berichtet Spiegel Online, dass Schulen in Deutschland für knapp 48 Milliarden Euro saniert werden müssten. Obwohl viele Kommunen Milliardenüberschüsse erzielen würden, gäbe es Investitionsstaus.

    Redaktion

    24. August 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/08/2018 Nr. 38154

    : Linktipp: Kommunaler Investitionsstau
  • Politik und Markt

    DStGB: Kommunale Aufgaben nicht ohne finanziellen Ausgleich ausweiten

    und die gute Finanzlage für Schuldenabbau und Investitionen nutzen!

    Redaktion

    24. August 2018

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/08/2018 Nr. 38152

    : DStGB: Kommunale Aufgaben nicht ohne finanziellen Ausgleich ausweiten
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Akademie: Aktuelle Seminartermine

    Akademie Icon

    Redaktion

    24. August 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/08/2018 Nr. 38166

    : DVNW-Akademie: Aktuelle Seminartermine
  • Gesundheit, Recht

    Freie Sozialträger als öffentliche Auftraggeber (VK Südbayern, Beschl. v. 04.09.2017 – Z3-3-3194-1-31-06/17)

    Private Träger sozialer Einrichtungen, die im Allgemeininteresse liegende Aufgaben nichtgewerblicher Art erfüllen, können selbst dann öffentliche Auftraggeber sein, wenn diese nicht überwiegend öffentlich finanziert werden. Ausschlaggebend hierfür kann auch eine staatliche Aufsicht sein. Auf die Unterscheidung zwischen Fach- und Rechtsaufsicht kommt es dabei nicht an. Entscheidend ist vielmehr, ob staatliche Stellen die Entscheidungen eines Sozialträgers auch in Bezug auf die Vergabe von Aufträgen beeinflussen können.

    Avatar-Foto

    Dr. Martin Ott

    23. August 2018

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/08/2018 Nr. 38129

    : Freie Sozialträger als öffentliche Auftraggeber (VK Südbayern, Beschl. v. 04.09.2017 – Z3-3-3194-1-31-06/17)
  • Politik und Markt

    Bundeshaushalt 2019: Ausgaben in Höhe von 356,8 Milliarden Euro veranschlagt

    Der Bund soll im kommenden Jahr 356,8 Milliarden Euro ausgeben können. Das sind 13,2 Milliarden Euro mehr (+3,8 Prozent) als das Soll für 2018. Von den Einnahmen in gleicher Höhe sollen 333 Milliarden Euro auf Steuern entfallen, 11,7 Milliarden Euro mehr als 2018. Eine Neuverschuldung ist nicht geplant.

    Redaktion

    23. August 2018

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/08/2018 Nr. 38132

    : Bundeshaushalt 2019: Ausgaben in Höhe von 356,8 Milliarden Euro veranschlagt
  • Politik und Markt

    Höhere Zuschüsse für die Digitalisierung von Weiterbildungseinrichtungen

    Redaktion

    22. August 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/08/2018 Nr. 38147

    : Höhere Zuschüsse für die Digitalisierung von Weiterbildungseinrichtungen
Vorherige Seite
1 … 240 241 242 243 244 … 421
Nächste Seite

Suche

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag für die ergänzenden Vertragsbedingungen von IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Neuer Gesetzesentwurf zur Beschleunigung von Bundeswehr-Vergaben
Avatar-Foto
Dr. Daniel Soudry, LL.M.
: Neuer Gesetzesentwurf zur Beschleunigung von Bundeswehr-Vergaben
Gesetzes zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge – Verbändeanhörung gestartet
Avatar-Foto
Redaktion
: Gesetzes zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge – Verbändeanhörung gestartet
Seminarempfehlungen der DVNW Akademie
Avatar-Foto
DVNW Akademie
: Seminarempfehlungen der DVNW Akademie

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Vergabemanager:in (m/w/d) gesucht
  • Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf Beschaffungen, Vergabeverfahren & Administration in Mainz gesucht
  • Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Bau-, Liefer- und Dienstleistungen gesucht
  • Einkäufer:in mit dem Schwerpunkt Software (m/w/d) in Jülich gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Christoph Kins zu Outsourcing der Vergabestelle? Das Rechtsdienstleistungsgesetz errichtet Schranken20. August 2025
  2. Hermann Summa zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?10. August 2025
  3. Wolfgang Hagemann zu Faktencheck Vergabemathematik: Der Mythos der 50 %-Gewichtung (VK Lüneburg, Beschl. v. 05.09.2023 – VgK-20/2023)7. August 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health