Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Awards 2019: Die Preisverleihung im Rahmen des 6. Deutschen Vergabetags zum Nachschauen

    Die Autorinnen und Autoren unserer meistgelesenen Beiträge (bis Oktober 2019) wurden auch dieses Jahr im Rahmen…

    Redaktion

    4.12.2019

    2 Minuten

    2 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Sachgebietsleiter/in Beschaffung (m/w/d) in Leipzig gesucht

    Die Stadt Leipzig sucht eine/n Sachgebietsleiter/in Beschaffung (m/w/d) für das Hauptamt, Abteilung Einkauf & Vergabe. Nähere…

    24.5.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Bauleistungen, Recht

    Produktneutralität: Zur verdeckten Ausschreibung eines Leitfabrikates (VK Baden-Württemberg, Beschl. v. 30.08.2016 – 1 VK 36/16)

    Gegen das verpflichtende Gebot einer produktneutralen Ausschreibung wird auch dann verstoßen, wenn verdeckt ein Leitfabrikat ausgeschrieben wird, weil nur ein einziges Produkt den Vorgaben der Leistungsbeschreibung gerecht wird.

    Avatar-Foto

    Michael Werner

    8. Dezember 2016

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/12/2016 Nr. 28171

    : Produktneutralität: Zur verdeckten Ausschreibung eines Leitfabrikates (VK Baden-Württemberg, Beschl. v. 30.08.2016 – 1 VK 36/16)
  • Politik und Markt

    Ausschreibungen für Wind an Land

    Redaktion

    7. Dezember 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/12/2016 Nr. 28140

    : Ausschreibungen für Wind an Land
  • Politik und Markt, Verkehr

    Bundestag beschließt Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans 2030

    Der Deutsche Bundestag hat am 2. Dezember mit den drei Ausbaugesetzen Straße, Schiene und Wasserstraße die Umsetzung des von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt im August vorgelegten neuen Bundesverkehrswegeplans (BVWP 2030) beschlossen.

    Redaktion

    6. Dezember 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/12/2016 Nr. 28149

    : Bundestag beschließt Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans 2030
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Vergabe von Architektenleistungen: Neuer Leitfaden

    Vor dem Hintergrund der neuen Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV 2016) haben die Architekten- und Planerverbände einen aktuellen Praxisleitfaden zur Vergabe von Architektenleistungen veröffentlicht.

    Redaktion

    6. Dezember 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/12/2016 Nr. 28142

    : Vergabe von Architektenleistungen: Neuer Leitfaden
  • Politik und Markt

    E-Akte: Bund startet ins digitale Zeitalter

    In der Ausschreibung der E-Akte sieht der Digitalverband Bitkom einen wichtigen Schritt für Bundesbehörden auf dem Weg zur digitalen Verwaltung. Bis zum 10. Januar 2017 können sich Unternehmen auf der E-Vergabe-Plattform des Beschaffungsamts des Bundesministeriums des Innern um den Auftrag bewerben.

    Redaktion

    6. Dezember 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/12/2016 Nr. 28123

    : E-Akte: Bund startet ins digitale Zeitalter
  • Politik und Markt, Verkehr

    FG Bau gegen (Teil-) Privatisierung von Autobahnen

    Redaktion

    6. Dezember 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/12/2016 Nr. 28099

    : FG Bau gegen (Teil-) Privatisierung von Autobahnen
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    OLG Düsseldorf bestätigt und konkretisiert Schulnotenrechtsprechung (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 02.11.2016 – VII-Verg 25/16)

    Kann die Schulnotenrechtsprechung trotz des TNS-Dimarso-Urteils des EuGH unter dem novellierten Vergaberecht fortgesetzt werden? – zugleich eine Antwort auf Ortner, Vergabeblog.de vom 25/09/2016, Nr. 27344.

    Avatar-Foto

    Dr. Peter Neusüß

    4. Dezember 2016

    15 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/12/2016 Nr. 28130

    : OLG Düsseldorf bestätigt und konkretisiert Schulnotenrechtsprechung (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 02.11.2016 – VII-Verg 25/16)
  • Politik und Markt

    Bundestag: Vergabeverfahren für Wegenutzungsrechte geändert

    Redaktion

    2. Dezember 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/12/2016 Nr. 28118

    : Bundestag: Vergabeverfahren für Wegenutzungsrechte geändert
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Hessen: HVTG-Muster im Bereich Tiefbau aktualisiert

    Redaktion

    2. Dezember 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/12/2016 Nr. 28095

    : Hessen: HVTG-Muster im Bereich Tiefbau aktualisiert
  • Recht

    Das Wichtigste zur neuen Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) – Teil 1/2

    „Nach der Reform ist vor der Reform“ – dieses geflügelte Wort konnte man in vergaberechtlichen Newslettern und Veröffentlichungen der vergangenen Wochen des Öfteren lesen. Der Grund: Die Bundesregierung drückt aufs Tempo und will sich kurz nach Inkrafttreten des neuen Vergaberechts zum 18.04.2016 des nationalen Vergaberechts annehmen. Das Ergebnis ist der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) am 31.08.2016 veröffentlichte Diskussionsentwurf einer Unterschwellenvergabeordnung, die den 1. Abschnitt der VOL/A ablösen soll. Das Papier beschert der Vergabewelt weitere 52 Paragrafen, verordnet dem praktisch bedeutsamen nationalen Vergaberecht ein umfassendes Update und gleicht es in weiten Teilen an die EU-Reform an. Die zehn wichtigsten Neuerungen auf einen Blick:

    Avatar-Foto

    Dr. Daniel Soudry, LL.M.

    1. Dezember 2016

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/12/2016 Nr. 28077

    : Das Wichtigste zur neuen Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) – Teil 1/2
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Bundestag: Fragen zur Beschaffung von Korvetten

    Redaktion

    30. November 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/11/2016 Nr. 28068

    : Bundestag: Fragen zur Beschaffung von Korvetten
  • Politik und Markt, Verkehr

    Baugewerbe: Keine Privatisierung der Autobahngesellschaft

    Redaktion

    30. November 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/11/2016 Nr. 28097

    : Baugewerbe: Keine Privatisierung der Autobahngesellschaft
  • Vergabeblog-Leserumfrage: Machen Sie mit!

    Der  Vergabeblog: Begann im Jahr 2007 als Einmann-Autorenblog, heute trägt ein festes Redaktionsteam und bis zu 50  Autoren dazu bei, Sie, liebe Leserinnen und Leser, beinahe täglich ebenso fundiert wie aktuell und dabei immer prägnant zum Vergaberecht und öffentlichen Auftragswesen zu informieren. Aber was erwarten Sie eigentlich von uns? Mehr Entscheidungsbesprechungen oder doch mehr Nachrichten und Hintergrundberichte? Und zu welchen Themen? Wir möchten Sie daher bitten, die nachfolgende anonyme Leserumfrage auszufüllen: Sagen Sie uns Ihre Meinung, es dauert nur zwei Minuten Ihrer Zeit, um den Vergabeblog noch besser zu machen. Vielen Dank, im Namen aller Mitwirkenden! Hier geht es zur Vergabeblog-Leserumfrage

    Redaktion

    28. November 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/11/2016 Nr. 28086

    : Vergabeblog-Leserumfrage: Machen Sie mit!
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht, Verkehr

    Selbsterbringungsquote von 70 % ist im Anwendungsbereich der VO Nr. 1370/2007 nicht zu beanstanden! (EuGH, Urt. v. 27.10.2016 – C-292/15 – “Hörmann Reisen”)

    Der EuGH hatte über die Rechtsfrage zu entscheiden, ob im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung von öffentlichen Personenverkehrsdiensten mit Bussen in den Vergabeunterlagen vorgeben werden kann, dass der mit der Dienstleistung betraute Betreiber max. 30 % der Leistung (gemessen an den Fahrplankilometern) an Subunternehmer vergeben darf, das heißt im Ergebnis 70 % der Leistungen selbst erbringen muss.

    Avatar-Foto

    Dr. Beatrice Fabry

    27. November 2016

    8 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/11/2016 Nr. 28081

    : Selbsterbringungsquote von 70 % ist im Anwendungsbereich der VO Nr. 1370/2007 nicht zu beanstanden! (EuGH, Urt. v. 27.10.2016 – C-292/15 – “Hörmann Reisen”)
  • Bauleistungen, Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    1. Bau-Vergabetag 2017 des DVNW am 16.02.2017

    Mit rund 36 Milliarden Euro pro Jahr in Deutschland ist die wirtschaftliche Bedeutung von öffentlichen Bau- und Planungsvergaben enorm. Ein vergaberechtkonformes, wirtschaftliches und nicht zuletzt fristgerecht abgeschlossenes Bauprojekt bleibt auch nach der Vergaberechtsreform eine Herausforderung für öffentliche Auftraggeber. Der 1. Bau-Vergabetag des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) am 16.02.2017 in Berlin behandelt umfassend die Vergabe von Bau- und Planungsleistungen. In Vorträgen und interaktiven Workshops spannt die Konferenz den Bogen von “Klassikern” wie der Erstellung der Leistungsbeschreibung über die neue EEE bis zur Ausschreibung von Planungs- und Ingenieurleistungen – und das wie immer zu einem unschlagbar günstigen Preis. Sichern Sie sich noch heute Ihr Ticket zum Frühbucherpreis! Zu Programm & Anmeldung des 1. Bau-Vergabetags 2017

    Redaktion

    25. November 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/11/2016 Nr. 27699

    : 1. Bau-Vergabetag 2017 des DVNW am 16.02.2017
  • Politik und Markt

    Schleswig-Holstein: Evaluierungsberichts zum TTG

    Redaktion

    25. November 2016

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/11/2016 Nr. 28065

    : Schleswig-Holstein: Evaluierungsberichts zum TTG
  • Stellenmarkt

    Volljuristinnen/-en mit dem Schwerpunkt Vergabe- und Vertragsrecht gesucht

    Die BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH suchen für den Aufbau der Zentralen Rechtsabteilung und der Zentralen Vergabestelle Volljuristinnen/-en mit dem Schwerpunkt Vergabe- und Vertragsrecht in Teil- und Vollzeit für die Standorte Bochum/ Duisburg und Frankfurt/ Ludwigshafen. Für weitere Einzelheiten schauen Sie in unseren Stellenmarkt.

    Redaktion

    25. November 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/11/2016 Nr. 28070

    : Volljuristinnen/-en mit dem Schwerpunkt Vergabe- und Vertragsrecht gesucht
  • ITK, Recht

    Vergaberecht gilt auch bei Störung der Geschäftsgrundlage (EuGH, Urt. v. 07.09.2016, C-549/14 – „Finn Frogne“)

    Vergleichsverträge zur Behebung schwerer Störungen des Vertragsverhältnisses unterliegen den gleichen Grenzen für Auftragsänderungen wie alle anderen öffentlichen Aufträge. Ein Vergleichsvertrag zur Behebung einer schweren Störung des Vertragsverhältnisses kann eine unzulässige wesentliche Auftragsänderung darstellen und somit zur Neuausschreibung verpflichten.

    Avatar-Foto

    Dr. Michael Sitsen

    24. November 2016

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/11/2016 Nr. 28056

    : Vergaberecht gilt auch bei Störung der Geschäftsgrundlage (EuGH, Urt. v. 07.09.2016, C-549/14 – „Finn Frogne“)
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Addition von Planungsleistungen: EU-Kommission stellt Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland ein

    Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat dem DStGB am 18. November 2016 mitgeteilt, dass das am 11. Dezember 2015 von der EU-Kommission eingeleitete Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland in der Sache „Freibad Stadt Elze“ (Niedersachsen) eingestellt wurde. Die Kommission hatte die Vergabepraxis von Planungsleistungen als EU-rechtswidrig kritisiert.

    Redaktion

    23. November 2016

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/11/2016 Nr. 28049

    : Addition von Planungsleistungen: EU-Kommission stellt Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland ein
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Synopse zur VOB/A – 1. Abschnitt

    Von unseren Mitgliedern für unsere Mitglieder: Im Deutschen Vergabenetzwerk (DVNW) finden Sie eine Synopse VOB/A – 1. Abschnitt, dort in der Bibliothek. Noch kein Mitglied? Zur Mitgliedschaft geht es hier. Am 16.2.2016 findet in der Berlin der 1. Bauvergabetag des DVNW statt, DVNW-Mitglieder erhalten 10 % Rabatt – zu Programm & Anmeldung.

    Redaktion

    22. November 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/11/2016 Nr. 28041

    : Synopse zur VOB/A – 1. Abschnitt
Vorherige Seite
1 … 276 277 278 279 280 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!
Avatar-Foto
Sven Reinecke
: Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health