Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Bauleistungen, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Neue Schwellenwerte ab 2020 veröffentlicht

    Wie bereits angekündigt (Vergabeblog.de vom 22/10/2019, Nr. 42304), werden die EU-Schwellenwerte zum 01.01.2020 leicht sinken. Die…

    Redaktion

    6.11.2019

    2 Minuten

    2 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    (Junior-)Einkäufer/innen oder (Junior-)Vertragsmanager/innen in der internationalen Zusammenarbeit gesucht

    Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH sucht mehrere (Junior-)Einkäufer/innen oder (Junior-)Vertragsmanager/innen in der internationalen…

    18.5.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt

    Bundesingenieurkammer: Stellungnahme zum Entwurf für eine Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)

    Redaktion

    25. Oktober 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/10/2016 Nr. 27756

    : Bundesingenieurkammer: Stellungnahme zum Entwurf für eine Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)
  • Politik und Markt

    Bundestag: Genügend Geld für Investitionen

    Redaktion

    25. Oktober 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/10/2016 Nr. 27715

    : Bundestag: Genügend Geld für Investitionen
  • Politik und Markt

    Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände: Stellungnahme zur Unterschwellenvergabeordnung UVgO

    Die Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände (Deutscher Städtetag, Deutscher Landkreistag, Deutscher Städte- und Gemeindebund)  hat zum Entwurf der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) gegenüber dem Bundeswirtschaftsministerium Stellung genommen. Diese möchten die neuen Flexibilisierungen im Oberschwellenbereich gerne unterhalb der Schwelle übernehmen, nicht jedoch solche, die Gestaltungsspielräume einengende, Neuerungen.

    Redaktion

    24. Oktober 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/10/2016 Nr. 27762

    : Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände: Stellungnahme zur Unterschwellenvergabeordnung UVgO
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Verfahrensvorbereitung, Markterkundung und Messebesuch ein weites Feld!? (VK Bund, Beschl. v. 08.08.2016 – VK 2-39/16)

    Ein probates Mittel zur Erkundung des relevanten Bietermarktes für den in Rede stehenden Vergabegegenstand ist der Besuch einer Fachmesse. Hier kann der Auftraggeber mit diversen Unternehmen zur Vorbereitung der Vergabe Gespräche führen oder weitere Termine vereinbaren. Potentielle Bieter haben allerdings keinen Anspruch darauf, dass der Auftraggeber auch mit ihnen Gespräche führt. Der Auftraggeber kann sich auf einige, wenige Gesprächsteilnehmer beschränken.

    Avatar-Foto

    Peter Michael Probst, M.B.L.-HSG

    23. Oktober 2016

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/10/2016 Nr. 27736

    : Verfahrensvorbereitung, Markterkundung und Messebesuch ein weites Feld!? (VK Bund, Beschl. v. 08.08.2016 – VK 2-39/16)
  • Berlin: Anwendung der VOB 2016

    Mit Rundschreiben (V M Nr. 05 / 2016) vom 10.10.2016 informiert die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt zur Geltung der VOB 2016 und den wesentlichen Änderungen in der VOB/A Abschnitt 1  sowie VOB/C. Das Rundschreiben finden Sie hier.

    Redaktion

    22. Oktober 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/10/2016 Nr. 27720

    : Berlin: Anwendung der VOB 2016
  • Politik und Markt

    Zahl der Bundesbeschäftigten gesunken

    Redaktion

    21. Oktober 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/10/2016 Nr. 27522

    : Zahl der Bundesbeschäftigten gesunken
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Digitalfunktechnik bei der Bundespolizei

    Redaktion

    21. Oktober 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/10/2016 Nr. 27518

    : Digitalfunktechnik bei der Bundespolizei
  • Politik und Markt

    Gesetzentwurf zur Umsetzung der E-Rechnungsrichtlinie

    Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie „über die elektronische Rechnungsstellung im öffentlichen Auftragswesen“ vorgelegt. Die Richtlinie selbst trat am 26. Mai 2014 in Kraft (wir berichteten), sie ist bis zum 27. November 2018 in nationales Recht umzusetzen.

    Redaktion

    21. Oktober 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/10/2016 Nr. 27659

    : Gesetzentwurf zur Umsetzung der E-Rechnungsrichtlinie
  • Bauleistungen, Recht

    Zulässigkeit des Zuschlags auf ein unauskömmliches Angebot? (VK Bund, Beschl. v. 19.08.2016 – VK-2-75/16)

    § 16 Abs. 6 Nr. 1 EG VOB/A a.F. ist grundsätzlich keine bieterschützende Norm. Ausnahmsweise kann sich ein Bieter auf sie berufen, wenn das Angebot in Marktverdrängungsabsicht abgegeben wurde. Dafür trägt der Bieter die Darlegungs-und Beweislast.

    Avatar-Foto

    Michael Werner

    20. Oktober 2016

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/10/2016 Nr. 27569

    : Zulässigkeit des Zuschlags auf ein unauskömmliches Angebot? (VK Bund, Beschl. v. 19.08.2016 – VK-2-75/16)
  • Politik und Markt, Verkehr

    Berlin: Bauindustrie-Präsident besucht U5-Baustelle

    Redaktion

    19. Oktober 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/10/2016 Nr. 27644

    : Berlin: Bauindustrie-Präsident besucht U5-Baustelle
  • Stellenmarkt

    Anwalt/Anwältin im Vergaberecht in Berlin gesucht

    Die Kanzlei Soudry & Soudry Rechtsanwälte sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Rechtsanwalt/Rechtsanwältin für den Bereich Vergaberecht. Für weitere Einzelheiten schauen Sie in unseren Stellenmarkt.

    Redaktion

    19. Oktober 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/10/2016 Nr. 27589

    : Anwalt/Anwältin im Vergaberecht in Berlin gesucht
  • Politik und Markt, Verkehr

    Bundestag: Anhörung zur Ausweitung der Lkw-Maut

    Die Ausweitung der Lkw-Maut auf alle Bundesstraßen ist Thema einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur am heutigen Mittwoch.

    Redaktion

    19. Oktober 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/10/2016 Nr. 27657

    : Bundestag: Anhörung zur Ausweitung der Lkw-Maut
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Award 2016: Das waren die Preisträger

    Im Rahmen der festlichen Abendgala des Deutschen Vergabetages (ausführlicher Rückblick 2016 hier) wird traditionell der „DVNW Award“ verliehen. Ausgezeichnet werden dabei die Autoren, deren Beiträge im Vergabeblog im vergangenen Jahr die meisten Leser gewinnen konnten. In diesem Jahr wurden ausgezeichnet:

    Redaktion

    19. Oktober 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/10/2016 Nr. 27632

    : DVNW Award 2016: Das waren die Preisträger
  • Politik und Markt

    Das Kaufhaus des Bundes zieht um

    Im Rahmen der bundesweiten IT-Konsolidierung geht der technische Betrieb des Kaufhaus des Bundes (KdB) vom Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern auf das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) über.

    Redaktion

    18. Oktober 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/10/2016 Nr. 27640

    : Das Kaufhaus des Bundes zieht um
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Interview mit Martin Hake, Mitglied im Beirat des DVNW

    2003 übernahm Martin Hake das Referat Innerer Dienst mit einem Teilbereich der Beschaffung in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung. 2004 wurde der Innere Dienst umgewandelt in eine Zentrale Vergabestelle für den nachgeordneten Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV). Am Aufbau und der Weiterentwicklung der Zentralisierung war Martin Hake maßgeblich beteiligt. 2008 wurde die Vergabestelle für den gesamten Geschäftsbereich des BMEL tätig. Martin Hake engagiert sich ehrenamtlich im Beirat des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW). In einer kleinen Serie möchten wir Ihnen unsere Beitratsmitglieder vorstellen.

    Redaktion

    18. Oktober 2016

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/10/2016 Nr. 27553

    : Interview mit Martin Hake, Mitglied im Beirat des DVNW
  • DVNW Seminar: Die Beschaffung von Reinigungsleistungen – am 22. November 2016 in Berlin

    Akademie Icon

    Eine der streitanfälligsten Verfahrenssparten im öffentlichen Vergaberecht ist die Ausschreibung und Vergabe von Reinigungsdienstleistungen. Wir zeigen Ihnen in diesem Tagesseminar, wie Sie erfolgreich eine Ausschreibung durchführen und die häufigsten Fehler vermeiden können. Ausführliche Infos und Anmeldung finden Sie hier. Unser aktuelles Gesamtprogramm der DVNW Akademie lesen Sie hier.

    Redaktion

    18. Oktober 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/10/2016 Nr. 27637

    : DVNW Seminar: Die Beschaffung von Reinigungsleistungen – am 22. November 2016 in Berlin
  • Bauleistungen, Recht

    Wann besteht ein grenzüberschreitendes Interesse bei Unterschwellenvergaben? (EuGH, Urt. v. 6.10.2016–Rs. C-318/15 – Tecnoedi Construzioni)

    Bei der Vergabe von Aufträgen im Unterschwellenbereich gilt das europäische Primärrecht. Das gilt aber nur, sofern bei diesen Aufträgen ein eindeutiges grenzüberschreitendes Interesse festzustellen ist. Dann sind die Grundregeln des AEUV, insbesondere der Art. 49 AEUV (Niederlassungsfreiheit) und Art. 56 AEUV (Dienstleistungsfreiheit), sowie die sich daraus ergebenden allgemeinen Grundsätze der Gleichbehandlung, Nichtdiskriminierung und Transparenz zu beachten.

    Avatar-Foto

    Holger Schröder

    16. Oktober 2016

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/10/2016 Nr. 27576

    : Wann besteht ein grenzüberschreitendes Interesse bei Unterschwellenvergaben? (EuGH, Urt. v. 6.10.2016–Rs. C-318/15 – Tecnoedi Construzioni)
  • Regionalgruppe

    Regionalgruppe Stuttgart: Sitzung am 10. November

    Am 10.11.2016 findet die 8. Sitzung der Regionalgruppe Stuttgart des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt.

    Redaktion

    16. Oktober 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/10/2016 Nr. 27582

    : Regionalgruppe Stuttgart: Sitzung am 10. November
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Politik und Markt

    Rückblick: Das war der 3. Deutsche Vergabetag 2016

    Heute vor einer Woche, am 6. und 7. Oktober 2016, fand in Berlin der inzwischen 3. Deutsche Vergabetag des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt. Im abermals ausverkauften Presse- und Informationsamt der Bundesregierung gaben sich das “Who´s Who” der Vergabewelt vor über 400 Teilnehmern die Klinke in die Hand: Ob OLG-Richter, DStGB oder das Kompetenzzentrum Innovative Beschaffung (KOINNO), Alle waren mit dabei. Die Tagung stand dabei ganz im Zeichen der aktuellen Reformen.

    Redaktion

    13. Oktober 2016

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/10/2016 Nr. 27548

    : Rückblick: Das war der 3. Deutsche Vergabetag 2016
  • Politik und Markt

    Bundestag: Ausschreibungen für Photovoltaik und KWK-Anlagen

    Redaktion

    12. Oktober 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/10/2016 Nr. 27561

    : Bundestag: Ausschreibungen für Photovoltaik und KWK-Anlagen
Vorherige Seite
1 … 279 280 281 282 283 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!
Avatar-Foto
Sven Reinecke
: Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health