Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    BMWi: Gesetzesvorhaben zur beschleunigten Beschaffung im Bereich der Verteidigung und Sicherheit

    Das Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat einen Referentenentwurf eines Gesetzes zur beschleunigten Beschaffung im…

    Redaktion

    19.9.2019

    3 Minuten

    3 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter (w/m/d) Vergabe gesucht

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sucht zwei Sachbearbeiter*innen für den Bereich Vergabe- und Vertragswesen. Nähere Einzelheiten zu…

    6.5.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt

    EEG-Novelle verabschiedet – Windkraft-, Photovoltaik- und Biomasseanlagenbau auszuschreiben!

    Der Ausschuss für Wirtschaft und Energie des Bundestages hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 6.7.2016, die EEG-Novelle 2016 verabschiedet.

    Redaktion

    8. Juli 2016

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/07/2016 Nr. 26517

    : EEG-Novelle verabschiedet – Windkraft-, Photovoltaik- und Biomasseanlagenbau auszuschreiben!
  • Politik und Markt, Verkehr

    Fünf Milliarden Euro für Schienenprojekte

    Redaktion

    7. Juli 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/07/2016 Nr. 26362

    : Fünf Milliarden Euro für Schienenprojekte
  • Bauleistungen, Politik und Markt, Verkehr

    Land zahlt maximal 930,6 Mio Euro für Stuttgart 21

    Redaktion

    7. Juli 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/07/2016 Nr. 26453

    : Land zahlt maximal 930,6 Mio Euro für Stuttgart 21
  • Politik und Markt

    Bulgarien – Neues Vergabegesetz in Kraft

    In Bulgarien gilt seit dem 15.4.16 ein neues Vergabegesetz. Das neue Gesetz setzt eine Reihe von europäischen Richtlinien um und unterscheidet sich wesentlich von der Vorgängerfassung.

    Redaktion

    7. Juli 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/07/2016 Nr. 26462

    : Bulgarien – Neues Vergabegesetz in Kraft
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Rahmenvereinbarungen: Bindende Verpflichtung oder Wahrung der Flexibilität? – Thema auf dem 3. Deutschen Vergabetag 2016

    Am 6. und 7. Oktober 2016 findet in Berlin der 3. Deutsche Vergabetag des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt. Zur Vorbereitung und Auswahl der angebotenen Workshops stellen die Referenten ihren Workshop im Vorfeld des Kongresses vor; heute der Workshop A.2: “Flexible Beschaffung: Rahmenvereinbarungen richtig nutzen”:

    Avatar-Foto

    Aline Fritz

    6. Juli 2016

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/07/2016 Nr. 26485

    : Rahmenvereinbarungen: Bindende Verpflichtung oder Wahrung der Flexibilität? – Thema auf dem 3. Deutschen Vergabetag 2016
  • Politik und Markt

    Bundestag: EEG-Ausschreibungen kritisch beurteilt

    Redaktion

    5. Juli 2016

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/07/2016 Nr. 26473

    : Bundestag: EEG-Ausschreibungen kritisch beurteilt
  • Politik und Markt, Verkehr

    Kommunen: Investitionsrückstand steigt auf 136 Mrd. €

    Redaktion

    5. Juli 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/07/2016 Nr. 26458

    : Kommunen: Investitionsrückstand steigt auf 136 Mrd. €
  • Regionalgruppe

    Regionalgruppensitzungen im Juli 2016

    Juli 2016 ist der Monat der Regionalgruppensitzungen des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW). Damit Sie nicht den Überblick verlieren, finden Sie nachfolgend eine Übersicht:

    Redaktion

    5. Juli 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/07/2016 Nr. 26442

    : Regionalgruppensitzungen im Juli 2016
  • Stellenmarkt

    E-Vergabe-Consultant (m/w) gesucht

    Zur Verstärkung des interdisziplinär besetzten Teams sucht die cosinex GmbH eine motivierte und engagierte Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter als E-Vergabe-Consultant. Für weitere Einzelheiten schauen Sie in unseren Stellenmarkt.

    Redaktion

    4. Juli 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/07/2016 Nr. 26435

    : E-Vergabe-Consultant (m/w) gesucht
  • Bauleistungen, Recht

    Großbauprojekte – Die Kostenkontrolle beginnt mit der Vergabestrategie!

    Regelmäßig gelangen Großbauprojekte in Deutschland durch Kostenexplosionen und langgezogene Bauzeiten in die Schlagzeilen: Wie berichtet  (Vergabeblog.de vom 08/08/2015, Nr. 23225), wurde anhand der letztjährigen Studie der Hertie School of Governance folgendes festgestellt: Bei 170 untersuchten Großbauprojekten beträgt bei 119 abgeschlossenen Projekten die Kostensteigerung pro Vorhaben durchschnittlich 73 Prozent. Bei 51 noch laufenden Projekten beträgt die Kostensteigerung bereits jetzt schon je Projekt +41 Prozent zu den geplanten Kosten.

    Avatar-Foto

    Prof. Franz-Josef Schlapka

    3. Juli 2016

    8 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/07/2016 Nr. 26339

    : Großbauprojekte – Die Kostenkontrolle beginnt mit der Vergabestrategie!
  • Regionalgruppe

    Regionalgruppe Berlin: Sitzung am 12. Juli

    Am 12.07.2016 findet die 20. Sitzung der Regionalgruppe Berlin/Brandenburg des Deutschen Vergabenetzwerk (DVNW) statt.

    Redaktion

    2. Juli 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/07/2016 Nr. 26428

    : Regionalgruppe Berlin: Sitzung am 12. Juli
  • Politik und Markt

    Niedersachsen: Novelle des NTVergG tritt heute in Kraft

    Zur Beschleunigung und Vereinfachung von Vergabeverfahren im Zusammenhang mit der Unterbringung, Gewährleistung der Sicherheit, Versorgung und Betreuung von Flüchtlingen hat Niedersachsen die Grenzen der Auftragswerte für entsprechende Vergaben nach der Niedersächsischen Wertgrenzenverordnung (NWertVO) deutlich angehoben.

    Redaktion

    1. Juli 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/07/2016 Nr. 26372

    : Niedersachsen: Novelle des NTVergG tritt heute in Kraft
  • Regionalgruppe

    Regionalgruppe Rhein-Main: Sitzung am 5. Juli

    Am 05.07.2016 findet die 6. Sitzung der Regionalgruppe Rhein-Main des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt.

    Redaktion

    1. Juli 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/07/2016 Nr. 26277

    : Regionalgruppe Rhein-Main: Sitzung am 5. Juli
  • Bauleistungen, Recht

    Schadensersatz bei unrechtmäßigem Ausschluss des Angebotes (OLG Saarbrücken, Urt. v. 24.02.2016 – 1 U 60/15)

    Anspruch des Bieters auf Schadensersatz in Höhe des positiven Interesses, wenn sein preisgünstigstes Angebot zu Unrecht vom Vergabeverfahren ausgeschlossen wird.

    Avatar-Foto

    Michael Werner

    30. Juni 2016

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/06/2016 Nr. 26126

    : Schadensersatz bei unrechtmäßigem Ausschluss des Angebotes (OLG Saarbrücken, Urt. v. 24.02.2016 – 1 U 60/15)
  • Regionalgruppe

    Regionalgruppe Köln/Bonn: Sitzung am 6. Juli

    Am 06.07.2016 findet die 7. Sitzung der Regionalgruppe Köln/Bonn/Koblenz des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt.

    Redaktion

    30. Juni 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/06/2016 Nr. 26410

    : Regionalgruppe Köln/Bonn: Sitzung am 6. Juli
  • Politik und Markt

    Bekanntmachung der EU-Kommission zum Anwendungsbereich der EU-Beihilfevorschriften!

    Die EU-Kommission hat eine Bekanntmachung veröffentlicht, unter welchen Voraussetzungen öffentliche Ausgaben der EU-Beihilfenkontrolle unterliegen. Anhand dieser sollen Behörden und Unternehmen erkennen können, wann öffentliche Fördermaßnahmen keiner beihilferechtlichen Genehmigung nach den EU-Vorschriften bedürfen. Die Bekanntmachung ist der letzte Teil der 2012 von der Kommission eingeleiteten Initiative zur Modernisierung des Beihilferechts. Sie enthält u.a. eine systematische Zusammenfassung der Rechtsprechung der EU-Gerichte und der Beschlusspraxis der Kommission.

    Redaktion

    29. Juni 2016

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/06/2016 Nr. 26263

    : Bekanntmachung der EU-Kommission zum Anwendungsbereich der EU-Beihilfevorschriften!
  • Politik und Markt

    35 Milliarden Euro Innovationsvolumen möglich

    Eine KOINNO-Studie ergab großes Innovationspotenzial für die öffentliche Beschaffung. Jährlich könnten 35 Milliarden Euro in innovative Waren, Güter und Dienstleistungen fließen.

    Redaktion

    28. Juni 2016

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/06/2016 Nr. 26369

    : 35 Milliarden Euro Innovationsvolumen möglich
  • Politik und Markt, Verkehr

    Verkehrsinfrastruktur – Gemeinsame Erklärung von ZDB, ZDH, ADAC und BVMB

    Redaktion

    28. Juni 2016

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/06/2016 Nr. 26364

    : Verkehrsinfrastruktur – Gemeinsame Erklärung von ZDB, ZDH, ADAC und BVMB
  • Regionalgruppe

    Regionalgruppe Berlin/Brandenburg: Sitzungsrückblick

    Am 10. Mai 2016 traf sich in gewohnter „Berliner Art“ die DVNW Regionalgruppe Berlin/Brandenburg zu Ihrer 19. Sitzung. Trotz des schönen Wetters fanden wieder zahlreiche Teilnehmer ihren Weg zur Sitzung im Kellergewölbe eines Restaurants in Berlin-Mitte, um bei Kerzenschein, Speisen und Getränken in entspannter Atmosphäre die aktuellen Entwicklungen und Probleme des Vergaberechts zu diskutieren.

    Avatar-Foto

    Alexander Pustal

    28. Juni 2016

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/06/2016 Nr. 26334

    : Regionalgruppe Berlin/Brandenburg: Sitzungsrückblick
  • Politik und Markt, Verkehr

    Drei, zwei, eins, meins! Veräußerung von Geschäftsanteilen an der Toll Collect GmbH

    Ja, richtig gelesen. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) beabsichtigt, die Geschäftsanteile an der Toll Collect GmbH in Verbindung mit einem neuen Betreibervertrag für den Betrieb des Mautsystems zwischen der Toll Collect GmbH und dem Auftraggeber ab dem 01.09.2018 im Wege einer kombinierten Vergabe europaweit auszuschreiben. Weitere Informationen hier.

    Redaktion

    28. Juni 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/06/2016 Nr. 26378

    : Drei, zwei, eins, meins! Veräußerung von Geschäftsanteilen an der Toll Collect GmbH
Vorherige Seite
1 … 287 288 289 290 291 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health