Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Gesundheit, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    EU Kommission: Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland

    Die EU Kommission fordert Deutschland auf, das Verbot öffentlicher Vergabeverfahren für medizinische Hilfsmittel aufzuheben. Unter dem…

    Redaktion

    31.7.2019

    2 Minuten

    2 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Mehrere Sachbearbeitungen (m/w/d) in Berlin gesucht

    Bei der Friedrich-Ebert-Stiftung sind mehrere Stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt sachgrundbefristet in Vollzeit in der Sachbearbeitung (m/w/d)…

    24.3.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Baugewerbe: „Zertifizierungs-Wahnsinn im Umweltministerium zu Lasten der Betriebe!“

    Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe: „Was jetzt mit der sogenannten Chain of Custody geplant ist, übersteigt jegliches Maß.“ So sind Zimmereibetriebe und Holzbauunternehmen danach verpflichtet, nur zertifiziertes Holz zu verwenden (und dieses nachzuweisen), wenn sie Aufträge des Bundes übernehmen wollen.

    Redaktion

    9. März 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/03/2016 Nr. 25110

    : Baugewerbe: „Zertifizierungs-Wahnsinn im Umweltministerium zu Lasten der Betriebe!“
  • Politik und Markt

    Bundestag: 573 Millionen Euro für US-Bauvorhaben

    Die Bauvorhaben der in Deutschland stationierten US-Streitkräfte haben den Bundeshaushalt in den Jahren 2006 bis 2015 insgesamt in einer Höhen von rund 573 Millionen Euro belastet.

    Redaktion

    9. März 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/03/2016 Nr. 24879

    : Bundestag: 573 Millionen Euro für US-Bauvorhaben
  • Politik und Markt

    Stellungnahme zur Verordnung zur VergRModVO

    Die Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände und der VKU haben zum Entwurf der Verordnung zur Modernisierung des Vergaberechts (VergModVO) Stellung genommen.

    Redaktion

    9. März 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/03/2016 Nr. 25112

    : Stellungnahme zur Verordnung zur VergRModVO
  • Regionalgruppe

    Regionalgruppe München: Sitzung am 22. März

    Am 22.03.2016 findet die 11. Sitzung der Regionalgruppe München des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt.

    Redaktion

    9. März 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/03/2016 Nr. 25126

    : Regionalgruppe München: Sitzung am 22. März
  • Politik und Markt

    Europäischer Wettbewerb für umweltfreundliche Beschaffung in Kommunen

    Redaktion

    7. März 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/03/2016 Nr. 24954

    : Europäischer Wettbewerb für umweltfreundliche Beschaffung in Kommunen
  • Politik und Markt

    Tellerrand: Tariferhöhung um 6 Prozent im öffentlichen Dienst würde die Haushalte der Städte überfordern

    Statement des stellvertretenden Hauptgeschäftsführers des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy, zum Thema Tarifforderung im öffentlichen Dienst.

    Redaktion

    7. März 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/03/2016 Nr. 24968

    : Tellerrand: Tariferhöhung um 6 Prozent im öffentlichen Dienst würde die Haushalte der Städte überfordern
  • Vergabekammer Rheinland: Neue Kontaktdaten

    Redaktion

    6. März 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/03/2016 Nr. 25095

    : Vergabekammer Rheinland: Neue Kontaktdaten
  • Bauleistungen, Recht

    Neue Mindestfrist für die Anforderung vorbehaltener Unterlagen? (OLG Celle, Beschl. v. 14.12.2015 – 13 Verg 9/15)

    Auftraggeber behalten sich manchmal vor, bestimmte Erklärungen oder Nachweise erst nach Angebotsabgabe anzufordern. Nicht selten bestimmen sie dann eine Frist zur Vorlage von sechs Kalendertagen. Nach einer jüngeren Entscheidung des OLG Celle ist hier Vorsicht geboten.

    Avatar-Foto

    Dr. Valeska Pfarr, MLE

    6. März 2016

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/03/2016 Nr. 25070

    : Neue Mindestfrist für die Anforderung vorbehaltener Unterlagen? (OLG Celle, Beschl. v. 14.12.2015 – 13 Verg 9/15)
  • Stellenmarkt

    Referentin/Referent für Öffentliches Auftragswesen in Dresden gesucht

    Die Auftragsberatungsstelle Sachsen e.V. (ABSt) sucht ab sofort in Vollzeit eine Referentin / einen Referent für das Öffentliche Auftragswesen. Für weitere Einzelheiten schauen Sie in unseren Stellenmarkt.

    Redaktion

    4. März 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/03/2016 Nr. 25062

    : Referentin/Referent für Öffentliches Auftragswesen in Dresden gesucht
  • Politik und Markt

    Vergaberechtsreform: Bundestag stimmt Verordnung zur Modernisierung des Vergaberechts zu

    Kurz und bündig ging es am Montagabend im Bundestag zu. Um 20:19 Uhr stimmte der Bundestag dem Kabinettsbeschluss zur Vergaberechtsmodernisierungsverordnung (VergRModVO) auf Empfehlung des Ausschusses zu.

    Redaktion

    3. März 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/03/2016 Nr. 25056

    : Vergaberechtsreform: Bundestag stimmt Verordnung zur Modernisierung des Vergaberechts zu
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    VOB-Eröffnungstermin: Leitfaden für Verhandlungsleiter und Schriftführer

    Die Stadt Regensburg (Vergabeamt) hat dem Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) mit der audrücklichen Bitte um Weiterleitung und Veröffentlichung zwei von ihr im Rahmen ihres Qualitätsmanagements ausgearbeitete Leitfäden zum VOB-Submissionstermin übersandt.

    Redaktion

    1. März 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/03/2016 Nr. 24970

    : VOB-Eröffnungstermin: Leitfaden für Verhandlungsleiter und Schriftführer
  • Bauleistungen, Recht

    EuGH gegen Formstrenge bei Eignungsleihe (EuGH, Urt. v. 14.1.2016 – Rs. C-234/14 – ‘Ostas Celtnieks’)

    Bieter, die sich zum Nachweis ihrer Eignung auf die Kapazitäten anderer Unternehmen stützen (Eignungsleihe), müssen vor dem Zuschlag z.B. weder einen Kooperationsvertrag mit diesen Unternehmen abschließen noch eine gemeinsame Gesellschaft gründen. Solche einschränkenden (Form-)Vorgaben in den Vergabeunterlagen zum Nachweis bei der Eignungsleihe verstoßen gegen europäisches Vergaberecht, so der EuGH.

    Avatar-Foto

    Holger Schröder

    29. Februar 2016

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/02/2016 Nr. 25037

    : EuGH gegen Formstrenge bei Eignungsleihe (EuGH, Urt. v. 14.1.2016 – Rs. C-234/14 – ‘Ostas Celtnieks’)
  • Die neue DVNW Akademie – unser Fortbildungsprogramm

    Von erfahrenden Praktikern für die Praxis – das ist das Motto unserer neuen DVNW Akademie, die Fortbildungseinrichtung des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW). Ob e-Vergabe, neue SektVO 2016, Preiskalkulation, Rahmenvereinbarungen oder das neue Vergaberecht, wir bieten ein umfassendes Programm mit hochkarätigen Referenten. Neu aufgenommen: Pre-commercial Procurement sowie Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen. Hier finden Sie das komplette Programm der DVNW-Akademie.

    Redaktion

    28. Februar 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/02/2016 Nr. 25042

    : Die neue DVNW Akademie – unser Fortbildungsprogramm
  • Nachhaltigkeit, Politik und Markt

    WFTO führt erstes Label für Fairen Handel ein

    Die World Fair Trade Organization (WFTO) hat das neue WFTO-Label vorgestellt. Das Label zeichnet Unternehmen aus, die sich zu 100 % dem Fairen Handel verschreiben und kann auf Produkten von Unternehmen verwendet werden, die in ihrer gesamten Geschäftstätigkeit die Prinzipien des Fairen Handels erfüllen.

    Redaktion

    28. Februar 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/02/2016 Nr. 24881

    : WFTO führt erstes Label für Fairen Handel ein
  • Politik und Markt, Verkehr

    Verbändeinitiative zur Verkehrsinfrastruktur

    „Verkehrsinfrastruktur nachhaltig sichern“ fordern gemeinsam der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB), die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen (BVMB) und der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC).

    Redaktion

    28. Februar 2016

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/02/2016 Nr. 24965

    : Verbändeinitiative zur Verkehrsinfrastruktur
  • Nachhaltigkeit, Politik und Markt

    Wie stehen Government Procurement Agreement (GPA) und die umweltfreundliche Beschaffung zueinander?

    Redaktion

    26. Februar 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/02/2016 Nr. 25017

    : Wie stehen Government Procurement Agreement (GPA) und die umweltfreundliche Beschaffung zueinander?
  • Stellenmarkt

    Rechtsanwälte (w/m) im Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht/Vergaberecht in Düsseldorf gesucht

    Für den Standort Düsseldorf sucht die Kanzlei Orth Kluth engagierte Rechtsanwälte (m/w) zur Verstärkung des Fachbereichs Öffentliches Wirtschafts- und Vergaberecht. Für weitere Einzelheiten schauen Sie in unseren Stellenmarkt.

    Redaktion

    26. Februar 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/02/2016 Nr. 25010

    : Rechtsanwälte (w/m) im Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht/Vergaberecht in Düsseldorf gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Recht

    1. IT-Vergabetag 2016: Neues zur Eignung nach der VgV 2016 – Anforderungen an Unternehmen

    Am 28. April 2016 findet in Berlin der 1. IT-Vergabetag des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt. In insgesamt fünf Workshops werden relevante und aktuelle Themen zur Beschaffung von IT-Leistungen durch namhafte Experten aufbereitet und Hilfestellungen für die Vergabepraxis gegeben. Im Vorfeld der Konferenz möchten wir Ihnen einen Workshops vorstellen: “Neues zur Eignung nach der VgV 2016 – Anforderungen an Unternehmen”

    Redaktion

    25. Februar 2016

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/02/2016 Nr. 24886

    : 1. IT-Vergabetag 2016: Neues zur Eignung nach der VgV 2016 – Anforderungen an Unternehmen
  • Stellenmarkt

    Referent (m/w) im Vergaberecht und für Zentrale Auftragserteilung in Köln gesucht

    Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Köln sucht für den Geschäftsbereich Recht und Steuern zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referent (m/w). Für weitere Einzelheiten schauen Sie in unseren Stellenmarkt.

    Redaktion

    24. Februar 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/02/2016 Nr. 25000

    : Referent (m/w) im Vergaberecht und für Zentrale Auftragserteilung in Köln gesucht
  • 1. IT-Vergabetag 2016 des Deutschen Vergabenetzwerks

    Bund, Länder und Gemeinden geben jährlich rund 20 Milliarden Euro für Informations- und Kommunikationstechnik aus. Eine optimale Bedarfsdeckung bei vergaberechtlich einwandfreien Verfahren ist dabei eine ganz besondere Herausforderung. Der 1. IT-Vergabetag des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) am 28. April 2016 beantwortet die klassischen Fragestellungen einer IT-Beschaffung dabei genauso vertieft wie die aktuellen Entwicklungen aufgrund des neuen Vergaberechts, der neuen EVB-IT und der neuen UfAB VI. Zu Programm & Anmeldung

    Redaktion

    23. Februar 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/02/2016 Nr. 24992

    : 1. IT-Vergabetag 2016 des Deutschen Vergabenetzwerks
Vorherige Seite
1 … 296 297 298 299 300 … 415
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!
Avatar-Foto
Sven Reinecke
: Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!
Bund richtet Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung ein
Avatar-Foto
Redaktion
: Bund richtet Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung ein

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health