Allgemein

  • ,

    Folgende Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche in den Fachausschüssen unter anderem diskutiert: Änderung der hausinternen Abläufe mit Erhöhung der Wertgrenzen für Direktvergabe Prüfung ausgefülltes Formblatt 221 Angabe der Eignungskriterien in Bekanntmachung (OS) Diskutieren Sie gern mit und teilen Sie Ihr Wissen! Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/05/2025 Nr. 71007

  • , ,

    Wann darf eine Konzession ohne Durchführung eines neuen Vergabeverfahrens geändert werden?

    EuGH, Urt. v. 29.04.2025 – C-452/23 – Fastned Deutschland

    Die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen einen Konzessionsvertrag ohne Durchführung eines neuen Vergabeverfahrens zu ändern, besteht auch dann, wenn die Konzession ursprünglich an eine In-House-Einrichtung vergeben und der Konzessionsnehmer mittlerweile privatisiert wurde. Dies hat der EuGH mit Urteil vom 29.04.2025 in der Rechtssache C-452/23 entschieden und die nachfolgende Pressemitteilung herausgegeben. Eine Urteilsbesprechung finden Sie in Kürze hier auf Vergabeblog.

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/04/2025 Nr. 71017

  • ,

    Marco Junk bringt Expertise zur Open-Source-Beschaffung ein

    Das DVNW auf der FOSSGIS-Konferenz 2025

    Im Rahmen der FOSSGIS-Konferenz am 27. April in Münster (NRW), der führenden Konferenz für Freie und Open Source Software im Bereich Geoinformation, Open Data und OpenStreetMap, brachte das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) seine Expertise in eine Fachrunde zur öffentlichen Beschaffung von Open Source Software (OSS) ein.

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/04/2025 Nr. 70578

  • ,
    Akademie Icon

    Am 22. Mai 2025 lädt das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) zum Bau-Vergabetag nach Berlin – dem jährlichen Branchentreffpunkt für öffentliche Auftraggeber, Bieter, Planende und beratende Fachkreise rund um das Bauvergaberecht. Auch dieses Jahr bieten wir praxisnahe Workshops an, die konkrete Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen ergründen. Von der Beschleunigung im Vergabeverfahren über innovative Vertragsmodelle bis hin zu rechtssicherer Holzbauvergabe – die Workshops greifen zentrale Fragen der Baupraxis auf. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket unter www.bau-vergabetag.de!

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/04/2025 Nr. 71003

  • , ,

    Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden

    Karsten Wildberger soll das neue Ministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung leiten

    In der künftigen Bundesregierung unter Friedrich Merz (CDU) soll der Manager Karsten Wildberger das neu geschaffene Ministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung übernehmen. Das teilte die CDU auf einer Präsidiumssitzung in Berlin mit. Wildberger ist derzeit Vorstandsvorsitzender der Ceconomy AG und Geschäftsführer der Media-Saturn-Holding.

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/04/2025 Nr. 70998

  • ,

    Folgende Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche in den Fachausschüssen unter anderem diskutiert: Prüfung ausgefülltes Formblatt 221 Zwei Fabrikate in einem Angebot – ein Preis! Angabe der Eignungskriterien in Bekanntmachung (OS) Diskutieren Sie gern mit und teilen Sie Ihr Wissen! Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/04/2025 Nr. 70984

  • ,

    SAP-Chef Klein fordert stärkere digitale Souveränität für Deutschland und Europa

    Gastbeitrag in der FAZ betont Handlungsbedarf bei digitaler Infrastruktur

    Der Vorstandsvorsitzende des Softwarekonzerns SAP, Christian Klein, hat sich in einem Gastbeitrag für die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) zur Bedeutung digitaler Souveränität geäußert. Angesichts der aktuellen geopolitischen Umbrüche betonte Klein die Notwendigkeit, dass Deutschland und Europa politisch und wirtschaftlich unabhängiger agieren müssten – insbesondere im digitalen Bereich.

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/04/2025 Nr. 70945

  • ,

    DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?

    Eine Gegenüberstellung der Standpunkte von Dr. Marc Pauka und Dr. Christoph Kins zur geplanten Änderung der kommunalen Vergaberegeln

    In unserer neuen Rubrik DVNW-Standpunkte beleuchten wir aktuelle Entwicklungen im öffentlichen Beschaffungswesen aus unterschiedlichen Perspektiven. Ob Gesetzesreformen, neue Vorgaben oder praktische Herausforderungen – wir bringen Argumente auf den Punkt und geben Raum für kontroverse, fundierte Debatten. Diese Ausgabe: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch? Eine Gegenüberstellung der Standpunkte von Dr. Marc Pauka, Fachanwalt für Vergaberecht und Partner bei gunnercooke, und Dr. Christoph Kins, Fachanwalt für Vergaberecht und Partner bei abante Rechtsanwaltsgesellschaft.

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/04/2025 Nr. 70741

  • ,

    IT-Planungsrat beschließt Weichenstellungen für digitale Verwaltung der Zukunft

    Föderale Digitalstrategie, Portfoliosteuerung und Verwaltungscloud im Fokus der Frühjahrssitzung in Hannover

    Der IT-Planungsrat hat in seiner Frühjahrssitzung in Hannover zentrale Beschlüsse zur Weiterentwicklung der digitalen Verwaltung in Deutschland gefasst. Im Mittelpunkt der Beratungen des Bund-Länder-Gremiums standen die strategische Ausrichtung der Föderalen Digitalstrategie, die Finanzierung der Deutschen Verwaltungscloud sowie die Integration der Registermodernisierung in das Nationale Once-Only-System (NOOTS).

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/04/2025 Nr. 70849

  • ,
    Akademie Icon

    Oster-Spezial – Sichern Sie sich jetzt Ihren exklusiven Rabatt auf unsere Seminare! Sind Sie bereit, Ihr Wissen im Vergaberecht und in der öffentlichen Beschaffung zu vertiefen? Wir haben ein ganz besonderes Angebot für Sie! Nutzen Sie unseren exklusiven Gutscheincode Ostern10 und erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre Anmeldung zu unseren Seminaren! 🔗 So einfach geht’s: 1. Besuchen Sie unsere Website und wählen Sie Ihr gewünschtes Seminar aus. 2. Geben Sie bei der Buchung den Gutscheincode Ostern10 ein. 3. Freuen Sie sich über Ihren Rabatt und bereiten Sie sich auf eine spannende Lernerfahrung vor! ⏳ Warten Sie nicht zu lange! Dieses Angebot ist zeitlich begrenzt.

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/04/2025 Nr. 70920