Kategorie:
DVNW Akademie
-
Auf dem „KOINNO Challenge-Geber-Day: Wer innovativ beschaffen will, muss zuerst den Markt verstehen!“ am 7. Oktober 2025 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin stellt das Kompetenzzentrum innovative Beschaffung (KOINNO) seine eigens entwickelte Challenge-Plattform zur Markterkundung innovativer Lösungen, den KOINNOvationsplatz vor. Mit diesem Tool hat die öffentliche Verwaltung die Möglichkeit, ihre beschaffungsrelevanten Herausforderungen und Problemstellungen bekannt zu machen, indem Sie Challenges veröffentlichen und Unternehmen zur Einreichung ihrer innovativen Lösungen und Produkte aufrufen. So soll die öffentliche Verwaltung modernisiert aber auch die Innovationstätigkeit der Wirtschaft angeregt werden. Zu der Kooperationsveranstaltung zwischen dem Kompetenzzentrum innovative Beschaffung (KOINNO) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) und dem Deutschen Vergabenetzwerk (DVNW) laden wir Sie herzlich ein. Nutzen Sie den Challenge-Geber-Day zum persönlichen Austausch, zur Inspiration und zur konkreten Weiterentwicklung Ihrer Beschaffungsstrategie. Jetzt kostenfrei anmelden – die Plätze sind limitiert: Anmeldung und Agenda
-
Heute können Sie einen ersten Blick auf die Agenda des Deutschen Vergabetags 2025 werfen! Schauen Sie unter deutscher-vergabetag.de vorbei und erhalten Sie erste Einblicke in die Fachpanels, Podiumsdiskussionen, Workshops sowie Innovations- und Marktforen mit den Top-Sprecher:innen der Vergabewelt! In den kommenden Wochen werden wir die Agenda nach und nach weiter veröffentlichen.
-
Das Online-Seminar „Vergaberecht konkret!“ zeigt die einzelnen Schritte eines Vergabeverfahrens von Liefer- und Dienstleistungen auf. Die Inhalte der VgV und UVgO werden praxisorientiert dargestellt, um eine rechtsichere Umsetzung unter Gewährleistung der aktuellen Rechtsprechung zu vermitteln. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
-
Das Online-Seminar „Die 10 häufigsten Fehler im Vergabeverfahren erkennen und vermeiden“ sensibilisiert die Teilnehmenden für vergaberechtliche Grundsatzthemen, da Anforderungen an vergabekonforme Ausschreibungen sukzessive steigen. Lassen Sie sich praktische Lösungswege aufzeigen, damit ihr Vorhaben vergabe- und zuwendungskonform umgesetzt werden kann. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
-
Der 1. EVB-IT Thementag 2025 – Jetzt Tickets sichern!
Der Thementag für die Ergänzende Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Leistungen
Die EVB-IT (Ergänzende Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Leistungen) gehören seit vielen Jahren zur vergaberechtlichen Grundausstattung der öffentlichen Hand. Grund genug, ihnen am 17. September 2025 einen eigenen Thementag zu widmen. Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) lädt Sie herzlich zur Fachveranstaltung EVB-IT Thementag 2025 im Haus der Bundespressekonferenz nach Berlin ein. Gastgeber ist DVNW-Geschäftsführer Marco Junk. Die fachliche Leitung der Veranstaltung hat Herr Dr. Moritz Koch inne. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!
-
Der „DVNW-Brennpunkt: Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge“ behandelt die wesentlichen Änderungen und Neuerungen des Gesetzestextes. Erfahren Sie alles über Abweichungsmöglichkeiten vom Losgrundsatz, die Anpassung von Wertgrenzen bei Direktaufträgen sowie Vorgaben zur klimafreundlichen Beschaffung von Produkten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
-
Der 1. EVB-IT Thementag 2025 – Jetzt Tickets sichern!
Der Thementag für die Ergänzende Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Leistungen
Die EVB-IT (Ergänzende Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Leistungen) gehören seit vielen Jahren zur vergaberechtlichen Grundausstattung der öffentlichen Hand. Grund genug, ihnen am 17. September 2025 einen eigenen Thementag zu widmen. Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) lädt Sie herzlich zur Fachveranstaltung EVB-IT Thementag 2025 im Haus der Bundespressekonferenz nach Berlin ein. Gastgeber ist DVNW-Geschäftsführer Marco Junk. Die fachliche Leitung der Veranstaltung hat Herr Dr. Moritz Koch inne. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!
-
Der Kabinettsbeschluss zum „Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge“ wird alsbald erwartet (s. Vergabeblog.de vom 09/07/2025 Nr. 71566). Im Fokus der Beschleunigung steht sowohl das nationale Vergaberecht als auch das oberhalb der EU-Schwellenwerte. Erfahren Sie in unserem „DVNW-Brennpunkt: Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge“ anhand klarer Handlungsempfehlungen und Argumentationshilfen, wie sie die beabsichtigen Änderungen rechtssicher und praxistauglich umsetzen können. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in unserem Online-Seminar!
-
Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) setzt das spannende Themenfeld Vergabe im Gesundheits- und Sozialwesen fort. Nach dem erfolgreichen DVNWforum in 2019 wird der Dialog dieses Jahr im Haus der Bundespressekonferenz fortgesetzt. Gastgeber ist DVNW-Geschäftsführer Marco Junk. Die fachliche Leitung der Veranstaltung hat Herr Rechtsanwalt René M. Kieselmann inne. Wir laden Sie herzlich zu unserer Fachtagung DVNWforum Gesundheitswesen am 25.02.2026 nach Berlin ein. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!
-
In dem Online-Seminar „Nachhaltigkeitskriterien im Vergabeverfahren – ein Buch mit sieben Siegeln?“ wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die systematischer Bandbreite von Nachhaltigkeitskriterien, deren Voraussetzungen sowie deren Berücksichtigung vorgestellt. Vergabestellen werden bei der Herausforderung, diese Aspekte rechtssicher und optimal in ein Vergabeverfahren zu implementieren, unterstützt. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Unser Programmauszug im Juli 2025: