Seminare

  • Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. 19.11., Erfolgreich verhandeln im Vergabeverfahren: Öffentliche Auftraggeber verfügen bei Verhandlungsverfahren über einen großen Gestaltungsspielraum. Gleichwohl wird von diesen Gestaltungsmöglichkeiten in der Praxis nur selten Gebrauch gemacht. Das Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die zu beachtenden organisatorischen Aspekte, rechtlichen Vorgaben zur Durchsetzung auftraggeberseitiger Interessen sowie verschiedene strukturierte Verhandlungsmethoden und deren Umsetzung geben.>> Informationen und Anmeldung

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/10/2024 Nr. 66687

  • Akademie Icon

    Unser Online-Seminar ist Teil der Reihe „Nachhaltige und strategische Beschaffung“ und unterstützt Vergabestellen bei der Herausforderung, geeignete Nachweise, insbesondere Gütezeichen, für ökologische und soziale Aspekte zu finden, auszuwählen und vorzugeben. Sichern Sie sich hier Ihren Platz: Information & Anmeldung

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/10/2024 Nr. 57669

  • Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. 06.11., Das neue Vergabetransformationspaket: Der lange angekündigte Entwurf eines Gesetzes zur Transformation des Vergaberechts („Vergabetransformationspaket“) liegt mittlerweile vor. Nach den Vorstellungen des Gesetzgebers soll die öffentliche Beschaffung damit effizienter, digitaler und nachhaltiger werden. Zwar liegen Regelungsvorschläge mit teilweise erheblichen Anpassungen vor – ob damit aber sämtliche Herausforderungen in der öffentlichen Beschaffung erfasst werden bleibt abzuwarten.. >> Informationen und Anmeldung Die Entwürfe zum Vergabetransformationspaket der Bundesregierung finden Sie ab sofort in der Bibliothek des Deutschen Vergabenetzwerks, die für alle Mitglieder des Digitalen Netzwerks zur Verfügung steht: Bibliothek.

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/10/2024 Nr. 66678

  • Akademie Icon

    Vergaberechtliche Fragestellungen treten auch nach der Erteilung des Zuschlags auf. So erfordern insbesondere Vertragsanpassungen (v.a. über § 132 GWB) häufig besondere Aufmerksamkeit und Fingerspitzengefühl. Unser 4,5-stündiges Online-Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten vergaberechtlichen Fragen in der Vertragsphase und konkrete Praxisempfehlungen für ihre erfolgreiche Bewältigung: Information & Anmeldung

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/10/2024 Nr. 66668

  • Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. 10.10., Grundlagen der VOB/B: Öffentliche Auftraggeber sehen sich insbesondere im Baubereich vermehrt Vergabeverfahren ausgesetzt, im Rahmen derer es einiges an Regelungen zu beachten gilt. Kenntnisse im Umgang mit der VOB/B werden dabei häufig unterschätzt. Unser Seminar soll dazu beitragen, Ihnen ein Grundverständnis für die Systematik der VOB/B zu verschaffen und Ihnen damit auch Bauausschreibungen zu erleichtern. >> Informationen und Anmeldung

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/10/2024 Nr. 66659

  • Akademie Icon

    Mit einer Vielzahl von Vertragstypen und noch mehr Ausfülloptionen in den Vertragsmustern sollen durch die EVB-IT möglichst alle Beschaffungskonstellationen abgedeckt werden. Ein weiter Anwendungsbereich, umfangreiche Regelungen sowie viele Auswahl- und Ergänzungsmöglichkeiten können aber auch verwirren und Unklarheiten schaffen, wo es klarer Regelungen bedarf. In unseren Online-Seminar wird Ihnen ein strukturiertes Vorgehen mit dem Ziel vermittelt, mit dem „Werkzeugkasten EVB-IT“ immer eine passgenaue Lösung zu finden. Information & Anmeldung

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/10/2024 Nr. 66656

  • Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. In unserem Online-Seminar „Beschleunigte Beschaffung – Spielräume des Vergaberechts“ erfahren Sie, welche Möglichkeiten bestehen, um Vergabeverfahren und Beschaffungsprozesse zu beschleunigen – von der Organisation des öffentlichen Einkaufs, über die Durchführung des Vergabeverfahrens bis hin zum Lieferantenmanagement. Erweitern Sie Ihre Kompetenzen und buchen Sie hier Ihr Ticket >> Informationen und Anmeldung

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/09/2024 Nr. 66647

  • Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Unser Online-Seminar „Grundlagen der VOB/B – Online“ soll dazu dienen, Ihnen ein Grundverständnis für die Systematik der VOB/B zu schaffen und damit auch Bauausschreibungen zu erleichtern. >> Informationen und Anmeldung

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/09/2024 Nr. 66638

  • Akademie Icon

    Postdienste gehören zum Kernbestand benötigter Dienstleistungen fast jedes öffentlichen Auftraggebers. Gleichzeitig befindet sich die Beschaffung dieser Leistungen in einem steten Wandel. Unser Online-Seminar greift die Entwicklungen am Markt, der Technik und dem Recht auf und vermittelt Ihnen praxisorientiert das benötigte Wissen, um auf der Höhe der Zeit bedarfsgerecht, marktorientiert und rechtssicher Vergabeverfahren vorzubereiten, durchführen und sicher zum Abschluss zu bringen. Information & Anmeldung

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/09/2024 Nr. 66633

  • Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Unser Online-Seminar „Rechtliche und praktische Aspekte der Wertung“ wird Ihnen, nach der dynamischen Entwicklung in der Rechtsprechung zu diesem Thema in den Jahren 2015 bis 2017, einerseits einen fundierten Überblick über den jetzigen Rechtsstand bieten und andererseits die praktischen Aspekte der Wertung mit besonderem Augenmerk auf die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots durch Zuschlagsformeln geben. >> Informationen und Anmeldung

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/09/2024 Nr. 66624