Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Begründungs- und Informationspflichten öffentlicher Auftraggeber bei (Nicht-)Ausschluss von Angeboten (EuGH, Urt. v. 21.12.2023 – C-66/22 – „Futrifer Industrias“)

    Anlässlich der Vorlage eines portugiesischen Gerichts befasst sich der EuGH mit den Verpflichtungen der Mitgliedstaaten bei…

    Avatar-Foto

    Dr. Tobias Schneider

    26.2.2024

    8 Minuten

    8 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Vergabemanager (m/w/d) in Bayreuth gesucht

    Das GeBO – Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken – Bezirkskrankenhaus Bayreuth sucht einen Vergabemanager (m/w/d) in Bayreuth.…

    29.10.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Bauleistungen, Politik und Markt, Verkehr

    Straßen und ÖPNV: 372 Milliarden Euro Investitionsbedarf

    Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der ADAC e.V. haben daher gemeinsam das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) beauftragt, erstmals den Umfang des kommunalen Verkehrsnetzes (Straße und ÖPNV) in ganz Deutschland sowie dessen baulichen Zustand vollumfänglich zu erheben.

    Redaktion

    7. September 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/09/2023 Nr. 54420

    : Straßen und ÖPNV: 372 Milliarden Euro Investitionsbedarf
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) Vergabestelle in Göttingen gesucht

    Das Bundesamt für Verfassungsschutz sucht  Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) für die Vergabestelle. Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    6. September 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/09/2023 Nr. 54258

    : Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) Vergabestelle in Göttingen gesucht
  • DVNW Akademie

    Kommunen gestalten Zukunft – Urbane Datenplattformen

    Eine zeitgemäße Datennutzung unterstützt nicht nur Unternehmen auf dem Weg zum Erfolg, sondern hilft auch Kommunen dabei, effektiver zu arbeiten und die Lebensumstände der BewohnerInnen zu verbessern. Bei unserem neuen Tagungsformat „Kommunen gestalten Zukunft“ geht es unter anderem auch um Praxisbeispiele für intelligente Ansätze bei der Datennutzung.

    Redaktion

    6. September 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/09/2023 Nr. 54448

    : Kommunen gestalten Zukunft – Urbane Datenplattformen
  • Politik und Markt

    Rund 51 Mrd. EUR im 2. Halbjahr 2021: Zweiter Bericht zur Vergabe öffentlicher Aufträge

    Der zweite Halbjahresbericht 2021 zur bundesweiten elektronischen Vergabestatistik wurde aktuell veröffentlicht. Diesem ging der erste Halbjahresbericht 2021 (siehe Vergabeblog.de vom 24/10/2022, Nr. 51349) voraus. Somit liegen nun für das gesamte Berichtsjahr 2021 Erkenntnisse vor.

    Redaktion

    6. September 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/09/2023 Nr. 54426

    : Rund 51 Mrd. EUR im 2. Halbjahr 2021: Zweiter Bericht zur Vergabe öffentlicher Aufträge
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Neue (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Heute wollen wir unsere neuen (Online-)Seminare vorstellen, die Ihnen neben den bestehenden Themen zusätzliche Einblicke in das Vergaberecht und die öffentliche Beschaffung ermöglichen sollen.

    Redaktion

    6. September 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/09/2023 Nr. 54330

    : DVNW Akademie: Neue (Online-)Seminare
  • Stellenmarkt

    Vergabemanager/in (m/w/d) in Berlin gesucht

    Das Museum für Naturkunde Berlin (MfN) sucht eine/n Vergabemanager/in (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    5. September 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/09/2023 Nr. 54257

    : Vergabemanager/in (m/w/d) in Berlin gesucht
  • ITK, Politik und Markt

    CEO Bund: Digitale Lösung für das Haushalts- und Beschaffungsmanagement

    Bei der Zentralen Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich (ZITiS) kann mit dem ERP Bundestemplate SAP S/4HANA auf der Bundescloud erstmals eine vollständig Ende-zu-Ende medienbruchfreie Lösung für Haushalts- und Beschaffungsprozesse operativ genutzt werden. Für den CEO Bund ein wichtiger Meilenstein für mehr Standardisierung, Zentralisierung und Automatisierung im Haushalts- und Beschaffungswesen der Bundesverwaltung.

    Redaktion

    5. September 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/09/2023 Nr. 54422

    : CEO Bund: Digitale Lösung für das Haushalts- und Beschaffungsmanagement
  • Politik und Markt

    dbb-Bürgerbefragung: Vertrauen in den Staat nimmt ab

    Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) erachtet die Ergebnisse der aktuellen dbb-Bürgerbefragung mehr als alarmierend. Während das Vertrauen in den Staat abnehme, stiegen die Angriffe auf Beschäftigte im öffentlichen Dienst dagegen weiter an.

    Redaktion

    5. September 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/09/2023 Nr. 54424

    : dbb-Bürgerbefragung: Vertrauen in den Staat nimmt ab
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Inhouse-Schwestern können nur eine Mutter haben (OLG Naumburg, Beschl. v. 3.6.2022 – 7 Verg 1/22 – Betriebsführung AZV)

    In der Beschaffungspraxis können Inhouse-Geschäfte in verschiedenen Varianten vorkommen. Die Regeln dazu in § 108 GWB sind umfangreich. Die Rechtsprechung hat in den letzten Jahren Grenzen für kreative Inhouse-Geschäfte aufgezeigt. Der obergerichtlich entschiedene Fall einer Schwester-Schwester-Vergabe zeigt das besonders deutlich.

    Avatar-Foto

    Holger Schröder

    4. September 2023

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/09/2023 Nr. 54411

    : Inhouse-Schwestern können nur eine Mutter haben (OLG Naumburg, Beschl. v. 3.6.2022 – 7 Verg 1/22 – Betriebsführung AZV)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Diese Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche unter anderem diskutiert: Welches Verfahren nach Aufhebung eine Offenen Verfahrens § 3EU Abs. 1 VOB/A Anmietung Containergebäude als Klassenräume Gesamtvergabe nach VOB/A – Los berührt ausschließlich UVgO Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    1. September 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/09/2023 Nr. 54408

    : DVNW Wochenrückblick
  • Politik und Markt

    ECA-EUI-Stipendienprogramm: Zwei Forschungsstipendien zu vergeben

    Das Stipendienprogramm zielt darauf, Nachwuchswissenschaftler auf dem Gebiet der öffentlichen Finanzen zu fördern. Im Jahr 2023 stehen zwei Forschungsstipendien zu je 5.000 EUR zur Verfügung. Der Europäische Rechnungshof und das Europäische Hochschulinstitut nehmen ab sofort Bewerbungen für das gemeinsame Postgraduiertenprogramm für Forschungsstipendien fentgegen. Die Bewerbungsfrist endet am Freitag, den 6. Oktober 2023. Weitere Informationen finden Sie hier.

    Redaktion

    1. September 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/09/2023 Nr. 54373

    : ECA-EUI-Stipendienprogramm: Zwei Forschungsstipendien zu vergeben
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Online-Seminar „Aktuelles zur Vergabe von Postdienstleistungen“ bekommen Sie einen fundierten Überblick über die Beschaffung von Postdienstleistungen von der Bedarfsfestlegung bis zur Zuschlagserteilung.

    Redaktion

    1. September 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/09/2023 Nr. 54378

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Politik und Markt

    Sächsischer Rechnungshof: „Ausgaben für Sachverständige – Vergaben ohne Sachverstand“

    Der sächsische Rechnungshof stellt im Geschäftsbereiche der Staatsministerien, der Landtagsverwaltung und der Staatskanzlei fest: „Die überwiegende Anzahl der geprüften Verfahren verstieß gegen Haushalts- oder Vergaberecht. Es fehlten

    Redaktion

    31. August 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/08/2023 Nr. 54395

    : Sächsischer Rechnungshof: „Ausgaben für Sachverständige – Vergaben ohne Sachverstand“
  • Politik und Markt

    Entbürokratisierung: Dringliche Punkte vermisst

    Unter dem Titel: „Besonders dringliche Punkte fehlen: So will Buschmann Bürokratie abbauen“ berichtet der Tagesspiegel über die Bürokratieabbaupläne von Justizminister Buschmann. Allerdings ließen sich die von Wirtschaftsverbänden als besonders dringlich markierten Punkte im Eckpunktepapier nicht auffinden, so bspw. nichts Konkretes zu Vergabeverfahren.

    Redaktion

    31. August 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/08/2023 Nr. 54397

    : Entbürokratisierung: Dringliche Punkte vermisst
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Nieder-Olm gesucht

    Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm sucht eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    30. August 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/08/2023 Nr. 54262

    : Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Nieder-Olm gesucht
  • DVNW Akademie

    Kommunen gestalten Zukunft – Klimaschutz in kleinen Kommunen

    Viele Kommunen spüren bereits die Auswirkungen des Klimawandels, zum Beispiel durch Unwetter, Überschwemmungen oder Brände. Wie können Kommunen diesen Problemen bestmöglich begegnen oder sie sogar vorbeugen? Diese und weitere Fragen rund um die Kommunalentwicklung wollen wir am 18. Oktober 2023 mit Ihnen diskutieren.

    Redaktion

    30. August 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/08/2023 Nr. 54383

    : Kommunen gestalten Zukunft – Klimaschutz in kleinen Kommunen
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    NRW: Hin zu einem werteorientierten Einkauf

    Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat das erste Klimaschutzpaket aufgestellt und veröffentlicht. Ein Aspekt ist die Einführung eines strategischen Landeseinkaufs (Ziff. 50 der Maßnahmen, S. 25 und 86). Der Landeseinkauf wird danach weiterentwickelt

    Redaktion

    30. August 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/08/2023 Nr. 54375

    : NRW: Hin zu einem werteorientierten Einkauf
  • Politik und Markt

    Staatsdefizit steigt im 1. Halbjahr 2023 auf 42,1 Milliarden Euro

    Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lag das Finanzierungsdefizit des Staates im 1. Halbjahr 2023 bei 42,1 Milliarden Euro. Somit war das staatliche Defizit um 37,6 Milliarden Euro höher als noch im 1. Halbjahr 2022. Gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP) in jeweiligen Preisen errechnet sich für das 1. Halbjahr 2023 eine Defizitquote von 2,1 %.Weitere Informationen finden Sie hier.

    Redaktion

    30. August 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/08/2023 Nr. 54367

    : Staatsdefizit steigt im 1. Halbjahr 2023 auf 42,1 Milliarden Euro
  • DVNW Akademie

    Die UVgO – Die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen sowie freiberuflichen Leistungen unterhalb der Schwellenwerte – 18.09. | Online

    Akademie Icon

    Wie Sie mit der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) Liefer- und Dienstleistungen sowie freiberufliche Leistungen beschaffen, erfahren Sie in diesem Online-Seminar. Sie bekommen Einblicke in die neuesten rechtlichen Entwicklungen sowie  den Anwendungsbereich der UVgO und die Abgrenzung zur VgV. Information & Anmeldung

    Redaktion

    30. August 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/08/2023 Nr. 54364

    : Die UVgO – Die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen sowie freiberuflichen Leistungen unterhalb der Schwellenwerte – 18.09. | Online
  • Politik und Markt

    BRH: Anzahl und finanziellen Umfang von Sondervermögen reduzieren

    29 Sondervermögen gibt es zurzeit auf Bundesebene. Die ältesten stammen noch aus den 1950er Jahren, die jüngsten wurden im vergangenen Jahr eingerichtet. Hierzu zählen beispielsweise das Sondervermögen von 100 Mrd. Euro für die Bundeswehr und der Wirtschaftsstabilisierungsfonds in der Energiekrise von 200 Mrd. Euro. In seinem aktuellen Beratungsbericht an das Bundesfinanzministerium setzt sich der Bundesrechnungshof (BRH) kritisch mit dem Instrument der Sondervermögen auseinander.

    Redaktion

    29. August 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/08/2023 Nr. 54371

    : BRH: Anzahl und finanziellen Umfang von Sondervermögen reduzieren
Vorherige Seite
1 … 53 54 55 56 57 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Avatar-Foto
Redaktion
: Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Login Digitales Netzwerk

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health