Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Bauleistungen, Politik und Markt

    BAK: Die Anpassung der HOAI auf der Zielgeraden

    Im Rahmen des 4. Deutschen Bauvergabetags digital am 16.09.2020 wird die jüngere Geschichte und die nun…

    Avatar-Foto

    Dr. Volker Schnepel

    26.8.2020

    7 Minuten

    7 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    (Junior-) Einkäufer/innen / (Junior-) Vertragsmanager/innen (m/w/d) in Eschborn und Bonn gesucht

    Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit sucht  (Junior-) Einkäufer/innen / (Junior-) Vertragsmanager/innen in der internationalen Zusammenarbeit.…

    8.11.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: Rundungsdifferenzen in der Kalkulation – Was nun?

    Wie ist rechnerischen Unschlüssigkeiten umzugehen? Ist das Angebot auszuschließen oder kann eine Aufklärung das Angebot noch retten? Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    14. September 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/09/2018 Nr. 38454

    : Thema im DVNW: Rundungsdifferenzen in der Kalkulation – Was nun?
  • Politik und Markt

    EU Kommission: Öffentliche Auftraggeber ermutigen, Geschäfte mit Unternehmen der Sozialwirtschaft abzuschließen

    Redaktion

    14. September 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/09/2018 Nr. 38425

    : EU Kommission: Öffentliche Auftraggeber ermutigen, Geschäfte mit Unternehmen der Sozialwirtschaft abzuschließen
  • „Steckbriefe 2018“ – Autor RA Michael Werner

    Wir haben fachliche und persönliche Fragen an die Autoren des Vergabeblogs gerichtet. Gefragt wurden sämtliche Autoren, die auf unserer Autorenseite im August 2018 mit Profil angezeigt werden (siehe hier). Heute in der Serie Steckbriefe 2018: Herr Rechtsanwalt Michael Werner.

    Redaktion

    14. September 2018

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/09/2018 Nr. 38448

    : „Steckbriefe 2018“ – Autor RA Michael Werner
  • Bauleistungen, Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    3. Bau-Vergabetag 2019 – Jetzt Tickets mit Frühbucherrabatt!

    Seien Sie am 21. März 2019 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am Berliner Gendarmenmarkt beim 3. Bau-Vergabetag dabei und melden Sie sich jetzt zum Frühbucherrabatt an. Hier geht es direkt zur Anmeldung.

    Redaktion

    13. September 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/09/2018 Nr. 38413

    : 3. Bau-Vergabetag 2019 – Jetzt Tickets mit Frühbucherrabatt!
  • Politik und Markt

    Das österreichische Vergaberechtsreformgesetz 2018

    Die EU-Vergaberichtlinien 2014 (RL 2014/24/EU und RL 2014/25/EU) bzw die Konzessionsrichtlinie (RL 2014/23/EU) wurden bereits am 28.3.2014 im EU-Amtsblatt kundgemacht und sind seit April 2016 in Kraft. Die Presse hat über den österreichischen Umsetzungsverzug mehrfach berichtet (vgl. Der Standard.at, „Säumig bei Vergaberecht: Österreich droht Bußgeld von 138.000 Euro täglich“ v. 07.12.2017). Das Richtlinienpaket wurde nun mit dem Vergaberechtsreformgesetz 2018 auch in Österreich umgesetzt.

    Avatar-Foto

    Mag.a Alexandra Terzaki

    13. September 2018

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/09/2018 Nr. 38372

    : Das österreichische Vergaberechtsreformgesetz 2018
  • Stellenmarkt

    Referent/in für den Bereich Vergabe in Berlin gesucht

    In der Zentrale der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ist im Stabsbereich Einkauf am Arbeitsort Berlin schnellstmöglich die Stelle einer/eines Referentin/Referentens Vergabe zu besetzen. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    12. September 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/09/2018 Nr. 38439

    : Referent/in für den Bereich Vergabe in Berlin gesucht
  • Politik und Markt, Verkehr

    Bundesregierung: Keine Herausgabe der vorläufigen Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen zur Lkw-Maut-Vergabe „während des laufenden Verfahrens“

    Redaktion

    12. September 2018

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/09/2018 Nr. 38437

    : Bundesregierung: Keine Herausgabe der vorläufigen Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen zur Lkw-Maut-Vergabe „während des laufenden Verfahrens“
  • Politik und Markt, Verkehr

    Die Deutsche Bauindustrie: Klageabweisung der A1 mobil – Forderungen nach ÖPP-Verzicht sei unsachlich

    Redaktion

    12. September 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/09/2018 Nr. 38418

    : Die Deutsche Bauindustrie: Klageabweisung der A1 mobil – Forderungen nach ÖPP-Verzicht sei unsachlich
  • Politik und Markt, Verkehr

    Das Deutsche Baugewerbe: Klageabweisung der A1 mobil – Verzicht auf ÖPP ist dringend geboten

    Redaktion

    12. September 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/09/2018 Nr. 38420

    : Das Deutsche Baugewerbe: Klageabweisung der A1 mobil – Verzicht auf ÖPP ist dringend geboten
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: „Beschaffung nach der neuen Sektorenverordnung 2016“ am 10.10.18 in Berlin

    Akademie Icon

    Redaktion

    12. September 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/09/2018 Nr. 38392

    : DVNW Akademie: „Beschaffung nach der neuen Sektorenverordnung 2016“ am 10.10.18 in Berlin
  • Stellenmarkt

    Leiter/-in des Sachgebietes: „Vergabe- und Nachtragskontrolle“, in Frankfurt aM gesucht

    Die Stadt Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Leiter/-in des Sachgebietes »Vergabe- und Nachtragskontrolle« (Magistratsrätin/Magistratsrat). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    11. September 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/09/2018 Nr. 38381

    : Leiter/-in des Sachgebietes: „Vergabe- und Nachtragskontrolle“, in Frankfurt aM gesucht
  • ITK, Politik und Markt

    Bundesverwaltung: Einsatz von Open-Source-Software

    Redaktion

    11. September 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/09/2018 Nr. 38394

    : Bundesverwaltung: Einsatz von Open-Source-Software
  • Politik und Markt

    Neue Geschäftsführerin der Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein

    Redaktion

    11. September 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/09/2018 Nr. 38342

    : Neue Geschäftsführerin der Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein
  • Politik und Markt, Verkehr

    Klage von A1 Mobil gegen den Bund abgewiesen

    Redaktion

    11. September 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/09/2018 Nr. 38416

    : Klage von A1 Mobil gegen den Bund abgewiesen
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Finanzierung von Tätigkeiten mittels einer Zuwendung ist kein öffentlicher Auftrag (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 11.07.2018 – VII-Verg 1/18)

    Ein Wohlfahrtsverband erhält von einer Kommune finanzielle Zuwendungen für die soziale Betreuung von Flüchtlingen in städtischen Flüchtlingsunterkünften. Der Nachprüfungsantrag eines gewerblichen Anbieters von Betriebs- und Betreuungsleistungen gibt dem OLG Düsseldorf Gelegenheit, grundsätzliche Aussagen zur Abgrenzung einer Zuwendung von einem öffentlichen Auftrag zu treffen.

    Avatar-Foto

    Dr. Tobias Schneider

    10. September 2018

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/09/2018 Nr. 38398

    : Finanzierung von Tätigkeiten mittels einer Zuwendung ist kein öffentlicher Auftrag (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 11.07.2018 – VII-Verg 1/18)
  • Politik und Markt

    Berlin: Verbindliche Anwendung der eVergabe wartet auf die UVgO bis Ende 2018

    Redaktion

    7. September 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/09/2018 Nr. 38312

    : Berlin: Verbindliche Anwendung der eVergabe wartet auf die UVgO bis Ende 2018
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    „Steckbriefe 2018“ – Autor RA Martin Adams, Mag. rer. publ

    Bereits 2015 hatte der Vergabeblog eine Steckbrief-Serie zu den Autoren hinter den Beiträgen gebracht (siehe Vergabeblog.de vom 22/07/2015, Nr. 22999). Gute drei Jahre später wird die Serie neu aufegelegt. Wir haben fachliche und persönliche Fragen an die Autoren des Vergabeblogs gerichtet. Gefragt wurden sämtliche Autoren, die auf unserer Autorenseite im August 2018 mit Profil angezeigt werden (siehe hier). Den Auftakt der Steckbriefe 2018 macht Herr Rechtsanwalt Martin Adams, Mag. rer. publ.

    Redaktion

    7. September 2018

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/09/2018 Nr. 38320

    : „Steckbriefe 2018“ – Autor RA Martin Adams, Mag. rer. publ
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW: Neuer Fachausschuss Österreich im Mitgliedernetzwerk

    Mit unserem Nachbarland Österreich verbindet uns nicht nur die gemeinsame Sprache, sondern politisch-administrative Strukturen sind von vielen Gemeinsamkeiten gezeichnet. Dem trägt nun auch das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) mit einen neu eingerichten Fachausschuss im Mitgliederbereich Rechnung.

    Redaktion

    7. September 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/09/2018 Nr. 38364

    : DVNW: Neuer Fachausschuss Österreich im Mitgliedernetzwerk
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe Hamburg: Sitzung am 26. September

    Am 26.09.18 findet die 33. Sitzung der DVNW Regionalgruppe Hamburg des Deutschen Vergabenetzwerks in Hamburg statt. Als Referent konnte Herr Andreas Zimmermann von der DB Netz AG gewonnen werden.

    Redaktion

    7. September 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/09/2018 Nr. 38259

    : Regionalgruppe Hamburg: Sitzung am 26. September
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Akademie: Aktuelle Seminartermine

    Akademie Icon

    Redaktion

    7. September 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/09/2018 Nr. 38289

    : DVNW-Akademie: Aktuelle Seminartermine
Vorherige Seite
1 … 232 233 234 235 236 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health