Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Von der Klarheit und Bestimmtheit der Zuschlagskriterien und was Auftraggeber so alles falsch machen können (VK Südbayern, Beschl. v. 21.01.2019 – Z3-3-3194-1-38-11/18)

    Die Vergabekammer Südbayern hat sich intensiv mit der Frage befasst, wie transparent ein Auftraggeber die Zuschlags-…

    Avatar-Foto

    Dr. Roderic Ortner

    15.4.2019

    8 Minuten

    8 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Sachgebietsleitung Vergabe (m/w/d) in Dessau-Roßlau gesucht

    Im Rechtsamt/Amt zur Regelung offener Vermögensfragen der Stadt Dessau-Roßlau ist zum 1. September 2022 eine Stelle…

    23.2.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Gesundheit, Politik und Markt

    Ausschreibung von Hilfsmitteln

    Mit den Auswirkungen der seit 2009 möglichen Ausschreibung der Hilfsmittelversorgung befasst sich die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in einer Kleinen Anfrage (18/5311). Mit Einführung der Regelung sei der Anteil der Hilfsmittel, den die Krankenkassen über Ausschreibungen bezögen, deutlich gestiegen. Damit einher gingen Beschwerden über die mangelnde Qualität einiger Produkte.

    Redaktion

    3. Juli 2015

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/07/2015 Nr. 22918

    : Ausschreibung von Hilfsmitteln
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Dringlichkeit versus Vergabereife – Fristverkürzung auch im offenen Verfahren? (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 10.06.2015 – Verg 39/14)

    Auftraggeber müssen Vergabeverfahren beginnen, auch wenn der Beschaffungsbedarf noch nicht feststeht, um ein Verhandlungsverfahren wegen Dringlichkeit oder eine Verkürzung von Fristen abzuwenden.

    Avatar-Foto

    Dr. Peter Neusüß

    2. Juli 2015

    12 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/07/2015 Nr. 22909

    : Dringlichkeit versus Vergabereife – Fristverkürzung auch im offenen Verfahren? (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 10.06.2015 – Verg 39/14)
  • Politik und Markt, Recht

    Neue Europäische Eigenerklärung (EEE): Überarbeitung

    Die EU-Kommission hat den Mitgliedstaaten einen Entwurf für eine Durchführungsverordnung zur Einführung der EEE übermittelt. Dieser wurde Juni 2015 überarbeitet und befindet sich in der Abstimmung mit den EU-Mitgliedstaaten. Er liegt gegenwärtig nur in englischer Sprache vor.

    Redaktion

    1. Juli 2015

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/07/2015 Nr. 22899

    : Neue Europäische Eigenerklärung (EEE): Überarbeitung
  • Stellenmarkt

    Stellenmarkt: Rechtsanwalt (m/w) für die Praxisgruppe Vergaberecht in Düsseldorf gesucht

    Die Kanzlei Kapellmann Rechtsanwälte sucht zur Verstärkung der Praxisgruppe Vergaberecht eine Rechtsanwältin, einen Rechtsanwalt in Teilzeit. Für weitere Einzelheiten schauen Sie in unseren Stellenmarkt.

    Redaktion

    29. Juni 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/06/2015 Nr. 22836

    : Stellenmarkt: Rechtsanwalt (m/w) für die Praxisgruppe Vergaberecht in Düsseldorf gesucht
  • Politik und Markt, Recht

    HOAI auf dem europarechtlichen Prüfstand? (IP/15/5199) – EU-Vertragsverletzungsverfahren

    Einer Pressemitteilung vom 18. Juni 2015 (IP/15/ 5199) zufolge bereitet die EU-Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren gegen mehrere Mitgliedsstaaten, u. a. auch Deutschland, wegen Verstößen gegen die Dienstleistungsrichtlinie vor.

    Avatar-Foto

    Dr. Valeska Pfarr, MLE

    28. Juni 2015

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/06/2015 Nr. 22869

    : HOAI auf dem europarechtlichen Prüfstand? (IP/15/5199) – EU-Vertragsverletzungsverfahren
  • Politik und Markt

    ZDH: „Nachhaltige Beschädigung der Kaskade“

    Redaktion

    28. Juni 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/06/2015 Nr. 22893

    : ZDH: „Nachhaltige Beschädigung der Kaskade“
  • Politik und Markt

    Vergaberechtsreform: Stellungnahme DAV

    Redaktion

    28. Juni 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/06/2015 Nr. 22843

    : Vergaberechtsreform: Stellungnahme DAV
  • Politik und Markt

    EU Kommission: Unzureichende Einhaltung der Dienstleistungsrichtlinie

    Redaktion

    26. Juni 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/06/2015 Nr. 22877

    : EU Kommission: Unzureichende Einhaltung der Dienstleistungsrichtlinie
  • Politik und Markt, Verkehr

    DStGB: Investitionsstau endlich beheben

    Um die Wirtschaftsleistung und den Wohlstand Deutschlands nicht zu gefährden, muss wieder mehr in die Infrastruktur investiert werden. Dies fordern der Bankenverband (BdB), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) anlässlich einer gemeinsamen Konferenz am 2. Juni 2015 in Berlin.

    Redaktion

    25. Juni 2015

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/06/2015 Nr. 22863

    : DStGB: Investitionsstau endlich beheben
  • Politik und Markt

    Beschaffungsamt veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2014

    Was kauft das Beschaffungsamt eigentlich alles ein? Und wie funktioniert das in der Praxis? Der neue Tätigkeitsbericht kennt die Antwort auf die Fragen und erlaubt einen Blick hinter die Kulissen.

    Redaktion

    25. Juni 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/06/2015 Nr. 22850

    : Beschaffungsamt veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2014
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Markerkundung, Produktvorgabe und Leistungsbestimmung weiter auf dem Vormarsch! (VK Bund, Beschl. v. 10. Juni 2015 – Az. VK 1-40/15)

    Das Leistungsbestimmungsrecht kann vor der Vergabe im Wege der Markterkundung eine Produktvorgabe (auch ohne den Zusatz „oder gleichwertig“) rechtfertigen.

    Avatar-Foto

    Peter Michael Probst, M.B.L.-HSG

    25. Juni 2015

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/06/2015 Nr. 22831

    : Markerkundung, Produktvorgabe und Leistungsbestimmung weiter auf dem Vormarsch! (VK Bund, Beschl. v. 10. Juni 2015 – Az. VK 1-40/15)
  • Politik und Markt

    „Neue Generation ÖPP Schritt in die falsche Richtung“

    Der Start des Vergabeverfahrens zum Ausbau der A 10/A 24 als ÖPP-Projekt der sog. neuen Generation ist ein weiterer Schritt in die falsche Richtung. „Verkehrsminister Dobrindt missachtet alle Argumente, die gegen ÖPP sprechen“, so der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Felix Pakleppa.

    Redaktion

    24. Juni 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/06/2015 Nr. 22718

    : „Neue Generation ÖPP Schritt in die falsche Richtung“
  • Lebenszykluskostenrechnung – Umfrage

    Redaktion

    24. Juni 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/06/2015 Nr. 22838

    : Lebenszykluskostenrechnung – Umfrage
  • Förderung Breitbandausbau für Kommunen

    Vor wenigen Tagen haben Deutsche Telekom, Vodafone und Telefonica für über 5 Mrd. Euro freigewordene Frequenzen für den Mobilfunkausbau ersteigert. Einen Teil des Geldes will die Bundesregierung in den Ausbau schnellen Internets stecken. Wo dieser nicht wirtschaftlich ist, können Kommunen z.B. einem TK-Anbieter einen Zuschuss für Ausbau und Betrieb des Netzes zahlen (Deckungslückenmodell).

    Redaktion

    24. Juni 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/06/2015 Nr. 22771

    : Förderung Breitbandausbau für Kommunen
  • Stellenmarkt

    Stellenmarkt: Rechtsanwalt (m/w) im Öffentlichen Wirtschaftsrecht / Vergaberecht in Düsseldorf gesucht

    Für weiteres Wachstum sucht die Kanzlei RWP Rechtsanwälte eine Rechtsanwältin, einen Rechtsanwalt im Bereich des Öffentlichen Wirtschaftsrecht / Vergaberecht. Für weitere Einzelheiten schauen Sie in unseren Stellenmarkt.

    Redaktion

    23. Juni 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/06/2015 Nr. 22821

    : Stellenmarkt: Rechtsanwalt (m/w) im Öffentlichen Wirtschaftsrecht / Vergaberecht in Düsseldorf gesucht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Eine gelungene und eine misslungene gesteuerte Ausschreibung (VK Bund, Beschl. v. 16.03.2015 – VK 2-9/15 und VK Sachen-Anhalt, Beschl. v. 19.03.2015 – 2 VK LSA 01/15)

    Produktneutrale Ausschreibung versus Bestimmungsrecht des Auftraggebers.

    Avatar-Foto

    Dr. Peter Neusüß

    21. Juni 2015

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/06/2015 Nr. 22816

    : Eine gelungene und eine misslungene gesteuerte Ausschreibung (VK Bund, Beschl. v. 16.03.2015 – VK 2-9/15 und VK Sachen-Anhalt, Beschl. v. 19.03.2015 – 2 VK LSA 01/15)
  • Politik und Markt

    Roland Schäfer wird neuer Präsident des DStGB

    Der Hauptausschuss des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) wählte am 16. Juni in Bonn den Bergkamener Bürgermeister Roland Schäfer mit Wirkung vom 1. Juli 2015 zum neuen Präsidenten.

    Redaktion

    21. Juni 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/06/2015 Nr. 22806

    : Roland Schäfer wird neuer Präsident des DStGB
  • Politik und Markt

    XVergabe wird nationaler Standard

    Weniger Papier, mehr Fairness im Wettbewerb: Als plattformübergreifenden Daten- und Austauschprozessstandard in Deutschland ebnet die XVergabe dem anstehenden Ausbau der elektronischen Beschaffung den Weg.  Der IT-Planungsrat bestätigte mit Beschluss vom 17. Juni, die XVergabe-Schnittstelle als nationalen Standard.

    Redaktion

    21. Juni 2015

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/06/2015 Nr. 22795

    : XVergabe wird nationaler Standard
  • Regionalgruppe

    Regionalgruppe München: Sitzung am 20. Juli

    Am 20.07.2015 findet die 9. Sitzung der Regionalgruppe München des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt.

    Redaktion

    19. Juni 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/06/2015 Nr. 22784

    : Regionalgruppe München: Sitzung am 20. Juli
  • Politik und Markt

    DIHKzu öffentliche Auftragsvergabe in TTIP

    Redaktion

    19. Juni 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/06/2015 Nr. 22781

    : DIHKzu öffentliche Auftragsvergabe in TTIP
Vorherige Seite
1 … 309 310 311 312 313 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Login Digitales Netzwerk

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health