Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt

    Wachstumsinitative des Bundes – Vergaberecht vereinfachen und Tariftreue stärken

    Gemeinsam mit dem Haushaltsentwurf 2025 hat das Bundeskabinett auch die „Wachstumsinitiative- neue wirtschaftliche Dynamik für Deutschland“…

    Redaktion

    24.7.2024

    2 Minuten

    2 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeitung für die Bereiche Öffentliches Vergabewesen und Vermietungsmanagement (m/w/d) in München gesucht

    Die Ludwig-Maximilians-Universität München sucht einen Sachbearbeiter für die Bereiche Öffentliches Vergabewesen und Vermietungsmanagement (m/w/d) in München.…

    30.1.2025

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt, Verkehr

    S-Bahn-Vergabe: Kammergericht wird am Freitag verhandeln

    Auf den im Oktober 2022 gescheiterten Nachprüfungsantrag (siehe Vergabeblog.de vom 03/11/2022, Nr. 51496) hatte der Alstom-Konzern beim Kammergericht sofortige Beschwerde eingelegt. Darüber soll nun am Freitag erstmals unter dem Az Verg 11/22 verhandelt werden, wie die Berliner Zeitung unter dem Titel: „Streit um Zukunft der S-Bahn Berlin: Showdown vor dem Kammergericht“ berichtet.

    Redaktion

    21. Februar 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/02/2024 Nr. 55897

    : S-Bahn-Vergabe: Kammergericht wird am Freitag verhandeln
  • Politik und Markt, Verkehr

    BRH prüft Brückenmodernisierungsprogramm des Bundes

    „BMDV wird das Ziel seines Brückenmodernisierungsprogrammes verfehlen“ – Zu diesem Ergebnissatz gelangt der Bundesrechnungshof in seiner Bericht nach § 88 Absatz 2 BHO an den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages zum „Brückenmodernisierungsprogramm des Bundes für Autobahnbrücken“.

    Redaktion

    21. Februar 2024

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/02/2024 Nr. 55899

    : BRH prüft Brückenmodernisierungsprogramm des Bundes
  • DVNW Akademie

    Überprüfung von Leistungsversprechen im Vergabeverfahren – 11.03. | Online

    Akademie Icon

    Unser Online-Seminar beleuchtet die wesentlichen Anforderungen sowie Spielräume bei der Überprüfung von Leistungsversprechen von Anbietern vor und während der Durchführung von Beschaffungsvorhaben. Sie erhalten konkrete Praxisbeispiele wie Vergabeverfahren erfolgreich vorbereitet und gestaltet werden können und welche rechtlichen Möglichkeiten es gibt, Leistungsversprechen belastbar zu überprüfen. Information & Anmeldung

    Redaktion

    21. Februar 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/02/2024 Nr. 55891

    : Überprüfung von Leistungsversprechen im Vergabeverfahren – 11.03. | Online
  • Stellenmarkt

    Strategische Einkäuferinnen / Strategische Einkäufer (w/m/d) in Schenefeld gesucht

    Die European XFEL GmbH sucht zwei strategische Einkäuferinnen / Strategische Einkäufer (w/m/d). Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    20. Februar 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/02/2024 Nr. 55887

    : Strategische Einkäuferinnen / Strategische Einkäufer (w/m/d) in Schenefeld gesucht
  • Politik und Markt

    „Nachhaltigkeit konkret im Verwaltungshandeln umsetzen“ – Bundesverwaltung handelt zielgerichteter

    Die Bundesverwaltung handelte im Sinne des Maßnahmenprogramms Nachhaltigkeit nach eigenen Angaben erneut zielgerichteter – ein Programm, das sich die Bundesregierung selbst auferlegt hat. Wie der Monitoringbericht 2022 dazu zeigt, will sie damit Vorbild sein und zeigen, dass Nachhaltigkeit konkret in Verwaltungshandeln umgesetzt werden kann.

    Redaktion

    20. Februar 2024

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/02/2024 Nr. 55838

    : „Nachhaltigkeit konkret im Verwaltungshandeln umsetzen“ – Bundesverwaltung handelt zielgerichteter
  • Politik und Markt

    Liveübertragung: Anhörung zum Bürokratieabbau

    Der Rechtsausschuss befasst sich am Mittwoch, 21.02.2024, in einer öffentlichen Anhörung mit Vorlagen zum Thema Bürokratieabbau. Von 11 bis 13 Uhr werden Sachverständige Stellung nehmen. Die Sitzung wird live auf bundestag.de übertragen.

    Redaktion

    20. Februar 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/02/2024 Nr. 55878

    : Liveübertragung: Anhörung zum Bürokratieabbau
  • Bauleistungen, Recht

    Auftragsänderung gem. § 132 GWB ohne ausdrückliche Vereinbarung? (EuGH, Urt. v. 07.12.2023 – C-441/22 und C-443/22)

    Der EuGH hat im Zusammenhang mit wesentlichen Auftragsänderungen einerseits entschieden, dass eine Auftragsänderung auch ohne Vorliegen einer ausdrücklichen schriftlichen Vereinbarung gegeben sein kann und andererseits wenig überraschend festgestellt, dass der Umstand, dass ein gewöhnliches Wetter herrscht, nicht zur Verlängerung vertraglich vereinbarter Ausführungsfristen berechtigt. Praktische Konsequenzen für öffentliche Auftraggeber lassen sich trotzdem daraus ableiten.

    Avatar-Foto

    Dr. Andreas Bock

    19. Februar 2024

    10 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/02/2024 Nr. 55700

    : Auftragsänderung gem. § 132 GWB ohne ausdrückliche Vereinbarung? (EuGH, Urt. v. 07.12.2023 – C-441/22 und C-443/22)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Folgende Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche unter anderem diskutiert: Direktauftrag Aufteilung der Leistung? Änderung des Projektleiters und des stellv. Projektleiters im laufenden Verhandlungsverfahren Ausschreibung nach UVgO, Aufteilung in zwei Lose – Gesamtauftrag Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    16. Februar 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/02/2024 Nr. 55860

    : DVNW Wochenrückblick
  • Politik und Markt

    Inflationsrate im Januar 2024 bei +2,9 %

    Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Januar 2024 bei +2,9 %. Im Dezember 2023 hatte die Inflationsrate bei +3,7 % gelegen, im November 2023 bei +3,2 %. Niedriger als im Januar 2024 war die Inflationsrate zuletzt im Juni 2021 (+2,4 %). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Verbraucherpreise im Januar 2024 gegenüber dem Vormonat Dezember 2023 um 0,2 %.

    Redaktion

    16. Februar 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/02/2024 Nr. 55832

    : Inflationsrate im Januar 2024 bei +2,9 %
  • Politik und Markt

    Sachsen: Kein neues Vergabegesetz in laufender Wahlperiode

    In einem Statement vom 08.02.2024 stellt Wirtschaftsminister Martin Dulig klar, dass es eine Novelle des sächsischen Vergabegesetz geben soll – aber nicht mehr in dieser Wahlperiode:

    Redaktion

    16. Februar 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/02/2024 Nr. 55842

    : Sachsen: Kein neues Vergabegesetz in laufender Wahlperiode
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im unserem Seminar „Aufhebung und Rückversetzung im Vergabeverfahren“ gibt Ihnen als Praktiker:in einen Überblick über die Vorgaben, welche vergaberechtlichen Hürden zu nehmen sind, um eine rechtssichere Beendigung des Vergabeverfahrens zu ermöglichen.

    Redaktion

    16. Februar 2024

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/02/2024 Nr. 55855

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Stellenmarkt

    Team-/Projektassistenz (m/w/d) in Regensburg und Passau gesucht

    Die Kanzlei Rechtsanwälte Prof. Dr. Rauch & Partner mbB sucht eine Teamassistenz/Projektassistenz. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    15. Februar 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/02/2024 Nr. 55741

    : Team-/Projektassistenz (m/w/d) in Regensburg und Passau gesucht
  • Die Kultur des Vergaberechts am 13. März in Berlin

    Wie kann das Vergabetransformationspaket zum Türöffner für Open Source in der Verwaltung werden und wie könnte das Ziel von nachhaltigerer Beschaffung durch Open Source erreicht werden? Ein aktuelles Thema, zu dem Sie mehr auf unserer Tagung „Die Kultur des Vergaberechts“ in Berlin erfahren können. Sichern Sie sich hier Ihr Ticket!

    Redaktion

    15. Februar 2024

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/02/2024 Nr. 55848

    : Die Kultur des Vergaberechts am 13. März in Berlin
  • ITK, Politik und Markt

    Deutschland und Frankreich: Abkommen zu digitaler Souveränität

    Staatssekretär Dr. Markus Richter, CIO des Bundes, und Stéphanie Schaer, Leiterin von Frankreichs interministerieller Behörde für Digitales (DINUM) und CIO Frankreichs, haben am 05.02.2024 in Berlin erstmalig eine gemeinsame Absichtserklärung zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich im Bereich der digitalen Souveränität der öffentlichen Verwaltung unterzeichnet.

    Redaktion

    15. Februar 2024

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/02/2024 Nr. 55840

    : Deutschland und Frankreich: Abkommen zu digitaler Souveränität
  • Nachhaltigkeit, Politik und Markt

    Studienbericht veröffentlicht: Die Zukunft des nachhaltigen öffentlichen Beschaffungswesens

    Am 26. Oktober 2023 fand an der Universität Utrecht die Veranstaltung „Die Zukunft der nachhaltigen öffentlichen Beschaffung: Legal Possibilities and Obligations“ statt. Die Veranstaltung befasste isch im Schwerpunkt mit den rechtlichen Möglichkeiten, nachhaltige öffentliche Beschaffung in der Europäischen Union verpflichtend zu berücksichtigen. Der nunmehr vorliegende Studienbericht versucht, diese Diskussion im Bereich des öffentlichen Auftragswesens anzuregen und enthält die wichtigsten Ergebnisse und Schlussfolgerungen.

    Redaktion

    15. Februar 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/02/2024 Nr. 55834

    : Studienbericht veröffentlicht: Die Zukunft des nachhaltigen öffentlichen Beschaffungswesens
  • Politik und Markt

    SMWA finanziert neue „Kompetenzstelle nachhaltige Beschaffung“ mit 350.000 EUR

    Die neu geschaffene „Kompetenzstelle nachhaltige Beschaffung“ hat anlässlich des »1. Nachhaltigkeitsgipfels Sachsen« am 25.1.2024 offiziell ihre Arbeit aufgenommen. Das sächsische Wirtschaftsministerium (SMWA) finanziert die Arbeit der Kompetenzstelle – zunächst bis zum 31. Dezember 2024 befristet – mit 350.000 Euro.

    Redaktion

    14. Februar 2024

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/02/2024 Nr. 55828

    : SMWA finanziert neue „Kompetenzstelle nachhaltige Beschaffung“ mit 350.000 EUR
  • DVNW Akademie

    IT-Vergabe in der Praxis – 27.02. | Online

    Akademie Icon

    Beim Einkauf von IT-Lösungen treffen oft Nutzerwünsche, eine hohe technische Komplexität, Zwänge des Marktes und die Anforderungen des Vergaberechts aufeinander. Im Online-Seminar werden Wege aufgezeigt, wie unter Berücksichtigung dieser verschiedenen Zwänge ein effektives und rechtssicheres Vergabeverfahren gestaltet und durchgeführt werden kann. Information & Anmeldung

    Redaktion

    14. Februar 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/02/2024 Nr. 55844

    : IT-Vergabe in der Praxis – 27.02. | Online
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Grundlegende Novellierung des Postrechts

    Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf (20/10283) vorgelegt , mit dem sie „auch in Zukunft flächendeckend angemessene und ausreichende Postdienstleistungen gewährleisten“ will. Das angestrebte Postrechtsmodernisierungsgesetz (PostModG) beinhalte eine „grundlegende Novellierung des Postrechts“, schreibt die Bundesregierung zu dem Entwurf.

    Redaktion

    14. Februar 2024

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/02/2024 Nr. 55798

    : Grundlegende Novellierung des Postrechts
  • Stellenmarkt

    Architekt*in/Ingenieur*in für Ausschreibungen und Vergabe (m/w/d) in Berlin gesucht

    Die Deutsche Rentenversicherung Bund sucht eine*n Architekt*in / Ingenieur*in für Ausschreibungen und Vergabe. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    13. Februar 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/02/2024 Nr. 55739

    : Architekt*in/Ingenieur*in für Ausschreibungen und Vergabe (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Interview zur Bedeutung der Kultur für die Praxis des Vergaberechts – jetzt lesen!

    Professor Hermann Hill moderiert am 13. März zum zweiten Mal die Tagung „Die Kultur des Vergaberechts“ in Berlin. Doch was genau hat das Vergaberecht mit Kultur zu tun? Welche Ziele verfolgt die Tagung und wie profitieren Sie als Praktiker:in? Marco Junk, Geschäftsführer des Deutschen Vergabenetzwerk (DVNW), hat zum Thema „Was bedeutet Kultur für die Praxis des Vergaberechts“ mit Professor Hill gesprochen. Lesen Sie hier das Interview!

    Avatar-Foto

    Marco Junk

    13. Februar 2024

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/02/2024 Nr. 55810

    : Interview zur Bedeutung der Kultur für die Praxis des Vergaberechts – jetzt lesen!
Vorherige Seite
1 … 39 40 41 42 43 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!
Avatar-Foto
Sven Reinecke
: Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health