Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt

    MV: Kein Vergabeverfahren im Zusammenhang mit der „angespannten Gasversorgungslage“

    Mit dem Erlass über die Vergabe öffentlicher Aufträge im Zusammenhang mit der angespannten Gasversorgungslage (Gaskrisen-Vergabeerlass –…

    Redaktion

    8.11.2022

    2 Minuten

    2 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Referent Vergaberecht (m/w/d) in Bonn gesucht

    Die HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH sucht einen Referent Vergaberecht (m/w/d). Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im…

    14.12.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • ITK, Politik und Markt

    Digitale Souveränität: Marktanalyse zeigt hohe Verbreitung von Datenbankmanagementsystemen der Marktführer

    Im Herbst 2020 hat das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) die Deloitte Deutschland GmbH beauftragt bestehende Abhängigkeiten im Bereich der Datenbankmanagementsysteme (DBMS) zu analysieren und zu prüfen, wie diese Abhängigkeiten reduziert werden können.

    Redaktion

    5. August 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/08/2021 Nr. 47615

    : Digitale Souveränität: Marktanalyse zeigt hohe Verbreitung von Datenbankmanagementsystemen der Marktführer
  • Politik und Markt

    Pro-Kopf-Verschuldung steigt im Jahr 2020 auf über 26.000 Euro

    Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2020 mit 2 172,9 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen weiter mitteilt, entspricht dies einer Pro-Kopf-Verschuldung von 26 141 Euro.

    Redaktion

    4. August 2021

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/08/2021 Nr. 47598

    : Pro-Kopf-Verschuldung steigt im Jahr 2020 auf über 26.000 Euro
  • ITK, Politik und Markt

    EU: Mitgliedstaaten verpflichten sich zum Aufbau einer Quantenkommunikationsinfrastruktur

    Mit der Unterschrift Irlands haben sich nun alle EU-Mitgliedstaaten verpflichtet, gemeinsam mit der Europäischen Kommission und der Europäischen Weltraumorganisation eine sichere Quantenkommunikationsinfrastruktur (EuroQCI, European Quantum Communication Infrastructure Initiative) für die gesamte EU aufzubauen.

    Redaktion

    4. August 2021

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/08/2021 Nr. 47594

    : EU: Mitgliedstaaten verpflichten sich zum Aufbau einer Quantenkommunikationsinfrastruktur
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Markterkundung – 17.08. | Online

    Akademie Icon

    Vor dem Vergabeverfahren die richtigen Weichen stellen, aber wie? – Was müssen Auftraggeber im Vorfeld beachten. Ein zentrales Thema ist die Markterkundung. Doch auf welcher Grundlage ist die Markterkundung zulässig? Wer darf wie angesprochen werden? Welche Informationen können Sie im Verfahren verwenden? Information & Anmeldung

    Redaktion

    4. August 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/08/2021 Nr. 47584

    : DVNW Akademie: Markterkundung – 17.08. | Online
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in im Vergabemanagement (w/m/d) in Bremen gesucht

    Die Immobilien Bremen – Anstalt des öffentlichen Rechts sucht für das Team „Vergabemanagement“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Vergabemanagement (w/m/d). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Positionen sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    3. August 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/08/2021 Nr. 47607

    : Sachbearbeiter/in im Vergabemanagement (w/m/d) in Bremen gesucht
  • Politik und Markt, Verkehr

    BMVI: Öffentliche Straßenfahrzeuge werden sauberer

    Öffentliche Straßenfahrzeuge werden nach Auffassung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) sauberer. Seit gestern gelten bei Ausschreibungen und Vergaben neue verbindliche Vorgaben zum Klimaschutz und zur Luftreinhaltung.

    Redaktion

    3. August 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/08/2021 Nr. 47602

    : BMVI: Öffentliche Straßenfahrzeuge werden sauberer
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Zentralverband Deutsches Baugewerbe: „Keine EU-Gelder für staatseigene Baufirmen aus China!“

    „Der faire Wettbewerb ist eine der zentralen Vorteile des europäischen Binnenmarktes. Werden aber große Infrastrukturprojekte aus EU-Mitteln finanziert und dann von chinesischen Staatskonzernen gebaut, kann von fairem Wettbewerb keine Rede mehr sein.

    Redaktion

    3. August 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/08/2021 Nr. 47600

    : Zentralverband Deutsches Baugewerbe: „Keine EU-Gelder für staatseigene Baufirmen aus China!“
  • Politik und Markt

    Infrastruktur und Folgen des Klimawandels: Kommission veröffentlicht Leitlinien

    Die Europäische Kommission hat Leitlinien veröffentlicht, wie die EU-Klimaziele und die Auswirkungen des Klimawandels bei künftigen Investitionen in Infrastrukturprojekte systematisch einfließen sollten. Es geht um Projekte von Gebäuden über Netzinfrastrukturen bis zu Systemen und Anlagen in der Finanzperiode 2021-2027.

    Redaktion

    3. August 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/08/2021 Nr. 47592

    : Infrastruktur und Folgen des Klimawandels: Kommission veröffentlicht Leitlinien
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Reine Abwicklungsunterstützung bei Vergabeverfahren ist keine Rechtsberatung! (VK Bund, Beschl. v. 02.06.2021 – VK 2-47/21)

    Wenn öffentlichen Auftraggebern nicht genügend Personal zur Verfügung steht, liegt es nahe, externe Dienstleister zu beauftragen. In einem Fall, den die Vergabekammer des Bundes zu entscheiden hatte, benötigte der Auftraggeber offenbar vor allem bei der operativen Abwicklung von Vergabeverfahren Unterstützung. Streitig war, ob das auch schon Rechtsberatungsleistungen beinhaltete?

    Avatar-Foto

    Dr. Valeska Pfarr, MLE

    2. August 2021

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/08/2021 Nr. 47579

    : Reine Abwicklungsunterstützung bei Vergabeverfahren ist keine Rechtsberatung! (VK Bund, Beschl. v. 02.06.2021 – VK 2-47/21)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: Zuschlag nach Ablauf der Bindefrist

    Es ist ein nicht unumstrittenes Thema. Kann nach Ablauf der Bindefrist der Zuschlag noch erteilt werden? Und was passiert, wenn der Bestbieter sich nicht mehr zu den ursprünglich angebotenen Konditionen binden lassen möchte? Ist ein Rückgriff auf das zweitplatzierte Angebot möglich? Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des DVNW hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    30. Juli 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/07/2021 Nr. 47577

    : Thema im DVNW: Zuschlag nach Ablauf der Bindefrist
  • Gesundheit, Politik und Markt

    Corona-Management: Land Berlin in der Kritik

    Unter dem Titel: „Corona-Management auf dem Prüfstand – Hat Berlins Gesundheitsverwaltung Millionen verschwendet?“ berichtet der Tagesspiegel, dass das „gesamte Corona-Management“ der Senatsgesundheitsverwaltung vom Landesrechnungshof geprüft werde. Die prüfung beruhe auf Bitten der Beschäftigten sowie der Senatorin Dilek Kalayci  selbst.

    Redaktion

    30. Juli 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/07/2021 Nr. 47575

    : Corona-Management: Land Berlin in der Kritik
  • Politik und Markt, Verkehr

    2,19 Milliarden Euro zur Förderung von Elektroautos

    Der bisherige Mittelfluss des Bundes seit Beginn der Förderrichtlinie zur Förderung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen beläuft sich auf 2,19 Milliarden Euro (Stand 30. Juni 2021).

    Redaktion

    30. Juli 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/07/2021 Nr. 47573

    : 2,19 Milliarden Euro zur Förderung von Elektroautos
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle Online-/Seminare zum Vergaberecht

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Aktuelle Themen werden in intensiven Online-Seminaren vermittelt und diskutiert. Das Online-Seminar „Vor dem Vergabeverfahren die richtigen Weichen stellen, aber wie?“ klärt für Sie alle wichtigen zum Thema Markterkundung.

    Redaktion

    30. Juli 2021

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/07/2021 Nr. 47527

    : DVNW Akademie: Aktuelle Online-/Seminare zum Vergaberecht
  • Politik und Markt

    Flutkatastrophe: Ausgesetztes (Haushalts-)Vergaberecht – Rheinland-Pfalz benennt Kommunen

    Mit Vergabeblog.de vom 20/07/2021, Nr. 47494 hatten wir berichtet, dass die rhein­land-pfäl­zische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt für die von den verheerenden Hochwasserschäden betroffenen Kommunen das Haushaltsvergaberecht zunächst bis zum Jahresende ausgesetzt hat. Die Auswirkungen dieser Entscheidung wurden im Beitrag Vergabeblog.de vom 23/07/2021, Nr. 47514 beleuchtet. In einer weiteren aktuellen Pressemitteilung benennt das rhein­land-pfäl­zische Wirtschaftsministerium nun die von der Aussetzung des Haushaltsvergaberechts betroffenen Kommunen:

    Redaktion

    29. Juli 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/07/2021 Nr. 47569

    : Flutkatastrophe: Ausgesetztes (Haushalts-)Vergaberecht – Rheinland-Pfalz benennt Kommunen
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Auftragseingang Bauhauptgewerbe 05/2021: -1,3 % zum Vormonat

    Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2021 kalender- und saisonbereinigt 1,3 % niedriger als im April 2021.

    Redaktion

    29. Juli 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/07/2021 Nr. 47536

    : Auftragseingang Bauhauptgewerbe 05/2021: -1,3 % zum Vormonat
  • Politik und Markt

    EU geht bei WTO gegen diskriminierende Auftragsvergabe durch russische Staatsunternehmen vor

    Die EU hat am 19.07.2021 in der Welthandelsorganisation (WTO) Konsultationen mit Russland beantragt. Bestimmte russische Maßnahmen erschweren oder hindern EU-Unternehmen daran, Waren und Dienstleistungen im Rahmen der Auftragsvergabe zu kommerziellen Zwecken an russische Staatsunternehmen und andere russische Einrichtungen zu verkaufen.

    Redaktion

    28. Juli 2021

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/07/2021 Nr. 47533

    : EU geht bei WTO gegen diskriminierende Auftragsvergabe durch russische Staatsunternehmen vor
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Ausschreibung der EU: Betrieb eines EU-Helpdesks

    In einem offenen Verfahren schreibt die EU Kommission zurzeit den Betrieb eines EU-Helpdesks zur Unterstützung und Förderung eines Helpdesks für nachhaltiges öffentliches Beschaffungswesen (SPP) aus (TED: 2021/S 127-335538). Die Aufgabe des Helpdesks soll sein, die Informationen über umweltfreundliche öffentliche Beschaffung (Green Public Procurement — GPP) zu fördern und zu verbreiten und rechtzeitige und genaue Antworten auf die Anfragen von Interessenträgern zu geben. Den Auftragswert schätzt die Kommission über 9 Monate auf 560.000 EUR.

    Redaktion

    28. Juli 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/07/2021 Nr. 47520

    : Ausschreibung der EU: Betrieb eines EU-Helpdesks
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Der EuGH und Rahmenvereinbarungen – 31.08. | Online

    Akademie Icon

    Die Angabeverpflichtung von Höchstmengen/-werten bei Rahmenvereinbarungen – Eine Analyse der jüngsten EuGH-Rechtsprechung zu Rahmenvereinbarungen (Vergabeblog.de vom 05/07/2021, Nr. 47377). In 3 Stunden erläutert und kritisiert Hans-Peter Müller die Auswirkungen des EuGH-Urteils für Ihre Vergabepraxis, mögliche flexible Gestaltung und die Folgen für den Unterschwellenbereich. Information & Anmeldung

    Redaktion

    28. Juli 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/07/2021 Nr. 47530

    : DVNW Akademie: Der EuGH und Rahmenvereinbarungen – 31.08. | Online
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeitung (m/w/d) in Kiel gesucht

    Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel sucht in der Abteilung Einkauf zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (m/w/d) unbefristet. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    27. Juli 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/07/2021 Nr. 47567

    : Sachbearbeitung (m/w/d) in Kiel gesucht
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    „Sturmgewehr“: Haenel legt sofortige Beschwerde ein

    Unter dem Titel: „Waffenbauer Haenel zieht für Sturmgewehr-Auftrag vor Gericht“ berichtet die Südedeutsche Zeitung (SZ), dass der Waffenhersteller C.G.Haenel nach der Zurückweisung des Nachprüfungsantrages durch die Vergabekammer Bund (s. Vergabeblog.de vom 15/06/2021, Nr. 47259) nunmehr sofortige Beschwerde beim Oberlandesgericht Düsseldorf eingelegt habe.Die Serienproduktion verspäte voraussichtlich um zwei Jahre.

    Redaktion

    27. Juli 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/07/2021 Nr. 47525

    : „Sturmgewehr“: Haenel legt sofortige Beschwerde ein
Vorherige Seite
1 … 136 137 138 139 140 … 421
Nächste Seite

Suche

13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches
Beschaffungswesen und Vergaberecht

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Neuer Gesetzesentwurf zur Beschleunigung von Bundeswehr-Vergaben
Avatar-Foto
Dr. Daniel Soudry, LL.M.
: Neuer Gesetzesentwurf zur Beschleunigung von Bundeswehr-Vergaben
Gesetzes zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge – Verbändeanhörung gestartet
Avatar-Foto
Redaktion
: Gesetzes zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge – Verbändeanhörung gestartet
Seminarempfehlungen der DVNW Akademie
Avatar-Foto
DVNW Akademie
: Seminarempfehlungen der DVNW Akademie

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Vergabemanager*in Bau (m/w/div) gesucht
  • Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf Beschaffungen, Vergabeverfahren & Administration in Mainz gesucht
  • Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Bau-, Liefer- und Dienstleistungen gesucht
  • Einkäufer:in mit dem Schwerpunkt Software (m/w/d) in Jülich gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Christoph Kins zu Outsourcing der Vergabestelle? Das Rechtsdienstleistungsgesetz errichtet Schranken20. August 2025
  2. Hermann Summa zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?10. August 2025
  3. Wolfgang Hagemann zu Faktencheck Vergabemathematik: Der Mythos der 50 %-Gewichtung (VK Lüneburg, Beschl. v. 05.09.2023 – VgK-20/2023)7. August 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health