Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • ITK, Politik und Markt

    Digitalisierung der IT-Beschaffung: EVB-IT Rahmenvereinbarung und EVB-IT digital veröffentlicht

    Mit Beschluss 2024/32 vom 19.06.2024 hat der deutsche IT-Planungsrat die neu verhandelte EVB-IT Rahmenvereinbarung zur Kenntnis…

    Redaktion

    26.9.2024

    3 Minuten

    3 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Volljurist (m/w/d) mit dem Schwerpunkt im Vergaberecht deutschlandweit gesucht

    Die BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH sucht deutschlandweit einen Volljurist (m/w/d) mit dem…

    11.2.2025

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • ITK, Politik und Markt

    Proprietäre Software: Macht sich die Bundesregierung abhängig?

    Schleswig-Holstein päsentiert das Ziel des digital souveränen IT-Arbeitsplatz in der Landesverwaltung (siehe Vergabeblog.de vom 10/04/2024, Nr. 56320). Ist die Bundesregierung gleichauf? Nicht, wenn es nach einem Kommentar auf dev-insider.de geht, denn danach hat die Bundesregierung neue, milliardenschwere IT-Rahmenverträge mit verschiedenen Anbietern proprietärer Software geschlossen, was den Weg – auch über die Legislatur hinaus – in die Abhängigkeit ebne.

    Redaktion

    11. April 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/04/2024 Nr. 56330

    : Proprietäre Software: Macht sich die Bundesregierung abhängig?
  • Politik und Markt, Verkehr

    München: Ladesäulen-Ausschreibung

    Unter dem Titel: „Stadt München will viel mehr E-Ladesäulen: So werden sie verteilt“ berichtet die Abendzeitung München über die aktualisierten Pläne der Stadt, Ladeparkplätze für E-Autos schaffen. Bis Ende 2026 sollen zusätzlich rund 1.300 Ladeparkplätze (Bestand: 1.200)  für E-Autos geschaffen werden. Der Zeitplan gerät aber bereits in Verzug

    Redaktion

    11. April 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/04/2024 Nr. 56350

    : München: Ladesäulen-Ausschreibung
  • Stellenmarkt

    Bau-Einkäufer (m/w/d) in Berlin gesucht

    Die Charité CFM Facility Management GmbH sucht eine:n Bau-Einkäufer (m/w/d). Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    10. April 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/04/2024 Nr. 56250

    : Bau-Einkäufer (m/w/d) in Berlin gesucht
  • ITK, Politik und Markt

    Schleswig-Holstein: Digital souveränen IT-Arbeitsplatz in der Landesverwaltung

    Unabhängig, nachhaltig, sicher: Schleswig-Holstein will als digitale Vorreiterregion und als erstes Land einen digital souveränen IT-Arbeitsplatz in seiner Landesverwaltung einführen. Mit einem Kabinettsbeschluss zur flächendeckenden Einführung der quelloffenen Software LibreOffice als Standard Office-Lösung hat die Regierung den Startschuss für den ersten Schritt in Richtung vollständige digitale Souveränität des Landes gegeben, weitere Schritte werden folgen.

    Redaktion

    10. April 2024

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/04/2024 Nr. 56320

    : Schleswig-Holstein: Digital souveränen IT-Arbeitsplatz in der Landesverwaltung
  • Nachhaltigkeit, Politik und Markt

    EU Kommission: Weg frei für 350 Mio. EUR Wasserstoffförderung

    Die Europäische Kommission hat nach den EU-Beihilfevorschriften eine mit 350 Millionen Euro ausgestattete deutsche Regelung genehmigt, um die Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff zu fördern.

    Redaktion

    10. April 2024

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/04/2024 Nr. 56313

    : EU Kommission: Weg frei für 350 Mio. EUR Wasserstoffförderung
  • DVNW Akademie

    KOINNO Challenge-Geber-Day: Markterkundung in der öffentlichen Beschaffung! Kostenlos am 15.05. in Berlin

    Akademie Icon

    So einfach geht Markterkundung heute mit Hilfe von Challenges: Lernen Sie auf der kostenlosen Veranstaltung KOINNO kennen und diskturieren Sie vor Ort über Hemmnisse und den Mehrwert innovativer öffentlicher Beschaffung, erörtern Sie konkrete Praxisbeispiele und nutzen Sie die Gelegenheit, um Erfahrungswert und Potenziale mit den Teilnehmenden zu erörtern. Information & Anmeldung

    Redaktion

    10. April 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/04/2024 Nr. 56322

    : KOINNO Challenge-Geber-Day: Markterkundung in der öffentlichen Beschaffung! Kostenlos am 15.05. in Berlin
  • Nehmen Sie teil am Online-Vortrag von Professor Dr. Hermann Hill!

    Der Moderator und fachliche Leiter des IT-Vergabetags, Professor Dr. Hermann Hill, wird am morgigen Abend, den 10.04.2024 von 19:00 bis 20:00 Uhr einen Online-Vortrag mit Diskussion zum Thema „Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland – Womit ist zu rechnen?“ bei der Akademie für Politische Bildung Tutzing halten. Die Teilnahme ist kostenfrei.

    Redaktion

    9. April 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/04/2024 Nr. 56332

    : Nehmen Sie teil am Online-Vortrag von Professor Dr. Hermann Hill!
  • Stellenmarkt

    Stellv. Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Grundsatzmanagement in Frankfurt a. M. gesucht

    Die Stadt Frankfurt am Main – DER MAGISTRAT sucht eine:n stellv. Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Grundsatzmanagement (Magistrats-rätin:Magistratsrat). Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    9. April 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/04/2024 Nr. 56248

    : Stellv. Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Grundsatzmanagement in Frankfurt a. M. gesucht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Beschaffungsleitfaden: Umweltfreundliche Textilien veröffentlicht

    Basierend auf den Kriterien des Blauen Engel hat das UBA aktualisierte Leitfäden für eine umweltfreundliche Beschaffung von Textilien veröffentlicht: Ein Leitfaden fokussiert Bekleidungstextilien und Wäsche, ein weiterer Bettwaren und Bettwäsche.

    Redaktion

    9. April 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/04/2024 Nr. 56317

    : Beschaffungsleitfaden: Umweltfreundliche Textilien veröffentlicht
  • ITK, Politik und Markt

    Bundes-Cloud: ITZBund erteilt Zuschlag an IONOS

    Unter dem Titel: „Digitalisierung der Verwaltung – Bund lässt sichere Cloud von Ionos aufbauen“ berichtet die Tagesschau auf Grundlage der Unternehmensmeldung von IONOS, dass die Bundesverwaltung beim Aufbau eines neuen Cloud-Dienstes auf den deutschen Anbieter Ionos zurückgreifen wird. Ionos mit Sitz in Montabaur habe einen entsprechenden Großauftrag für den Aufbau einer besonders strikt abgesicherten Computer-Cloud-Lösung erhalten, wie das Unternehmen selbst mitteilt.

    Redaktion

    9. April 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/04/2024 Nr. 56288

    : Bundes-Cloud: ITZBund erteilt Zuschlag an IONOS
  • Bauleistungen, Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Vergaberechtsfreies Campen am Strand: Anwendbarkeit des Kartellvergaberechts bei Verpachtung von Grundstücken (OLG Rostock, Beschl. v. 21.11.2023 – 17 Verg 3/23)

    Gegenstand der Entscheidung des OLG Rostock ist insbesondere die Frage, ob das Kartellvergaberecht anwendbar ist, wenn die öffentliche Hand den Abschluss eines Pachtvertrags beabsichtigt, mit dem auch Leistungspflichten des Pächters abseits des originären Grundstücksgeschäfts verbunden sind. Des Weiteren behandelt die Entscheidung in prozessualer Hinsicht die Thematik, wann die Verweisung eines nicht statthaften Nachprüfungsantrags an ein ordentliches Gericht erfolgen kann.

    Avatar-Foto

    Alexander Pustal

    8. April 2024

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/04/2024 Nr. 56190

    : Vergaberechtsfreies Campen am Strand: Anwendbarkeit des Kartellvergaberechts bei Verpachtung von Grundstücken (OLG Rostock, Beschl. v. 21.11.2023 – 17 Verg 3/23)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Folgende Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche unter anderem diskutiert: Verfahrensbegleitung IT-Beschaffung – Trennung von Rechtsdienstleistungen oder doch alles aus einer Hand? Teilnahmeantrag im falschen Verfahren Abgrenzung VOB/UVgO/VgV Leistungen im Grünbereich Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    5. April 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/04/2024 Nr. 56304

    : DVNW Wochenrückblick
  • Öffentliche Schulden im 4. Quartal 2023 höher als Ende 2022

    Der Öffentliche Gesamthaushalt war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2023 mit 2 445,4 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg die öffentliche Verschuldung damit gegenüber dem Jahresende 2022 um 3,3 % oder 77,4 Milliarden Euro. Gegenüber dem 3. Quartal 2023 sank die Verschuldung um 0,3 % oder 8,5 Milliarden Euro.

    Redaktion

    5. April 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/04/2024 Nr. 56291

    : Öffentliche Schulden im 4. Quartal 2023 höher als Ende 2022
  • Politik und Markt

    Bulgarien und Rumänien treten Schengen-Raum bei

    Bulgarien und Rumänien sind seit dem 31. März Schengen-Mitglieder. Damit gelten in beiden Mitgliedstaaten die Schengen-Vorschriften, auch für die Ausstellung von Schengen-Visa.

    Redaktion

    5. April 2024

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/04/2024 Nr. 56269

    : Bulgarien und Rumänien treten Schengen-Raum bei
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Digitalisierung bietet vielfältige Chancen zur Gestaltung in der Verwaltung. Deshalb wollen wir mit unserem Tagungsformat „IT-Vergabetag: Praxis und Perspektiven der Verwaltungsdigitalisierung – Was Deutschland voranbringt“ eine Plattform schaffen, bei der Sie die Gelegenheit haben, Ihre digitalen Kompetenzen zu erweitern, sich mit anderen Vergabepraktiker:innen zu vernetzen und digitale Allianzen mit anderen Verwaltungen zu bilden. Seien Sie am 15. Mai in Berlin dabei dabei und lernen Sie neue Entwicklungen kennen! Jetzt Ticket sichern!

    Redaktion

    5. April 2024

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/04/2024 Nr. 56302

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • DVNW Akademie

    Innovationen beschaffen: Lernen Sie die Markterkundungsplattform von KOINNO kennen

    Öffentliche Auftraggeber stehen häufig vor einem Problem, wenn sie Bedarfe beschaffen müssen, die so noch nicht am Markt existieren oder noch gar nicht genau wissen, wie eine bestimmte Problemstellung gelöst werden kann. Hier kann eine Challenge-Plattform des Kompetenzzentrums innovative Beschaffung (KOINNO) Abhilfe schaffen.

    Redaktion

    4. April 2024

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/04/2024 Nr. 56295

    : Innovationen beschaffen: Lernen Sie die Markterkundungsplattform von KOINNO kennen
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeitung (w/m/d) für die Vergabestelle in München gesucht

    Das Studierendenwerk München Oberbayern sucht eine Sachbearbeitung (w/m/d) für die Vergabestelle. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    4. April 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/04/2024 Nr. 56246

    : Sachbearbeitung (w/m/d) für die Vergabestelle in München gesucht
  • Gesundheit, Politik und Markt

    BMWK: Rundschreiben zu § 107 Abs. 1 Nr. 4 GWB

    Kurz vor Ostern hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ein Rundschreiben zur Auslegung des § 107 Abs. 1 Nr. 4 GWB (Ausnahme für Rettungsdienste) erlassen. In diesem erläutert das Ministerium, dass diese Bereichsausnahme sich nicht auf die bundes- bzw. landes-rechtlich anerkannten Zivil- und Katastrophenschutzorganisationen beschränkt.

    Redaktion

    4. April 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/04/2024 Nr. 56267

    : BMWK: Rundschreiben zu § 107 Abs. 1 Nr. 4 GWB
  • Land Berlin vergibt Erstellung des Vergabeberichts

    Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin informiert darüber, dass die Erstellung des Vergabeberichts gemäß § 18 Absatz 3 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG) beauftragt wurde.

    Redaktion

    4. April 2024

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/04/2024 Nr. 56279

    : Land Berlin vergibt Erstellung des Vergabeberichts
  • Stellenmarkt

    Volljurist:in (m/w/d) Vergabewesen in Landshut gesucht

    Die Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sucht eine/n Volljurist:in (m/w/d) Vergabewesen. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    3. April 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/04/2024 Nr. 56242

    : Volljurist:in (m/w/d) Vergabewesen in Landshut gesucht
Vorherige Seite
1 … 34 35 36 37 38 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health